Aquariiden im Anflug: Alle Infos zum seltenen Sternschnuppen-Spektakel diese Nacht

am 5.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger

Bei gutem Wetter kann man in den kommenden Nächten viele Sternschnuppen sehen. (Archivbild) Copyright: dpa Bruchstücke des Halleyschen Kometen sind in den kommenden Tagen zu beobachten - wenn das Wetter...weiterlesen »

Aquariiden im Anflug: Alle Infos zum seltenen Sternschnuppen-Spektakel diese Nacht

am 5.2024 - Kölnische Rundschau

Bruchstücke des Halleyschen Kometen sind in den kommenden Tagen zu beobachten - wenn das Wetter passt. Mit etwas Glück kommen die Astronomiefans in der Nacht zum Montag wieder auf ihre Kosten, denn die...weiterlesen »

Aktuelles Lexikon: Eta-Aquariiden

am 5.2024 - Süddeutsche

Meteorschauer aus den Überresten des Halleyschen Kometen, am frühen Montagmorgen vielleicht zu sehen. Es ist schon ärgerlich: Die beiden produktivsten Meteorschauer des Jahres, die Geminiden und die Quadrantiden,...weiterlesen »

Sternschnuppen: Aquariiden im Anflug

am 5.2024 - wdr.de

In der Nacht zu Montag steht ein echtes Himmelspektakel an: Wenn das Wetter mitspielt, werden viele Sternschnuppen zu sehen sein. Die beste Gelegenheit gibt es im Morgengrauen. Die Eta-Aquariiden sind...weiterlesen »

Sternschnuppen der Eta-Aquariden unterwegs

am 5.2024 - Tagesschau

Am Montagmorgen um vier Uhr ist die beste Zeit, Eta-Aquariden zu sehen - sehr schnelle Sternschnuppen, die manchmal eine lange Leuchtspur hinter sich herziehen. Je weiter südlich, umso mehr werden zu sehen...weiterlesen »

Blick zum Himmel: Eta-Aquariiden – So können Sie die Sternschnuppen im Mai sehen

am 5.2024 - Volksfreund

Trier · Fast einen Monat lang sind die Eta-Aquariiden am Himmel zu sehen. Bei uns ist die Beobachtung der Sternschnuppen aber nicht so einfach. Wo sie am besten zu sehen sind. Die Zeit der Sternschnuppen...weiterlesen »

Wetter in NRW: Jetzt passiert es! Irres Himmels-Spektakel bahnt sich an

am 5.2024 - DERWESTEN

Das Wetter in NRW beschert uns bald einen klaren Nachthimmel – und damit besten Blick auf ein spektakuläres Phänomen! © imago images/blickwinkel Wetter: So entsteht eine Wettervorhersage Die Bäume werden...weiterlesen »

KLICKEN