am 5.2024 - Extremnews.com
Der Konflikt um den nächsten Bundeshaushalt führt immer mehr zu einem Grundsatzstreit über die deutsche Außenpolitik zwischen FDP-Chef Christian Lindner und Sozialdemokraten und Grünen. SPD-Außenpolitiker...weiterlesen »
Extremnews.com
Bild* per perdorim
DER TAGESSPIEGEL
Leipziger Volkszeitung
Stern
THE EPOCH TIMES
Presse Augsburg*
Kieler Nachrichten
am 5.2024 - Bild* per perdorim
Neuer Machtkampf in der Ampel um die Rente! Das von Sozialminister Hubertus Heil (51, SPD), Finanzminister Christian Lindner (45, FDP) und Wirtschaftsminister Robert Habeck (54, Grüne) ausgehandelte Rentenpaket...weiterlesen »
am 5.2024 - DER TAGESSPIEGEL
am 5.2024 - Leipziger Volkszeitung
Finanzminister Christian Lindner (FDP) am 08.05.24 bei der Kabinettsitzung der Bundesregierung im Kanzleramt in Berlin. Quelle: IMAGO/Bildgehege Im Tauziehen um den Haushalt 2025 ruft der Finanzminister...weiterlesen »
Jetzt knallt es zwischen Finanzminister Christian Lindner (45, FDP) und Verteidigungsminister Boris Pistorius (64, SPD). Der Befehlshaber der Bundeswehr und der Hüter der Staatsfinanzen zoffen sich öffentlich...weiterlesen »
Er ist bekannt für Klartext, teilt gerne aus – auch gegen die Koalitionspartner. Jetzt knöpft sich FDP-Vize Wolfgang Kubicki (72) die Grünen vor. „ Die Grünen wollen mit dem Geld des Staates bestimmen,...weiterlesen »
am 5.2024 - Stern
Seit Monaten gibt es Streit um den Bundeshaushalt 2025, erwartet werden zähe Verhandlungen. Lindner hatte den Ministerien bis Anfang Mai Zeit gegeben, ihre Etatvorschläge einzureichen. Anfang Juli soll...weiterlesen »
am 5.2024 - THE EPOCH TIMES
Im Streit um den Bundeshaushalt für kommendes Jahr bleiben die Fronten verhärtet: Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) bekräftigte seine Forderung nach Kürzungen in den Budgets des Außen- und des...weiterlesen »
am 5.2024 - Presse Augsburg*
Der Konflikt um den nächsten Bundeshaushalt führt immer mehr zu einem Grundsatzstreit über die deutsche Außenpolitik zwischen FDP-Chef Christian Lindner und Sozialdemokraten und Grünen. Christian Lindner...weiterlesen »
am 5.2024 - Kieler Nachrichten
am 5.2024 - Göttinger Tageblatt
am 5.2024 - Neue Presse
am 5.2024 - OP-marburg
am 5.2024 - Lübecker Nachrichten
am 5.2024 - Remscheider General-Anzeiger
am 5.2024 - Stuttgarter Zeitung
Der Streit über das Rentenpaket II geht weiter. FDP-Vize Wolfgang Kubicki erinnert die SPD daran, die Ampel sei „als Koalition des Fortschritts“ angetreten. Das Thema Rente dürfe nicht wahltaktisch betrachtet...weiterlesen »
am 5.2024 - Merkur
Seit Monaten sorgt der Haushalt 2025 für Ärger. Christian Lindner ruft die Ministerien zum Sparen auf. Baerbock und Schulze wehren sich dagegen. Berlin – Seit Monaten gibt es Streit über den Bundeshaushalt...weiterlesen »
am 5.2024 - tz
am 5.2024 - HNA
am 5.2024 - kreiszeitung.de
am 5.2024 - Süddeutsche
Die Außenministerin und die Entwicklungsministerin fordern für 2025 viel mehr Geld als der Finanzminister ihnen zugestehen will. Lindner erhöht nun den Druck. Dass es in der Ampelkoalition den kommenden...weiterlesen »
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat das Auswärtige Amt und das Entwicklungsministerium im Streit um den Bundeshaushalt 2025 dazu aufgerufen, ihre Ausgabenpolitik zu überprüfen. Beide müssten...weiterlesen »
Die Verhandlungen der Ampelkoalition für den Bundeshaushalt 2025 werden schwierig, das ist schon länger klar. Die meisten Ressorts werden einsparen müssen. Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP)...weiterlesen »
Berlin - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat das Auswärtige Amt und das Entwicklungsministerium im Streit um den Bundeshaushalt 2025 dazu aufgerufen, ihre Ausgabenpolitik zu überprüfen. Beide...weiterlesen »
am 5.2024 - Tagesschau
Mit Blick auf den Bundeshaushalt 2025 will Finanzminister Lindner die Regierung auf Sparkurs bringen. Mahnende Worte richtet er nun an das Außenamt und das Entwicklungsressort: Beide müssten die Zielgenauigkeit...weiterlesen »
am 5.2024 - Augsburger Allgemeine
Im Tauziehen um den Haushalt 2025 ruft der Finanzminister mehrere Ministerien zum Sparen auf. Dabei nimmt er vor allem das Auswärtige Amt und das Entwicklungsressort ins Visier. Bundesfinanzminister Christian...weiterlesen »
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat das Auswärtige Amt und das Entwicklungsministerium im Haushaltsstreit dazu aufgerufen, Sinn und Zielgenauigkeit ihrer Ausgabenpolitik zu überprüfen. Beide...weiterlesen »
am 5.2024 - Spiegel
Bundesfinanzminister Christian Lindner ( FDP ) hat das Auswärtige Amt und das Entwicklungsministerium im Haushaltsstreit dazu aufgerufen, Sinn und Zielgenauigkeit ihrer Ausgabenpolitik zu überprüfen. Beide...weiterlesen »
am 5.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
am 5.2024 - T-online
Im Tauziehen um den Haushalt 2025 ruft der Finanzminister mehrere Ministerien zum Sparen auf. Dabei nimmt er vor allem das Auswärtige Amt und das Entwicklungsressort ins Visier. Berlin - Bundesfinanzminister...weiterlesen »
am 5.2024 - Abendzeitung
am 5.2024 - Hambuger Abendblatt
Berlin. Im Tauziehen um den Haushalt 2025 ruft der Finanzminister mehrere Ministerien zum Sparen auf. Dabei nimmt er vor allem das Auswärtige Amt und das Entwicklungsressort ins Visier. Bundesfinanzminister...weiterlesen »
am 5.2024 - Saarbrücker Zeitung
am 5.2024 - Berliner Morgenpost
am 5.2024 - DONAU KURIER
am 5.2024 - Schwarzwaelder-bote.de
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat das Auswärtige Amt und das Entwicklungsministerium im Haushaltsstreit zur Beschränkung ihrer Ausgaben aufgefordert. "In der internationalen Politik müssen...weiterlesen »
am 5.2024 - op-online.de
am 5.2024 - MANNHEIM24
am 5.2024 - Kurierverlag.de
am 5.2024 - n-tv
Sie entwickeln sich imme rmehr zu einem großen Ampel-Streitthema, die Verhandlungen für den Bundeshaushalt 2025. Bundesfinanzminister ruft erneut die Ministerien auf, den Umfang ihrer Forderungen im Blick...weiterlesen »
am 5.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
am 5.2024 - Neue Westfälische
am 5.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 5.2024 - Thüringer Allgemeine
am 5.2024 - Wiesbadener Kurier
Im Tauziehen um den Haushalt 2025 ruft der Finanzminister mehrere Ministerien zum Sparen auf. Dabei nimmt er vor allem das Auswärtige Amt und das Entwicklungsressort ins Visier. aktualisiert am 11. Mai...weiterlesen »
am 5.2024 - FreiePresse
Im Tauziehen um den Haushalt 2025 ruft der Finanzminister mehrere Ministerien zum Sparen auf. Dabei nimmt er vor allem das Auswärtige Amt und das Entwicklungsressort ins Visier. "In der internationalen...weiterlesen »
am 5.2024 - Dorstener Zeitung
am 5.2024 - Recklinghäuser Zeitung
am 5.2024 - HARZ KURIER
am 5.2024 - Wormser Zeitung
Berlin (dpa) - . Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat das Auswärtige Amt und das Entwicklungsministerium im Haushaltsstreit dazu aufgerufen, Sinn und Zielgenauigkeit ihrer Ausgabenpolitik zu...weiterlesen »
am 5.2024 - News894.de
Im Tauziehen um den Haushalt 2025 ruft der Finanzminister mehrere Ministerien zum Sparen auf. Dabei nimmt er vor allem das Auswärtige Amt und das Entwicklungsressort ins Visier. Berlin (dpa) - Bundesfinanzminister...weiterlesen »
am 5.2024 - LZ.de
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat das Auswärtige Amt und das Entwicklungsministerium im Haushaltsstreit zur Beschränkung ihrer Ausgaben aufgefordert. “In der internationalen Politik müssen...weiterlesen »
Die stellvertretende Vorsitzende der Grünen im Bundestag, Agnieszka Brugger, hat den Vorstoß von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) unterstützt, die Verteidigungsausgaben von der Schuldenbremse...weiterlesen »
FDP-Chef und Finanzminister Christian Lindner hat das Rentenpaket II vorerst gestoppt – obwohl er es selbst als „Zukunftsentscheidung“ gepriesen hat. Es geht um ein taktisches Manöver. Das ist inakzeptabel,...weiterlesen »
Und wieder ein großes Streitthema für die Ampel: Der Vorstoß von Verteidigungsminister Pistorius, die Schuldenbremse für Rüstungsvorhaben auszusetzen, stößt der FDP um Finanzminister Lindner böse auf....weiterlesen »
Verteidigungsminister Pistorius sieht die Finanzierung der Bundeswehr wichtiger an als die Schuldenbremse. Damit heizt er den Streit um den Haushalt 2025 weiter an. New York/Berlin – Der Streit über den...weiterlesen »
Bald wird das 100-Milliarden-Sondervermögen für die Bundeswehr aufgebraucht sein. Und dann? Dass die Truppe weiter viel Geld brauchen wird, ist unstrittig. Doch woher soll es kommen? Die Finanzierung der...weiterlesen »
Die Finanzierung der Rüstungsausgaben nach dem Auslaufen des 100-Milliarden-Sondervermögens für die Bundeswehr entwickelt sich zunehmend zum Streitpunkt in der Ampel-Koalition. FDP-Fraktionschef Christian Dürr wies den Vorstoß vonweiterlesen »
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD). Quelle: Britta Pedersen/dpa Verteidigungsminister Boris Pistorius will seinen Etat von der Schuldenbremse ausnehmen. Das ruft unweigerlich Bundesfinanzminister...weiterlesen »
Das Rentenpaket II ist eines der zentralen Projekte von SPD und Grünen in der Ampelkoalition. Jetzt droht die FDP mit einer Blockade, Widerstand gibt es auch aus der CDU. Die Sozialdemokraten sind trotzdem...weiterlesen »
Bald wird das 100-Milliarden-Sondervermögen für die Bundeswehr aufgebraucht sein. Und dann? Dass die Truppe weiter viel Geld brauchen wird, ist unstrittig. Doch woher soll es kommen? Berlin - Die Finanzierung...weiterlesen »
Bald wird das 100-Milliarden-Sondervermögen für die Bundeswehr aufgebraucht sein. Und dann? Dass die Truppe weiter viel Geld brauchen wird, ist unstrittig. Doch woher soll es kommen? Pistorius hatte zuvor...weiterlesen »
Bald wird das 100-Milliarden-Sondervermögen für die Bundeswehr aufgebraucht sein. Und dann? Dass die Truppe weiter viel Geld brauchen wird, ist unstrittig. Doch woher soll es... aktualisiert am 10. Mai...weiterlesen »
Im öffentlich ausgetragenen Haushaltsstreit zwischen den Kabinettsmitgliedern Boris Pistorius (SPD) und Christian Lindner (FDP) hat sich Entwicklungsministerin Svenja Schulze klar auf die Seite ihres sozialdemokratischen...weiterlesen »
am 5.2024 - nd-aktuell.de
Das Sozialministerium will das Rentenniveau stabilisieren, trotz der Alterung der Gesellschaft. Das bedeutet eine Abkehr von der bisherigen Politik Die Babyboomer werden alt. In den kommenden Jahren gehen...weiterlesen »
Stellvertretender Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Johann Wadephul. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur „Man muss sich politisch durchsetzen“: Der stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Die Finanzierung der Rüstungsausgaben nach dem Auslaufen des 100-Milliarden-Sondervermögens für die Bundeswehr entwickelt sich zunehmend zum Streitpunkt in der Ampel-Koalition. FDP-Fraktionschef...weiterlesen »
Bald wird das 100-Milliarden-Sondervermögen für die Bundeswehr aufgebraucht sein. Und dann? Dass die Truppe weiter viel Geld brauchen wird, ist unstrittig. Doch woher soll es kommen? Berlin (dpa) - Die...weiterlesen »
Die FDP-Bundestagsfraktion lehnt es ab, die Verteidigungsausgaben aus der Schuldenbremse des Grundgesetzes herauszunehmen. „Investitionen in unsere Sicherheit hängen nicht von der Schuldenbremse ab, sondern...weiterlesen »
Der Ampelkoalition stehen mal wieder heiße Wochen bevor: Es kracht beim Bundeshaushalt, und die FDP-Fraktion will das fest verabredete Rentenpaket blockieren. Die Ausgangslage erinnert inzwischen an zwei...weiterlesen »
Die FDP-Fraktion im Bundestag will dem Rentenpaket II in seiner aktuellen Form nicht zustimmen und fordert SPD und Grüne zu erheblichen Veränderungen auf. Zu "Bild" sagte der Parlamentarische Geschäftsführer...weiterlesen »
Im Haushaltsstreit der Bundesregierung macht sich Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) dafür stark, sicherheitsrelevante Ausgaben des Staates von der Schuldenbremse auszunehmen. "Die Schuldenbremse...weiterlesen »