Konjunktur: Geringe Inflation in China nach Phase der Deflation

am 5.2024 - Stern

Chinas Verbraucherpreise sind im April weiter gestiegen. Wie das Statistikamt in Peking mitteilte, lag der Index um 0,3 Prozent höher als im April 2023. Damit setzt sich der Inflationstrend in der weltweit...weiterlesen »

Geringe Inflation in China nach Phase der Deflation

am 5.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Monatelang bereitete die Deflation Chinas Ökonomen Kopfschmerzen. Seit Jahresbeginn steigen die Preise wieder. Einige wirtschaftliche Sorgen bleiben. Chinas Verbraucherpreise sind im April weiter gestiegen....weiterlesen »

Geringe Inflation in China nach Phase der Deflation

am 5.2024 - Abendzeitung

Chinas Verbraucherpreise sind im April weiter gestiegen. Wie das Statistikamt in Peking mitteilte, lag der Index um 0,3 Prozent höher als im April 2023. Damit setzt sich der Inflationstrend in der weltweit...weiterlesen »

Geringe Inflation in China nach Phase der Deflation

am 5.2024 - Augsburger Allgemeine

Monatelang bereitete die Deflation Chinas Ökonomen Kopfschmerzen. Seit Jahresbeginn steigen die Preise wieder. Einige wirtschaftliche Sorgen bleiben. Chinas Verbraucherpreise sind im April weiter gestiegen....weiterlesen »

Geringe Inflation in China nach Phase der Deflation

am 5.2024 - infranken

Chinas Verbraucherpreise sind im April weiter gestiegen. Wie das Statistikamt in Peking mitteilte, lag der Index um 0,3 Prozent höher als im April 2023. Damit setzt sich der Inflationstrend in der weltweit...weiterlesen »

Geringe Inflation in China nach Phase der Deflation

am 5.2024 - T-online

Monatelang bereitete die Deflation Chinas Ökonomen Kopfschmerzen. Seit Jahresbeginn steigen die Preise wieder. Einige wirtschaftliche Sorgen bleiben. Chinas Verbraucherpreise sind im April weiter gestiegen....weiterlesen »

Geringe Inflation in China nach Phase der Deflation

am 5.2024 - tz

Monatelang bereitete die Deflation Chinas Ökonomen Kopfschmerzen. Seit Jahresbeginn steigen die Preise wieder. Einige wirtschaftliche Sorgen bleiben. Peking - Chinas Verbraucherpreise sind im April weiter...weiterlesen »

Geringe Inflation in China nach Phase der Deflation

am 5.2024 - Saarbrücker Zeitung

Chinas Verbraucherpreise sind im April weiter gestiegen. Wie das Statistikamt in Peking mitteilte, lag der Index um 0,3 Prozent höher als im April 2023. Damit setzt sich der Inflationstrend in der weltweit...weiterlesen »

Geringe Inflation in China nach Phase der Deflation

am 5.2024 - HNA

Monatelang bereitete die Deflation Chinas Ökonomen Kopfschmerzen. Seit Jahresbeginn steigen die Preise wieder. Einige wirtschaftliche Sorgen bleiben. Peking - Chinas Verbraucherpreise sind im April weiter...weiterlesen »

Geringe Inflation in China nach Phase der Deflation

am 5.2024 - kreiszeitung.de

Monatelang bereitete die Deflation Chinas Ökonomen Kopfschmerzen. Seit Jahresbeginn steigen die Preise wieder. Einige wirtschaftliche Sorgen bleiben. Peking - Chinas Verbraucherpreise sind im April weiter...weiterlesen »

Geringe Inflation in China nach Phase der Deflation

am 5.2024 - Hambuger Abendblatt

Peking. Monatelang bereitete die Deflation Chinas Ökonomen Kopfschmerzen. Seit Jahresbeginn steigen die Preise wieder. Einige wirtschaftliche Sorgen bleiben. Chinas Verbraucherpreise sind im April weiter...weiterlesen »

Geringe Inflation in China nach Phase der Deflation

am 5.2024 - DONAU KURIER

Monatelang bereitete die Deflation Chinas Ökonomen Kopfschmerzen. Seit Jahresbeginn steigen die Preise wieder. Einige wirtschaftliche Sorgen bleiben. Chinas Verbraucherpreise sind im April weiter gestiegen....weiterlesen »

Geringe Inflation in China nach Phase der Deflation

am 5.2024 - Westdeutsche Zeitung

Chinas Verbraucherpreise sind im April weiter gestiegen. Wie das Statistikamt in Peking mitteilte, lag der Index um 0,3 Prozent höher als im April 2023. Damit setzt sich der Inflationstrend in der weltweit...weiterlesen »

Geringe Inflation in China nach Phase der Deflation

am 5.2024 - Neue Westfälische

Chinas Verbraucherpreise sind im April weiter gestiegen. Wie das Statistikamt in Peking mitteilte, lag der Index um 0,3 Prozent höher als im April 2023. Damit setzt sich der Inflationstrend in der weltweit...weiterlesen »

Geringe Inflation in China nach Phase der Deflation

am 5.2024 - FreiePresse

Monatelang bereitete die Deflation Chinas Ökonomen Kopfschmerzen. Seit Jahresbeginn steigen die Preise wieder. Einige wirtschaftliche Sorgen bleiben. China hatte vom Herbst vergangenen Jahres bis Januar...weiterlesen »

Geringe Inflation in China nach Phase der Deflation

am 5.2024 - Dorstener Zeitung

Monatelang bereitete die Deflation Chinas Ökonomen Kopfschmerzen. Seit Jahresbeginn steigen die Preise wieder. Einige wirtschaftliche Sorgen bleiben. Chinas Verbraucherpreise sind im April weiter gestiegen....weiterlesen »

Geringe Inflation in China nach Phase der Deflation

am 5.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Monatelang bereitete die Deflation Chinas Ökonomen Kopfschmerzen. Seit Jahresbeginn steigen die Preise wieder. Einige wirtschaftliche Sorgen bleiben. Chinas Verbraucherpreise sind im April weiter gestiegen....weiterlesen »

Geringe Inflation in China nach Phase der Deflation

am 5.2024 - HARZ KURIER

Peking. Monatelang bereitete die Deflation Chinas Ökonomen Kopfschmerzen. Seit Jahresbeginn steigen die Preise wieder. Einige wirtschaftliche Sorgen bleiben. Chinas Verbraucherpreise sind im April weiter...weiterlesen »

Geringe Inflation in China nach Phase der Deflation

am 5.2024 - op-online.de

Monatelang bereitete die Deflation Chinas Ökonomen Kopfschmerzen. Seit Jahresbeginn steigen die Preise wieder. Einige wirtschaftliche Sorgen bleiben. Peking - Chinas Verbraucherpreise sind im April weiter...weiterlesen »

Geringe Inflation in China nach Phase der Deflation

am 5.2024 - MANNHEIM24

Monatelang bereitete die Deflation Chinas Ökonomen Kopfschmerzen. Seit Jahresbeginn steigen die Preise wieder. Einige wirtschaftliche Sorgen bleiben. Peking - Chinas Verbraucherpreise sind im April weiter...weiterlesen »

Geringe Inflation in China nach Phase der Deflation

am 5.2024 - LZ.de

Chinas Verbraucherpreise sind im April weiter gestiegen. Wie das Statistikamt in Peking mitteilte, lag der Index um 0,3 Prozent höher als im April 2023. Damit setzt sich der Inflationstrend in der weltweit...weiterlesen »

Geringe Inflation in China nach Phase der Deflation

am 5.2024 - Kurierverlag.de

Monatelang bereitete die Deflation Chinas Ökonomen Kopfschmerzen. Seit Jahresbeginn steigen die Preise wieder. Einige wirtschaftliche Sorgen bleiben. Peking - Chinas Verbraucherpreise sind im April weiter...weiterlesen »

Verbraucherpreise in China steigen weiter

am 5.2024 - Watson

Chinas Verbraucherpreise sind im April weiter gestiegen. Wie das Statistikamt in Peking am Samstag mitteilte, lag der Index um 0,3 Prozent höher als im April 2023. Damit setzt sich der Inflationstrend...weiterlesen »

Die Verbraucherinflation in China steigt als Zeichen einer langsamen wirtschaftlichen Erholung

am 5.2024 - Krypto News

Die Verbraucherinflation in China zeigt im April einen leichten Anstieg, während die Fabrikpreise weiterhin sinken, was auf eine langsame wirtschaftliche Erholung in der zweitgrößten Volkswirtschaft der...weiterlesen »

Europäische Firmen in China beurteilen Lage als schwierig

am 5.2024 - Tagesschau

Europäische Unternehmen in China finden es so schwer wie nie, in der Volksrepublik Geschäfte zu machen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der EU-Handelskammer in China. Europäische Firmen haben zunehmend...weiterlesen »

EU-Firmen in China sind ernüchtert [premium]

am 5.2024 - Die Presse

Sinkende Profite, schwieriges Geschäftsumfeld: Europäische Unternehmen, einst hoffnungsfroh in China unterwegs, haben noch nie so pessimistisch auf den chinesischen Markt geblickt. Peking. Mit überschwänglichem...weiterlesen »

„Beunruhigende Anzeichen“: Europäische Unternehmen so skeptisch gegenüber China wie noch nie

am 5.2024 - Capital

Kann ein westliches Unternehmen in China noch wachsen? Immer weniger EU-Firmen halten das für wahrscheinlich – und investieren dort weniger Geld Immer mehr Europäische Unternehmen rechnen nicht mehr mit...weiterlesen »

Peking setzt auf „China first“: Krisenstimmung bei EU-Firmen

am 5.2024 - Leipziger Volkszeitung

Der chinesische Hersteller Byton hat europäische Automobilkonzerne in China längst überholt. Quelle: Andrej Sokolow/dpa Die chinesische Wirtschaft schwächelt, die Regierung setzt auf „China first“ und...weiterlesen »

Europäische Firmen in China blicken pessimistisch in die Zukunft – auch wegen unfairem Wettbewerb

am 5.2024 - Neue Zürcher Zeitung

Die schleppende Konjunktur und der schärfere Wettbewerb mit lokalen Konkurrenten sorgen für Verunsicherung bei Unternehmen aus Europa. Die Folge: Die Firmen fahren ihr Engagement in China zurück. Jens...weiterlesen »

Peking setzt auf „China first“: Krisenstimmung bei EU-Firmen

am 5.2024 - Lübecker Nachrichten

Der chinesische Hersteller Byton hat europäische Automobilkonzerne in China längst überholt. Quelle: Andrej Sokolow/dpa Die chinesische Wirtschaft schwächelt, die Regierung setzt auf „China first“ und...weiterlesen »

Peking setzt auf „China first“: Krisenstimmung bei EU-Firmen

am 5.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Der chinesische Hersteller Byton hat europäische Automobilkonzerne in China längst überholt. Quelle: Andrej Sokolow/dpa Die chinesische Wirtschaft schwächelt, die Regierung setzt auf „China first“ und...weiterlesen »

Peking setzt auf „China first“: Krisenstimmung bei EU-Firmen

am 5.2024 - Kieler Nachrichten

Der chinesische Hersteller Byton hat europäische Automobilkonzerne in China längst überholt. Quelle: Andrej Sokolow/dpa Die chinesische Wirtschaft schwächelt, die Regierung setzt auf „China first“ und...weiterlesen »

Peking setzt auf „China first“: Krisenstimmung bei EU-Firmen

am 5.2024 - Göttinger Tageblatt

Der chinesische Hersteller Byton hat europäische Automobilkonzerne in China längst überholt. Quelle: Andrej Sokolow/dpa Die chinesische Wirtschaft schwächelt, die Regierung setzt auf „China first“ und...weiterlesen »

Peking setzt auf „China first“: Krisenstimmung bei EU-Firmen

am 5.2024 - Neue Presse

Der chinesische Hersteller Byton hat europäische Automobilkonzerne in China längst überholt. Quelle: Andrej Sokolow/dpa Die chinesische Wirtschaft schwächelt, die Regierung setzt auf „China first“ und...weiterlesen »

Krisen-Stimmung bei EU-Firmen: China-Flaute sorgt für Pessimismus auf Rekordniveau

am 5.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Der chinesische Hersteller Byton hat europäische Automobilkonzerne in China längst überholt. Quelle: Andrej Sokolow/dpa Die chinesische Wirtschaft schwächelt, die Regierung setzt auf „China first“ und...weiterlesen »

Krisen-Stimmung bei EU-Firmen: China-Flaute sorgt für Pessimismus auf Rekordniveau

am 5.2024 - Kieler Nachrichten

Der chinesische Hersteller Byton hat europäische Automobilkonzerne in China längst überholt. Quelle: Andrej Sokolow/dpa Die chinesische Wirtschaft schwächelt, die Regierung setzt auf „China first“ und...weiterlesen »

Krisen-Stimmung bei EU-Firmen: China-Flaute sorgt für Pessimismus auf Rekordniveau

am 5.2024 - Göttinger Tageblatt

Der chinesische Hersteller Byton hat europäische Automobilkonzerne in China längst überholt. Quelle: Andrej Sokolow/dpa Die chinesische Wirtschaft schwächelt, die Regierung setzt auf „China first“ und...weiterlesen »

Krisen-Stimmung bei EU-Firmen: China-Flaute sorgt für Pessimismus auf Rekordniveau

am 5.2024 - Lübecker Nachrichten

Der chinesische Hersteller Byton hat europäische Automobilkonzerne in China längst überholt. Quelle: Andrej Sokolow/dpa Die chinesische Wirtschaft schwächelt, die Regierung setzt auf „China first“ und...weiterlesen »

Krisen-Stimmung bei EU-Firmen: China-Flaute sorgt für Pessimismus auf Rekordniveau

am 5.2024 - Neue Presse

Der chinesische Hersteller Byton hat europäische Automobilkonzerne in China längst überholt. Quelle: Andrej Sokolow/dpa Die chinesische Wirtschaft schwächelt, die Regierung setzt auf „China first“ und...weiterlesen »

KLICKEN