am 5.2024 - DERWESTEN
Auch bei diesem scheinbar harmlosen Verstoß droht ein Bußgeld. Doch nur die wenigsten Autofahrer wissen davon! © IMAGO/imagebroker Verkehrsschild mit rotem Auto: Wer das übersieht, zahlt 70 Euro Strafe...weiterlesen »
DERWESTEN
T-online
news38.de
Thueringen24
moin.de
Augsburger Allgemeine
Bild* per perdorim
Chip
am 5.2024 - T-online
Vorfahrt, Haltestellen, Ampeln: Als Autofahrer einer Straßenbahn zu begegnen, erfordert besondere Vorsicht. Die wichtigsten Regeln, um Unfälle zu vermeiden. Viele Autofahrer glauben es – und doch stimmt...weiterlesen »
am 5.2024 - news38.de
Vor allem die Geschwindigkeitsüberschreitung gehört zu den häufigsten Verkehrsverstößen auf deutschen Straßen, aber auch über eine rote Ampel ist fast jeder Autofahrer schon einmal gefahren, so „Bußgeldkatalog.org“....weiterlesen »
am 5.2024 - Thueringen24
am 5.2024 - moin.de
am 5.2024 - Augsburger Allgemeine
Wer zu schnell mit dem Auto unterwegs ist, nimmt in Kauf geblitzt zu werden und das kann richtig teuer werden. Aber wie viel müssen Autofahrer bei zu hoher Geschwindigkeit zahlen? Man braucht kein Auto,...weiterlesen »
am 5.2024 - Bild* per perdorim
Jetzt wird die grüne Autohass-Ideologie lebensgefährlich! In Deutschlands irrster Radstraße in Frankfurt am Main , die auf 1100 Metern mit 566 Schildern geregelt werden muss, bauen die Grünen jetzt für...weiterlesen »
Wer als Fußgänger im Verkehr unterwegs ist, muss ebenso wie Autofahrer und Radler Regeln befolgen – sonst kann es schnell teuer werden! © IMAGO/Rolf Poss Parkscheinautomat: Wer das tut, muss nichts bezahlen...weiterlesen »
am 5.2024 - Chip
Die Rettungsgasse kann im Notfall lebensrettend sein, gilt aber nur auf der Autobahn - oder? Welche Regel gilt auf Straßen innerhalb von Städten? Die Bildung einer Rettungsgasse kann Leben retten und ist...weiterlesen »
Auch wenn Fußgänger die wohl harmloseste Gruppe im hiesigen Straßenverkehr ist, gelten für sie ebenfalls Regeln, an die sie sich halten müssen. Obwohl das Gesetz diese vor allem für die eigene Sicherheit...weiterlesen »