Schutz statt Hetze: Sport will gegen Hass im Netz vorgehen

am 5.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Sportlerinnen und Sportler sind immer wieder Opfer von Internetkriminalität. Teilweise erhalten sie sogar Morddrohungen. Für den deutschen Sport ist eine Grenze längst überschritten. Wenn sie Erfolg haben,...weiterlesen »

Hasskommentare im Internet: Schutz statt Hetze: Sport will gegen Hass im Netz vorgehen

am 5.2024 - Saarbrücker Zeitung

Wenn sie Erfolg haben, sind Sportlerinnen und Sportler meist die gefeierten Helden. Wenn nicht, geraten sie im Internet schnell mal ins Visier und werden beleidigt, belästigt und bedroht. Beispiele für...weiterlesen »

Schutz statt Hetze: Sport will gegen Hass im Netz vorgehen

am 5.2024 - Aachener Zeitung

Wenn sie Erfolg haben, sind Sportlerinnen und Sportler meist die gefeierten Helden. Wenn nicht, geraten sie im Internet schnell mal ins Visier und werden beleidigt, belästigt und bedroht. Beispiele für...weiterlesen »

Kampfansage von DOSB, DFB und DFL

am 5.2024 - Sportschau

Stand: 13.05.2024 14:09 Uhr Der deutsche Sport will künftig mit vereinten Kräften und härter als je zuvor gegen Hate Speech im Netz kämpfen. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), der Deutsche Fußball-Bund...weiterlesen »

Mainz-05-Profis immer wieder Opfer von „Hate Speech“

am 5.2024 - Wiesbadener Kurier

Mit Blick auf Fußball-EM und Olympia wollen Verbände und Behörden eng kooperieren, um gegen Hass im Netz vorzugehen. Doch auch im Bundesliga-Alltag ist „Hate Speech“ ein Problem. 13. Mai 2024 – 15:02 Uhr...weiterlesen »

Hasskommentare im Internet: Schutz statt Hetze: Sport will gegen Hass im Netz vorgehen

am 5.2024 - Westdeutsche Zeitung

Wenn sie Erfolg haben, sind Sportlerinnen und Sportler meist die gefeierten Helden. Wenn nicht, geraten sie im Internet schnell mal ins Visier und werden beleidigt, belästigt und bedroht. Beispiele für...weiterlesen »

Hasskommentare im Internet: Schutz statt Hetze: Sport will gegen Hass im Netz vorgehen

am 5.2024 - Volksfreund

Frankfurt/Main · Sportlerinnen und Sportler sind immer wieder Opfer von Internetkriminalität. Teilweise erhalten sie sogar Morddrohungen. Für den deutschen Sport ist eine Grenze längst überschritten. Wenn...weiterlesen »

Schutz statt Hetze: Sport will gegen Hass im Netz vorgehen

am 5.2024 - FreiePresse

Sportlerinnen und Sportler sind immer wieder Opfer von Internetkriminalität. Teilweise erhalten sie sogar Morddrohungen. Für den deutschen Sport ist eine Grenze längst überschritten. Diesen Hass im Netz...weiterlesen »

Schutz statt Hetze: Sport will gegen Hass im Netz vorgehen

am 5.2024 - Wiesbadener Kurier

Sportlerinnen und Sportler sind immer wieder Opfer von Internetkriminalität. Teilweise erhalten sie sogar Morddrohungen. Für den deutschen Sport ist eine Grenze längst... aktualisiert am 13. Mai 2024 –...weiterlesen »

Auch Mainz-05-Profis immer wieder Opfer von „Hate Speech“

am 5.2024 - Wiesbadener Kurier

Mit Blick auf Fußball-EM und Olympia wollen Verbände und Behörden eng kooperieren, um gegen Hass im Netz vorzugehen. Doch auch im Bundesliga-Alltag ist „Hate Speech“ ein Problem. 13. Mai 2024 – 15:02 Uhr...weiterlesen »

Mainz-05-Profis immer wieder Opfer von „Hate Speech“

am 5.2024 - Wormser Zeitung

Mainz. Je größer die Bühne, desto mehr Hass sind oft die Hauptdarsteller ausgesetzt. Heutzutage stellt sich dies in Form von Hassnachrichten im Internet dar. Oft ist in diesem Zusammenhang von „Hate Speech“...weiterlesen »

Schutz statt Hetze: Sport will gegen Hass im Netz vorgehen

am 5.2024 - Wormser Zeitung

Frankfurt/Main (dpa) - . Wenn sie Erfolg haben, sind Sportlerinnen und Sportler meist die gefeierten Helden. Wenn nicht, geraten sie im Internet schnell mal ins Visier und werden beleidigt, belästigt und...weiterlesen »

Auch Mainz-05-Profis immer wieder Opfer von „Hate Speech“

am 5.2024 - Wormser Zeitung

Mainz. Je größer die Bühne, desto mehr Hass sind oft die Hauptdarsteller ausgesetzt. Heutzutage stellt sich dies in Form von Hassnachrichten im Internet dar. Oft ist in diesem Zusammenhang von „Hate Speech“...weiterlesen »

Hasskommentare im Internet: Gegen Hass im Netz: Deutscher Sport macht gemeinsame Sache

am 5.2024 - Westdeutsche Zeitung

Der deutsche Sport will seine Athletinnen und Athleten mit Blick auf die Fußball-EM und die Olympischen Spiele im Sommer vor Hass im Internet schützen und rigoros gegen Täter vorgehen. Das teilten der...weiterlesen »

Sport vereint sich gegen Hass im Internet

am 5.2024 - weltfussball.at

DOSB-Präsident Thomas Weikert will gegen Hass im Netz vorgehen Der deutsche Sport will seine Athletinnen und Athleten mit Blick auf die Fußball-EM und die Olympischen Spiele im Sommer vor Hass im Internet...weiterlesen »

Gegen Hass im Netz: Deutscher Sport macht gemeinsame Sache

am 5.2024 - Neue Westfälische

Der deutsche Sport will seine Athletinnen und Athleten mit Blick auf die Fußball-EM und die Olympischen Spiele im Sommer vor Hass im Internet schützen und rigoros gegen Täter vorgehen. Das teilten der...weiterlesen »

Gegen Hass im Netz: Deutscher Sport macht gemeinsame Sache

am 5.2024 - Wiesbadener Kurier

Athletinnen und Athleten erhalten immer wieder Hasskommentare über ihre Social-Media-Kanäle. Der deutsche Sport hat genug davon - und hofft dabei auf Hilfe von Künstlicher... aktualisiert am 13. Mai 2024...weiterlesen »

Tah spricht über Hass im Netz

am 5.2024 - weltfussball.at

Fußball-Nationalspieler Jonathan Tah hat mit einem emotionalen Statement "Hate Speech" im Netz angeprangert. "Durch die Anonymität vieler User kann sehr viel Negativität verbreitet werden", sagte der Innenverteidiger...weiterlesen »

Gegen Hass im Netz: Deutscher Sport macht gemeinsame Sache

am 5.2024 - Wormser Zeitung

Frankfurt/Main (dpa) -  . Der deutsche Sport will seine Athletinnen und Athleten mit Blick auf die Fußball-EM und die Olympischen Spiele im Sommer vor Hass im Internet schützen und rigoros gegen Täter...weiterlesen »

Hass im Netz - bisher 45 Verfahren in Kooperation mit DFB

am 5.2024 - tz

Sportler sind im Internet immer wieder Hasskommentaren ausgesetzt - gerade bei Großereignissen wie einer Fußball-EM oder Olympia. Drei Organisationen wollen jetzt ein Zeichen setzen. Frankfurt/Main - Die...weiterlesen »

DFB und Staatsanwaltschaft leiten 45 Verfahren wegen Hass im Netz ein

am 5.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Auf dem Bildschirm eines Smartphones sieht man die Hashtags Hass und Hetze in einem Twitter-Post. Die Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen...weiterlesen »

DFB und Staatsanwaltschaft leiten 45 Verfahren wegen Hass im Netz ein

am 5.2024 - Göttinger Tageblatt

Auf dem Bildschirm eines Smartphones sieht man die Hashtags Hass und Hetze in einem Twitter-Post. Die Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen...weiterlesen »

DFB und Staatsanwaltschaft leiten 45 Verfahren wegen Hass im Netz ein

am 5.2024 - Neue Presse

Auf dem Bildschirm eines Smartphones sieht man die Hashtags Hass und Hetze in einem Twitter-Post. Die Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen...weiterlesen »

Hass im Netz - bisher 45 Verfahren in Kooperation mit DFB

am 5.2024 - Augsburger Allgemeine

Sportler sind im Internet immer wieder Hasskommentaren ausgesetzt - gerade bei Großereignissen wie einer Fußball-EM oder Olympia. Drei Organisationen wollen jetzt ein Zeichen setzen. Die Zentralstelle...weiterlesen »

DFB und Staatsanwaltschaft leiten 45 Verfahren wegen Hass im Netz ein

am 5.2024 - Lübecker Nachrichten

Auf dem Bildschirm eines Smartphones sieht man die Hashtags Hass und Hetze in einem Twitter-Post. Die Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen...weiterlesen »

DFB und Staatsanwaltschaft leiten 45 Verfahren wegen Hass im Netz ein

am 5.2024 - Kieler Nachrichten

Auf dem Bildschirm eines Smartphones sieht man die Hashtags Hass und Hetze in einem Twitter-Post. Die Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen...weiterlesen »

DFB leitete bereits 45 Verfahren ein

am 5.2024 - weltfussball.at

Auf dem Bildschirm eines Smartphones sieht man die Hashtags Hass und Hetze in einem Twitter-Post. Die Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen...weiterlesen »

Hasskommentare im Internet: Hass im Netz - bisher 45 Verfahren in Kooperation mit DFB

am 5.2024 - Westdeutsche Zeitung

Die Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) bislang 45 Ermittlungsverfahren wegen der sogenannten Hate Speech im Netz eingeleitet....weiterlesen »

Hass im Netz - bisher 45 Verfahren in Kooperation mit DFB

am 5.2024 - Wiesbadener Kurier

Sportler sind im Internet immer wieder Hasskommentaren ausgesetzt - gerade bei Großereignissen wie einer Fußball-EM oder Olympia. Drei Organisationen wollen jetzt ein Zeichen... 13. Mai 2024 – 07:35 Uhr...weiterlesen »

Hass im Netz - bisher 45 Verfahren in Kooperation mit DFB

am 5.2024 - Wormser Zeitung

Frankfurt/Main (dpa) - . Die Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) bislang 45 Ermittlungsverfahren wegen der sogenannten...weiterlesen »

KLICKEN