am 5.2024 - Die Presse
Behörden sind nach Attentat auf Robert Fico „sensibilisiert“. Drei Politiker haben permanenten Personenschutz, andere nur bei aktueller Gefährdung. Nach dem Attentat auf den slowakischen Ministerpräsidenten,...weiterlesen »
Die Presse
Süddeutsche
meinbezirk.at
BVZ.at* re per perdorim
insideevs
derStandard
Salzburger Nachrichten
Volarberg Online
Kurier
Islamistischer Extremismus zählt zu den großen Herausforderungen des Verfassungsschutzes. In Österreich gilt nach wie vor die Gefährdungsstufe 4 von 5. „Wer einen Gottesstaat will oder danach schreit,...weiterlesen »
am 5.2024 - Süddeutsche
Rechtsextreme Tathandlungen haben im Vorjahr in Österreich um 30 Prozent zugenommen. 2023 seien mehr als 1200 solcher Taten registriert worden, berichtete das Innenministerium am Donnerstag in Wien. Nach...weiterlesen »
am 5.2024 - meinbezirk.at
Viele aktuelle geopolitischen Krisen verschärfen auch in Österreich die Bedrohungslage. Zu den größten Gefahren zählt der Islamismus, Rechtsextremismus und die Staatsverweigerer-Szene, hieß es am Donnerstag...weiterlesen »
In Österreich gilt nach wie vor die Gefährdungsstufe 4 von 5. Innenminister Gerhard Karner warnt vor zunehmendem Antisemitismus. Die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) hat in Österreich...weiterlesen »
am 5.2024 - BVZ.at* re per perdorim
Das Bedrohungsszenario des islamistischen Extremismus sei vor allem seit dem brutalen Terrorangriff der Hamas auf die israelische Bevölkerung am 7. Oktober intensiver geworden, betonte Karner bei der Pressekonferenz...weiterlesen »
am 5.2024 - insideevs
Karner verurteilte den lauter werdenden Antisemitismus Das Bedrohungsszenario des islamistischen Extremismus sei vor allem seit dem brutalen Terrorangriff der Hamas auf die israelische Bevölkerung am 7....weiterlesen »
am 5.2024 - derStandard
Innenminister Karner warnte bei der Präsentation des Verfassungsschutzberichts auch vor einer Zunahme von islamistischen Tendenzen sowie vor illegalem Waffenhandel Die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst...weiterlesen »
am 5.2024 - Salzburger Nachrichten
Die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) hat in Österreich weiterhin mit Extremismus aus den verschiedensten Bereichen zu tun: Eine "große Herausforderung" bleibe der Rechtsextremismus, erklärte...weiterlesen »
am 5.2024 - Volarberg Online
Das Schussattentat auf den slowakischen Ministerpräsident Robert Fico hat auch die Sensibilität in Österreich erhöht. Man nehme grundsätzlich täglich Gefährdungseinschätzungen vor und passe diese auch...weiterlesen »
am 5.2024 - Kurier
Antisemitische, islam-, oder fremdenfeindliche Taten stiegen 2023. Gerade einmal mehr als die Hälfte wurde dabei aufgeklärt. Im vergangenen Jahr war er fast prophetisch, der Verfassungsschutzbericht der...weiterlesen »
am 5.2024 - Basler Zeitung
Die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) hat in Österreich weiterhin mit Extremismus aus den verschiedensten Bereichen zu tun. Eine "große Herausforderung" bleibe der Rechtsextremismus, erklärte...weiterlesen »
am 5.2024 - volksblatt* e re per perdorim
Die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) hat in Österreich weiterhin mit Extremismus aus den verschiedensten Bereichen zu tun: Eine „große Herausforderung“ bleibe der Rechtsextremismus, erklärte...weiterlesen »