am 5.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Airlines sind nach der europäischen Fluggastrechteverordnung dazu verpflichtet, aber einer Verspätung von drei Stunden den Passagieren eine Entschädigung zu zahlen. Nur unter besonderen Umständen sind...weiterlesen »
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Volarberg Online
Salzburger Nachrichten
DONAU KURIER
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
T-online
tz
Abendzeitung
Aachener Zeitung
Saarbrücker Zeitung
HNA
am 5.2024 - Volarberg Online
Ein Mangel an Personal für die Gepäckverladung kann als außergewöhnlicher Umstand gelten, der eine Flugverspätung rechtfertigt. Das entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg am Donnerstag...weiterlesen »
am 5.2024 - Salzburger Nachrichten
am 5.2024 - DONAU KURIER
Zu wenig Personal bei der Gepäckverladung und schon hat der Flug über drei Stunden Verspätung - das wollten sich Passagiere aus Deutschland nicht bieten lassen. Nun hat der EuGH ein Urteil gesprochen....weiterlesen »
am 5.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Zu wenig Personal bei der Gepäckverladung und schon hat der Flug über drei Stunden Verspätung – das wollten sich Passagiere aus Deutschland nicht bieten lassen. Nun hat der EuGH ein Urteil gesprochen....weiterlesen »
am 5.2024 - T-online
am 5.2024 - tz
am 5.2024 - Abendzeitung
Hat ein Flug wegen Personalmangel bei der Gepäckverladung Verspätung, dürfen Passagiere nicht unbedingt Schadenersatz verlangen. Zu wenig Personal könne nämlich ein außergewöhnlicher Umstand sein, der...weiterlesen »
am 5.2024 - Aachener Zeitung
am 5.2024 - Saarbrücker Zeitung
am 5.2024 - HNA
am 5.2024 - kreiszeitung.de
am 5.2024 - Hambuger Abendblatt
Luxemburg. Zu wenig Personal bei der Gepäckverladung und schon hat der Flug über drei Stunden Verspätung - das wollten sich Passagiere aus Deutschland nicht bieten lassen. Nun hat der EuGH ein Urteil gesprochen....weiterlesen »
am 5.2024 - tip-online.at
In einem solchen Fall müsste die Airline den betroffenen Passagieren keine Entschädigung zahlen - ob im konkreten Fall allerdings wirklich ein außergewöhnlicher Umstand vorliegt, muss das deutsche Gericht...weiterlesen »
am 5.2024 - volksblatt* e re per perdorim
am 5.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 5.2024 - Westfälische Nachrichten
am 5.2024 - FreiePresse
am 5.2024 - Wiesbadener Kurier
Zu wenig Personal bei der Gepäckverladung und schon hat der Flug über drei Stunden Verspätung - das wollten sich Passagiere aus Deutschland nicht bieten lassen. Nun hat der EuGH... 16. Mai 2024 – 12:29...weiterlesen »
am 5.2024 - Dorstener Zeitung
am 5.2024 - Recklinghäuser Zeitung
am 5.2024 - Suedtirol News
Schriftgröße Ein Mangel an Personal für die Gepäckverladung kann als außergewöhnlicher Umstand gelten, der eine Flugverspätung rechtfertigt. Das entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg...weiterlesen »
am 5.2024 - Remscheider General-Anzeiger
Eine Passagiermaschine hebt vor der untergehenden Sonne vom Flughafen ab. Quelle: Boris Roessler/dpa Zu wenig Personal bei der Gepäckverladung und schon hat der Flug über drei Stunden Verspätung - das...weiterlesen »
am 5.2024 - Dülmener Zeitung
am 5.2024 - MANNHEIM24
am 5.2024 - op-online.de
am 5.2024 - Wormser Zeitung
Luxemburg (dpa) - . Hat ein Flug wegen Personalmangel bei der Gepäckverladung Verspätung, dürfen Passagiere nicht unbedingt Schadenersatz verlangen. Zu wenig Personal könne nämlich ein außergewöhnlicher...weiterlesen »
am 5.2024 - Kurierverlag.de