am 5.2024 - n-tv
In der Nordsee entsteht der bisher größte Windpark auf hoher See. Der Karlsruher Energiekonzern EnBW lässt dort 64 Windräder errichten. Die ersten Fundamente werden bereits am Samstag gesetzt. Der Karlsruher...weiterlesen »
n-tv
Stuttgarter Zeitung
Salzburger Nachrichten
Volarberg Online
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
T-online
Abendzeitung
tz
Saarbrücker Zeitung
DONAU KURIER
HNA
am 5.2024 - Stuttgarter Zeitung
Der Energieversorger baut einen XXL-Windpark in der Nordsee. Um die Klimaziele zu erreichen, müssten alle drei Monate solche gigantische Bauten ans Netz gehen, mahnt EnBW-Chef Georg Stamatelopoulos. Eines...weiterlesen »
am 5.2024 - Salzburger Nachrichten
Der deutsche Energiekonzern EnBW lässt in der Nordsee den bisher größten Windpark auf hoher See bauen, der ab Ende 2025 rechnerisch Strom für 1,1 Millionen Haushalte liefern soll. Am Samstag werden die...weiterlesen »
am 5.2024 - Volarberg Online
am 5.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Der Rotor eines Windrads der neusten Generation durchstreicht rechnerisch die Fläche von sechs Fußballfeldern. 64 dieser gigantischen Bauten sollen die Energiewende in der Nordsee voranbringen. Der Karlsruher...weiterlesen »
am 5.2024 - T-online
am 5.2024 - Abendzeitung
Der Karlsruher Energiekonzern EnBW lässt in der Nordsee den bisher größten Windpark auf hoher See bauen, der ab Ende 2025 zumindest rechnerisch Strom für 1,1 Millionen Haushalte liefern soll. Samstag würden...weiterlesen »
am 5.2024 - tz
Der Rotor eines Windrads der neusten Generation durchstreicht rechnerisch die Fläche von sechs Fußballfeldern. 64 dieser gigantischen Bauten sollen die Energiewende in der Nordsee voranbringen. Karlsruhe...weiterlesen »
am 5.2024 - Saarbrücker Zeitung
am 5.2024 - DONAU KURIER
am 5.2024 - HNA
am 5.2024 - Hambuger Abendblatt
Karlsruhe. Der Rotor eines Windrads der neusten Generation durchstreicht rechnerisch die Fläche von sechs Fußballfeldern. 64 dieser gigantischen Bauten sollen die Energiewende in der Nordsee voranbringen....weiterlesen »
am 5.2024 - kreiszeitung.de
am 5.2024 - Forschung und Wissen
EnBW baut in der Nordsee den größten deutschen Windpark. Die Anlage kann rund 1,1 Millionen Haushalte mit Strom versorgen und kommt ohne staatliche Förderung aus. Borkum (Deutschland). Deutschland hat...weiterlesen »
am 5.2024 - FreiePresse
Der Rotor eines Windrads der neusten Generation durchstreicht rechnerisch die Fläche von sechs Fußballfeldern. 64 dieser gigantischen Bauten sollen die Energiewende in der Nordsee voranbringen. 64 Windräder...weiterlesen »
am 5.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 5.2024 - Wiesbadener Kurier
Der Rotor eines Windrads der neusten Generation durchstreicht rechnerisch die Fläche von sechs Fußballfeldern. 64 dieser gigantischen Bauten sollen die Energiewende in der... 16. Mai 2024 – 13:23 Uhr dpa...weiterlesen »
am 5.2024 - Dorstener Zeitung
am 5.2024 - Recklinghäuser Zeitung
am 5.2024 - Suedtirol News
Schriftgröße Der deutsche Energiekonzern EnBW lässt in der Nordsee den bisher größten Windpark auf hoher See bauen, der ab Ende 2025 rechnerisch Strom für 1,1 Millionen Haushalte liefern soll. Am Samstag...weiterlesen »
am 5.2024 - op-online.de
am 5.2024 - Wormser Zeitung
Karlsruhe (dpa) - . Der Karlsruher Energiekonzern EnBW lässt in der Nordsee den bisher größten Windpark auf hoher See bauen, der ab Ende 2025 zumindest rechnerisch Strom für 1,1 Millionen Haushalte liefern...weiterlesen »
am 5.2024 - MANNHEIM24
am 5.2024 - Kurierverlag.de