vor 10 Monaten - Watson
Der Rechtspopulist Geert Wilders hat einen radikalen Kurswechsel für die Niederlande angekündigt. «Wir schreiben heute Geschichte», sagte der Politiker am Donnerstag in Den Haag bei der Präsentation der...weiterlesen »
Watson
Hamburger Morgenpost
Tageszeitung
Krypto News
Tagesschau
Neue Zürcher Zeitung
20 Minuten
T-online
Saarbrücker Zeitung
vor 10 Monaten - Hamburger Morgenpost
Der Rechtspopulist Geert Wilders hat sich mit drei Parteien auf eine Regierung für die Niederlande geeinigt. Die Parteien streben bei der Asyl- und Migrationspolitik einen radikalen Kurswechsel an. Am...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Tageszeitung
Mit einem Kabinett vermeintlicher Technokraten will der Populist Geert Wilders die Niederlande auf rechten Kurs bringen. Das Experiment könnte Schule machen. Geert Wilders bei der Pressekonferenz Foto:...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Krypto News
Nach zähen Verhandlungen steht fest, dass die Niederlande eine rechtsgerichtete Regierung erhalten. Die neue Koalition hat sich auf eine strenge Asylpolitik und Kürzungen beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Tagesschau
Mit Geert Wilders übernimmt ein ewiger Oppositionsführer Regierungsverantwortung in den Niederlanden. Seine fragile Koalition verspricht viel - politische Inhalte bleiben dabei bisher auf der Strecke....weiterlesen »
vor 10 Monaten - Neue Zürcher Zeitung
Weniger Einwanderung, eine andere Klimapolitik, Kürzungen im öffentlichen Dienst und bei der Entwicklungshilfe: Die Koalition der vier Rechtsparteien in Den Haag hat sich viel vorgenommen. Wer das Kabinett...weiterlesen »
vor 10 Monaten - 20 Minuten
Die Niederlande bekommen eine rechtsgerichtete Regierung, die vor allem in der Asylpolitik hart durchgreifen will. Die neue rechtskonservative Koalition in den Niederlanden steht. Sie hat eine massive...weiterlesen »
vor 10 Monaten - T-online
Die Niederlande bekommen eine rechtsgerichtete Regierung, die vor allem in der Asylpolitik hart durchgreifen will. Doch eine entscheidende Frage bleibt bis zum Amtsantritt noch offen. Der Rechtspopulist...weiterlesen »
Die niederländische Rechtskoalition will die Asylpolitik verschärfen und neue AKWs bauen. Vage bleiben Ideen für ein „extraparlamentarisches“ Kabinett. Vorstellung des Grundsatzprogramms: Geert Wilders...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Saarbrücker Zeitung
Der Rechtspopulist Geert Wilders hat einen radikalen Kurswechsel für die Niederlande angekündigt. „Wir schreiben heute Geschichte“, sagte der Politiker in Den Haag bei der Präsentation der Koalitionsvereinbarung...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Süddeutsche
Das neue Rechtsbündnis stellt in Den Haag seine Pläne für die Regierungszeit vor. Im Zentrum steht ein drastischer Kurswechsel, der vor allem auf Kosten von Flüchtlingen gehen wird. Auch in der Umweltpolitik...weiterlesen »
vor 10 Monaten - jungeWelt
Niederlande: Koalitionsvertrag mit radikalen Einschnitten unter Führung von rechter PVV steht. Posten des Premiers noch nicht vergeben Gern im Rampenlicht: Rechtsausleger Wilders (M.) nach Vorstellung...weiterlesen »
vor 10 Monaten - euronews
Etwa ein halbes Jahr nach den Parlamentswahlen in den Niederlanden haben der radikal-rechte Populist Wilders und drei weitere rechte Parteien eine neue Koalition gebildet. Etwa ein halbes Jahr nach den...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Die Presse
Die neue niederländische Regierung plant Einschränkungen in den Bereichen Aufenthaltsrecht, Sozialhilfe und Familiennachzug. Ein Regierungschef für die Viererkoalition wird noch gesucht. Wilders wird es...weiterlesen »
vor 10 Monaten - FreiePresse
Die Niederlande bekommen eine rechtsgerichtete Regierung, die vor allem in der Asylpolitik hart durchgreifen will. Doch eine entscheidende Frage bleibt bis zum Amtsantritt noch offen. Vor knapp sechs Monaten...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Westdeutsche Zeitung
vor 10 Monaten - Wiesbadener Kurier
Die Niederlande bekommen eine rechtsgerichtete Regierung, die vor allem in der Asylpolitik hart durchgreifen will. Doch eine entscheidende Frage bleibt bis zum Amtsantritt noch... aktualisiert am 16. Mai...weiterlesen »
vor 10 Monaten - n-tv
Der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders einigt sich mit drei Koalitionspartnern. In einem gemeinsamen Papier plant die neue Regierung die extremsten Asylgesetze, "die je verabschiedet wurden",...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Luxemburger Wort
Die Niederlande bekommen eine rechtsgerichtete Regierung. Doch eine entscheidende Frage bleibt bis zum Amtsantritt noch offen. Der Rechtspopulist Geert Wilders hat einen radikalen Kurswechsel für die Niederlande...weiterlesen »
Nach zähen Verhandlungen bekommen die Niederlande eine rechtsgerichtete Regierung. Die neue Koalition hat sich auf eine strenge Asylpolitik und Kürzungen beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk geeinigt....weiterlesen »
Das Land bekommt eine rechte Regierung. Und auch wenn Geert Wilders nicht Premier wird, viel entscheidender ist: Der Rechtspopulist setzt etwa mit seinem Hass auf Muslime den Ton. Sechs Monate. Für niederländische...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Deutsche Welle
Wie hältst Du es mit Geert Wilders? Nach dem überraschenden Wahlsieg des Rechtspopulisten muss in den Niederlanden die Gretchenfrage beantwortet werden. Die schwierige Suche nach Koalitionspartnern hat...weiterlesen »
Er ist gegen Migration und für eine Aufweichung des Tempolimits auf Autobahnen: In den Niederlanden bildet Rechtspopulist Geert Wilders seine erste Koalitionsregierung. Bernd Riegert berichtet. In den...weiterlesen »
Nach monatelangen Koalitionsverhandlungen hat der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders eine wegweisende Entscheidung getroffen. Doch sie ist wohl nicht zu seinem Nachteil. Geert Wilders verfügt...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Dorstener Zeitung
vor 10 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
vor 10 Monaten - NOZ.de
vor 10 Monaten - Wormser Zeitung
Den Haag (dpa) - . Der Rechtspopulist Geert Wilders hat einen radikalen Kurswechsel für die Niederlande angekündigt. „Wir schreiben heute Geschichte“, sagte der Politiker in Den Haag bei der Präsentation...weiterlesen »
vor 10 Monaten - News894.de
Die Niederlande bekommen eine rechtsgerichtete Regierung, die vor allem in der Asylpolitik hart durchgreifen will. Doch eine entscheidende Frage bleibt bis zum Amtsantritt noch offen. Den Haag (dpa) -...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Basler Zeitung
vor 10 Monaten - DERWESTEN
Kurz vor der Europawahl gibt es in Europa den nächsten rechten Knall. In den Niederlanden hat sich eine extreme Koalition formiert. © IMAGO/ANP EU-Wahl: Keine 5-Prozent-Hürde - diese Kleinparteien haben...weiterlesen »
Nachdem sich am Mittwoch eine Koalition aus vier Mitte-Rechts-Parteien konstituiert hat, wird über den neuen Premier gerätselt. Wahlsieger Geert Wilders wird es nicht sein. Aber womöglich sein politisch...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Salzburger Nachrichten
vor 10 Monaten - nd-aktuell.de
Niederlande einigt sich auf rechte Regierung um den Anti-Muslim-Politiker Vier rechte Parteien stellen fortan die Regierung in den Niederlanden . Die rechtsextreme PVV von Geert Wilders, die konservativ-liberale VVD des ehemaligenweiterlesen »
Die Rechts-Regierung nimmt nach monatelangen Verhandlungen Formen an. Der Koalitionsvertrag steht, das Personal ist aber noch weiter offen. NSC-Chef Pieter Omtzigt hatte immer wieder grundsätzliche Zweifel...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Volarberg Online
vor 10 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
Die Niederlande bekommen eine rechte Regierungskoalition . Knapp sechs Monate nach der Parlamentswahl haben sich der radikal-rechte Populist Geert Wilders und drei weitere Parteien auf ein Koalitionsabkommen...weiterlesen »
vor 10 Monaten - General-Anzeiger
Den Haag · Die Niederlande bekommen eine rechtsgerichtete Regierung, die vor allem in der Asylpolitik hart durchgreifen will. Doch eine entscheidende Frage bleibt bis zum Amtsantritt noch offen. Der Rechtspopulist...weiterlesen »
vor 10 Monaten - news38.de
Der zunehmende Rechtsruck in Europa ist eines der dominierenden Themen vor der Europawahl am 9. Juni. Auch aus diesem Grund rufen sämtliche Demokraten zur Stimmenabgabe auf, um ein Zeichen für ein tolerantes,...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Neue Westfälische
Der Rechtspopulist Geert Wilders hat einen radikalen Kurswechsel für die Niederlande angekündigt. «Wir schreiben heute Geschichte», sagte der Politiker in Den Haag bei der Präsentation der Koalitionsvereinbarung...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Cicero
Die Niederlande bekommen eine rechtsgerichtete Regierung, die vor allem in der Asylpolitik hart durchgreifen will. Doch eine entscheidende Frage bleibt bis zum Amtsantritt noch offen. Der niederländische...weiterlesen »
Die Niederlande bekommen eine rechtsgerichtete Regierung, die vor allem in der Asylpolitik hart durchgreifen will. Doch eine entscheidende Frage bleibt bis zum Amtsantritt noch offen. Erstmals seit etwa...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Thueringen24
vor 10 Monaten - moin.de
vor 10 Monaten - Suedtirol News
Schriftgröße Der Rechtspopulist Geert Wilders hat einen radikalen Kurswechsel für die Niederlande angekündigt. “Wir schreiben heute Geschichte”, sagte der Politiker am Donnerstag in Den Haag bei der Präsentation...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Neueschweizerzeitung.ch
Die niederländische Rechtsextreme Geert Wilders Am Mittwoch gab er bekannt, dass er und die Führer dreier rechter Parteien endlich eine Einigung über die Bildung einer Koalitionsregierung erzielt hätten....weiterlesen »
vor 10 Monaten - THE EPOCH TIMES
Die neue konservative Koalition in den Niederlanden hat eine Verschärfung der Asylpolitik angekündigt. „Es werden konkrete Schritte unternommen hin zu den strengsten Asylregeln, die je verabschiedet wurden,...weiterlesen »
vor 10 Monaten - volksblatt* e re per perdorim
Schriftgröße Der Rechtspopulist Geert Wilders hat sich mit drei Parteien auf eine Regierung für die Niederlande geeinigt. Die Parteien streben bei der Asyl- und Migrationspolitik einen radikalen Kurswechsel...weiterlesen »
Nach nächtlichen Marathonverhandlungen und sechs Monate nach der Parlamentswahl haben sich die Parteien in den Niederlanden nach Angaben von Rechtspopulist Geert Wilders auf eine Koalition geeinigt. „Wir...weiterlesen »
vor 10 Monaten - euractiv
Sechs Monate nach dem überwältigenden Wahlsieg von Geert Wilders haben sich die zerstrittenen Parteien am Mittwoch (15. Mai) auf eine Koalitionsregierung geeinigt. Ministerpräsident wird der Rechtspopulist...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Stern
Die Niederlande bekommen eine rechte Regierungskoalition. Knapp sechs Monate nach der Parlamentswahl haben sich der radikal-rechte Populist Geert Wilders und drei weitere Parteien auf ein Koalitionsabkommen...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de
Nach monatelangen mühsamen Verhandlungen einigen sich vier rechte Parteien, wie künftig regiert werden soll. Es soll nur ein loses Bündnis sein. Und: Wahlsieger Wilders wird nicht Regierungschef. Den Haag...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Südostschweiz
Der Inhalt des Abkommens soll an diesem Donnerstag präsentiert werden. Zunächst waren die Fraktionen informiert worden. Diese hatten bis kurz vor Mitternacht dem Abkommen zugestimmt. Um Mitternacht mussten...weiterlesen »
Vier Parteien haben sich in Den Haag nach monatelangen Verhandlungen auf die Bildung einer Rechtsregierung verständigt. Ein ganz zentraler Punkt ist allerdings noch nicht geklärt. Sechs Monate nach der...weiterlesen »
vor 10 Monaten - LZ.de
Der Tag werde als «historisch» in die Geschichte eingehen, sagte Geert Wilders am Mittwoch. Und er hat damit recht, denn erstmals dürfte es in den Niederlanden eine Regierung geben, an der auch der rechtsextreme...weiterlesen »
"Diskussionen über den Ministerpräsidenten werden zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden", erläuterte Wilders , dessen Partei PVV die Wahl im November gewonnen hatte. Als aussichtsreichster Kandidat für...weiterlesen »
vor 10 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Nach monatelangen mühsamen Verhandlungen einigen sich vier rechte Parteien, wie künftig regiert werden soll. Es soll nur ein loses Bündnis sein. Und: Wahlsieger Wilders wird nicht Regierungschef. Die Niederlande...weiterlesen »
vor 10 Monaten - DONAU KURIER
Nach monatelangen mühsamen Verhandlungen einigen sich vier rechte Parteien, wie künftig regiert werden soll. Die grösste Frage bleibt jedoch noch ungeklärt. (dpa) Die Niederlande bekommen eine rechte Regierungskoalition....weiterlesen »
vor 10 Monaten - Spiegel
Die rechten Parteien haben sich in den Niederlanden auf ein Koalitionsbündnis geeinigt. Das teilte Rechtspopulist Geert Wilders knapp sechs Monate nach der Parlamentswahl in Den Haag mit. Nun würden die...weiterlesen »
vor 10 Monaten - RP Online
Den Haag · Der rechte Populist Geert Wilders teilt mit, dass er und seine Partei PVV sich mit drei weiteren Parteien auf eine Koalition geeinigt habe. Was bisher bekannt ist. Sechs Monate nach der Parlamentswahl...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Merkur
Den Haag - Die Niederlande bekommen eine rechte Regierungskoalition. Knapp sechs Monate nach der Parlamentswahl haben sich der radikal-rechte Populist Geert Wilders und drei weitere Parteien auf ein Koalitionsabkommen...weiterlesen »
vor 10 Monaten - tz
Sechs Monate sind die Parlamentswahlen bereits her. Wilders Partei holte dabei 37 von 150 Mandaten. Noch unklar ist, wer Regierungschef wird. Knapp sechs Monate nach der Parlamentswahl in den Niederlanden...weiterlesen »
Ein halbes Jahr nach den Parlamentswahlen in den Niederlanden haben nach Angaben des Rechtspopulisten alle vier Parteichefs der Regierungsbildung zugestimmt. Wer Nachfolger des Ministerpräsidenten Rutte...weiterlesen »
Der radikal-rechte Populist Geert Wilders und drei weitere rechte Parteien haben sich auf eine neue Koalition geeinigt. Knapp sechs Monate nach der Parlamentswahl in den Niederlanden haben sich der radikal-rechte...weiterlesen »
Die Niederlande bekommen eine neue Regierung: Knapp sechs Monate nach der Parlamentswahl haben sich der Rechtspopulist Wilders und drei weitere rechte Parteien auf eine neue Koalition geeinigt. Nach langen...weiterlesen »
Hinweis: In Kürze mehr Informationen bei stern.de.weiterlesen »
vor 10 Monaten - Kurier
Populist Geert Wilders und drei weitere rechte Parteien haben sich auf eine Koalition in den Niederlanden geeinigt. Gut sechs Monate nach der Parlamentswahl in den Niederlanden haben sich der radikal-rechte...weiterlesen »
Knapp sechs Monate nach der Parlamentswahl in den Niederlanden haben sich der rechtsradikale Populist Geert Wilders und drei weitere Rechtsparteien auf eine neue Regierungskoalition geeinigt. Das erklärte...weiterlesen »
vor 10 Monaten - BVZ.at* re per perdorim
Seine künftigen Regierungsparteien sind die rechtsliberale VVD des bisherigen Premiers Mark Rutte, die neue rechtskonservative NSC sowie die rechtspopulistische Bauernpartei BBB. Die potenziellen Partner...weiterlesen »
Neue Regierung in den Niederlanden: Der radikal-rechte Populist Geert Wilders hat sich mit drei anderen rechten Parteien auf eine Koalition geeinigt. Knapp sechs Monate nach der Parlamentswahl in den Niederlanden...weiterlesen »
Fast ein halbes Jahr nach der Wahl zeichnet sich in den Niederlanden eine neue Regierung ab. Rechtspopulist Wilders hatte Mühe, Koalitionspartner zu überzeugen. Bereits vor Wochen musste er seine Ambitionen...weiterlesen »
Knapp sechs Monate nach der Parlamentswahl in den Niederlanden haben sich der radikal-rechte Populist Geert Wilders und drei weitere rechte Parteien auf eine neue Koalition geeinigt. Das teilte Wilders...weiterlesen »
vor 10 Monaten - derStandard
Vier rechte und weit rechte Parteien hatten seit den Wahlen im vergangenen Herbst um eine Einigung gerungen. Kurz vor Ablauf einer Frist wurden sie sich am Mittwoch einig Den Haag – Vier rechte und weit...weiterlesen »
vor 10 Monaten - FOCUS Online
vor 10 Monaten - insideevs
Niederländischer Rechtspopulist Geert Wilders Seine künftigen Regierungsparteien sind die rechtsliberale VVD des bisherigen Premiers Mark Rutte, die neue rechtskonservative NSC sowie die rechtspopulistische...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Stuttgarter Zeitung
Geert Wilders und drei weitere rechte Parteien haben sich auf eine neue Koalition geeinigt. Knapp sechs Monate nach der Parlamentswahl in den Niederlanden haben sich der radikal-rechte Populist Geert Wilders...weiterlesen »
Den Haag - Knapp sechs Monate nach der Parlamentswahl in den Niederlanden haben sich der radikal-rechte Populist Geert Wilders und drei weitere rechte Parteien auf eine neue Koalition geeinigt. Das teilte...weiterlesen »
In den Niederlanden steht die neue Regierung. Wie wochenlang vermutet, ist auch die Partei von Rechtspopulist Wilders Teil der Koalition. Den Haag – Knapp sechs Monate nach der Parlamentswahl in den Niederlanden...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Bild* per perdorim
Neue Regierung in den Niederlanden: Der radikal-rechte Populist Geert Wilders hat sich mit drei anderen rechten Parteien auf eine Koalition geeinigt. Den Haag - Knapp sechs Monate nach der Parlamentswahl...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Hambuger Abendblatt
Den Haag. Nach mühsamen Verhandlungen einigen sich vier rechte Parteien, wie künftig regiert werden soll. Es soll nur ein loses Bündnis sein. Die Niederlande bekommen eine rechte Regierungskoalition. Knapp...weiterlesen »
Mehr Informationen in Kürzeweiterlesen »
Knapp sechs Monate nach der Parlamentswahl in den Niederlanden einigen sich der radikal-rechte Populist Geert Wilders und drei weitere rechte Parteien auf eine neue Koalition. Das teilt Wilders in Den Haag mit.weiterlesen »
vor 10 Monaten - WAZ
vor 10 Monaten - Berliner Morgenpost
vor 10 Monaten - Abendzeitung
vor 10 Monaten - HNA
vor 10 Monaten - kreiszeitung.de
vor 10 Monaten - Sächsische
In den Niederlanden zeichnet sich knapp sechs Monate nach der Wahl eine neue Regierung ab. Rechtspopulist Wilders vermeldet einen Durchbruch. Den Haag. Knapp sechs Monate nach der Parlamentswahl in den...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Leipziger Volkszeitung
Der Populist Geert Wilder uns drei weiterte Parteien haben sich auf eine Koalition in den Niederlanden geeinigt. Quelle: IMAGO/ANP Es hat gedauert, jetzt sind sie sich einig. Der radikal-rechte Populist...weiterlesen »
vor 10 Monaten - infranken
vor 10 Monaten - Augsburger Allgemeine
vor 10 Monaten - Extremnews.com
Fast ein halbes Jahr nach der Parlamentswahl in den Niederlanden haben sich die Verhandlungsführer von PVV, VVD, NSC und BBB auf die Bildung einer neuen, rechtsgerichteten Koalition geeinigt. Wer der nächste...weiterlesen »
Der Inhalt des Abkommens wurde bis zum Nachmittag nicht veröffentlicht. Zunächst sollten die Fraktionen informiert werden, die auch noch zustimmen müssen. Bis Mitternacht lief eine Frist, bis zu der die...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Kölnische Rundschau
Nach monatelangen mühsamen Verhandlungen einigen sich vier rechte Parteien. Wahlsieger Wilders wird derweil nicht Regierungschef. Die Niederlande bekommen eine rechte Regierungskoalition. Knapp sechs Monate...weiterlesen »
Knapp sechs Monate nach der Parlamentswahl in den Niederlanden haben sich der radikal-rechte Populist Wilders und drei weitere rechte Parteien auf eine neue Koalition geeinigt. Etwa sechs Monate nach der...weiterlesen »
Die Vereinbarung bedarf noch der Zustimmung der Fraktionen der vier Parteien. Auch die Wahl eines neuen Premierministers könnte in letzter Minute ein Hindernis darstellen. Die Ankündigung krönt fast sechs...weiterlesen »
Nach monatelangen mühsamen Verhandlungen einigen sich vier rechte Parteien, wie künftig regiert werden soll. Es soll nur ein loses Bündnis sein. Und: Wahlsieger Wilders wird... aktualisiert am 15. Mai...weiterlesen »
Die rechtsextreme Partei von Geert Wilders hat zum ersten Mal in den Niederlanden einer Koalitionsregierung zugestimmt. Geert Wilders, ein Anti-Islam-Politiker, gab bekannt, dass eine Einigung zwischen...weiterlesen »
vor 10 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Nach monatelangen mühsamen Verhandlungen einigen sich vier rechte Parteien, wie künftig regiert werden soll. Es soll nur ein loses Bündnis sein. Und: Wahlsieger Wilders wird nicht Regierungschef. Der Inhalt...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Weser Kurier
vor 10 Monaten - Thüringer Allgemeine
Neue Regierung in den Niederlanden: Der radikal-rechte Populist Geert Wilders hat sich mit drei anderen rechten Parteien auf eine Koalition geeinigt. aktualisiert am 15. Mai 2024 – 16:41 Uhr dpa Den Haag...weiterlesen »
Neue Regierung in den Niederlanden: Der radikal-rechte Populist Geert Wilders hat sich mit drei anderen rechten Parteien auf eine Koalition geeinigt.weiterlesen »
Sechs Monaten nach der Parlamentswahl in den Niederlanden haben sich die Parteien nach Angaben von Geert Wilders auf eine rechtskonservative Koalition geeinigt. „Wir haben eine Vereinbarung“, erklärte...weiterlesen »
Knapp sechs Monate nach der Parlamentswahl in den Niederlanden haben sich der radikal-rechte Populist Geert Wilders und drei weitere rechte Parteien auf eine neue Koalition geeinigt. Das teilte Wilders am Mittwoch in Den Haag mit.weiterlesen »
Den Haag (dpa) - . Die Niederlande bekommen eine rechte Regierungskoalition. Knapp sechs Monate nach der Parlamentswahl haben sich der radikal-rechte Populist Geert Wilders und drei weitere Parteien auf...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Westfälische Rundschau
vor 10 Monaten - op-online.de
vor 10 Monaten - MANNHEIM24
vor 10 Monaten - report-k.de
Das Archivfoto zeigt Geert Wilders. Foto: via dts nachrichtenagentur Den Haag | Fast ein halbes Jahr nach der Parlamentswahl in den Niederlanden haben sich die Verhandlungsführer von PVV, VVD, NSC und...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Kurierverlag.de
vor 10 Monaten - Presse Augsburg*
Fast ein halbes Jahr nach der Parlamentswahl in den Niederlanden haben sich die Verhandlungsführer von PVV, VVD, NSC und BBB auf die Bildung einer neuen, rechtsgerichteten Koalition geeinigt. Geert Wilders...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Lübecker Nachrichten
Schriftgröße Knapp sechs Monate nach der Parlamentswahl in den Niederlanden haben sich der rechtsradikale Populist Geert Wilders und drei weitere Rechtsparteien auf eine neue Regierungskoalition geeinigt....weiterlesen »
vor 10 Monaten - Remscheider General-Anzeiger
vor 10 Monaten - Kieler Nachrichten
vor 10 Monaten - Göttinger Tageblatt
vor 10 Monaten - Neue Presse
vor 10 Monaten - OP-marburg
In den Niederlanden haben sich der radikal-rechte Populist Geert Wilders und drei weitere rechte Parteien auf eine neue Koalition geeinigt. Knapp sechs Monate nach der Parlamentswahl in den Niederlanden...weiterlesen »
Den Haag (dpa) - . Knapp sechs Monate nach der Parlamentswahl in den Niederlanden haben sich der radikal-rechte Populist Geert Wilders und drei weitere rechte Parteien auf eine neue Koalition geeinigt....weiterlesen »
Neue Regierung in den Niederlanden: Der radikal-rechte Populist Geert Wilders hat sich mit drei anderen rechten Parteien auf eine Koalition geeinigt. Den Haag (dpa) - Knapp sechs Monate nach der Parlamentswahl...weiterlesen »
In den Niederlanden steht die Einigung auf eine Koalition endlich bevor. Regierungschef könnte der Sozialdemokrat Roland Plasterk werden, der in dem Fall seine Partei verlassen müsste In den Niederlanden...weiterlesen »
Rund sechs Monate liegt der Wahlsieg des niederländischen Rechtspopulisten Wilders zurück. Nun zeigt er sich zuversichtlich: Eine Einigung auf eine Koalitionsregierung stehe kurz bevor., sagt er. Am Vormittag...weiterlesen »
Wilders sieht nach 16-stündigen Marathonverhandlungen mit der liberal-konservativen VVD keinen Grund, warum eine Koalition scheitern könnte Monate nach seinem Wahlsieg nach eigenen Angaben kurz vor der...weiterlesen »
Der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders steht rund sechs Monate nach seinem Wahlsieg nach eigenen Angaben kurz vor der Einigung auf eine Koalitionsregierung . Er könne nicht sehen, dass es noch...weiterlesen »