US-Börsen zum Wochenstart uneinheitlich - Ölpreis sinkt

am 5.2024 - Extremnews.com

Die US-Börsen haben sich zum Wochenbeginn uneinheitlich präsentiert. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 39.807 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum vorherigen...weiterlesen »

Zinshoffnungen ohne Impulse: Bankensektor belastet den Dow

am 5.2024 - n-tv

Trotz jüngster Rekorde zeigt sich die Wall Street am Pfingstmontag orientierungslos. Für Hinweise auf den Zinskurs warten Anleger gespannt auf das Fed-Protokoll am Mittwoch. Ein Kursminus von JP Morgan...weiterlesen »

Aktienmarkt-Mix: Rekordhochs, Analysten-Optimismus und Kryptowährungs-Anstieg

am 5.2024 - Krypto News

Die US-Börsen zeigten sich zu Beginn der Woche in unterschiedlicher Verfassung. Während die Technologiewerte an der Nasdaq zulegten, trat der Leitindex Dow Jones Industrial am Montag nach einem anfänglichen...weiterlesen »

US-Börsen zum Wochenstart uneinheitlich – Ölpreis sinkt

am 5.2024 - Presse Augsburg*

Die US-Börsen haben sich zum Wochenbeginn uneinheitlich präsentiert. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 39.807 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum vorherigen...weiterlesen »

Aktienvorschau: Die Zinseuphorie ist zurück – aber für wie lange?

am 5.2024 - Stuttgarter Zeitung

Ausblick auf die Börsenwoche: Ein Minirückgang der US-Inflation ließ Anleger jubeln. Aber die Märkte neigen zur Übertreibung, schreibt Finanzreporter Hannes Breustedt. Eine Nachkommastelle versetzt Anleger...weiterlesen »

Warum Anleger Kriegen, Krisen und hohen Zinsen trotzen [premium]

am 5.2024 - Die Presse

Eine hartnäckige Inflation, in die Ferne rückende Zinssenkungen, Kriege und anstehende Wahlen verunsichern Anleger gar nicht. Finanzexperte Wolfgang Habermayer erklärt, warum das so ist. Zu Jahresbeginn...weiterlesen »

Warum sich Anleger Kriegen, Krisen und hohen Zinsen trotzen [premium]

am 5.2024 - Die Presse

Eine hartnäckige Inflation, in die Ferne rückende Zinssenkungen, Kriege und anstehende Wahlen verunsichern Anleger gar nicht. Finanzexperte Wolfgang Habermayer erklärt, warum das so ist. Zu Jahresbeginn...weiterlesen »

KLICKEN