Wacker-Chemie-Chef warnt vor Deindustrialisierung Deutschlands

am 5.2024 - Extremnews.com

Wacker-Chemie-Chef Christian Hartel warnt vor einer schrittweisen Deindustrialisierung Deutschlands. "Ich mache mir Sorgen um den Standort Deutschland", sagte der Manager der "Süddeutschen Zeitung". "Die...weiterlesen »

Wacker-Chemie-Chef warnt vor Deindustrialisierung Deutschlands

am 5.2024 - THE EPOCH TIMES

„Die Energiepreise sind eine Herausforderung, die starke Regulierung in Deutschland und aus der EU auch.“ Viele „kleine und mittelständische Firmen“ hätten „zu kämpfen“. Vor allem der Mittelstand leide...weiterlesen »

De-Risking | So bleibt Elektromobilität für Arme unbezahlbar: EU erwägt Schutzzölle gegen China-E-Autos

am 5.2024 - der Freitag

De-Risking Brüssel möchte sich vom Weltmarkt unabhängiger machen und meint damit: China. Doch Schutzzölle auf chinesische E-Autos zu erheben, wie die USA es bereits tun, macht die Ökowende für arme Menschen...weiterlesen »

Wacker-Chemie-Chef warnt vor Deindustrialisierung Deutschlands

am 5.2024 - Presse Augsburg*

Wacker-Chemie-Chef Christian Hartel warnt vor einer schrittweisen Deindustrialisierung Deutschlands. “Ich mache mir Sorgen um den Standort Deutschland”, sagte der Manager der “Süddeutschen Zeitung”. Verladebahnhof...weiterlesen »

Billigimporte: Besser freier Handel statt Strafzölle

am 5.2024 - Kurier

Die USA und die EU wehren sich mit Zöllen gegen steigende Importe aus China. Doch die Maßnahme ist kurzsichtig. Da hat Joe Biden in der Vorwoche tatsächlich einen auf Donald Trump gemacht! Der amtierende...weiterlesen »

Pleiten, Ermittlungen, Drohungen: Solarzellen-Handelskrieg der EU mit China droht

am 5.2024 - Kurier

Europas Solarenergie ist von Paneelen aus China abhängig. Brüssel ermittelt, droht mit Strafzöllen und muss zusehen, wie Arbeitsplätze und Innovation verloren gehen Danke, kein Interesse mehr. Longi, der...weiterlesen »

Handelsstreit: China prüft Strafzölle auf Chemie-Importe

am 5.2024 - Süddeutsche

Es geht um viel: Betroffen sind Stoffe, die unter anderem in Automobilteilen, elektrischen Geräten und Industriemaschinen verwendet werden. China droht im Handelskonflikt mit den USA und der EU mit Zöllen...weiterlesen »

Wacker Chemie: "Es ist nicht immer alles verkehrt in China"

am 5.2024 - Süddeutsche

Abkopplung? Von wegen. Deutschland profitiere von der Volksrepublik, sagt Wacker-Chemie-Vorstandschef Christian Hartel. Über die Schwierigkeiten, in geopolitisch angespannten Zeiten die richtigen Standorte...weiterlesen »

Protektionismus: Von wegen »Überkapazitäten«

am 5.2024 - jungeWelt

Chinesische Klimaschutztechnologie wird weltweit gebraucht. US-Strafzölle sind der falsche Weg China kann derzeit jährlich Solaranlagen mit einer Leistung von rund 500 GW herstellen (Anlage in der Provinz...weiterlesen »

China leitet Anti-Dumping-Untersuchung gegen Chemikalien ein

am 5.2024 - Salzburger Nachrichten

Chinas Handelsministerium hat eine Anti-Dumping-Untersuchung gegen bestimmte Chemikalien aus der EU, den USA, Japan und Taiwan eingeleitet. Wie das Ministerium am Sonntag mitteilte, handelt es sich bei...weiterlesen »

China leitet Anti-Dumping-Untersuchung gegen Chemikalien ein

am 5.2024 - Volarberg Online

Chinas Handelsministerium hat eine Anti-Dumping-Untersuchung gegen bestimmte Chemikalien aus der EU, den USA, Japan und Taiwan eingeleitet. Wie das Ministerium am Sonntag mitteilte, handelt es sich bei...weiterlesen »

Für Automobilproduktion: China prüft Zölle auf Chemikalien aus der EU

am 5.2024 - Leipziger Volkszeitung

Batteriezellenproduktion in Salzgitter: China prüft Sonderzölle auf Chemikalien, die in der Automobilindustrie gebraucht werden. Quelle: Julian Stratenschulte/dpa Die Handelsstreitigkeiten zwischen China...weiterlesen »

China leitet Anti-Dumping-Untersuchung gegen Chemikalien aus der EU ein

am 5.2024 - Neue Zürcher Zeitung

Die Handelsstreitigkeiten zwischen China und dem Westen verschärfen sich. Nun prüft Peking Strafzölle gegen Chemikalien-Importe, die unter anderem im Automobilsektor verwendet werden. (dpa) China droht...weiterlesen »

Dumpingvorwurf: China will Plastikimporte aus EU und USA prüfen

am 5.2024 - Tagesschau

China leitet eine Anti-Dumping-Untersuchung zu Plastikimporten aus der EU und den USA ein. Die Folge könnten Strafzölle sein. Zuvor hatten Washington und Brüssel dem Land unfaire Handelspraktiken vorgeworfen....weiterlesen »

Handel: China: Anti-Dumping-Untersuchung gegen Chemikalien aus EU

am 5.2024 - Stern

China droht im Handelskonflikt mit den USA und der EU mit Zöllen auf bestimmte Chemikalien, die teils auch in Autos verwendet werden. Das Handelsministerium in Peking hat eine Anti-Dumping-Untersuchung...weiterlesen »

Dumpingvorwurf: China will Plastikimporte aus EU und USA prüfen

am 5.2024 - Tagesschau

China leitet eine Anti-Dumping-Untersuchung zu Plastikimporten aus der EU und den USA ein. Die Folge könnten Strafzölle sein. Zuvor hatten Washington und Brüssel dem Land unfaire Handelspraktiken vorgeworfen....weiterlesen »

China: Anti-Dumping-Untersuchung gegen Chemikalien aus EU

am 5.2024 - T-online

Die Handelsstreitigkeiten zwischen China und dem Westen verschärfen sich. Nun prüft Peking Strafzölle gegen Chemikalien-Importe, die unter anderem im Automobilsektor verwendet werden. China droht im Handelskonflikt...weiterlesen »

China leitet Anti-Dumping-Untersuchung gegen Chemikalien ein

am 5.2024 - Suedtirol News

Schriftgröße Chinas Handelsministerium hat eine Anti-Dumping-Untersuchung gegen bestimmte Chemikalien aus der EU, den USA, Japan und Taiwan eingeleitet. Wie das Ministerium am Sonntag mitteilte, handelt...weiterlesen »

Für Automobilproduktion: China prüft Zölle auf Chemikalien aus der EU

am 5.2024 - Lübecker Nachrichten

Batteriezellenproduktion in Salzgitter: China prüft Sonderzölle auf Chemikalien, die in der Automobilindustrie gebraucht werden. Quelle: Julian Stratenschulte/dpa Die Handelsstreitigkeiten zwischen China...weiterlesen »

Für Automobilproduktion: China prüft Zölle auf Chemikalien aus der EU

am 5.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Batteriezellenproduktion in Salzgitter: China prüft Sonderzölle auf Chemikalien, die in der Automobilindustrie gebraucht werden. Quelle: Julian Stratenschulte/dpa Die Handelsstreitigkeiten zwischen China...weiterlesen »

Für Automobilproduktion: China prüft Zölle auf Chemikalien aus der EU

am 5.2024 - Kieler Nachrichten

Batteriezellenproduktion in Salzgitter: China prüft Sonderzölle auf Chemikalien, die in der Automobilindustrie gebraucht werden. Quelle: Julian Stratenschulte/dpa Die Handelsstreitigkeiten zwischen China...weiterlesen »

Für Automobilproduktion: China prüft Zölle auf Chemikalien aus der EU

am 5.2024 - Göttinger Tageblatt

Batteriezellenproduktion in Salzgitter: China prüft Sonderzölle auf Chemikalien, die in der Automobilindustrie gebraucht werden. Quelle: Julian Stratenschulte/dpa Die Handelsstreitigkeiten zwischen China...weiterlesen »

Für Automobilproduktion: China prüft Zölle auf Chemikalien aus der EU

am 5.2024 - Neue Presse

Batteriezellenproduktion in Salzgitter: China prüft Sonderzölle auf Chemikalien, die in der Automobilindustrie gebraucht werden. Quelle: Julian Stratenschulte/dpa Die Handelsstreitigkeiten zwischen China...weiterlesen »

Für Automobilproduktion: China prüft Zölle auf Chemikalien aus der EU

am 5.2024 - OP-marburg

Batteriezellenproduktion in Salzgitter: China prüft Sonderzölle auf Chemikalien, die in der Automobilindustrie gebraucht werden. Quelle: Julian Stratenschulte/dpa Die Handelsstreitigkeiten zwischen China...weiterlesen »

Handel: China: Anti-Dumping-Untersuchung gegen Chemikalien aus EU

am 5.2024 - Schwarzwaelder-bote.de

Die Handelsstreitigkeiten zwischen China und dem Westen verschärfen sich. Nun prüft Peking Strafzölle gegen Chemikalien-Importe, die unter anderem im Automobilsektor verwendet werden. Peking - China droht...weiterlesen »

Höhere Nachfrage: Diese drei Unternehmen werden Gewinner der US-Strafzölle gegen China sein

am 5.2024 - wallstreet:online

Die Entscheidung der US-Regierung, Zölle auf Importe aus China im Wert von 18 Milliarden US-Dollar zu erheben, könnte einer Handvoll Aktien zum Durchbruch verhelfen, so Morgan Stanley.weiterlesen »

Handelsstreit mit China: Peking untersucht Chemikalien aus der EU

am 5.2024 - T-online

Die Beziehungen sind angespannt: Vor wenigen Tagen erhöhte US-Präsident Biden Zölle auf China-Importe drastisch. Nun reagiert das Land mit eigenen Maßnahmen und trifft damit auch Europa. Chinas Handelsministerium...weiterlesen »

Antwort auf westliche Aktionen: China nimmt Chemie-Importe unter die Lupe

am 5.2024 - n-tv

Bestimmte Kunststoffe können einige Metalle ersetzen. Peking kündigt an, die Einfuhr solcher Waren aus dem Westen zu untersuchen. Es ist ein weiterer Schritt im Handelskonflikt mit dem Westen und eine...weiterlesen »

China: Anti-Dumping-Untersuchung gegen Chemikalien aus EU

am 5.2024 - Abendzeitung

Chinas Handelsministerium hat eine Anti-Dumping-Untersuchung gegen bestimmte Chemikalien aus der EU , den USA, Japan und Taiwan eingeleitet. Wie das Ministerium mitteilte, handelt es sich bei den betroffenen...weiterlesen »

China: Anti-Dumping-Untersuchung gegen Chemikalien aus EU

am 5.2024 - infranken

Chinas Handelsministerium hat eine Anti-Dumping-Untersuchung gegen bestimmte Chemikalien aus der EU, den USA, Japan und Taiwan eingeleitet. Wie das Ministerium mitteilte, handelt es sich bei den betroffenen...weiterlesen »

Handel: China: Anti-Dumping-Untersuchung gegen Chemikalien aus EU

am 5.2024 - Westdeutsche Zeitung

Chinas Handelsministerium hat eine Anti-Dumping-Untersuchung gegen bestimmte Chemikalien aus der EU, den USA, Japan und Taiwan eingeleitet. Wie das Ministerium mitteilte, handelt es sich bei den betroffenen...weiterlesen »

China: Anti-Dumping-Untersuchung gegen Chemikalien aus EU

am 5.2024 - Dorstener Zeitung

Die Handelsstreitigkeiten zwischen China und dem Westen verschärfen sich weiter. Nun prüft Peking Strafzölle gegen Chemikalien-Importe, die unter anderem im Automobilsektor verwendet werden. Chinas Handelsministerium hat eineweiterlesen »

China: Anti-Dumping-Untersuchung gegen Chemikalien aus EU

am 5.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Die Handelsstreitigkeiten zwischen China und dem Westen verschärfen sich weiter. Nun prüft Peking Strafzölle gegen Chemikalien-Importe, die unter anderem im Automobilsektor verwendet werden. Chinas Handelsministerium hat eineweiterlesen »

KLICKEN