Zweites Leben für E-Auto-Batterien als Speicher für Solar- und Windparks

am 5.2024 - Merkur

Das Münchener Start-up Stabl macht aus alten Akkus leistungsstarke Gewerbe-Stromspeicher. Das kann für die Autoindustrie eine Alternative zum Recycling werden. München – Die Energiewende hat bei vielen...weiterlesen »

Strompreise: Was die EU-Strommarktreform für Verbraucher bedeutet

am 5.2024 - Süddeutsche

Die Energiekrise hat in Europa zu einem Umdenken geführt: Stromkunden erhalten jetzt mehr Rechte. Dafür müssen sich auch in Deutschland Regeln ändern. Wenige Wochen vor der Europawahl hat die EU noch eines...weiterlesen »

Mehr Verbraucherschutz: EU-Strommarktreform beschlossen

am 5.2024 - DONAU KURIER

Die EU-Staaten haben die Reform des europäischen Strommarkts abschließend angenommen. Verbraucher sollen künftig besser vor explodierenden Strompreisen geschützt werden. Verbraucherinnen und Verbraucher...weiterlesen »

Strommarktreform: Wie die EU die Strompreise stabilisieren will

am 5.2024 - Capital

2022 mussten Verbraucher für Strom plötzlich tief in die Tasche greifen – das soll künftig in der EU nicht mehr so schnell passieren. Für die geplante Strommarktreform kommt nun final grünes Licht Die...weiterlesen »

Verbraucher müssen nicht länger unter hohen Strompreisen leiden

am 5.2024 - Luxemburger Wort

2022 mussten die Haushalte für Strom plötzlich tief in die Tasche greifen - das soll künftig in der EU nicht mehr so schnell passieren. Die geplante Strommarktreform wurde final beschlossen. Verbraucherinnen...weiterlesen »

Energie: Mehr Verbraucherschutz: EU-Strommarktreform beschlossen

am 5.2024 - Stern

Verbraucherinnen und Verbraucher in der Europäischen Union sollen künftig besser vor ausufernden Strompreisen geschützt sein. Der Ministerrat nahm in Brüssel die Pläne für die Reform des europäischen Strommarkts...weiterlesen »

Mehr Verbraucherschutz: EU-Strommarktreform beschlossen

am 5.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die EU-Staaten haben die Reform des europäischen Strommarkts abschließend angenommen. Verbraucher sollen künftig besser vor explodierenden Strompreisen geschützt werden. Verbraucherinnen und Verbraucher...weiterlesen »

Mehr Verbraucherschutz: EU-Strommarktreform beschlossen

am 5.2024 - T-online

Die EU-Staaten haben die Reform des europäischen Strommarkts abschließend angenommen. Verbraucher sollen künftig besser vor explodierenden Strompreisen geschützt werden. Verbraucherinnen und Verbraucher...weiterlesen »

Energie: Mehr Verbraucherschutz: EU-Strommarktreform beschlossen

am 5.2024 - Saarbrücker Zeitung

Verbraucherinnen und Verbraucher in der Europäischen Union sollen künftig besser vor ausufernden Strompreisen geschützt sein. Der Ministerrat nahm in Brüssel die Pläne für die Reform des europäischen Strommarkts...weiterlesen »

Was bringt die europäische Strommarktreform den Verbrauchern?

am 5.2024 - Tagesschau

Die EU will Verbraucherinnen und Verbraucher künftig besser vor explodierenden Strompreisen schützen. Heute soll die Reform des europäischen Strommarktes beschlossen werden. Was ist vorgesehen? Auslöser...weiterlesen »

Energie: Mehr Verbraucherschutz: EU-Strommarktreform beschlossen

am 5.2024 - Schwarzwaelder-bote.de

Die EU-Staaten haben die Reform des europäischen Strommarkts abschließend angenommen. Verbraucher sollen künftig besser vor explodierenden Strompreisen geschützt werden. Brüssel - Verbraucher innen und...weiterlesen »

Mehr Verbraucherschutz: EU-Strommarktreform beschlossen

am 5.2024 - Mannheimer Morgen

2022 mussten Verbraucher für Strom plötzlich tief in die Tasche greifen - das soll künftig in der EU so nicht mehr passieren. Nun steht fest: Die geplante Strommarktreform kommt. Brüssel. Verbraucherinnen...weiterlesen »

Mehr Verbraucherschutz: EU-Strommarktreform beschlossen

am 5.2024 - News894.de

2022 mussten Verbraucher für Strom plötzlich tief in die Tasche greifen - das soll künftig in der EU so nicht mehr passieren. Nun steht fest: Die geplante Strommarktreform kommt. Brüssel (dpa) - Verbraucherinnen...weiterlesen »

Energie: Mehr Verbraucherschutz: EU-Strommarktreform beschlossen

am 5.2024 - Westdeutsche Zeitung

Verbraucherinnen und Verbraucher in der Europäischen Union sollen künftig besser vor ausufernden Strompreisen geschützt sein. Der Ministerrat nahm in Brüssel die Pläne für die Reform des europäischen Strommarkts...weiterlesen »

Mehr Verbraucherschutz: EU-Strommarktreform beschlossen

am 5.2024 - FreiePresse

Die EU-Staaten haben die Reform des europäischen Strommarkts abschließend angenommen. Verbraucher sollen künftig besser vor explodierenden Strompreisen geschützt werden. Verbraucher sollen künftig etwa...weiterlesen »

Balkonkraftwerke perfekt planen: Tipps zu Montage, Leistung, Recht #solaranlage #solarmodul

am 5.2024 - agrarheute

Balkonkraftwerke sind schnell installiert und eine Möglichkeit für Hausbesitzer oder Mieter, einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Dabei können Sie auch noch kräftig Stromkosten zu sparen. Doch bei...weiterlesen »

Leistung für Balkonkraftwerke wurde auf 800 Watt erhöht

am 5.2024 - ABG TV

Die Klimaziele der Europäischen Union* (EU) bis 2030 sind ambitioniert. Sollen doch die Nettotreibhausgasemissionen bis dahin um 55 Prozent gesenkt werden. Berlin setzt bei der nationalen Ausgestaltung...weiterlesen »

Gibt es genügend Strom für mehr Elektroautos?

am 5.2024 - Augsburger Allgemeine

Es gibt immer noch viele Vorurteile in Bezug auf Elektroautos. Manche davon lassen sich zum Glück leicht widerlegen. Die Fahrzeuge können dem Stromnetz sogar helfen. Geht es um Elektromobilität, lautet...weiterlesen »

EU-Strommarktreform soll beschlossen werden

am 5.2024 - Abendzeitung

Die geplante Reform des europäischen Strommarktes soll nun die letzte Hürde nehmen. Ende vergangenen Jahres haben sich die EU-Staaten mit dem Europaparlament auf die Reform geeinigt, mit der Verbraucherinnen...weiterlesen »

Mehr Verbraucherschutz: EU-Strommarktreform soll beschlossen werden

am 5.2024 - Stern

Die geplante Reform des europäischen Strommarktes soll nun die letzte Hürde nehmen. Ende vergangenen Jahres haben sich die EU -Staaten mit dem Europaparlament auf die Reform geeinigt, mit der Verbraucherinnen...weiterlesen »

EU-Strommarktreform soll beschlossen werden

am 5.2024 - tz

2022 mussten Verbraucher für Strom plötzlich tief in die Tasche greifen - das soll künftig in der EU nicht mehr so schnell passieren. Für die geplante Strommarktreform kommt nun final grünes Licht. Brüssel...weiterlesen »

EU-Strommarktreform soll beschlossen werden

am 5.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

2022 mussten Verbraucher für Strom plötzlich tief in die Tasche greifen – das soll künftig in der EU nicht mehr so schnell passieren. Für die geplante Strommarktreform kommt nun final grünes Licht. Die...weiterlesen »

EU-Strommarktreform soll beschlossen werden

am 5.2024 - infranken

Die geplante Reform des europäischen Strommarktes soll nun die letzte Hürde nehmen. Ende vergangenen Jahres haben sich die EU-Staaten mit dem Europaparlament auf die Reform geeinigt, mit der Verbraucherinnen...weiterlesen »

EU-Strommarktreform soll beschlossen werden

am 5.2024 - T-online

2022 mussten Verbraucher für Strom plötzlich tief in die Tasche greifen - das soll künftig in der EU nicht mehr so schnell passieren. Für die geplante Strommarktreform kommt nun final grünes Licht. Die...weiterlesen »

EU-Strommarktreform soll beschlossen werden

am 5.2024 - Augsburger Allgemeine

2022 mussten Verbraucher für Strom plötzlich tief in die Tasche greifen - das soll künftig in der EU nicht mehr so schnell passieren. Für die geplante Strommarktreform kommt nun final grünes Licht. Die...weiterlesen »

Mehr Verbraucherschutz: EU-Strommarktreform soll beschlossen werden

am 5.2024 - Saarbrücker Zeitung

Die geplante Reform des europäischen Strommarktes soll nun die letzte Hürde nehmen. Ende vergangenen Jahres haben sich die EU-Staaten mit dem Europaparlament auf die Reform geeinigt, mit der Verbraucherinnen...weiterlesen »

EU-Strommarktreform soll beschlossen werden

am 5.2024 - HNA

2022 mussten Verbraucher für Strom plötzlich tief in die Tasche greifen - das soll künftig in der EU nicht mehr so schnell passieren. Für die geplante Strommarktreform kommt nun final grünes Licht. Brüssel...weiterlesen »

EU-Strommarktreform soll beschlossen werden

am 5.2024 - kreiszeitung.de

2022 mussten Verbraucher für Strom plötzlich tief in die Tasche greifen - das soll künftig in der EU nicht mehr so schnell passieren. Für die geplante Strommarktreform kommt nun final grünes Licht. Brüssel...weiterlesen »

EU-Strommarktreform soll beschlossen werden

am 5.2024 - Hambuger Abendblatt

Brüssel. 2022 mussten Verbraucher für Strom plötzlich tief in die Tasche greifen - das soll künftig in der EU nicht mehr so schnell passieren. Für die geplante Strommarktreform kommt nun final grünes Licht....weiterlesen »

EU-Strommarktreform soll beschlossen werden

am 5.2024 - DONAU KURIER

2022 mussten Verbraucher für Strom plötzlich tief in die Tasche greifen - das soll künftig in der EU nicht mehr so schnell passieren. Für die geplante Strommarktreform kommt nun final grünes Licht. Die...weiterlesen »

Mehr Verbraucherschutz: EU-Strommarktreform soll beschlossen werden

am 5.2024 - Westdeutsche Zeitung

Die geplante Reform des europäischen Strommarktes soll nun die letzte Hürde nehmen. Ende vergangenen Jahres haben sich die EU-Staaten mit dem Europaparlament auf die Reform geeinigt, mit der Verbraucherinnen...weiterlesen »

EU-Strommarktreform soll beschlossen werden

am 5.2024 - FreiePresse

2022 mussten Verbraucher für Strom plötzlich tief in die Tasche greifen - das soll künftig in der EU nicht mehr so schnell passieren. Für die geplante Strommarktreform kommt nun final grünes Licht. Wegen...weiterlesen »

EU-Strommarktreform soll beschlossen werden

am 5.2024 - THE EPOCH TIMES

Die geplante Reform des europäischen Strommarktes soll nun die letzte Hürde nehmen. Ende vergangenen Jahres haben sich die EU-Staaten mit dem Europaparlament auf die Reform geeinigt, mit der Verbraucher...weiterlesen »

EU-Strommarktreform soll beschlossen werden

am 5.2024 - Dorstener Zeitung

2022 mussten Verbraucher für Strom plötzlich tief in die Tasche greifen - das soll künftig in der EU nicht mehr so schnell passieren. Für die geplante Strommarktreform kommt nun final grünes Licht. Die...weiterlesen »

EU-Strommarktreform soll beschlossen werden

am 5.2024 - Recklinghäuser Zeitung

2022 mussten Verbraucher für Strom plötzlich tief in die Tasche greifen - das soll künftig in der EU nicht mehr so schnell passieren. Für die geplante Strommarktreform kommt nun final grünes Licht. Die...weiterlesen »

EU-Strommarktreform soll beschlossen werden

am 5.2024 - LZ.de

Die geplante Reform des europäischen Strommarktes soll nun die letzte Hürde nehmen. Ende vergangenen Jahres haben sich die EU-Staaten mit dem Europaparlament auf die Reform geeinigt, mit der Verbraucherinnen...weiterlesen »

EU-Strommarktreform soll beschlossen werden

am 5.2024 - op-online.de

2022 mussten Verbraucher für Strom plötzlich tief in die Tasche greifen - das soll künftig in der EU nicht mehr so schnell passieren. Für die geplante Strommarktreform kommt nun final grünes Licht. Brüssel...weiterlesen »

EU-Strommarktreform soll beschlossen werden

am 5.2024 - MANNHEIM24

2022 mussten Verbraucher für Strom plötzlich tief in die Tasche greifen - das soll künftig in der EU nicht mehr so schnell passieren. Für die geplante Strommarktreform kommt nun final grünes Licht. Brüssel...weiterlesen »

EU-Strommarktreform soll beschlossen werden

am 5.2024 - Kurierverlag.de

2022 mussten Verbraucher für Strom plötzlich tief in die Tasche greifen - das soll künftig in der EU nicht mehr so schnell passieren. Für die geplante Strommarktreform kommt nun final grünes Licht. Brüssel...weiterlesen »

«Wir stehen alle in der Verantwortung»

am 5.2024 - Berner Bär

Am 7. Mai trafen sich am SPIRIT OF BERN führende Köpfe aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zu einem bereichsübergreifenden Austausch zur «Energiezukunft Schweiz». Unter ihnen auch Joël Mesot, Präsident...weiterlesen »

Balkonkraftwerk-Test: Nur eine von acht Anlagen ist gut

am 5.2024 - Stiftung Warentest

Die Balkonkraft­werke im Test können 600 bis 800 Watt Strom erzeugen. Doch einige Anlagen stören Elektrogeräte empfindlich – sie sind mangelhaft. Strom selbst erzeugen und direkt verbrauchen – das versprechen...weiterlesen »

Strom langfristig speichern? Mit natürlichen Ressourcen absolut machbar

am 5.2024 - Inside-digital.de

Während die Energiewende mit größeren und kleineren Hürden voranschreitet, wird auch die Bedeutung von Stromspeichermöglichkeiten immer zentraler. Eine Möglichkeit, wie wir Strom bereithalten könnten,...weiterlesen »

XXL-Batteriespeicher: Laut Experten für diese Landwirte sinnvoll #batteriesystem #energiespeicher

am 5.2024 - agrarheute

Mit thermischen Batterien können landwirtschaftliche Betriebe ihre Energiekosten reduzieren. Die Energie lässt sich dabei in Betonröhren speichern. Wie das funktioniert und für welche Landwirte sich der...weiterlesen »

So hilft der Batteriespeicher, Stromkosten im Schweinestall zu senken #energiekosten #landwirt

am 5.2024 - agrarheute

Auf den Schweineställen von Christoph Fröhle gibt es schon seit Jahren Photovoltaik-Anlagen. Um noch mehr Energiekosten zu sparen, hat er diese jetzt mit Batteriespeicher kombiniert. Es ist bewölkt, zwischendurch...weiterlesen »

Beliebt wie noch nie: Deshalb bekommen Balkonkraftwerke neuen Aufwind

am 5.2024 - Inside-digital.de

PV-Anlagen bleiben beliebt, dennoch sank die Nachfrage in den vergangenen Monate, insbesondere für größere Solaranlagen. Mittlerweile scheint das Interesse an Balkonkraftwerken jedoch neuen Aufwind erhalten...weiterlesen »

Solarboom stresst den Strommarkt

am 5.2024 - Top Agrar Online

Strompreise im April Die Erneuerbaren Energien gewinnen im Strommix an Bedeutung. Was gut für den Energiemix ist, stresst das Stromsystem. Der Markt braucht mehr flexiblen Strom. Die Strompreise stehen...weiterlesen »

KLICKEN