Teuer, aber wenig wirksam: So schlecht steht es um Österreichs Bildungssystem

am 5.2024 - Kurier

Bei den Ausgaben liegt Österreich 50 Prozent über dem OECD-Schnitt. In den Pisa-Ergebnissen spiegelt sich das aber nicht wider. Was schief läuft - und was funktioniert. Ob die Politik daraus die richtigen...weiterlesen »

Österreichs Bildungspolitik: ÖVP und Grüne mit Vogel-Strauß-Taktik

am 5.2024 - Kurier

Türkis und Grün können nur hoffen, dass Bildung kein Wahlkampfthema wird. Vorzuweisen haben sie nämlich nichts. Pädagogen nehmen inzwischen ihren Hut, weil sie unter den vorherrschenden Bedingungen an...weiterlesen »

Bildung wird in Österreich weiterhin vererbt

am 5.2024 - meinbezirk.at

Während das allgemeine Bildungsniveau gestiegen ist, besteht zwischen dem Bildungshintergrund im Elternhaus und einem Hochschulabschluss der Kinder noch immer ein Zusammenhang, zeigen Zahlen der Statistik...weiterlesen »

Land der Bildungsvererbung: Einkommen und Abschluss der Eltern laut Studie prägend

am 5.2024 - derStandard

Das Elternhaus hat in Österreich nach wie vor einen starken Einfluss auf den Bildungsweg der Kinder. Der schnellste Jobeinstieg gelang im Jahr 2023 Personen mit einer Lehre Wien – Aktuelle Zahlen der Statistik...weiterlesen »

Bildungsmobilität weiter nur gering

am 5.2024 - Salzburger Nachrichten

Der Bildungsstand der Eltern wird nach wie vor auf den Nachwuchs "vererbt". Das zeigen am Dienstag präsentierte Zahlen der Statistik Austria. So schafften etwa nur rund neun Prozent aller 25- bis 44-Jährigen,...weiterlesen »

Wie die Eltern so das Kind: Bildung wird weiter vererbt

am 5.2024 - OÖNachrichten

So schafften etwa nur rund 9 Prozent aller 25- bis 44-Jährigen, deren Eltern maximal eine Pflichtschule abgeschlossen haben, einen Hochschulabschluss. Bei Kindern von Akademikern liegt diese Rate dagegen...weiterlesen »

Bildungsmobilität weiter nur gering

am 5.2024 - Salzburger Nachrichten

Der Bildungsstand der Eltern wird nach wie vor auf den Nachwuchs "vererbt". Das zeigen am Dienstag präsentierte Zahlen der Statistik Austria. So schafften etwa nur rund neun Prozent aller 25- bis 44-Jährigen,...weiterlesen »

Bildungsmobilität weiter nur gering

am 5.2024 - Volarberg Online

Der Bildungsstand der Eltern wird nach wie vor auf den Nachwuchs "vererbt". Das zeigen am Dienstag präsentierte Zahlen der Statistik Austria. So schafften etwa nur rund neun Prozent aller 25- bis 44-Jährigen,...weiterlesen »

Schule - Bildungsmobilität weiter nur gering

am 5.2024 - insideevs

Vor allem Akademikerkinder an Hochschulen Für die Darstellung wurden die Bildungsabschlüsse in vier Kategorien (maximal Pflichtschule, Lehre/berufsbildende mittlere Schule (BMS), AHS/berufsbildende höhere...weiterlesen »

Schule - Bildungsmobilität weiter nur gering

am 5.2024 - BVZ.at* re per perdorim

Für die Darstellung wurden die Bildungsabschlüsse in vier Kategorien (maximal Pflichtschule, Lehre/berufsbildende mittlere Schule (BMS), AHS/berufsbildende höhere Schule (BHS) und Hochschule/Akademie)...weiterlesen »

Bildungsmobilität weiter nur gering

am 5.2024 - volksblatt* e re per perdorim

Der Bildungsstand der Eltern wird nach wie vor auf den Nachwuchs „vererbt“. Das zeigen am Dienstag präsentierte Zahlen der Statistik Austria. So schafften etwa nur rund neun Prozent aller 25- bis 44-Jährigen,...weiterlesen »

KLICKEN