Burgkemnitz: Wolf hat laut DNA-Test Schafe bei Kita gerissen

am 5.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Es war ein Wolf, der Ende April acht Schafe in Burgkemnitz bei Bitterfeld gerissen hat. Das hat die DNA-Analyse ergeben. Behörden müssen jetzt entscheiden, wie es mit dem Tier weitergeht. Den Angriff auf...weiterlesen »

Erneuter Wolfsriss im Appenzellerland

am 5.2024 - toggenburg24

Ein Wolf hat in Trogen AR in der Nacht auf Pfingstmontag eine Ziege gerissen und ein Schaf verletzt. Die Nutztiere waren gemäss einer Mitteilung nicht sachgerecht eingezäunt. Im Kanton Appenzell Ausserrhoden...weiterlesen »

Wolf reisst in Trogen eine Ziege und verletzt ein Schaf: Kanton ruft zu Herdenschutz auf

am 5.2024 - Tagblatt

In Nacht vom Sonntag auf den Pfingstmontag hat ein Wolf in Trogen eine Ziege gerissen und ein Schaf verletzt. Nach dem Vorfall wurden die Tierhalterinnen und Tierhalter der Region durch die kantonale Fachstelle...weiterlesen »

Wolfsriss in Trogen AR

am 5.2024 - Polizei news*

In Nacht vom Sonntag auf den Pfingstmontag ist in Trogen eine Ziege durch einen Wolf gerissen und ein Schaf verletzt worden. Nach dem Vorfall wurden die Tierhaltenden der Region durch die kantonale Fachstelle...weiterlesen »

Information statt Diskussion: Der Wolf und der Herdenschutz – ein Tag für Tierhalter in der Eifel

am 5.2024 - Volksfreund

Die Wölfin, die im vergangenen Monat in der Verbandsgemeinde (VG) Gerolstein zubiss, tötete zwar kein Weidetier, sondern ein weibliches Stück Rotwild. Dennoch soll es demnächst genau darum gehen: den Schutz...weiterlesen »

Die Appenzellerziege erhalten: Auch darum zahlt Innerrhoden künftig für Blinkanlagen und andere Schutzmassnahmen auf Alpen

am 5.2024 - Tagblatt

Nicht zuletzt um den Erhalt der raren Appenzellerziege zu sichern, unterstützt Appenzell Innerrhoden neu gewisse Herdenschutzmassnahmen finanziell. Damit werden die Leistungen des Bundes ergänzt. Appenzellerziegen...weiterlesen »

KLICKEN