vor 9 Monaten - T-online
Russland hat die maritimen Grenzen in der Ostsee per Regierungsbeschluss verschoben. Nun könnte Putin die schwedische Insel Gotland einnehmen, warnt Schwedens Armeechef. Der Oberbefehlshaber der schwedischen...weiterlesen »
T-online
DER TAGESSPIEGEL
tz
HNA
kreiszeitung.de
Leipziger Volkszeitung
n-tv
Augsburger Allgemeine
Merkur
Seit knapp zwei Wochen läuft Russlands Offensive im Gebiet Charkiw – doch langsam kommt sie ins Stocken. Eines der wichtigsten Ziele hat Russland aber wohl schon erreicht. Russlands Vorstoß in der Region...weiterlesen »
vor 9 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
Seit dem 24. Februar 2022 verteidigt sich die Ukraine gegen die Invasion Russlands . Nachdem Moskaus Frühjahrsoffensive gescheitert ist, wollte Kiew in einer Offensive seit Beginn des Sommers 2023 einen...weiterlesen »
vor 9 Monaten - tz
Die russischen Streitkräfte haben irrtümlicherweise vier Bomben auf ihr eigenes Dorf nahe der ukrainischen Grenze abgeworfen. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art. Schebekino – Russische Streitkräfte...weiterlesen »
vor 9 Monaten - HNA
vor 9 Monaten - kreiszeitung.de
vor 9 Monaten - Leipziger Volkszeitung
Russlands Präsident Wladimir Putin bei einer Übung der russischen Marine im Januar 2020 im Schwarzen Meer. (Archivbild) Quelle: Kremlin Pool Photo via AP/dpa Ohne Absprache: Nach übereinstimmenden Medienberichten...weiterlesen »
vor 9 Monaten - n-tv
Der Kreml will offenbar auch mehr Meer. Das Verteidigungsministerium in Moskau schlägt vor, die Grenzregelungen in der Ostsee teilweise "als unwirksam anzuerkennen". Die Koordinaten sollen "angepasst",...weiterlesen »
Der Kreml will offenbar auch mehr Meer. Das Verteidigungsministerium in Moskau schlägt vor, die Grenzregelungen in der Ostsee teilweise "als unwirksam anzuerkennen". Dabei sollen offenbar die Koordinaten...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Augsburger Allgemeine
Wir informieren Sie hier über die Entwicklungen im von Russland geführten Krieg in der Ukraine . Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt....weiterlesen »
vor 9 Monaten - Merkur
Der schwedische Oberbefehlshaber befürchtet, dass Wladimir Putin Gotland einnehmen könnte. Dann hätte Russland die Kontrolle über Teile der Ostsee. Brüssel – Der 24. Februar 2022 war der Tag, der Europa...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Die Presse
Ein neues Regierungsdokument spricht davon, dass die Grenzen aus der Sowjetzeit „nicht mehr der geografischen Lage“ entsprechen würden. Finnland protestiert. Während das russische Militär im südlichen...weiterlesen »
Das Verteidigungsministerium in Moskau schlägt offenbar vor, die Grenzregelungen in der Ostsee teilweise "als unwirksam anzuerkennen". Laut einem russischen Medienbericht sollen die Koordinaten "angepasst",...weiterlesen »
vor 9 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Russland strebt eine Veränderung der Grenzen in der Ostsee an. Das geht aus einem Gesetzentwurf der Regierung vor. Es geht demnach um die Seegrenzen um russische Inseln im Osten des Finnischen Meerbusens...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Kurier
Es gehe um Seegrenzen um russische Inseln im Osten des Finnischen Meerbusens und die russische Exklave Kaliningrad. Russland schlägt eine Veränderung der Grenzen in der Ostsee vor. Das geht aus einem Gesetzentwurf...weiterlesen »
vor 9 Monaten - euronews
Selenskyj bezeichnet Lage in Donezk als extrem schwierig. Angesichts der russischen Angriffe auf das ukrainische Stromnetz könnte der Ukraine ein harter Winter bevorstehen. Russland setzt seinen Druck...weiterlesen »
Regierungsdokument veröffentlicht. Finnland und Litauen sind vorrangig betroffen. Während das russische Militär im südlichen Militärbezirk mit Übungen begonnen hat, die den Abschuss von Atomwaffen simulieren...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Salzburger Nachrichten
Russland schlägt eine Veränderung der Grenzen in der Ostsee vor. Das geht aus einem Gesetzentwurf der Führung in Moskau vor. Es geht demnach um die Seegrenzen um russische Inseln im Osten des Finnischen...weiterlesen »
Schwedens Militärchef warnt vor Russlands möglichen strategischen Zielen in der Ostsee. Alle Informationen im Newsblog. Loading... Embed Selenskyj schlägt Alarm: Lage in Donezk extrem schwierig 7.23 Uhr:...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Bild* per perdorim
Russland will eigenmächtig die Seegrenze mit mehreren europäischen Staaten verschieben! Der russischen Zeitung „Moscow Times“ zufolge hat das Verteidigungsministerium beschlossen, einseitig seine Hoheitsgewässer...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Tagesschau
Seit Jahren nehmen die Spannungen in der Ostsee zu. Der schwedische Oberbefehlshaber warnt nun vor dem Machtstreben des Kremls in dem Binnenmeer. Russlands Präsident Putin könnte dabei eine strategisch...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Volarberg Online
Die Situation in der Ukraine berührt die Außenministerin. Um die Sicherheitslage zu besprechen, empfängt Baerbock am Mittwoch Kollegen aus Frankreich und Polen in Weimar. Kiew – Außenministerin Annalena Baerbock...weiterlesen »
vor 9 Monaten - FOCUS Online
Dienstag, 21. Mai, 04.40 Uhr: Die Ukrainer haben nach eigenen Angaben den russischen Angriff im Gebiet Charkiw in der Stadt Wowtschansk gestoppt. Die Frontlinie verlaufe derzeit etwa entlang des Flusses...weiterlesen »
Militärexperte Carlo Masala schlägt Alarm. „Momentan geht Putins Plan auf“, warnt er. Russland meldet die Einnahme einer ukrainischen Bastion in Luhansk. Alle Nachrichten zum Krieg gegen die Ukraine im...weiterlesen »
vor 9 Monaten - volksblatt* e re per perdorim
Der Oberbefehlshaber der schwedischen Streitkräfte, Micael Byden, hat vor Russlands Machtambitionen in der Ostsee gewarnt. „Ich bin sicher, dass (Russlands Präsident Wladimir) Putin sogar beide Augen auf...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Lübecker Nachrichten
vor 9 Monaten - op-online.de
vor 9 Monaten - Remscheider General-Anzeiger
Schiffe ankern in der russischen Ostsee-Exklave Kaliningrad, der Stadt, die früher Königsberg hieß. Quelle: Ulf Mauder/dpa Ohne Absprache: Nach übereinstimmenden Medienberichten will Russland seine Seegrenze...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Kieler Nachrichten
vor 9 Monaten - MANNHEIM24
vor 9 Monaten - Kurierverlag.de
vor 9 Monaten - Göttinger Tageblatt
vor 9 Monaten - Neue Presse
vor 9 Monaten - OP-marburg
vor 9 Monaten - Suedtirol News
Schriftgröße Russland strebt eine Veränderung der Grenzen in der Ostsee an. Das geht aus einem Gesetzentwurf des Moskauer Verteidigungsministeriums hervor. Es geht demnach um die Seegrenzen um russische...weiterlesen »
Schwedens Militärchef warnt vor Russlands möglichen strategischen Zielen in der Ostsee. Alle Informationen im Newsblog. Loading... Embed Schwedens Armeechef warnt vor Russlands Machtambitionen in der Ostsee...weiterlesen »
Mitten in der russischen Offensive reist die Außenministerin in die Ukraine. Sie hat auch eine Botschaft für die Haushaltsverhandlungen zu Hause dabei. Annalena Baerbock unterstützt die Forderung von Verteidigungsminister...weiterlesen »
Das Neu-NATO-Mitglied Schweden hält ein wachsames Auge auf die Ostsee. Der oberste Befehlshaber Byden ist sicher, dass Putin die schwedische Insel Gotland besetzen will, um das gesamte Baltikum zu bedrohen....weiterlesen »
vor 9 Monaten - Extremnews.com
Der schwedische Armeechef Micael Bydn hat vor einer schwerwiegenden Katastrophe durch alte russische Öltanker in der Ostsee gewarnt. "Russland könnte eine Umweltkatastrophe direkt vor unserer Haustür verursachen...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Kölnische Rundschau
Putin will offenbar die Staatsgrenze Russlands in der Ostsee verlegen. Der schwedische Armeechef sieht darin „echte Gefahr für Europa“. Russland will Berichten zufolge seine Hoheitsgewässer in der Ostsee...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Annalena Baerbock lässt sich in einem der größten Kohlekraftwerke der Ukraine von dem ukrainischen Energieminister Herman Haluschtschenko (vorne l.) die Zerstörungen durch einen russischen Luftangriff...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de
Russlands Truppen dringen im Gebiet Donezk vor. Präsident Selenskyj räumt die heikle Lage ein - und erwartet den Start von EU-Beitrittsverhandlungen schon im Juni. Die News im Überblick. Kiew (dpa) – Der...weiterlesen »
Ukrainische Soldaten in der Region Donezk Quelle: Svet Jacqueline/ZUMA Press Wire/ Russlands Truppen dringen im Gebiet Donezk vor. Präsident Selenskyj räumt die heikle Lage ein, spricht dafür aber in Charkiw...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Abendzeitung
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Lage an der Front in der Ostukraine im Gebiet Donezk als extrem schwierig bezeichnet. In den Richtungen Kramatorsk, Kurachowe und Pokrowsk im Gebiet...weiterlesen »
Seit dem 24. Februar 2022 läuft Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine. Die internationale Gemeinschaft reagierte mit schärfsten Sanktionen auf die russische Eskalation. Deutschland hat sich zudem dazu...weiterlesen »
Gleitbomben sind Kriegsverbrechen und werfen Fragen auf – Fachleute wissen wohl auch keine Antworten mehr, wie Russlands Terror zu stoppen sein könnte. Charkiw – „Test an der Zivilbevölkerung“ hat Othmara...weiterlesen »
Das Neu-NATO-Mitglied Schweden hält ein wachsames Auge auf die Ostsee. Der oberste Befehlshaber Byden ist sicher, dass Putin die schwedische Insel Gotland ins Auge gefasst hat, um das gesamte Baltikum...weiterlesen »
Russlands Truppen dringen im Gebiet Donezk vor. Präsident Selenskyj räumt die heikle Lage ein - und erwartet den Start von EU-Beitrittsverhandlungen schon im Juni. Die News im Überblick. Kiew – Der ukrainische...weiterlesen »
vor 9 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Russlands Truppen dringen im Gebiet Donezk vor. Präsident Selenskyj räumt die heikle Lage ein – und erwartet den Start von EU-Beitrittsverhandlungen schon im Juni. Die News im Überblick. Der ukrainische...weiterlesen »
Russlands Truppen dringen im Gebiet Donezk vor. Präsident Selenskyj räumt die heikle Lage ein - und erwartet den Start von EU-Beitrittsverhandlungen schon im Juni. Die News im Überblick. Der ukrainische...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Saarbrücker Zeitung
vor 9 Monaten - Spiegel
Erst im April dieses Jahres hatten Truppen auf der größten schwedischen Insel den Ernstfall geübt . Nun warnte der Oberbefehlshaber der schwedischen Streitkräfte, Micael Byden, noch einmal mit Nachdruck...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Moneycab
Kiew – Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Lage an der Front in der Ostukraine im Gebiet Donezk als extrem schwierig bezeichnet. In den Richtungen Kramatorsk, Kurachowe und Pokrowsk im...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Berliner Morgenpost
Kiew –. Russlands Truppen dringen im Gebiet Donezk vor. Präsident Selenskyj räumt die heikle Lage ein - und erwartet den Start von EU-Beitrittsverhandlungen schon im Juni. Die News im Überblick. Der ukrainische...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Hambuger Abendblatt
vor 9 Monaten - DONAU KURIER
Der Oberbefehlshaber der schwedischen Streitkräfte hat vor Russlands Machtambitionen in der Ostsee gewarnt. Außenministerin Baerbock unterstützt die Forderung von Verteidigungsminister Pistorius nach mehr...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Westdeutsche Zeitung
vor 9 Monaten - Wiesbadener Kurier
Russlands Truppen dringen im Gebiet Donezk vor. Präsident Selenskyj räumt die heikle Lage ein - und erwartet den Start von EU-Beitrittsverhandlungen schon im Juni. Die News im... 22. Mai 2024 – 05:21 Uhr...weiterlesen »
vor 9 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 9 Monaten - FreiePresse
Russlands Truppen dringen im Gebiet Donezk vor. Präsident Selenskyj räumt die heikle Lage ein - und erwartet den Start von EU-Beitrittsverhandlungen schon im Juni. Die News im Überblick. Selenskyj sagte...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Thüringer Allgemeine
vor 9 Monaten - Dorstener Zeitung
vor 9 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat erneut um die Lieferung von Luftabwehrsystemen für die Ukraine geworben. Putins Strategie, insbesondere Infrastruktur, "eigentlich die Lebensadern von...weiterlesen »
Ukrainische Soldaten in der Region Donezk Quelle: Svet Jacqueline/ZUMA Press Wire/ Russlands Truppen dringen im Gebiet Donezk vor. Präsident Selenskyj räumt die heikle Lage ein - und erwartet den Start...weiterlesen »
vor 9 Monaten - DERWESTEN
Wladimir Putin gehen die russischen Soldaten für den Ukraine-Krieg weiter aus. Um die Verluste auszugleichen, setzt er auf Indien und Nepal. © IMAGO / SNA Russen in der ukrainischen Armee: "Putin ließ...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Wormser Zeitung
Kiew (dpa) – . Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Lage an der Front in der Ostukraine im Gebiet Donezk als extrem schwierig bezeichnet. In den Richtungen Kramatorsk, Kurachowe und Pokrowsk...weiterlesen »
vor 9 Monaten - News894.de
vor 9 Monaten - wsws.org
Am gestrigen Dienstag traf die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) zu einem Überraschungsbesuch in der ukrainischen Hauptstadt Kiew ein. Gleichzeitig stattete Verteidigungsminister Boris...weiterlesen »
Micael Bydén ist Oberbefehlshaber der schwedischen Streitkräfte. Quelle: picture alliance / TT NYHETSBYRÅN | Anders Wiklund/TT Schwedens Armeechef Micael Bydén warnt vor Russlands rostigen Öltankern in...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Stern
Deutschland und die Ukraine haben von den internationalen Partnern angesichts der aktuellen russischen Offensive dringend mehr Unterstützung für die ukrainische Luftverteidigung verlangt. "Jedes Zaudern...weiterlesen »
Die Lage im Osten der Ukraine nahe der Städte Pokrowsk, Kramatorsk und Kurachowo sei "im Moment extrem schwierig". "Die meisten Gefechte finden derzeit dort statt", sagte Selenskyj weiter. Die russische...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Presse Augsburg*
Der schwedische Armeechef Micael Bydn hat vor einer schwerwiegenden Katastrophe durch alte russische Öltanker in der Ostsee gewarnt. “Russland könnte eine Umweltkatastrophe direkt vor unserer Haustür verursachen...weiterlesen »
vor 9 Monaten - der Freitag
Gastbeitrag Eine Gruppe um die 94-jährige Kommunistin Luciana Castellina fordert das Europaparlament auf, sich für Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine einzusetzen. Die Zivilgesellschaft könne...weiterlesen »
Dass Russland die Übung nahe der ukrainischen Grenze abhalte, sei ein „Zeichen dessen, dass man alle Register ziehen will“, sagte Außenministerin Baerbock. Die Lage im Überblick. aktualisiert am 21. Mai...weiterlesen »
vor 9 Monaten - 20 Minuten
Kann die Ukraine noch hoffen? Welche Vorteile hat Russland? Würde Waldimir Putin die Nato angreifen – oder gar Atomwaffen zünden? Antworten von Oberst Markus Reisner. Oberst Markus Reisner von der Theresianischen...weiterlesen »
Russland hat mit Atomwaffenübungen nahe der Ukraine begonnen. Annalena Baerbock reist zu einem Solidaritätsbesuch in die Ukraine. Alle Informationen im Newsblog. Loading... Embed Tausende Häftlinge in...weiterlesen »
Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock hat ein von Russland schwer beschädigtes Kraftwerk in der Region Kiew besucht. Sie forderte weitere Luftabwehrsysteme für die Ukraine. Die deutsche Außenministerin...weiterlesen »
Deutschland. In unserem Live-Blog finden Sie ständig aktualisierte Berichte und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine. Dabei erhalten Sie ständig aktualisierte Informationen aus der Ukraine, aber auch...weiterlesen »
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat erneut um die Lieferung von Luftabwehrsystemen für die Ukraine geworben. Putins Strategie, insbesondere Infrastruktur, “eigentlich die Lebensadern von...weiterlesen »
Seit mehr als zwei Jahren wehrt sich die Ukraine mithilfe westlicher Unterstützung gegen Angriffe der russischen Armee. Siebenmal war Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) bereits vor Ort, nun...weiterlesen »
Russland hat mit der Anfang Mai angekündigten Übung seiner nicht strategischen Atomstreitkräfte begonnen. Im südlichen Wehrbezirk habe die erste Etappe des Manövers begonnen, das die Bereitschaft der Nuklearstreitkräfte...weiterlesen »
Der Ton Moskaus werde auch gegenüber Nachbarländern der Ukraine schärfer, sagte Baerbock. Dies müssten die internationalen Partner und auch Deutschland bei ihren Haushaltsverhandlungen bedenken. " Deutschland...weiterlesen »
Was plant Wladimir Putin insgeheim? Ist die Gefahr für ganz Europa noch immer groß? Ein hoher russischer General packt aus. © IMAGO / ZUMA Wire, IMAGO / ITAR-TASS Putin zu Schulkindern: Russland ist unbesiegbar...weiterlesen »
Ein unerwarteter Fehler führte dazu, dass das russische Militär den Ort Schebekino bombardierte. Der Angriff sollte eigentlich die Ukraine treffen. Russland – Russische Streitkräfte haben im Ukraine-Krieg...weiterlesen »
Russland hat Atomwaffentests nahe der Ukraine angekündigt. Annalena Baerbock reist zu einem Solidaritätsbesuch in die Ukraine. Alle Informationen im Newsblog. Loading... Embed Russland gibt Beginn von...weiterlesen »
Die russischen Angriffe in der Ukraine seien die größte Bedrohung "unserer eigenen europäischen Friedensordnung", sagte Baerbock weiter. Das müssten nicht nur die internationalen Partner, sondern auch...weiterlesen »
vor 9 Monaten - jungeWelt
Außenministerin erhält in Kiew Orden. Selenskij regiert nach Ende der Amtszeit ohne Wählervotum Nach der Begrüßung im Kiewer Präsidialamt verlieh Selenskij (l.) Baerbock am Dienstag den Verdienstorden...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Süddeutsche
Bei einem Besuch in der Ukraine appelliert Außenministerin Baerbock an die internationalen Partner, dem angegriffenen Land stärker bei der Luftabwehr zu helfen. Der ukrainische Energieminister Herman Haluschtschenko...weiterlesen »
Schon 2022 erklärt Russland die Annexion der Region Luhansk. In einigen Dörfern gibt es Widerstand, das Gebiet ist hart umkämpft. Laut Moskau sind bereits die meisten Dörfer in russischer Hand. Nun kommt...weiterlesen »
Die Ukraine bittet den Westen um mehr Hilfe im Kampf gegen den russischen Angriffskrieg. Der Kreml reagiert darauf mit Hohn. Die Waffenlieferungen aus den USA würden die Dynamik ohnehin nicht mehr ändern....weiterlesen »
Baerbock , die am Dienstagmorgen per Zug zu einem unangekündigten Besuch in der Hauptstadt Kiew eintraf, verurteilte die "massiven russischen Luftangriffen" auf die zivile Infrastruktur in der Ukraine...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Watson
Die EU wird künftig Zinserträge in Milliardenhöhe aus eingefrorenem Vermögen der russischen Zentralbank zur Finanzierung von Militärhilfen für die Ukraine nutzen. Minister aus den EU-Staaten trafen dafür...weiterlesen »
Die russische Offensive ist der Stadt Charkiw bislang vor allem aus der Luft gefährlich geworden. Trotz der ständigen Gefahr wollen einige aber nicht weichen. Charkiw – Anfang Mai hat das russische Militär...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Tageszeitung
Außenministerin Baerbock ist nach Kyjiw gereist. Sie fordert die die internationalen Verbündeten erneut auf, mehr Luftabwehr zu liefern. Außenministerin Annalena Baerbock mit dem „Orden des Fürsten Jaroslaw...weiterlesen »
Nachdem die westliche Waffenhilfe monatelang auf Eis lag, geht es nun wieder etwas voran. Doch gerade beim Schutz des Luftraums vermisst Kiew das Tempo. Die News im Überblick. aktualisiert am 21. Mai 2024...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Luxemburger Wort
Der Kreml bezeichnet die Forderungen des ukrainischen Präsidenten an den Westen, mehr Hilfe im Abwehrkampf zu leisten als hysterisch.weiterlesen »
Nach monatelangem Warten erhält die Ukraine nun Militärhilfen aus den USA – laut Präsident Selenskyj viel zu spät. Er fordert ein schnelleres Eingreifen. Kyjiw – Dass parlamentarische Entscheidungsprozesse...weiterlesen »
Das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) äußerte sich "äußerst besorgt" über die Zunahme "der humanitären Bedürfnisse und die Zwangsumsiedlungen" infolge der russischen Offensive . Die russische Armee hatte...weiterlesen »
Außenministerin Annalena Baerbock hat angesichts der aktuellen russischen Offensive eindringlich mehr internationale Unterstützung für die Ukraine bei der Luftverteidigung verlangt. "Um die Ukraine vor...weiterlesen »
vor 9 Monaten - OÖNachrichten
"Verschiedene Vertreter des Kiewer Regimes, ja und selbst Selenskyj haben in den letzten Tagen viele Erklärungen abgegeben, wobei sie manchmal faktisch in Hysterie abgleiten", sagte Kreml-Sprecher Dmitri...weiterlesen »
Kiew (dpa) - . Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat mehr Tempo bei den Waffenlieferungen an sein Land angemahnt. Die Ukraine brauche am dringendsten weitere Flugabwehrsysteme und westliche...weiterlesen »
Nachdem die westliche Waffenhilfe monatelang auf Eis lag, geht es nun wieder etwas voran. Doch gerade beim Schutz des Luftraums vermisst Kiew das Tempo. Die News im Überblick. Kiew (dpa) - Der ukrainische...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Stuttgarter Zeitung
Bei ihrem Besuch in der Ukraine hat Außenministerin Annalena Baerbock dem russischen Präsidenten gezielten Terror vorgeworfen. Außenministerin Annalena Baerbock hat dem russischen Präsidenten Wladimir...weiterlesen »
Außenministerin Annalena Baerbock hat dem russischen Präsidenten Wladimir Putin gezielten Terror gegen die Infrastruktur und die Zivilbevölkerung in der Ukraine vorgeworfen. „Dass nach diesem Winter dieser...weiterlesen »
vor 9 Monaten - stol.it**
Unter den Verletzten sind laut Synjehubow ein 61-jähriger Mann sowie zwei Frauen im Alter von 69 und 72 Jahren. Auch andere ukrainische Regionen wurden in der Nacht von Russland mit Kampfdrohnen beschossen...weiterlesen »
Außenministerin Annalena Baerbock wird bei der Ankunft am Bahnhof Kiew vom deutschen Botschafter Martin Jäger und einer Vertreterin des ukrainischen Protokolls empfangen. Quelle: Jörg Blank/dpa Russland...weiterlesen »
Annalena Baerbock ist erneut in die Ukraine gereist. Die Außenministerin fordert mehr Unterstützung für das Land, das unter massiven russischen Luftangriffen leidet. Kiew – Bundesaußenministerin Annalena Baerbock...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat einmal mehr auf die Dringlichkeit von Flugabwehrwaffen hingewiesen. Die Ukraine brauche am dringendsten weitere Flugabwehrsysteme und die westlichen Kampfjets,...weiterlesen »
Infolge neuer russischer Angriffe sind in der ostukrainischen Großstadt Charkiw laut offiziellen Angaben mindestens sieben Menschen verletzt worden. "Der Feind hat Charkiw die ganze Nacht über angegriffen",...weiterlesen »
Russland verstärkt mit einer Offensive auf Charkiw den Druck auf die Ukraine. Präsident Putin lässt zugleich die Infrastruktur im Land angreifen. Die deutsche Außenministerin will ein Signal senden. Kiew...weiterlesen »
Annalena Baerbock reist zu einem Solidaritätsbesuch in die Ukraine. Präsident Selenskyj kritisiert schleppende westliche Waffenhilfen. Alle Informationen im Newsblog. Loading... Embed Mehrere Verletzte...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Deutsche Welle
Außenministerin Annalena Baerbock ist zu einem unangekündigten Besuch in Kiew eingetroffen. Angesichts der russischen Offensive bei Charkiw mahnte sie mehr internationale Unterstützung der Ukraine bei...weiterlesen »
US-Außenminister Blinken verspricht Präsident Selenskyj weitere Kampfjets zu liefern. In einem Interview äußert der ukrainische Staatschef seinen Unmut über zu langsame Lieferungen und appelliert an die...weiterlesen »
Die Ukraine gerät täglich unter russischen Beschuss, Präsident Selenskyj bittet daher wiederholt um mehr Flugabwehr. Dieser Forderung schloss sich Außenministerin Baerbock in Kiew an - und erneuerte das...weiterlesen »
Infolge neuer russischer Angriffe sind in der ostukrainischen Großstadt Charkiw laut offiziellen Angaben mindestens sieben Menschen verletzt worden. „Der Feind hat Charkiw die ganze Nacht über angegriffen“,...weiterlesen »
Unter schweren Verlusten setzt Russland die Angriffe im Ukraine-Krieg fort. Kiew nennt aktuelle Zahlen. Ein Überblick. Kiew – Die Ukraine verteidigt sich seit mehr als zwei Jahren gegen eine russische...weiterlesen »
Systeme zur Luftverteidigung fehlen nach wie vor – und der russische Vormarsch geht weiter. Außenministerin Baerbock fordert mehr internationale Hilfen. Außenministerin Annalena Baerbock am Dienstag in...weiterlesen »
Außenministerin Baerbock setzt ein Signal und besucht inmitten massiver russischer Vorstöße nun Kiew. Sie fordert mehr Luftabwehr und warnt vor Putins weiteren Ambitionen. Dieser spekuliere darauf, "dass...weiterlesen »
Eigentlich würde die Ukraine die gelieferten Waffen auch zum Kampf auf russischem Territorium einsetzten wollen – macht es aber nicht. Der Druck vom Westen ist wohl zu hoch. Der ukrainische Präsident Wolodymyr...weiterlesen »
Zu ihrem 75. Geburtstag befindet sich die Bundesrepublik Deutschland in dramatischer Lage: Russland führt Krieg im Osten Europas, in Deutschland drängen Populisten an die Macht. Doch die westlichen Demokratien...weiterlesen »
Es ist Baerbocks achter Besuch in der Ukraine seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs im Februar 2022. Ziel der Reise sei es, den ukrainischen Gesprächspartnern auch in Anbetracht der sich zuspitzenden...weiterlesen »
Nachdem die westliche Waffenhilfe monatelang auf Eis lag, geht es nun wieder etwas voran. Doch gerade beim Schutz des Luftraums vermisst Kiew das Tempo. Die News im Überblick. Kiew - Der ukrainische Präsident...weiterlesen »
Außenministerin Annalena Baerbock ist vor dem Hintergrund der jüngsten russischen Offensive in die Ukraine gereist. Die Grünen-Politikerin traf am Dienstagmorgen zu einem aus Sicherheitsgründen nicht angekündigten...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Neue Westfälische
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat mehr Tempo bei den Waffenlieferungen an sein Land angemahnt. Die Ukraine brauche am dringendsten weitere Flugabwehrsysteme und westliche Kampfjets, sagte...weiterlesen »
vor 9 Monaten - report-k.de
Das Archivbild zeigt Annalena Baerbock im Deutschen Bundestag. | Foto: via dts Nachrichtenagentur Kiew | Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) ist am Dienstag zu einem Besuch in der ukrainischen Hauptstadt...weiterlesen »
vor 9 Monaten - infranken
Außenministerin Annalena Baerbock ist vor dem Hintergrund der jüngsten russischen Offensive zu einem Solidaritätsbesuch in die Ukraine gereist. Die Grünen-Politikerin traf am Dienstagmorgen zu einem aus...weiterlesen »
Russland verstärkt mit einer Offensive auf Charkiw den Druck auf die Ukraine. Präsident Putin lässt zugleich die Infrastruktur im Land angreifen. Die deutsche Außenministerin will ein Signal senden. Außenministerin...weiterlesen »
Schriftgröße Infolge neuer russischer Angriffe sind in der ostukrainischen Großstadt Charkiw laut offiziellen Angaben mindestens sieben Menschen verletzt worden. “Der Feind hat Charkiw die ganze Nacht...weiterlesen »
Außenministerin Annalena Baerbock hat angesichts der aktuellen russischen Offensive eindringlich mehr internationale Unterstützung für die Ukraine bei der Luftverteidigung verlangt. „Um die Ukraine vor...weiterlesen »
vor 9 Monaten - General-Anzeiger
Kiew · Russland verstärkt mit einer Offensive auf Charkiw den Druck auf die Ukraine. Präsident Putin lässt zugleich die Infrastruktur im Land angreifen. Die deutsche Außenministerin will ein Signal senden....weiterlesen »
Kiew - Außenministerin Annalena Baerbock hat angesichts der aktuellen russischen Offensive eindringlich mehr internationale Unterstützung für die Ukraine bei der Luftverteidigung verlangt. „Um die Ukraine...weiterlesen »
Annalena Baerbock reist zu einem Solidaritätsbesuch in die Ukraine. Präsident Selenskyj kritisiert schleppende westliche Waffenhilfen. Alle Informationen im Newsblog. Loading... Embed Überraschungsbesuch:...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj fordert seine westlichen Verbündeten auf, von ihrem Territorium aus russische Raketen und Drohnen über der Ukraine abzuschießen . „Die Russen setzen 300 Flugzeuge...weiterlesen »
vor 9 Monaten - WAZ
Berlin. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock ist zu ihrem siebten Besuch in der Ukraine seit Beginn des Angriffskrieges 2022 gereist. Außenministerin Annalena Baerbock ist vor dem Hintergrund der jüngsten...weiterlesen »
Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock besucht zum fünften Mal seit Beginn des russischen Angriffskriegs im Februar 2022 die Ukraine . Die Grünenpolitikerin traf am Dienstagmorgen ein, der Besuch...weiterlesen »
Die Bundesaußenministerin will mit ihrem nicht angekündigten Besuch dem angegriffenen Land den Rücken stärken. Auf eine Weiterfahrt nach Charkiw verzichtet sie wegen des andauernden Beschusses. Außenministerin...weiterlesen »
Kiew: Außenministerin Annalena Baerbock wird am Dienstag (21. Mai) bei der Ankunft am Bahnhof Kiew vom deutschen Botschafter Martin Jäger und einer Vertreterin des ukrainischen Protokolls empfangen. Copyright:...weiterlesen »
Die Bundesaußenministerin ist am Morgen zu einem Solidaritätsbesuch in der Ukraine eingetroffen. Außenministerin Annalena Baerbock hat angesichts der aktuellen russischen Offensive eindringlich mehr internationale...weiterlesen »
Kiew. Russland verstärkt mit einer Offensive auf Charkiw den Druck auf die Ukraine. Präsident Putin lässt zugleich die Infrastruktur im Land angreifen. Die deutsche Außenministerin will ein Signal senden....weiterlesen »
Die am 15. Februar 2023 von der Bundeswehr herausgegebene Aufnahme zeigt die Ausbildung ukrainischer Soldaten am Patriot-Flugabwehrraketensystem an einem unbenannten Ort. Die Ukraine benötigt dringend...weiterlesen »
Bilogoriwka sei entgegen russischer Behauptungen nicht besetzt. Der ukrainische Präsident fordert in einem Interview das Abschießen russischer Raketen von ihrem Territorium aus. Bei massiven russischen...weiterlesen »
Die schweren Kämpfe im Nordosten der Ukraine gehen weiter. Bei Raketenangriffen auf Swerdlowsk im russisch besetzten Gebiet Luhansk ist ein Treibstofflager in Brand geraten. Alle Entwicklungen im Liveblog....weiterlesen »
Aufgrund der Luftüberlegenheit könne Russland mit Gleitbomben Städte attackieren und Verteidigungsstellungen der Ukrainer vernichten. Besonders aktiv nutzten die Russen diese zerstörerische Taktik seinen...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Südostschweiz
«Wir müssen jetzt alle Kräfte bündeln, damit die Ukraine bestehen kann (...) und damit Putins Truppen nicht bald vor unseren eigenen Grenzen stehen», appellierte Baerbock an die internationalen Partnerländer...weiterlesen »
Außenministerin Annalena Baerbock hat angesichts der aktuellen russischen Offensive eindringlich mehr internationale Unterstützung für die Ukraine bei der Luftverteidigung verlangt. «Um die Ukraine vor...weiterlesen »
Russland verstärkt mit einer Offensive auf Charkiw den Druck auf die Ukraine. Präsident Putin lässt zugleich die Infrastruktur im Land angreifen. Die deutsche Außenministerin... aktualisiert am 21. Mai...weiterlesen »
Die westliche Waffenhilfe lag monatelang auf Eis. Gerade beim Schutz des Luftraums vermisst Kiew das Tempo. Alle Informationen im Newsblog. Loading... Embed Selenskyj beklagt schleppendes Tempo der Waffenhilfe...weiterlesen »
vor 9 Monaten - derStandard
Die westlichen Staaten müssen sich endlich auf gemeinsame Ziele einigen. Was es braucht: noch schärfere Sanktionen gegen Russland, Lieferungen von besseren Waffen und eine offizielle Einladung zum Nato-Beitritt...weiterlesen »
Die Bundesaußenministerin ist am Morgen zu einem Solidaritätsbesuch in der Ukraine eingetroffen. "Wir müssen jetzt alle Kräfte bündeln, damit die Ukraine bestehen kann (...) und damit Putins Truppen nicht...weiterlesen »
- Außenministerin Annalena Baerbock ist vor dem Hintergrund der jüngsten russischen Offensive zu einem Solidaritätsbesuch in die Ukraine gereist. Die Lage im Überblick. aktualisiert am 21. Mai 2024 – 07:05...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj beklagt, dass die versprochene Waffenhilfe des Westens nicht schnell genug im Kriegsgebiet ankommt. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Nachdem die westliche Waffenhilfe...weiterlesen »
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) ist am Dienstag zu einem Besuch in der ukrainischen Hauptstadt Kiew eingetroffen. Bei ihrer Ankunft sagte sie der Ukraine die Solidarität Deutschlands zu. Die...weiterlesen »
Nachdem die westliche Waffenhilfe monatelang auf Eis lag, geht es nun wieder etwas voran. Doch gerade beim Schutz des Luftraums vermisst Kiew das Tempo. Die News im Überblick. Der ukrainische Präsident...weiterlesen »
vor 9 Monaten - THE EPOCH TIMES
Kiew. Nachdem die westliche Waffenhilfe monatelang auf Eis lag, geht es nun wieder etwas voran. Doch gerade beim Schutz des Luftraums vermisst Kiew das Tempo. Die News im Überblick. Der ukrainische Präsident...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Westfälische Rundschau
vor 9 Monaten - HARZ KURIER
Kiew (dpa) - . Außenministerin Annalena Baerbock hat angesichts der aktuellen russischen Offensive eindringlich mehr internationale Unterstützung für die Ukraine bei der Luftverteidigung verlangt. „Um...weiterlesen »
vor 9 Monaten - LZ.de
vor 9 Monaten - Braunschweiger Zeitung
Nachdem die westliche Waffenhilfe monatelang auf Eis lag, geht es nun wieder etwas voran. Doch gerade beim Schutz des Luftraums vermisst Kiew das Tempo. Die News im Überblick. 21. Mai 2024 – 05:24 Uhr...weiterlesen »
Nachdem die westliche Waffenhilfe monatelang auf Eis lag, geht es nun wieder etwas voran. Doch gerade beim Schutz des Luftraums vermisst Kiew das Tempo. Die News im Überblick. Aufgrund der Luftüberlegenheit...weiterlesen »
Berlin. Russlands Sommeroffensive hat begonnen. Ein Experte erklärt Putins Ziele, ein Exilrusse senkt den Daumen, die USA drängen auf Hilfe. Russland hat nach Einschätzung der britischen Denkschule „Royal...weiterlesen »
In der Südukraine starben nach Behördenangaben vom Montag mindestens zwei Zivilisten durch russischen Beschuss, in der Region Charkiw wurden am Sonntag mindestens elf Zivilisten getötet. Russland meldete...weiterlesen »
Russlands Offensive in Charkiw weitet sich aus. Bei einem Angriff auf ein Wohngebiet in einem Vorort wurden sechs Menschen getötet und 28 weitere verletzt. Ukrainische Behörden untersuchen den Angriff...weiterlesen »
Die ukrainische Armee steht seit Wochen unter starkem Druck. Es fehlt an Munition, dazu verstärkt Russland seine Angriffe in Charkiw. Die Region Luhansk soll nun vollständig unter Kontrolle der Russen...weiterlesen »
„Friedenskanzler“ Olaf Scholz (65, SPD) wettert gegen angebliche Nato-Pläne für eine „Flugverbotszone“ (No-Fly-Zone) in der West-Ukraine. Dies werde Deutschland, Europa und die Nato „direkt in den Krieg...weiterlesen »
Auf der Krim hat es Explosionen gegeben. Berlin soll weitere Milliarden Euro an Hilfe planen. Alle Informationen im Newsblog. Loading... Embed Russland: Putin ernennt neuen stellvertretenden Verteidigungsminister...weiterlesen »
Allein in einem Vorort der ostukrainischen Stadt Charkiw wurden nach Angaben von Innenminister Ihor Klymenko am Sonntag mindestens sechs Menschen durch Angriffe getötet und 27 weitere verletzt. Der Angriff...weiterlesen »
Putin nutzt seine Atomwaffen, um den Westen und die Nato zu provozieren. Bisher kamen nur Drohungen, doch die Situation könnte weiter eskalieren. Moskau – Im Ukraine-Krieg hat sich Russlands Rhetorik stark...weiterlesen »
Schriftgröße Moskau – Der Kreml plant nach Einschätzung westlicher Geheimdienste, seinen hybriden Krieg gegen den Westen zu verschärfen. Die Nato warnt vor „bösartigen Aktivitäten“ Russlands in Europa....weiterlesen »
Die jüngste Offensive russischer Truppen im Nordosten der Ukraine hat sich nach Darstellung der ukrainischen Staatsführung festgefahren. „Tatsächlich erreicht der Besatzer nicht sein Ziel, unsere Kräfte...weiterlesen »
Russland hat die Einnahme eines der letzten Dörfer unter ukrainischer Kontrolle in der von Moskau für annektiert erklärten Region Luhansk in der Ostukraine verkündet. Infolge von Kämpfen "haben die Einheiten...weiterlesen »
Die Ukraine kontrolliert angeblich trotz russischer Angriffe noch rund 60 Prozent der umkämpften Grenzstadt Wowtschansk in der nordöstlichen Region Charkiw. Das sagte Vize-Regionalgouverneur Roman Semenucha...weiterlesen »
Russland hat die Einnahme eines der letzten Dörfer unter ukrainischer Kontrolle in der von Moskau für annektiert erklärten Region Luhansk in der Ostukraine verkündet. Infolge von Kämpfen „haben die Einheiten...weiterlesen »
Die Ukraine gerät im Krieg immer mehr in Bedrängnis, Russland rückt auf Charkiw vor. Militärexperte Carlo Masala erklärt im Interview, was das für Europa und Deutschland bedeutet. Seit Freitag haben russische...weiterlesen »
Die russische Offensive im Nordosten der Ukraine stockt offenbar. Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert erneut Systeme zur Luftverteidigung. Zerstörung in Charkiw: Die russische Armee greift Wohnviertel...weiterlesen »