Ab in den Garten: Regeln für den Heckenschnitt in NRW

am 5.2024 - WAZ

Redakteur Essen. Mindestens jährlich wird für gewöhnlich die Hecke im eigenen Garten geschnitten. Wir verraten, welche Regeln Sie dabei in NRW beachten sollten. Der Heckenschnitt gehört zu den jährlichen...weiterlesen »

Vogelzählung: Spatz, Kohlmeise und Amsel am häufigsten

am 5.2024 - Aachener Zeitung

Die Vogelzählung im Frühjahr hat Spatz, Kohlmeise und Amsel als am meisten gesichtete Vögel in Nordrhein-Westfalen bestätigt. Der Naturschutzbund Nabu berichtete am Donnerstag in Düsseldorf, an der dreitägigen...weiterlesen »

Vögel-Zähl-Aktion des NABU: Amsel in Hamburg am häufigsten

am 5.2024 - Hambuger Abendblatt

Hamburg (dpa/lno). Der NABU hat die Daten nach seiner jährlichen Vogelzählung ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen: Der besonders warme Frühling hat auch Auswirkungen auf den Vogelbestand. Um die 1150 Menschen...weiterlesen »

Zählung der Gartenvögel: Frühe Winterrückkehr, mehr Störche

am 5.2024 - HNA

Wie steht es um die Vogelpopulation in Hessen? Eine Antwort darauf versucht seit 20 Jahren eine Vogelzählung zu geben. Nun liegen die Ergebnisse für 2024 vor. Wetzlar - 30 Prozent mehr Weißstörche als...weiterlesen »

Naturschutz: Vogelzählung: Spatz, Kohlmeise und Amsel am häufigsten

am 5.2024 - Westdeutsche Zeitung

Die Vogelzählung im Frühjahr hat Spatz, Kohlmeise und Amsel als am meisten gesichtete Vögel in Nordrhein-Westfalen bestätigt. Der Naturschutzbund Nabu berichtete am Donnerstag in Düsseldorf, an der dreitägigen...weiterlesen »

Vogelzählung: Spatz, Kohlmeise und Amsel am häufigsten

am 5.2024 - Westfälische Nachrichten

An der Spitze hat sich nichts verändert. Doch auch der Zaunkönig ist häufig bemerkt worden. Der kleine Vogel mit der lauten Stimme ist offenbar gut durch den milden Winter gekommen. Die Vogelzählung im...weiterlesen »

Große Zählung beendet: Welcher Vogel in Deutschland am häufigsten gesichtet wurde

am 5.2024 - NOZ.de

Mit der Aktion „Stunde der Gartenvögel“ wollte der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) ermitteln, wie es der Vogelwelt in Deutschland geht. Jetzt liegen die Ergebnisse der Zählung vor. Der Haussperling...weiterlesen »

Zählung der Gartenvögel: Frühe Winterrückkehr, mehr Störche

am 5.2024 - Wiesbadener Kurier

Wie steht es um die Vogelpopulation in Hessen? Eine Antwort darauf versucht seit 20 Jahren eine Vogelzählung zu geben. Nun liegen die Ergebnisse für 2024 vor. 23. Mai 2024 – 15:59 Uhr dpa Wetzlar (dpa/lhe)...weiterlesen »

Ab in den Garten: Regeln für den Heckenschnitt in NRW

am 5.2024 - Westfälische Rundschau

Essen. Mindestens jährlich wird für gewöhnlich die Hecke im eigenen Garten geschnitten. Wir verraten, welche Regeln Sie dabei in NRW beachten sollten. Der Heckenschnitt gehört zu den jährlichen Aufgaben...weiterlesen »

Vogelzählung: Spatz, Kohlmeise und Amsel am häufigsten

am 5.2024 - Dülmener Zeitung

An der Spitze hat sich nichts verändert. Doch auch der Zaunkönig ist häufig bemerkt worden. Der kleine Vogel mit der lauten Stimme ist offenbar gut durch den milden Winter gekommen. Die Vogelzählung im...weiterlesen »

Vogelzählung: Spatz, Kohlmeise und Amsel am häufigsten

am 5.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Ein Haussperling, auch Spatz genannt, badet in einer Pfütze. Quelle: Monika Skolimowska/dpa An der Spitze hat sich nichts verändert. Doch auch der Zaunkönig ist häufig bemerkt worden. Der kleine Vogel...weiterlesen »

Stunde der Gartenvögel: Dynastie der Sperlinge

am 5.2024 - Süddeutsche

Der bayerische Landesbund für Vogel- und Naturschutz hat die diesjährigen Ergebnisse zur Stunde der Gartenvögel veröffentlicht. Die erste Bilanz: Die Bestände gehen weiter zurück. Gartenbesitzer lassen...weiterlesen »

Zählung der Gartenvögel: Frühe Winterrückkehr, mehr Störche

am 5.2024 - OP-marburg

Eine Kohlmeise (Parus major) kommt aus einem Nistkasten in einem Garten geflogen. Quelle: Patrick Pleul/dpa/Archivbild Wie steht es um die Vogelpopulation in Hessen? Eine Antwort darauf versucht seit 20...weiterlesen »

Zählung der Gartenvögel: Frühe Winterrückkehr, mehr Störche

am 5.2024 - op-online.de

Wie steht es um die Vogelpopulation in Hessen? Eine Antwort darauf versucht seit 20 Jahren eine Vogelzählung zu geben. Nun liegen die Ergebnisse für 2024 vor. Wetzlar - 30 Prozent mehr Weißstörche als...weiterlesen »

Zählung der Gartenvögel: Frühe Winterrückkehr, mehr Störche

am 5.2024 - Wormser Zeitung

Wetzlar (dpa/lhe) - . 30 Prozent mehr Weißstörche als im Vorjahr und weniger Stare als im deutschen Schnitt - bei der diesjährigen „Stunde der Gartenvögel“ sind in Hessen knapp über 88.500 Vögel gemeldet...weiterlesen »

Tiere: Nabu: Waldvögel erobern zunehmend Wohngebiete

am 5.2024 - Schwarzwaelder-bote.de

Mehr als 58.000 Menschen haben im Mai vier Tage lang bundesweit Vögel gezählt bei der 20. «Stunde der Gartenvögel». Aus dem Langzeitvergleich ziehen Naturschützer nun erste Schlüsse. Berlin - Wer in Gärten,...weiterlesen »

Vogelsterben in Baden-Württemberg: Zahl der Finken geht deutlich zurück

am 5.2024 - Stuttgarter Zeitung

Wie verändert sich die Vogelwelt aufgrund der Klimakrise? Und wie wirkt der Mensch auf die Arten im Garten ein? Eine Antwort versucht seit Jahren die Zählaktion „Stunde der Gartenvögel“ zu geben. Der Einfluss...weiterlesen »

Nabu: Waldvögel erobern zunehmend Wohngebiete

am 5.2024 - infranken

Wer in Gärten, Parks und vom Balkon aus Vögel beobachtet, kann dort immer häufiger Arten entdecken, die eigentlich in Wäldern zu Hause sind. «Unsere Zahlen zeigen, dass typische Waldvögel wie Buntspecht,...weiterlesen »

Stunde der Gartenvögel: So wenige Vögel gezählt wie noch nie

am 5.2024 - Süddeutsche

Mehr als 10 000 Vogelfreunde haben in Bayern bei der "Stunde der Gartenvögel" mitgemacht. Das Ergebnis zeigt keine gute Entwicklung. Bei der "Stunde der Gartenvögel" haben Interessierte aus dem Freistaat...weiterlesen »

Nabu: Waldvögel erobern zunehmend Wohngebiete

am 5.2024 - tz

Mehr als 58.000 Menschen haben im Mai vier Tage lang bundesweit Vögel gezählt bei der 20. „Stunde der Gartenvögel“. Aus dem Langzeitvergleich ziehen Naturschützer nun erste Schlüsse. Berlin - Wer in Gärten,...weiterlesen »

Tiere: Nabu: Waldvögel erobern zunehmend Wohngebiete

am 5.2024 - geo

Mehr als 58.000 Menschen haben im Mai vier Tage lang bundesweit Vögel gezählt bei der 20. "Stunde der Gartenvögel". Aus dem Langzeitvergleich ziehen Naturschützer nun erste Schlüsse. Wer in Gärten, Parks...weiterlesen »

Nabu: Waldvögel erobern zunehmend Wohngebiete

am 5.2024 - Augsburger Allgemeine

Mehr als 58.000 Menschen haben im Mai vier Tage lang bundesweit Vögel gezählt bei der 20. "Stunde der Gartenvögel". Aus dem Langzeitvergleich ziehen Naturschützer nun erste Schlüsse. Wer in Gärten, Parks...weiterlesen »

Tiere: Nabu: Waldvögel erobern zunehmend Wohngebiete

am 5.2024 - Saarbrücker Zeitung

Wer in Gärten, Parks und vom Balkon aus Vögel beobachtet, kann dort immer häufiger Arten entdecken, die eigentlich in Wäldern zu Hause sind. „Unsere Zahlen zeigen, dass typische Waldvögel wie Buntspecht,...weiterlesen »

Nabu: Waldvögel erobern zunehmend Wohngebiete

am 5.2024 - HNA

Mehr als 58.000 Menschen haben im Mai vier Tage lang bundesweit Vögel gezählt bei der 20. „Stunde der Gartenvögel“. Aus dem Langzeitvergleich ziehen Naturschützer nun erste Schlüsse. Berlin - Wer in Gärten,...weiterlesen »

Nabu: Waldvögel erobern zunehmend Wohngebiete

am 5.2024 - kreiszeitung.de

Mehr als 58.000 Menschen haben im Mai vier Tage lang bundesweit Vögel gezählt bei der 20. „Stunde der Gartenvögel“. Aus dem Langzeitvergleich ziehen Naturschützer nun erste Schlüsse. Berlin - Wer in Gärten,...weiterlesen »

Nabu: Waldvögel erobern zunehmend Wohngebiete

am 5.2024 - Hambuger Abendblatt

Berlin. Mehr als 58.000 Menschen haben im Mai vier Tage lang bundesweit Vögel gezählt bei der 20. „Stunde der Gartenvögel“. Aus dem Langzeitvergleich ziehen Naturschützer nun erste Schlüsse. Wer in Gärten,...weiterlesen »

Nabu: Waldvögel erobern zunehmend Wohngebiete

am 5.2024 - DONAU KURIER

Mehr als 58.000 Menschen haben im Mai vier Tage lang bundesweit Vögel gezählt bei der 20. „Stunde der Gartenvögel“. Aus dem Langzeitvergleich ziehen Naturschützer nun erste Schlüsse. Wer in Gärten, Parks...weiterlesen »

Geringste Zahl an Vögeln seit 20 Jahren beobachtet

am 5.2024 - Abendzeitung

Bei der "Stunde der Gartenvögel" haben Interessierte aus dem Freistaat so wenige Vögel gezählt wie noch nie seit dem 20-jährigen Bestehen der Zählaktion. Im Schnitt hätten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer...weiterlesen »

Geringste Zahl an Vögeln seit 20 Jahren beobachtet

am 5.2024 - Augsburger Allgemeine

Bei einer Mitmach-Aktion von Naturschützern zählen Interessierte die verschiedenen Vögel in ihrem Garten. Das Ergebnis zeigt keine gute Entwicklung. Bei der "Stunde der Gartenvögel" haben Interessierte...weiterlesen »

Geringste Zahl an Vögeln seit 20 Jahren beobachtet

am 5.2024 - DONAU KURIER

Bei einer Mitmach-Aktion von Naturschützern zählen Interessierte die verschiedenen Vögel in ihrem Garten. Das Ergebnis zeigt keine gute Entwicklung. Bei der „Stunde der Gartenvögel“ haben Interessierte...weiterlesen »

Nabu: Einige Vogelarten früher aus Winterquartieren zurück

am 5.2024 - Hambuger Abendblatt

Hannover (dpa/lni). Mit der „Stunde der Gartenvögel“ vom Nabu soll ermittelt werden, wie es den Vögeln geht. Ein Ergebnis der Zähl-Aktion: Das milde Frühjahr hat sich zuletzt in der Vogelwelt bemerkbar...weiterlesen »

Tiere: Nabu: Waldvögel erobern zunehmend Wohngebiete

am 5.2024 - Westdeutsche Zeitung

Wer in Gärten, Parks und vom Balkon aus Vögel beobachtet, kann dort immer häufiger Arten entdecken, die eigentlich in Wäldern zu Hause sind. „Unsere Zahlen zeigen, dass typische Waldvögel wie Buntspecht,...weiterlesen »

Nabu: Waldvögel erobern zunehmend Wohngebiete

am 5.2024 - Wiesbadener Kurier

Mehr als 58.000 Menschen haben im Mai vier Tage lang bundesweit Vögel gezählt bei der 20. „Stunde der Gartenvögel“. Aus dem Langzeitvergleich ziehen Naturschützer nun erste... 23. Mai 2024 – 12:14 Uhr...weiterlesen »

Nabu: Waldvögel erobern zunehmend Wohngebiete

am 5.2024 - Dorstener Zeitung

Mehr als 58.000 Menschen haben im Mai vier Tage lang bundesweit Vögel gezählt bei der 20. „Stunde der Gartenvögel“. Aus dem Langzeitvergleich ziehen Naturschützer nun erste Schlüsse. Wer in Gärten, Parks...weiterlesen »

Nabu: Waldvögel erobern zunehmend Wohngebiete

am 5.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Mehr als 58.000 Menschen haben im Mai vier Tage lang bundesweit Vögel gezählt bei der 20. „Stunde der Gartenvögel“. Aus dem Langzeitvergleich ziehen Naturschützer nun erste Schlüsse. Wer in Gärten, Parks...weiterlesen »

Nabu: Waldvögel erobern zunehmend Wohngebiete

am 5.2024 - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Wer in Gärten, Parks und vom Balkon aus Vögel beobachtet, kann dort immer häufiger Arten entdecken, die eigentlich in Wäldern zu Hause sind. „Unsere Zahlen zeigen, dass typische Waldvögel...weiterlesen »

Nabu: Waldvögel erobern zunehmend Wohngebiete

am 5.2024 - op-online.de

Mehr als 58.000 Menschen haben im Mai vier Tage lang bundesweit Vögel gezählt bei der 20. „Stunde der Gartenvögel“. Aus dem Langzeitvergleich ziehen Naturschützer nun erste Schlüsse. Berlin - Wer in Gärten,...weiterlesen »

Nabu: Waldvögel erobern zunehmend Wohngebiete

am 5.2024 - MANNHEIM24

Mehr als 58.000 Menschen haben im Mai vier Tage lang bundesweit Vögel gezählt bei der 20. „Stunde der Gartenvögel“. Aus dem Langzeitvergleich ziehen Naturschützer nun erste Schlüsse. Berlin - Wer in Gärten,...weiterlesen »

Nabu: Waldvögel erobern zunehmend Wohngebiete

am 5.2024 - Kurierverlag.de

Mehr als 58.000 Menschen haben im Mai vier Tage lang bundesweit Vögel gezählt bei der 20. „Stunde der Gartenvögel“. Aus dem Langzeitvergleich ziehen Naturschützer nun erste Schlüsse. Berlin - Wer in Gärten,...weiterlesen »

Stunde der Gartenvögel: Der Feldsperling bleibt Gartenkönig

am 5.2024 - Süddeutsche

Bei der alljährlichen Vogelzählung des Landesbunds für Vogel- und Naturschutz zeigt sich eine bedenkliche Entwicklung: Die Bestände in Bayerns Gärten gehen zurück. Zugelegt hat in der Spitzengruppe nur...weiterlesen »

Besser als Kirschlorbeer: 5 Sichtschutz-Sträucher, die Insekten lieben

am 5.2024 - gofeminin

© Adobe Stock Insektenfreundliche Sträucher Diese eignen sich als Sichtschutz im Garten. Lies hier, welche Sträucher du als Sichtschutz anpflanzen solltest, um Insekten in den Garten zu locken. Spoiler:...weiterlesen »

Untersuchungen der Staatlichen Vogelschutzwarte Hessen im Mai 2024 gestartet

am 5.2024 - osthessen-news.de

22.05.24 - Zur Verbesserung von Maßnahmen für das Braunkehlchen (Saxicola rubetra) werden in diesem Jahr gleich mehrere Untersuchungen im Offenland im Auftrag der Staatlichen Vogelschutzwarte Hessen am...weiterlesen »

KLICKEN