Extremismus: Rassistische Gesänge: Sieben Vorfälle in Sachsen-Anhalt

vor 12 Monaten - Stern

Rassistische Gesänge zu einem Partyhit auch in Sachsen-Anhalt : Das Innenministerium weiß von sieben Ereignissen, bei denen in jüngerer Zeit zu "L'amour toujours" von Gigi D'Agostino und anderen Liedern...weiterlesen »

Spotify: Wer nach „Ausländer raus“ suchte, bekam „L‘amour toujours“ vorgeschlagen

vor 12 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Die App des Musikdienstes Spotify wird auf dem Display eines iPhone angezeigt (Symbolbild). Quelle: Fabian Sommer/dpa Der Song „L‘amour toujours“ steht nach dem Rassismuseklat von Sylt im Mittelpunkt vieler...weiterlesen »

Verstörendes Sylt-Video: "Prosecco-Nazis" sind nichts Neues

vor 12 Monaten - n-tv

Rechtsextremistisches Gedankengut findet sich nach Ansicht von Experten in allen Gesellschaftsschichten. Die Oberen verpackten ihre Einstellung in der Regel aber weniger explizit. Das Video aus Sylt bricht...weiterlesen »

Nazi-Parolen: Hat Sylt ein Rassismusproblem?

vor 12 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Auch im Umfeld der Sturmhaube gab es am Pfingstwochenende einen rassistisch motivierten Vorfall. Das Lokal bekommt seitdem Hassmails, Mitarbeiter werden beschimpft. Quelle: Marco Nehmer In edlen Kampener...weiterlesen »

Nach Sylt-Video: „Ich denke nicht, dass ein Boykott des Lieds Sinn machen würde“

vor 12 Monaten - Süddeutsche

Immer mehr Festwirte wollen den von Rassisten gekaperten Partyhit „L’amour toujours“ verbieten. Auch in den großen Zelten auf den Volksfesten in Dachau und Karlsfeld soll das Lied nicht gespielt werden....weiterlesen »

Heide, Hagebutten, Hitlergruß: Hat Sylt ein Rassismusproblem?

vor 12 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Auch im Umfeld der Sturmhaube gab es am Pfingstwochenende einen rassistisch motivierten Vorfall. Das Lokal bekommt seitdem Hassmails, Mitarbeiter werden beschimpft. Quelle: Marco Nehmer In edlen Kampener...weiterlesen »

Nach rassistischem Sylt-Video: Lindner beklagt „Verrohung in Deutschland“

vor 12 Monaten - Neue Westfälische

Das Video, in dem Sylt-Besucher zum Party-Hit von Gigi D’Agostino „Ausländer raus“ singen und den Hitler-Gruß machen, ging viral – leider kein Einzelfall. Sylt/Kiel/München (dpa/AFP/epd). Das Video, in...weiterlesen »

Klagenfurter Wirt dreht rassistisches Gegröle ab

vor 12 Monaten - meinbezirk.at

Das Sylt-Video sorgte bereits für Entsetzen. Nun sind auch Videos aus zwei Kärntner Nachtclubs aufgetaucht, in denen Partygäste zur Melodie des Partyhits "L‘amour Toujour" rassistische Parolen grölen....weiterlesen »

Verliert diese Studentin nach Nazi-Eklat auf Sylt ihren Studienplatz?

vor 12 Monaten - TAG24

Sylt/Hamburg - Nach dem Rassismus-Skandal im Szene-Club "Pony" in Kampen am Pfingstwochenende prüft die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) aktuell, ob ein Exmatrikulationsverfahren...weiterlesen »

Rassistisches Gegröle in Kärntner Nachtlokalen

vor 12 Monaten - meinbezirk.at

Das Sylt-Video sorgte bereits für Entsetzen. Nun sind auch Videos aus zwei Kärntner Nachtclubs aufgetaucht, in denen Partygäste zur Melodie des Partyhits "L‘amour Toujour" rassistische Parolen grölen....weiterlesen »

Wird D'Agostinos Partyhit weiter in Bremens Radios und Clubs gespielt?

vor 12 Monaten - buten un binnen

Der Partyhit "L'amour toujours" von Gigi D'Agostino wird immer wieder für rechte Parolen missbraucht. Wie gehen Radios, DJs und Discos nun mit dem Song um?weiterlesen »

Nach Sylt-Skandal-Video: Sterkrader Kirmes reagiert

vor 12 Monaten - WAZ

Redakteur Oberhausen. Gäste auf Sylt sangen rassistische Parolen auf einen Popsong. Die Wiesn-Macher verbieten jetzt das Lied. Auch die Fronleichnamskirmes reagiert. Das Skandalvideo von Sylt sorgt weiterhin...weiterlesen »

Stattdessen noch öfter spielen?: DJ-Verband: "L'amour toujours"-Verbot ist katastrophal

vor 12 Monaten - n-tv

Das Video mit Partygästen, die in einer Bar auf Sylt zum Lied "L'amour toujours" rassistische Parolen grölen, sorgt für Entsetzen. Mehrere Volksfeste verbieten daraufhin das mehr als 20 Jahre alte Liebeslied....weiterlesen »

„Ausländer raus“-Rufe zu „L‘Amour Toujours“ soll es auch in Kärnten gegeben haben

vor 12 Monaten - Die Presse

Videos des Vorfalls machen auf Social Media die Runde. Die Polizei ermittelt. Nach dem Vorfall auf der deutschen Insel Sylt, wo auf einer Nobelparty rassistische Gesänge angestimmt wurden, soll es gleich...weiterlesen »

Sylt: Rassistische Gesänge – Hochschule erteilt Hamburger Studentin Hausverbot, prüft Rauswurf

vor 12 Monaten - Spiegel

Einer Frau, die sich an den rassistischen Gesängen auf Sylt beteiligt haben soll, droht jetzt die Exmatrikulation. Das teilte die Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Hamburg am Montag in...weiterlesen »

Exmatrikulation geprüft: Nach Rassismus-Eklat auf Sylt – Hochschule erteilt Studentin Hausverbot

vor 12 Monaten - RP Online

Hamburg · Nach dem rechtsextremistischen Zwischenfall auf der Nordseeinsel hat eine Hamburger Fachhochschule einer daran beteiligten Studentin ein zweimonatiges Hausverbot erteilt und prüft deren Exmatrikulation....weiterlesen »

DJ-Verband kritisiert geplante „L‘amour toujours“-Verbote

vor 12 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Das Lied „L'amour toujours“ von Gigi D'Agostino wird immer wieder für rassistische Parolen genutzt. Auf manchen Festen soll der Hit daher auf den Index – ein falsches Signal, findet der DJ-Verband. Der...weiterlesen »

Nach Sylt-Video: Hochschule prüft Exmatrikulation von Studentin

vor 12 Monaten - Sächsische

Nach dem rassistischen Gegröle in einer Sylter Bar drohen einer beteiligten Studentin Konsequenzen. Die HAW in Hamburg prüft den Fall. Hamburg/Sylt. Nach dem rassistischen Gegröle mehrerer Party-Gäste...weiterlesen »

„Ausländer raus“-Gesänge auch in Kärnten

vor 12 Monaten - ORF.at

Nach dem Vorfall auf der deutschen Insel Sylt, wo auf einer Nobelparty rassistische Gesänge angestimmt wurden, werden nun ähnliche Fälle aus Kärnten bekannt. Die Polizei ermittelt in zwei Fällen, die sich...weiterlesen »

„Ausländer raus“-Skandal in Sylter Edel-Club: Jetzt reagiert die Polizei

vor 12 Monaten - Hamburger Morgenpost

Die Pfingst-Feier im Edel-Club „Pony“ auf Sylt sorgte in den vergangenen Tagen für bundesweite Aufregung. Später kam heraus, dass auch im Lokal „Rotes Kliff“ rassistische Parolen gegrölt wurden. Die Polizei...weiterlesen »

Angela Merkel hört Gigi d'Agostino? Video ist echt, der Ton nicht

vor 12 Monaten - 20 Minuten

Der Rassismus-Eklat von Sylt und weitere Vorfälle haben gezeigt: Gigi d’Agostinos «L’amour toujours» wird für das Skandieren von Nazi-Parolen missbraucht. Nun ist ein Clip aufgetaucht, der Angela Merkel...weiterlesen »

Rechte grölen zu Gigi D'Agostino: Verfassungsschutz ermittelt gegen zwei Kärntner Clubs

vor 12 Monaten - Kurier

Sowohl in Villach, als auch in Klagenfurt laufen Ermittlungen wegen Rassismus-Vorfällen in Clubs. Die Webauftritte der beiden Partylocations in Klagenfurt und Villach ähneln sich. Viele junge Menschen,...weiterlesen »

Sylt-Video: Eklats sollen auch in Kärnten stattgefunden haben

vor 12 Monaten - derStandard

Videos aus zwei Nachtlokalen in Kärnten machen auf Social Media die Runde. In den Aufnahmen wird ebenfalls die Parole "Ausländer raus!" zu "L'Amour toujours" gegrölt Klagenfurt – Nach dem Vorfall auf der...weiterlesen »

Hausverbot bereits erteilt: Hamburger Hochschule prüft Exmatrikulation einer Studentin nach Sylter Rassismus-Vorfall

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Nach dem rassistischen Gegröle mehrerer Party-Gäste eines Lokals auf Sylt prüft die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) Konsequenzen für eine mutmaßlich beteiligte Studentin . „Auf Grundlage...weiterlesen »

Rassistische Parolen auf Sylt: Hamburger Hochschule prüft Exmatrikulation

vor 12 Monaten - upday.com

Nach dem rassistischen Gegröle mehrerer Party-Gäste eines Lokals auf Sylt prüft die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) Konsequenzen für eine mutmaßlich beteiligte Studentin. «Auf Grundlage...weiterlesen »

Sylt-Video: Eklats soll es auch in Kärnten gegeben haben

vor 12 Monaten - Salzburger Nachrichten

Nach dem Vorfall auf der deutschen Insel Sylt, wo auf einer Nobelparty rassistische Gesänge angestimmt wurden, soll es gleich gelagerte Fälle auch in Kärnten gegeben haben. Am Dienstag machten auf Social...weiterlesen »

Sylt-Video: Eklats soll es auch in Kärnten gegeben haben

vor 12 Monaten - Volarberg Online

Nach dem Vorfall auf der deutschen Insel Sylt, wo auf einer Nobelparty rassistische Gesänge angestimmt wurden, soll es gleich gelagerte Fälle auch in Kärnten gegeben haben. Am Dienstag machten auf Social...weiterlesen »

Sylter Rassismus-Eklat: Hochschule prüft Exmatrikulation

vor 12 Monaten - kreiszeitung.de

Nach dem rassistischen Gegröle in einer Sylter Bar drohen einer beteiligten Studentin Konsequenzen. Die HAW in Hamburg prüft den Fall. Hamburg/Sylt - Nach dem rassistischen Gegröle mehrerer Party-Gäste...weiterlesen »

Sylter Rassismus-Eklat: Hochschule prüft Exmatrikulation

vor 12 Monaten - Hambuger Abendblatt

Hamburg/Sylt. Nach dem rassistischen Gegröle in einer Sylter Bar drohen einer beteiligten Studentin Konsequenzen. Die HAW in Hamburg prüft den Fall. Nach dem rassistischen Gegröle mehrerer Party-Gäste...weiterlesen »

Sylt: Erschütternde Szenen! „Würde alles geben, um nicht da zu sein“

vor 12 Monaten - moin.de

Auf Sylt wird an Pfingsten besonders ausgelassen gefeiert. Doch was in diesem Video zu sehen und zu hören ist, ist erschütternd. © IMAGO / Schöning Sylt: Was man über die Trauminsel in der Nordsee wissen...weiterlesen »

Rassistische Parolen zu Partyhit – Vorfall auch in Sachsen

vor 12 Monaten - Sächsische

Der Rassismus-Eklat um ein Partyvideo auf Sylt sorgt bundesweit für Aufsehen. Nun ermittelt der Staatsschutz wegen eines ähnlichen Vorfalls im Erzgebirgskreis. Annaberg-Buchholz. Nach der Empörung über...weiterlesen »

Vom Bergstadtfest bis zum Kultursommer: Wird „L’amour toujours“ in Mittelsachsen verboten?

vor 12 Monaten - FreiePresse

Auf mindestens zwei Dorffesten im Landkreis haben Besucher zum Lied von Gigi D’Agostino fremdenfeindliche Parolen gegrölt. Veranstalter wollen reagieren. Aber darf das Lied noch gespielt werden? Die Vorfälle...weiterlesen »

DJ-Verband kritisiert geplante „L‘amour toujours“-Verbote

vor 12 Monaten - DONAU KURIER

Das Lied „L'amour toujours“ von Gigi D'Agostino wird immer wieder für rassistische Parolen genutzt. Auf manchen Festen soll der Hit daher auf den Index - ein falsches Signal, findet der DJ-Verband. Der...weiterlesen »

DJ-Verband kritisiert geplante "L‘amour toujours"-Verbote

vor 12 Monaten - Augsburger Allgemeine

Das Lied "L'amour toujours" von Gigi D'Agostino wird immer wieder für rassistische Parolen genutzt. Auf manchen Festen soll der Hit daher auf den Index - ein falsches Signal, findet der DJ-Verband. Der...weiterlesen »

Nach Nazi-Parolen in Edel-Lokal - Uni will Sylt-Grölerin rauswerfen

vor 12 Monaten - Bild* per perdorim

Sylt/Hamburg – Erst verlor sie ihren Job bei einer Influencerin, jetzt droht die Exmatrikulation durch ihre Uni. Die junge Studentin, die am Pfingstwochenende im noblen „Pony“-Club auf Sylt „Ausländer...weiterlesen »

Spotify: Wer nach „Ausländer raus“ suchte, bekam „L‘amour toujours“ vorgeschlagen

vor 12 Monaten - Kieler Nachrichten

Die App des Musikdienstes Spotify wird auf dem Display eines iPhone angezeigt (Symbolbild). Quelle: Fabian Sommer/dpa Der Song „L‘amour toujours“ steht nach dem Rassismuseklat von Sylt im Mittelpunkt vieler...weiterlesen »

Rassismus bei Party im "Pony": Frau aus Sylt-Video drohen weitere harte Konsequenzen

vor 12 Monaten - n-tv

Seit längerer Zeit gibt es bei Partys in Deutschland zum Lied "L’Amour toujours" immer wieder rassistische Gesänge. Ein Video eines Vorfalls auf Sylt bekommt besonders hohe Aufmerksamkeit. Mehrere Personen,...weiterlesen »

Soll Gigi D'Agostinos Lied auf Volksfesten verboten werden? Nein, aber

vor 12 Monaten - derStandard

Ein Verbot des von Rechtsextremisten umgetexteten Songs dient nur den Neonazis, die Verantwortung liegt bei Veranstaltern und dem Gesetzgeber Nachdem bekannt wurde, dass deutsche Neonazis auf der Insel...weiterlesen »

Spotify: Wer nach „Ausländer raus“ suchte, bekam „L‘amour toujours“ vorgeschlagen

vor 12 Monaten - Lübecker Nachrichten

Die App des Musikdienstes Spotify wird auf dem Display eines iPhone angezeigt (Symbolbild). Quelle: Fabian Sommer/dpa Der Song „L‘amour toujours“ steht nach dem Rassismuseklat von Sylt im Mittelpunkt vieler...weiterlesen »

Spotify: Wer nach „Ausländer raus“ suchte, bekam „L‘amour toujours“ vorgeschlagen

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Die App des Musikdienstes Spotify wird auf dem Display eines iPhone angezeigt. (Symbolbild) Quelle: Fabian Sommer/dpa Der Song „L‘amour toujours“ steht nach dem Rassismus-Eklat von Sylt im Mittelpunkt...weiterlesen »

Spotify: Wer nach „Ausländer raus“ suchte, bekam „L‘amour toujours“ vorgeschlagen

vor 12 Monaten - Göttinger Tageblatt

Die App des Musikdienstes Spotify wird auf dem Display eines iPhone angezeigt (Symbolbild). Quelle: Fabian Sommer/dpa Der Song „L‘amour toujours“ steht nach dem Rassismuseklat von Sylt im Mittelpunkt vieler...weiterlesen »

Spotify: Wer nach „Ausländer raus“ suchte, bekam „L‘amour toujours“ vorgeschlagen

vor 12 Monaten - Neue Presse

Die App des Musikdienstes Spotify wird auf dem Display eines iPhone angezeigt (Symbolbild). Quelle: Fabian Sommer/dpa Der Song „L‘amour toujours“ steht nach dem Rassismuseklat von Sylt im Mittelpunkt vieler...weiterlesen »

Spotify: Wer nach „Ausländer raus“ suchte, bekam „L‘amour toujours“ vorgeschlagen

vor 12 Monaten - OP-marburg

Die App des Musikdienstes Spotify wird auf dem Display eines iPhone angezeigt (Symbolbild). Quelle: Fabian Sommer/dpa Der Song „L‘amour toujours“ steht nach dem Rassismuseklat von Sylt im Mittelpunkt vieler...weiterlesen »

Sylt ist kein Einzelfall: Rechtfertigt das Brüllen von Nazi-Parolen eine Kündigung?

vor 12 Monaten - RP Online

Düsseldorf · Die rassistischen Gesänge in einem Sylter Club ziehen bundesweit weitere Vorfälle nach sich. Wie soll man sich als Zeuge verhalten? Ist es strafbar, ein Video weiterzuverbreiten und können...weiterlesen »

Sylter Rassismus-Eklat: HAW Hamburg prüft Exmatrikulation von Studentin

vor 12 Monaten - Lübecker Nachrichten

Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg). Quelle: HAW Hamburg Sie ist als erste Person in dem Video von rassistischem Gegröle in einer Sylter Bar zu sehen: Die Hochschule, an...weiterlesen »

Sylter Rassismus-Eklat: HAW Hamburg prüft Exmatrikulation von Studentin

vor 12 Monaten - Kieler Nachrichten

Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg). Quelle: HAW Hamburg Sie ist als erste Person in dem Video von rassistischem Gegröle in einer Sylter Bar zu sehen: Die Hochschule, an...weiterlesen »

Sylter Rassismus-Eklat: HAW Hamburg prüft Exmatrikulation von Studentin

vor 12 Monaten - Göttinger Tageblatt

Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg). Quelle: HAW Hamburg Sie ist als erste Person in dem Video von rassistischem Gegröle in einer Sylter Bar zu sehen: Die Hochschule, an...weiterlesen »

Sylter Rassismus-Eklat: HAW Hamburg prüft Exmatrikulation von Studentin

vor 12 Monaten - Neue Presse

Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg). Quelle: HAW Hamburg Sie ist als erste Person in dem Video von rassistischem Gegröle in einer Sylter Bar zu sehen: Die Hochschule, an...weiterlesen »

Sylter Rassismus-Eklat: HAW Hamburg prüft Exmatrikulation von Studentin

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg). Quelle: HAW Hamburg Sie ist als erste Person in dem Video von rassistischem Gegröle in einer Sylter Bar zu sehen: Die Hochschule, an...weiterlesen »

Sylt-Eklat: Haben die "Champagner-Nazis" eine zweite Chance verdient?

vor 12 Monaten - Stern

Als Studentin, Anfang der 1990er Jahre, berichtete ich für eine Lokalzeitung über Schützenfeste. Dort wurde Ähnliches gegrölt wie jetzt auf Sylt . Handys mit eingebauten Kameras gab es noch nicht. Das...weiterlesen »

Polizei: Angeschossene Frau aus Magdeburg steht unter Polizeischutz

vor 12 Monaten - Stern

Die Frau war vor rund zwei Wochen im Magdeburger Süden von einem Mann angeschossen und schwer verletzt worden. Eine eigene Ermittlungsgruppe kümmert sich um den Fall.weiterlesen »

„L‘amour toujours“: DJ-Verband kritisiert Verbote

vor 12 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Dirk Wöhler, Präsident des Berufsverbandes Discjockey. Quelle: picture alliance / Geisler-Fotopress | Anita Bugge/Geisler-Fotopress Rechtsextreme nutzen Gigi D‘Agostinos Partyhit „L‘amour toujours“ für...weiterlesen »

Rassistisches Sylt-Video: Beteiligter Studentin droht die Exmatrikulation

vor 12 Monaten - Neue Westfälische

Das Video, in dem Sylt-Besucher zum Party-Hit von Gigi D’Agostino „Ausländer raus“ singen und den Hitler-Gruß machen, ging viral – leider kein Einzelfall. Sylt/Kiel/München (dpa/AFP/epd). Das Video, in...weiterlesen »

Sylter Rassismus-Eklat: Hochschule prüft Exmatrikulation

vor 12 Monaten - Kieler Nachrichten

Blick auf das Lokal «Pony» in Kampen. Quelle: Georg Wendt/dpa Nach dem rassistischen Gegröle in einer Sylter Bar drohen einer beteiligten Studentin Konsequenzen. Die HAW in Hamburg prüft den Fall. Hamburg/Sylt....weiterlesen »

Nazi-Parolen: Hat Sylt ein Rassismusproblem?

vor 12 Monaten - Kieler Nachrichten

Auch im Umfeld der Sturmhaube gab es am Pfingstwochenende einen rassistisch motivierten Vorfall. Das Lokal bekommt seitdem Hassmails, Mitarbeiter werden beschimpft. Quelle: Marco Nehmer In edlen Kampener...weiterlesen »

Video aus Stuttgart  - Türkische Fans grölen „Ausländer raus“

vor 12 Monaten - Bild* per perdorim

Stuttgart/Nagold (Baden-Württemberg) – Die Polizei in Stuttgart und Pforzheim hat jetzt mit Fällen zu tun, die dem Nazi-Skandal von Sylt extrem ähneln. Es geht um zwei Videos, die in sozialen Netzwerken...weiterlesen »

Nazi-Parolen: Hat Sylt ein Rassismusproblem?

vor 12 Monaten - OP-marburg

Auch im Umfeld der Sturmhaube gab es am Pfingstwochenende einen rassistisch motivierten Vorfall. Das Lokal bekommt seitdem Hassmails, Mitarbeiter werden beschimpft. Quelle: Marco Nehmer In edlen Kampener...weiterlesen »

Heide, Hagebutten, Hitlergruß: Hat Sylt ein Rassismusproblem?

vor 12 Monaten - Kieler Nachrichten

Auch im Umfeld der Sturmhaube gab es am Pfingstwochenende einen rassistisch motivierten Vorfall. Das Lokal bekommt seitdem Hassmails, Mitarbeiter werden beschimpft. Quelle: Marco Nehmer In edlen Kampener...weiterlesen »

Heide, Hagebutten, Hitlergruß: Hat Sylt ein Rassismusproblem?

vor 12 Monaten - OP-marburg

Auch im Umfeld der Sturmhaube gab es am Pfingstwochenende einen rassistisch motivierten Vorfall. Das Lokal bekommt seitdem Hassmails, Mitarbeiter werden beschimpft. Quelle: Marco Nehmer In edlen Kampener...weiterlesen »

Sylt: Rassistische Gesänge in »Pony«-Bar – Hochschule erteilt Hamburger Studentin Hausverbot

vor 12 Monaten - Spiegel

Einer Frau, die sich an den rassistischen Gesängen auf Sylt beteiligt haben soll, droht jetzt die Exmatrikulation. Das teilte die Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Hamburg am Montag in...weiterlesen »

Nach Eklat um Sylt-Video: „Für die Verfolgung freigegeben“ – Hetzjagd auf Social Media trifft die Falsche

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Eine Frau steht in ihrer Wohnung an einem Fenster. (Symbolbild) Copyright: picture alliance/dpa Eine junge Frau war nie auf Sylt und hat auch keine Nazi-Parolen gesungen. In den sozialen Medien gerät sie...weiterlesen »

DJ-Verband kritisiert "L`amour toujours"-Verbote auf Volksfesten

vor 12 Monaten - Extremnews.com

Der Berufsverband Discjockey (BVD) kritisiert die geplanten Aufführungsverbote des Songs "L`amour toujours" von Gigi D`Agostino auf dem Münchner Oktoberfest und weiteren Volksfesten in Deutschland scharf....weiterlesen »

Sylt: Nach Nazi-Skandal in Nobel-Bar – jetzt ermittelt der Staatsschutz

vor 12 Monaten - moin.de

Widerliche Szenen! Ein Video, das auf Sylt entstanden sein soll, zeigt Feiernde, die Nazi-Parolen grölen. Jetzt ermittelt der Staatsschutz. © IMAGO / localpic Sylt: Fünf überraschende Fakten zur Insel...weiterlesen »

Hamburg: Nächster Nazi-Eklat! Unfassbare Szenen auf dem „Schlagermove“

vor 12 Monaten - moin.de

Nach Sylt und einem Schützenfest im Kreis Cloppenburg folgt nun der nächste Nazi-Eklat – diesmal in Hamburg. Hier alle Infos. © IMAGO / Martin Wagner Gewahrsam? Festnahme? Was diese Polizei-Begriffe wirklich...weiterlesen »

L'Amour toujours und rassistische Parolen: Wer da mitsingt, ist ein Extremist

vor 12 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

"L'Amour toujours" – immerwährende Liebe: So heißt ein Popsong, der seit Jahren erfolgreich in Diskotheken läuft, zu dem aber immer wieder rechtsextreme Parolen gegrölt werden. Seit letztem Jahr gibt es...weiterlesen »

Nazi-Eklat auf Sylt: Jetzt positioniert sich auch Kölner Kult-Club in "L'Amour toujours"-Debatte

vor 12 Monaten - TAG24

Köln - Der Nazi-Skandal auf Sylt beschäftigt nun auch die Kölner Partyszene. Wird der Song "L'Amour toujours" von DJ Gigi D'Agostino (56) weiterhin gespielt oder sollte man lieber auf den bekannten Track...weiterlesen »

Gigi D'Agostino: Sylt-Skandal um seinen Song – So reagiert der DJ

vor 12 Monaten - OK!

Sein Song wurde für rassistische Parolen missbraucht: Der Skandal um das Sylt-Video, in dem eine Gruppe junger Menschen Nazi-Sätze zum Song "L’amour toujours" von Gigi D'Agostino grölt, wird aktuell heftig...weiterlesen »

Rassismus: Ermittlungen wegen mutmaßlicher Volksverhetzung im Südwesten

vor 12 Monaten - Stern

Nach einem mutmaßlich rassistischen Vorfall in Nagold laufen Ermittlungen wegen Volksverhetzung . Wie ein Polizeisprecher am Dienstag in Pforzheim berichtete, betreffen die Ermittlungen der Kriminalpolizei...weiterlesen »

"L’amour toujours": Volksverhetzung im Ländle? Ermittlungen eingeleitet!

vor 12 Monaten - TAG24

Pforzheim - Nach einem mutmaßlich rassistischen Vorfall im baden-württembergischen Nagold laufen Ermittlungen wegen Volksverhetzung. Wie ein Polizeisprecher am heutigen Dienstag in Pforzheim berichtete,...weiterlesen »

Rassistische Äußerungen bei Schülerparty in Internat

vor 12 Monaten - Neue Westfälische

Bei einer Schülerparty im Internat Louisenlund haben sich Schülerinnen und Schüler rassistisch geäußert. Am vergangenen Donnerstagabend hätten etwa 40 Jugendliche an der Feier teilgenommen, teilte der...weiterlesen »

Wie Gigi D'Agostinos Love-Parade-Hymne auf Sylt zum Nazi-Song wurde

vor 12 Monaten - derStandard

Am Wochenende erschütterte ein Video Deutschland, in dem junge, reiche Menschen zu "L'Amour Toujours" Naziparolen grölten. Steckt dahinter die Neue Rechte? L'amour toujours heißt der Electro-Hit von Gigi...weiterlesen »

Nach Rassismus-Skandal auf Sylt: Hochschule prüft Rauswurf einer Studentin

vor 12 Monaten - tz

Nach dem rassistischen Vorfall in einem Sylter Club steht eine Hamburger Studentin vor der Exmatrikulation. Die Hochschule hat der Betroffenen bereits Hausverbot erteilt. Kampen/ Hamburg – Seit Tagen sorgt...weiterlesen »

Nazi-Parolen auf Sylt: Diese Fälle von rechtsextremer Umdichtung sind bekannt

vor 12 Monaten - Kieler Nachrichten

Die Terrasse des Club „Pony“ in Kampen auf Sylt. Hier hatten Partygäste zu Pfingsten rassistische Lieder gegrölt. Quelle: Lea Sarah Albert/dpa Seit Monaten wird Gigi D‘Agostinos Song „L‘amour toujours“...weiterlesen »

Nazi-Parolen auf Sylt: Diese Fälle von rechtsextremer Umdichtung sind bekannt

vor 12 Monaten - Neue Presse

Die Terrasse des Club „Pony“ in Kampen auf Sylt. Hier hatten Partygäste zu Pfingsten rassistische Lieder gegrölt. Quelle: Lea Sarah Albert/dpa Seit Monaten wird Gigi D‘Agostinos Song „L‘amour toujours“...weiterlesen »

Nach Rassismus-Skandal auf Sylt: Hochschule prüft Rauswurf einer Studentin

vor 12 Monaten - Merkur

Nach dem rassistischen Vorfall in einem Sylter Club steht eine Hamburger Studentin vor der Exmatrikulation. Die Hochschule hat der Betroffenen bereits Hausverbot erteilt. Kampen/ Hamburg – Seit Tagen sorgt...weiterlesen »

Nazi-Parolen auf Sylt: Diese Fälle von rechtsextremer Umdichtung sind bekannt

vor 12 Monaten - Lübecker Nachrichten

Die Terrasse des Club „Pony“ in Kampen auf Sylt. Hier hatten Partygäste zu Pfingsten rassistische Lieder gegrölt. Quelle: Lea Sarah Albert/dpa Seit Monaten wird Gigi D‘Agostinos Song „L‘amour toujours“...weiterlesen »

Nazi-Parolen auf Sylt: Diese Fälle von rechtsextremer Umdichtung sind bekannt

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Die Terrasse des Club „Pony“ in Kampen auf Sylt. Hier hatten Partygäste zu Pfingsten rassistische Lieder gegrölt. Quelle: Lea Sarah Albert/dpa Seit Monaten wird Gigi D‘Agostinos Song „L‘amour toujours“...weiterlesen »

Spotify-Suche verknüpfte "L'amour toujours" mit Hass-Parolen

vor 12 Monaten - 'DWDL.de

Wer bei Spotify nach den Parolen "Deutschland den Deutschen" und "Ausländer raus" sucht, bekam über Tage hinweg den von Rechtsextremen instrumentalisierten Song "L'amour toujours" vorgeschlagen. Nun ist...weiterlesen »

Nazi-Parolen auf Sylt: Diese Fälle von rechtsextremer Umdichtung sind bekannt

vor 12 Monaten - Göttinger Tageblatt

Die Terrasse des Club „Pony“ in Kampen auf Sylt. Hier hatten Partygäste zu Pfingsten rassistische Lieder gegrölt. Quelle: Lea Sarah Albert/dpa Seit Monaten wird Gigi D‘Agostinos Song „L‘amour toujours“...weiterlesen »

Nazi-Parolen auf Sylt: Diese Fälle von rechtsextremer Umdichtung sind bekannt

vor 12 Monaten - Neue Presse

Die Terrasse des Club „Pony“ in Kampen auf Sylt. Hier hatten Partygäste zu Pfingsten rassistische Lieder gegrölt. Quelle: Lea Sarah Albert/dpa Seit Monaten wird Gigi D‘Agostinos Song „L‘amour toujours“...weiterlesen »

Nazis raus statt Ausländer raus: Neuer Text für Song L'amour toujours von Gigi D'Agostino

vor 12 Monaten - brisant

Ein TikTok-Video, das offenbar am vergangenen Wochenende in Berlin aufgenommen wurde, sorgt gerade für Schlagzeilen: Zu sehen sind junge Menschen, die zum Party-Hit "L'amour toujours" von DJ Gigi D'Agostino...weiterlesen »

Skandal um Gigi D‘Agostino‘s Hit: Stuttgart verbietet „L‘amour toujours“ auf EM-Partys und Wasen

vor 12 Monaten - tz

Nach dem Skandal-Video aus Sylt wird „L‘amour toujours“ zur Hymne rechter Propaganda. Stuttgart reagiert mit einem Verbot des Songs bei großen Events. Stuttgart – Ein bekannter Party-Hit wird zum Politikum:...weiterlesen »

Betreiber zeigen neue Videoaufnahmen: Gäste äußern sich nach Rassismus-Eklat auf Sylt zum Skandal im Pony

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Sylter Luca Huth (23) steht am Freitagabend auf der Terrasse des Club ·Pony· in Kampen (Sylt). Er war mit dabei, als hier zu Pfingsten Party-Gäste rassistische Lieder gegrölt haben. Copyright: dpa...weiterlesen »

Wegen Nazi-Lied auf Sylt – Studentin droht Uni-Rausschmiss

vor 12 Monaten - WAZ

Hamburg. Nach der Job-Kündigung drohen einer Frau, die auf Sylt Nazi-Parolen rief, weitere Folgen. Ihre Hochschule prüft die Exmatrikulation. Einer jungen Frau, die im Sylter Nobelclub „Pony“ rassistische...weiterlesen »

„Ausländer raus“-Rufe auf Sylt: Hamburger Uni prüft Rauswurf von Studentin

vor 12 Monaten - Hamburger Morgenpost

Für eine junge Frau, die in dem Video vom Sylter Edel-Club „Pony“ mit rassistischen Parolen zu hören und zu sehen ist, hat der Vorfall jetzt weitere Konsequenzen: Eine Hamburger Hochschule hat ihr Hausverbot...weiterlesen »

Wegen Nazi-Lied auf Sylt – Studentin droht Uni-Rausschmiss

vor 12 Monaten - Berliner Morgenpost

Hamburg. Nach der Job-Kündigung drohen einer Frau, die auf Sylt Nazi-Parolen rief, weitere Folgen. Ihre Hochschule prüft die Exmatrikulation. Einer jungen Frau, die im Sylter Nobelclub „Pony“ rassistische...weiterlesen »

Wegen Nazi-Lied auf Sylt – Studentin droht Uni-Rausschmiss

vor 12 Monaten - Hambuger Abendblatt

Hamburg. Nach der Job-Kündigung drohen einer Frau, die auf Sylt Nazi-Parolen rief, weitere Folgen. Ihre Hochschule prüft die Exmatrikulation. Einer jungen Frau, die im Sylter Nobelclub „Pony“ rassistische...weiterlesen »

Skandal um Gigi D‘Agostino‘s Hit: Stuttgart verbietet „L‘amour toujours“ auf EM-Partys und Wasen

vor 12 Monaten - Merkur

Nach dem Skandal-Video aus Sylt wird „L‘amour toujours“ zur Hymne rechter Propaganda. Stuttgart reagiert mit einem Verbot des Songs bei großen Events. Stuttgart – Ein bekannter Party-Hit wird zum Politikum:...weiterlesen »

„Wird unmittelbar abgebrochen“: Volksfest-Veranstalter reagieren nach Skandal von Sylt

vor 12 Monaten - Merkur

Wie verfahren, wenn der Song auf unserem Volksfest ertönt? Veranstalter in Bayern ringen nach dem Skandal um rassistische Parolen um eine angemessene Reaktion. München – Für ihn könne es keine zwei Meinungen...weiterlesen »

Nach Rassismus-Skandal auf Sylt: Hochschule prüft Rauswurf einer Studentin

vor 12 Monaten - HNA

Nach dem rassistischen Vorfall in einem Sylter Club steht eine Hamburger Studentin vor der Exmatrikulation. Die Hochschule hat der Betroffenen bereits Hausverbot erteilt. Kampen/ Hamburg – Seit Tagen sorgt...weiterlesen »

Nach Rassismus-Skandal auf Sylt: Hochschule prüft Rauswurf einer Studentin

vor 12 Monaten - kreiszeitung.de

Nach dem rassistischen Vorfall in einem Sylter Club steht eine Hamburger Studentin vor der Exmatrikulation. Die Hochschule hat der Betroffenen bereits Hausverbot erteilt. Kampen/ Hamburg – Seit Tagen sorgt...weiterlesen »

Skandal um Gigi D‘Agostino‘s Hit: Stuttgart verbietet „L‘amour toujours“ auf EM-Partys und Wasen

vor 12 Monaten - HNA

Nach dem Skandal-Video aus Sylt wird „L‘amour toujours“ zur Hymne rechter Propaganda. Stuttgart reagiert mit einem Verbot des Songs bei großen Events. Stuttgart – Ein bekannter Party-Hit wird zum Politikum:...weiterlesen »

Skandal um Gigi D‘Agostino‘s Hit: Stuttgart verbietet „L‘amour toujours“ auf EM-Partys und Wasen

vor 12 Monaten - kreiszeitung.de

Nach dem Skandal-Video aus Sylt wird „L‘amour toujours“ zur Hymne rechter Propaganda. Stuttgart reagiert mit einem Verbot des Songs bei großen Events. Stuttgart – Ein bekannter Party-Hit wird zum Politikum:...weiterlesen »

Rassistische Parolen in Club in Kampen, Sylt: Polizei bittet um Hinweise

vor 12 Monaten - Kieler Nachrichten

Auf der Suche nach einem Tatverdächtigen, der in einem Nachtclub auf Sylt rassistische Parolen gerufen haben soll, bittet die Polizei jetzt um Hinweise. Quelle: Juliane Häckermann (Symbolbild) Nach einem...weiterlesen »

Skandal-Video aus „Pony“-Club - Hochschule erteilt Hamburger Studentin Hausverbot und prüft ihren Rauswurf

vor 12 Monaten - FOCUS Online

Ein Video zeigt, wie junge Menschen „Ausländer raus“ grölen, während sie vor einem Club feiern. In sozialen Medien wird das Video vielfach geteilt. Für erste Personen aus dem Video gibt es nun Konsequenzen....weiterlesen »

Ermittlungen zu Vorfall in Nagold: Feiernde sollen rassistische Sprüche skandiert haben

vor 12 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Im Südwesten sollen feiernde Menschen schon vor dem Vorfall auf Sylt öffentlich rassistische Parolen skandiert haben. Nun laufen Ermittlungen. - Nach einem mutmaßlich rassistischen Vorfall im baden-württembergischen...weiterlesen »

Nach Eklat um Sylt-Video: „Für die Verfolgung freigegeben“ – Hetzjagd auf Social Media trifft die Falsche

vor 12 Monaten - Kölnische Rundschau

Eine junge Frau war nie auf Sylt und hat auch keine Nazi-Parolen gesungen. In den sozialen Medien gerät sie dennoch an den Pranger. Vor knapp einer Woche verbreitete sich ein Video von Nazi-Parolen-singenden...weiterlesen »

Nazi-Parolen auf „Schülerparty“ in Elite-Internat: „L‘Amour Toujours“ läuft hier jede Woche

vor 12 Monaten - Merkur

Plötzlich grölen Schülerinnen und Schüler fremdenfeindliche Parolen. Das Internat Louisenlund reagiert erschüttert auf den Nazi-Eklat bei einer Feier im Jugendhaus. Kiel – Die wöchentliche „Schülerparty“...weiterlesen »

Oktoberfest verbietet „L‘amour toujours“ von Gigi D‘Agostino

vor 12 Monaten - Die Presse

Der Partyhit war für rassistische Parolen missbraucht worden – nicht nur auf Sylt. In München wird „L‘amour toujours“ darum von der Playlist gestrichen: „Auf der Wiesn ist für den ganzen rechten Scheißdreck...weiterlesen »

DJ-Verband kritisiert “L`amour toujours”-Verbote auf Volksfesten

vor 12 Monaten - Presse Augsburg*

Der Berufsverband Discjockey (BVD) kritisiert die geplanten Aufführungsverbote des Songs “L`amour toujours” von Gigi D`Agostino auf dem Münchner Oktoberfest und weiteren Volksfesten in Deutschland scharf....weiterlesen »

Ähnlich wie auf Sylt: Polizei ermittelt nach mutmaßlich rassistischem Vorfall in Nagold

vor 12 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Nach einem mutmaßlich rassistischen Vorfall in Nagold laufen Ermittlungen wegen Volksverhetzung. Wer an der Veranstaltung teilgenommen hat, wird noch untersucht. Nach einem mutmaßlich rassistischen Vorfall...weiterlesen »

Rassistische Äußerungen bei Schülerparty in Internat

vor 12 Monaten - LZ.de

Bei einer Schülerparty im Internat Louisenlund haben sich Schülerinnen und Schüler rassistisch geäußert. Am vergangenen Donnerstagabend hätten etwa 40 Jugendliche an der Feier teilgenommen, teilte der...weiterlesen »

Vorbild Sylter Rechtsextreme-Parolen: 8 Eliteschüler suspendiert

vor 12 Monaten - Kurier

Die Schüler ahmten auf einer Party das Video aus Sylt nach, in dem Besucher rechtsextreme Parolen zu Gigi D'Agostino »L'amour toujours« grölten. In einem Eliteinternat werden acht Schülerinnen und Schüler...weiterlesen »

Spur von Sylt nach Coburg: Das Skandal-Video und der Party-Dozent

vor 12 Monaten - Frankenpost

Seit Tagen produziert der rassistische Clip aus einem Club auf der Nordseeinsel deutschlandweit Schlagzeilen. Nun gerät auch ein Mann in den Fokus mit gleich mehreren Verbindungen in die Vestestadt. Das...weiterlesen »

„L‘amour toujours“: DJ-Verband kritisiert Verbote

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Dirk Wöhler, Präsident des Berufsverbandes Discjockey. Quelle: picture alliance / Geisler-Fotopress | Anita Bugge/Geisler-Fotopress Rechtsextreme nutzen Gigi D‘Agostinos Partyhit „L‘amour toujours“ für...weiterlesen »

„L‘amour toujours“: DJ-Verband kritisiert Verbote

vor 12 Monaten - Göttinger Tageblatt

Dirk Wöhler, Präsident des Berufsverbandes Discjockey. Quelle: picture alliance / Geisler-Fotopress | Anita Bugge/Geisler-Fotopress Rechtsextreme nutzen Gigi D‘Agostinos Partyhit „L‘amour toujours“ für...weiterlesen »

„L‘amour toujours“: DJ-Verband kritisiert Verbote

vor 12 Monaten - Neue Presse

Dirk Wöhler, Präsident des Berufsverbandes Discjockey. Quelle: picture alliance / Geisler-Fotopress | Anita Bugge/Geisler-Fotopress Rechtsextreme nutzen Gigi D‘Agostinos Partyhit „L‘amour toujours“ für...weiterlesen »

Ermittlungen wegen mutmaßlicher Volksverhetzung im Südwesten

vor 12 Monaten - Merkur

Pforzheim - Nach einem mutmaßlich rassistischen Vorfall im baden-württembergischen Nagold laufen Ermittlungen wegen Volksverhetzung. Wie ein Polizeisprecher am Dienstag in Pforzheim berichtete, betreffen...weiterlesen »

„L‘amour toujours“: DJ-Verband kritisiert Verbote

vor 12 Monaten - Lübecker Nachrichten

Dirk Wöhler, Präsident des Berufsverbandes Discjockey. Quelle: picture alliance / Geisler-Fotopress | Anita Bugge/Geisler-Fotopress Rechtsextreme nutzen Gigi D‘Agostinos Partyhit „L‘amour toujours“ für...weiterlesen »

DJ-Verband kritisiert „L‘amour toujours“-Verbote: „Das ist katastrophal“

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Dirk Wöhler, Präsident des Berufsverbandes Discjockey. Quelle: picture alliance / Geisler-Fotopress | Anita Bugge/Geisler-Fotopress Rechtsextreme nutzen Gigi D‘Agostinos Partyhit „L‘amour toujours“ für...weiterlesen »

„L‘amour toujours“: DJ-Verband kritisiert Verbote

vor 12 Monaten - Kieler Nachrichten

Dirk Wöhler, Präsident des Berufsverbandes Discjockey. Quelle: picture alliance / Geisler-Fotopress | Anita Bugge/Geisler-Fotopress Rechtsextreme nutzen Gigi D‘Agostinos Partyhit „L‘amour toujours“ für...weiterlesen »

DJ-Verband kritisiert „L‘amour toujours“-Verbote: „Das ist katastrophal“

vor 12 Monaten - Göttinger Tageblatt

Dirk Wöhler, Präsident des Berufsverbandes Discjockey. Quelle: picture alliance / Geisler-Fotopress | Anita Bugge/Geisler-Fotopress Rechtsextreme nutzen Gigi D‘Agostinos Partyhit „L‘amour toujours“ für...weiterlesen »

DJ-Verband kritisiert „L‘amour toujours“-Verbote: „Das ist katastrophal“

vor 12 Monaten - Neue Presse

Dirk Wöhler, Präsident des Berufsverbandes Discjockey. Quelle: picture alliance / Geisler-Fotopress | Anita Bugge/Geisler-Fotopress Rechtsextreme nutzen Gigi D‘Agostinos Partyhit „L‘amour toujours“ für...weiterlesen »

„L‘amour toujours“: DJ-Verband kritisiert Verbote

vor 12 Monaten - OP-marburg

Dirk Wöhler, Präsident des Berufsverbandes Discjockey. Quelle: picture alliance / Geisler-Fotopress | Anita Bugge/Geisler-Fotopress Rechtsextreme nutzen Gigi D‘Agostinos Partyhit „L‘amour toujours“ für...weiterlesen »

Ministerpräsident: Haseloff verurteilt rassistische Parolen zu Partyhit

vor 12 Monaten - Stern

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat die rassistischen Gesänge zu einem Partyhit verurteilt. "Das ist für mich kriminell und völlig unzulässig", sagte Haseloff dem MDR. Von Anfang...weiterlesen »

Gigi D'Agostino-Lied wird auf Oktoberfest und Fußball-EM verboten

vor 12 Monaten - stol.it**

„Auf der Wiesn ist für den ganzen rechten Scheißdreck kein Platz“, sagte Baumgärtner. Das Lied an sich sei zwar nicht rechtsradikal, aber es habe eine „ganz klare rechtsradikale Konnotation“ bekommen,...weiterlesen »

Wegen Nazi-Lied auf Sylt – Studentin droht Uni-Rausschmiss

vor 12 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Hamburg. Nach der Job-Kündigung drohen einer Frau, die auf Sylt Nazi-Parolen rief, weitere Folgen. Ihre Hochschule prüft die Exmatrikulation. Einer jungen Frau, die im Sylter Nobelclub „Pony“ rassistische...weiterlesen »

Wegen Nazi-Lied auf Sylt – Studentin droht Uni-Rausschmiss

vor 12 Monaten - Thüringer Allgemeine

Hamburg. Nach der Job-Kündigung drohen einer Frau, die auf Sylt Nazi-Parolen rief, weitere Folgen. Ihre Hochschule prüft die Exmatrikulation. Einer jungen Frau, die im Sylter Nobelclub „Pony“ rassistische...weiterlesen »

MP Haseloff verurteilt Nazi-Parolen zu Partyhit: "kriminell und völlig unzulässig"

vor 12 Monaten - TAG24

Magdeburg - Ein Video mit rassistischen Gesängen auf der Nordseeinsel Sylt sorgt seit einigen Tagen bundesweit für Empörung. Seitdem mehren sich Vorfälle - auch in Sachsen-Anhalt . Sachsen-Anhalts Ministerpräsident...weiterlesen »

Ermittlungen wegen mutmaßlicher Volksverhetzung im Südwesten

vor 12 Monaten - Augsburger Allgemeine

Im Südwesten sollen feiernde Menschen schon vor dem Vorfall auf Sylt öffentlich rassistische Parolen skandiert haben. Nun laufen Ermittlungen. Nach einem mutmaßlich rassistischen Vorfall im baden-württembergischen...weiterlesen »

«Diese Videos werden viele wachrütteln»

vor 12 Monaten - 20 Minuten

Die Hemmschwelle fällt: Nach dem Rassismus-Eklat auf Sylt werden immer mehr Vorfälle in Deutschland aufgedeckt. Dazu Extremismus-Experte Dirk Baier. Stein des Anstosses: Im Video, das an Pfingsten aufgenommen...weiterlesen »

Betreiber zeigen neue Videoaufnahmen: Gäste äußern sich nach Rassismus-Eklat auf Sylt zum Skandal im Pony

vor 12 Monaten - Kölnische Rundschau

Hat in der Nobeldisco wirklich niemand etwas mitbekommen? Die Betreiber veröffentlichen ein Video aus einer Überwachungskamera. Es ist nur wenige Sekunden lang, doch das Video von Nazi-Parolen grölenden...weiterlesen »

"L'amour toujours": Wie ein Liebeslied in Deutschland zum rechten Hassgesang wird

vor 12 Monaten - euronews

Ein Lied über die Liebe wird zusehends zur Blaupause für rechtsextreme Parolen in Deutschland. Empörung, Verbote, juristische Konsequenzen - was läuft hier schief? Mit der Liebe ist das so eine Sache,...weiterlesen »

Sylt: Nach Nazi-Skandal! Erster Schnösel bricht sein Schweigen

vor 12 Monaten - moin.de

Nach dem Nazi-Skandal auf Sylt: Jetzt bricht einer der Beteiligten aus dem Video sein Schweigen. Was er zu sagen hat, erfahrt ihr hier! © IMAGO / localpic Sylt: Was man über die Trauminsel in der Nordsee...weiterlesen »

Wegen Nazi-Lied auf Sylt – Studentin droht Uni-Rausschmiss

vor 12 Monaten - Westfälische Rundschau

Hamburg. Nach der Job-Kündigung drohen einer Frau, die auf Sylt Nazi-Parolen rief, weitere Folgen. Ihre Hochschule prüft die Exmatrikulation. Einer jungen Frau, die im Sylter Nobelclub „Pony“ rassistische...weiterlesen »

Wegen Nazi-Lied auf Sylt – Studentin droht Uni-Rausschmiss

vor 12 Monaten - HARZ KURIER

Hamburg. Nach der Job-Kündigung drohen einer Frau, die auf Sylt Nazi-Parolen rief, weitere Folgen. Ihre Hochschule prüft die Exmatrikulation. Einer jungen Frau, die im Sylter Nobelclub „Pony“ rassistische...weiterlesen »

Wegen Nazi-Lied auf Sylt – Studentin droht Uni-Rausschmiss

vor 12 Monaten - Braunschweiger Zeitung

Hamburg. Nach der Job-Kündigung drohen einer Frau, die auf Sylt Nazi-Parolen rief, weitere Folgen. Ihre Hochschule prüft die Exmatrikulation. Einer jungen Frau, die im Sylter Nobelclub „Pony“ rassistische...weiterlesen »

Nach Sylt-Skandal: Wiesn-Chef zieht Konsequenzen und verbietet "L’Amour Toujours"

vor 12 Monaten - Abendzeitung

München - Zuletzt machte Gigi D'Agostinos Partyhit " L’Amour Toujours" macht immer wieder negative Schlagzeilen. Der Song wird zunehmend für rechte und rassistische Parolen missbraucht – zuletzt bei einem...weiterlesen »

Nach Rassismus-Skandal auf Sylt: Hochschule prüft Rauswurf einer Studentin

vor 12 Monaten - MANNHEIM24

Nach dem rassistischen Vorfall in einem Sylter Club steht eine Hamburger Studentin vor der Exmatrikulation. Die Hochschule hat der Betroffenen bereits Hausverbot erteilt. Kampen/ Hamburg – Seit Tagen sorgt...weiterlesen »

Nach Rassismus-Skandal auf Sylt: Hochschule prüft Rauswurf einer Studentin

vor 12 Monaten - Kurierverlag.de

Nach dem rassistischen Vorfall in einem Sylter Club steht eine Hamburger Studentin vor der Exmatrikulation. Die Hochschule hat der Betroffenen bereits Hausverbot erteilt. Kampen/ Hamburg – Seit Tagen sorgt...weiterlesen »

Nach Rassismus-Skandal auf Sylt: Hochschule prüft Rauswurf einer Studentin

vor 12 Monaten - op-online.de

Nach dem rassistischen Vorfall in einem Sylter Club steht eine Hamburger Studentin vor der Exmatrikulation. Die Hochschule hat der Betroffenen bereits Hausverbot erteilt. Kampen/ Hamburg – Seit Tagen sorgt...weiterlesen »

Skandal um Gigi D‘Agostino‘s Hit: Stuttgart verbietet „L‘amour toujours“ auf EM-Partys und Wasen

vor 12 Monaten - MANNHEIM24

Nach dem Skandal-Video aus Sylt wird „L‘amour toujours“ zur Hymne rechter Propaganda. Stuttgart reagiert mit einem Verbot des Songs bei großen Events. Stuttgart – Ein bekannter Party-Hit wird zum Politikum:...weiterlesen »

Skandal um Gigi D‘Agostino‘s Hit: Stuttgart verbietet „L‘amour toujours“ auf EM-Partys und Wasen

vor 12 Monaten - Kurierverlag.de

Nach dem Skandal-Video aus Sylt wird „L‘amour toujours“ zur Hymne rechter Propaganda. Stuttgart reagiert mit einem Verbot des Songs bei großen Events. Stuttgart – Ein bekannter Party-Hit wird zum Politikum:...weiterlesen »

Rassistische Parolen auf Sylt: Menschen kontern nun und singen „Nazis raus“

vor 12 Monaten - kreiszeitung.de

Partygäste in Sylt grölen zur Melodie des Songs „L’amour toujours“ ausländerfeindliche Parolen. In Berlin zeigen junge Menschen, dass es auch anders geht. Das Video stieß quer durch Deutschland auf Empörung:...weiterlesen »

Skandal um Gigi D‘Agostino‘s Hit: Stuttgart verbietet „L‘amour toujours“ auf EM-Partys und Wasen

vor 12 Monaten - op-online.de

Nach dem Skandal-Video aus Sylt wird „L‘amour toujours“ zur Hymne rechter Propaganda. Stuttgart reagiert mit einem Verbot des Songs bei großen Events. Stuttgart – Ein bekannter Party-Hit wird zum Politikum:...weiterlesen »

Nach dem Sylt Skandal: Song L' amour toujours von DJ Gigi D Agostino soll nicht beim Oktoberfest laufen

vor 12 Monaten - brisant

Eine Bar auf Sylt, feiernde junge Menschen und plötzlich deutlich zu hören: rassistische und volksverhetzende Gesänge zum Lied "L'amour toujours" von DJ Gigi D'Agostino. Videos von der Sylter Feier haben...weiterlesen »

Stadt sieht keine Grundlage für Verbot von D'Agostino-Lied auf Kieler Woche

vor 12 Monaten - TAG24

Kiel - Wegen Umdichtungen des Liedes "L'amour toujours" von Gigi D'Agostino (56) mit rechtsextremen Textzeilen wollen die Veranstalter der Kieler Woche (22. bis 30. Juni) Betreiber von Party- und Musikbühnen...weiterlesen »

Rassistische Parolen wie im Pony auf Sylt: Eklat bei Schülerparty in Louisenlund

vor 12 Monaten - Kieler Nachrichten

Die Privatschule Louisenlund gerät bundesweit in die Schlagzeilen, weil sich auf einer Schülerparty ein ähnlicher Vorfall wie im Sylter Club „Pony“ abgespielt haben soll. Dort hatten Partygäste zu einem...weiterlesen »

Rassistische Parolen wie auf Sylt: Eklat bei Schülerparty in Louisenlund

vor 12 Monaten - Kieler Nachrichten

Die Privatschule Louisenlund gerät bundesweit in die Schlagzeilen, weil sich auf einer Schülerparty ein ähnlicher Vorfall wie im Sylter Club „Pony“ abgespielt haben soll. Dort hatten Partygäste zu einem...weiterlesen »

Strafanzeige und Kündigungen nach Nazi Video auf Sylt - Ausländer raus Parolen und Hitlergruß im Club Pony in Kampen

vor 12 Monaten - brisant

Nazi-Skandal im noblen Urlaubsort: Ein Video, in dem junge Menschen vor einem Lokal auf Sylt rassistische Parolen grölen, hat bundesweit für große Empörung gesorgt. Nun hat sich einer der Beteiligten in...weiterlesen »

Rassistische Parolen auf Sylt: Menschen kontern nun und singen „Nazis raus“

vor 12 Monaten - Kurierverlag.de

Partygäste in Sylt grölen zur Melodie des Songs „L’amour toujours“ ausländerfeindliche Parolen. In Berlin zeigen junge Menschen, dass es auch anders geht. Das Video stieß quer durch Deutschland auf Empörung:...weiterlesen »

Rassistische Parolen auf Sylt: Menschen kontern nun und singen „Nazis raus“

vor 12 Monaten - MANNHEIM24

Partygäste in Sylt grölen zur Melodie des Songs „L’amour toujours“ ausländerfeindliche Parolen. In Berlin zeigen junge Menschen, dass es auch anders geht. Das Video stieß quer durch Deutschland auf Empörung:...weiterlesen »

Sylt: Nach Skandal-Video – jetzt gibt’s ernste Konsequenzen

vor 12 Monaten - moin.de

Unfassbare Szenen auf Sylt, die jetzt ernste Konsequenzen haben. Nach dem junge Party-Gäste Nazi-Parolen singen, kommt’s jetzt dicke. © IMAGO / imagebroker Sylt: Fünf überraschende Fakten zur Insel Sylt...weiterlesen »

Rassistische Parolen auf Sylt: Menschen kontern nun und singen „Nazis raus“

vor 12 Monaten - tz

Partygäste in Sylt grölen zur Melodie des Songs „L’amour toujours“ ausländerfeindliche Parolen. In Berlin zeigen junge Menschen, dass es auch anders geht. Das Video stieß quer durch Deutschland auf Empörung:...weiterlesen »

Münchener Oktoberfest: „L‘amour toujours“ wird verboten – auch EM-Fanfeste spielen Lied nicht

vor 12 Monaten - OP-marburg

Oktoberfestbesucher auf der Festwiese. (Archivfoto) Quelle: Lukas Barth/dpa Immer wieder ist das Lied „L‘amour toujours“ in den vergangenen Tagen für den Ausruf rassistischer Parolen benutzt worden. Auf...weiterlesen »

Gigi D’Agostino, der Streisand-Effekt – und Platz 2 in den iTunes-Charts

vor 12 Monaten - RollingStone

Gigi D’Agostinos „L’amour toujours“ erschien am 08. Oktober 2001 in Deutschland, ist also fast 23 Jahre alt – und steht nun, am 27. Mai 2024, erstmals auf Platz 2 der deutschen Charts. Was bei Erstveröffentlichung...weiterlesen »

Rassismus: Nach Sylt-Video immer mehr rassistische Vorfälle bekannt

vor 12 Monaten - Stern

Nach dem Rassismus-Eklat bei einer Party auf der Insel Sylt häufen sich ähnliche Vorfälle. Auch auf Schützenfesten in Niedersachsen, auf dem Schlagermove in Hamburg, in Sachsen-Anhalt und auf einem Spitzeninternat...weiterlesen »

Rassistische Parolen auf Sylt: Menschen kontern nun und singen „Nazis raus“

vor 12 Monaten - HNA

Partygäste in Sylt grölen zur Melodie des Songs „L’amour toujours“ ausländerfeindliche Parolen. In Berlin zeigen junge Menschen, dass es auch anders geht. Das Video stieß quer durch Deutschland auf Empörung:...weiterlesen »

Rassistische Parolen auf Sylt: Menschen kontern nun und singen „Nazis raus“

vor 12 Monaten - kreiszeitung.de

Partygäste in Sylt grölen zur Melodie des Songs „L’amour toujours“ ausländerfeindliche Parolen. In Berlin zeigen junge Menschen, dass es auch anders geht. Das Video stieß quer durch Deutschland auf Empörung:...weiterlesen »

Rassismus: Nach Sylt-Video immer mehr rassistische Vorfälle bekannt

vor 12 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Nach dem Rassismus-Eklat bei einer Party auf der Insel Sylt häufen sich ähnliche Vorfälle. Auch auf Schützenfesten in Niedersachsen, auf dem Schlagermove in Hamburg, in Sachsen-Anhalt und auf einem Spitzeninternat...weiterlesen »

„L‘amour toujours“ mit Nazi-Text: Wer ist Gigi D‘Agostino?

vor 12 Monaten - WAZ

Berlin. „L‘amour toujours“ wird mittlerweile von Rechten missbraucht. Sylt ist nur ein Beispiel. Was sagt der Erfinder des Lieds dazu? Diese Art von Popularität hat Gigi D‘Agostino gerade noch gefehlt....weiterlesen »

„L‘amour toujours“ mit Nazi-Text: Wer ist Gigi D‘Agostino?

vor 12 Monaten - Berliner Morgenpost

Berlin. „L‘amour toujours“ wird mittlerweile von Rechten missbraucht. Sylt ist nur ein Beispiel. Was sagt der Erfinder des Lieds dazu? Diese Art von Popularität hat Gigi D‘Agostino gerade noch gefehlt....weiterlesen »

„L‘amour toujours“ mit Nazi-Text: Wer ist Gigi D‘Agostino?

vor 12 Monaten - Hambuger Abendblatt

Berlin. „L‘amour toujours“ wird mittlerweile von Rechten missbraucht. Sylt ist nur ein Beispiel. Was sagt der Erfinder des Lieds dazu? Diese Art von Popularität hat Gigi D‘Agostino gerade noch gefehlt....weiterlesen »

Schlagermove in Hamburg: Nackte Männer tanzen Frauen an

vor 12 Monaten - Spiegel

Eine Gruppe von Männern hat beim Hamburger Schlagermove nackt Frauen angetanzt und belästigt. Lediglich mit einer Bauchtasche bekleidet, sollen sie sich auf dem Heiligengeistfeld Frauen angenähert und...weiterlesen »

Wie Gigi D‘Agostinos „L‘amour toujours“ zur Nazi-Hymne wurde

vor 12 Monaten - WAZ

Berlin. Unrühmliche Karriere eines harmlosen Partysongs: „L‘amour toujours“ ist zur Neonazi-Hymne geworden. Was ein Dorffest damit zu tun hat. „Wo fing das an, was ist passiert, was hat dich bloß so ruiniert?“...weiterlesen »

Wie Gigi D‘Agostinos „L‘amour toujours“ zur Nazi-Hymne wurde

vor 12 Monaten - Berliner Morgenpost

Berlin. Unrühmliche Karriere eines harmlosen Partysongs: „L‘amour toujours“ ist zur Neonazi-Hymne geworden. Was ein Dorffest damit zu tun hat. „Wo fing das an, was ist passiert, was hat dich bloß so ruiniert?“...weiterlesen »

Wie Gigi D‘Agostinos „L‘amour toujours“ zur Nazi-Hymne wurde

vor 12 Monaten - Hambuger Abendblatt

Berlin. Unrühmliche Karriere eines harmlosen Partysongs: „L‘amour toujours“ ist zur Neonazi-Hymne geworden. Was ein Dorffest damit zu tun hat. „Wo fing das an, was ist passiert, was hat dich bloß so ruiniert?“...weiterlesen »

Expertin ordnet Vorfall ein: "Zum Sylt-Video passiert jetzt viel Aktionismus"

vor 12 Monaten - n-tv

Die rassistischen Ausfälle auf Sylt sollten nicht als ein "Fauxpas im Rausch" abgetan werden, sagt Pia Lamberty. Sie ist Co-Geschäftsführerin des Centers für Monitoring, Analyse und Strategie (CeMAS), ein Thinktank, der sich mitweiterlesen »

Rassismus: Nach Sylt-Video immer mehr rassistische Vorfälle bekannt

vor 12 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

Erst vor wenigen Tagen taucht im Netz ein Video von Partygästen auf, die auf Sylt rassistische Parolen zur Melodie eines Partyhits singen. Der Aufschrei ist groß. Nun werden ähnliche Vorfälle bekannt....weiterlesen »

Staatsschutz ermittelt! - „Ausländer raus!“-Rufe auch auf dem Schlagermove

vor 12 Monaten - Bild* per perdorim

Hamburg – Rassistische Parolen auch auf dem Schlagermove! Mehrere Hunderttausend Fans feierten Samstagnachmittag den Schlagermove 2024 in der Hansestadt . Ein friedlicher, bunter Umzug mit einer etwa drei...weiterlesen »

Wie auf Sylt: Rechtsextreme Parolen bei Feier im Burgenlandkreis

vor 12 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Beim traditionellen "Eierbetteln" in Leißling bei Weißenfels im Burgenlandkreis sind am Wochendende rechtsextreme Parolen gegrölt worden. Auf einem Video ist zu sehen, wie – ähnlich wie kürzlich auf Sylt...weiterlesen »

Rassismus: Nach Sylt-Video immer mehr rassistische Vorfälle bekannt

vor 12 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Nach dem Rassismus-Eklat bei einer Party auf der Insel Sylt häufen sich ähnliche Vorfälle. Auch auf Schützenfesten in Niedersachsen, auf dem Schlagermove in Hamburg, in Sachsen-Anhalt und auf einem Spitzeninternat...weiterlesen »

Nach Sylt-Video immer mehr rassistische Vorfälle bekannt

vor 12 Monaten - FreiePresse

Erst vor wenigen Tagen taucht im Netz ein Video von Partygästen auf, die auf Sylt rassistische Parolen zur Melodie eines Partyhits singen. Der Aufschrei ist groß. Nun werden ähnliche Vorfälle bekannt....weiterlesen »

Nach Sylt-Video immer mehr rassistische Vorfälle bekannt

vor 12 Monaten - Weser Kurier

Erst vor wenigen Tagen taucht im Netz ein Video von Partygästen auf, die auf Sylt rassistische Parolen zur Melodie eines Partyhits singen. Der Aufschrei ist groß. Nun werden ähnliche Vorfälle bekannt....weiterlesen »

Nach Sylt-Video immer mehr rassistische Vorfälle bekannt

vor 12 Monaten - Wiesbadener Kurier

Erst vor wenigen Tagen taucht im Netz ein Video von Partygästen auf, die auf Sylt rassistische Parolen zur Melodie eines Partyhits singen. Der Aufschrei ist groß. Nun werden... aktualisiert am 27. Mai...weiterlesen »

Zur Nazi-Parole geworden: „L’Amour Toujours“ auf Wiesn verboten

vor 12 Monaten - RollingStone

Ein Song wird nach 25 Jahren erneut zum Hit – allerdings unter den übelsten Bedingungen. So ergeht es zurzeit Gigi D’Agostino. Sein Lied „L’Amour Toujours” wurde durch einen Social-Media-Post zur Nazihymne...weiterlesen »

„L‘amour toujours“ mit Nazi-Text: Wer ist Gigi D‘Agostino?

vor 12 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. „L‘amour toujours“ wird mittlerweile von Rechten missbraucht. Sylt ist nur ein Beispiel. Was sagt der Erfinder des Lieds dazu? Diese Art von Popularität hat Gigi D‘Agostino gerade noch gefehlt....weiterlesen »

Rassistische Parolen zu Partyhit in Banzkow und Schwerin

vor 12 Monaten - Hambuger Abendblatt

Banzkow/Schwerin (dpa/mv). Der Song „L'amour toujours“ des italienischen Musikproduzenten Gigi D'Agostino stammt aus dem Jahr 2001 - und ist ein Liebeslied. Auf Sylt wurde er mit rassistischen Äußerungen...weiterlesen »

„L‘amour toujours“ mit Nazi-Text: Wer ist Gigi D‘Agostino?

vor 12 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin. „L‘amour toujours“ wird mittlerweile von Rechten missbraucht. Sylt ist nur ein Beispiel. Was sagt der Erfinder des Lieds dazu? Diese Art von Popularität hat Gigi D‘Agostino gerade noch gefehlt....weiterlesen »

Nach Skandal-Video aus Sylt: "Ausländer raus"-Gesänge auch in Weißenfelser Festzelt

vor 12 Monaten - TAG24

Weißenfels/Halle (Saale) - Nach der Empörung über rassistische Gesänge auf Sylt ermitteln auch mehrere Polizeidienststellen in Sachsen-Anhalt wegen ähnlicher Vorfälle. Wie das Polizeirevier im Burgenlandkreis...weiterlesen »

Wie auf Sylt: Menschen auf Maiwagen in Nagold grölen rassistische Parolen

vor 12 Monaten - swr.de

Die Szenen, wie junge Menschen auf Sylt ausländerfeindliche Parolen skandieren, haben bundesweit für Empörung gesorgt. Ein Einzelfall ist das jedoch nicht. Aktuell wird ein Video aus Nagold (Landkreis...weiterlesen »

Nazi-Parolen zu "L'amour toujours": Zwei neue Vorfälle in Mecklenburg-Vorpommern

vor 12 Monaten - TAG24

Schwerin - Zwei weitere rassistische Vorfälle zu "L'amour toujours" von Gigi D'Agostino (56) meldet die Polizei aus Mecklenburg-Vorpommern . Demnach spielte sich der erste am Pfingstwochenende in Banzkow...weiterlesen »

Gigi D'Agostinos Hit auf dem Oktoberfest verboten

vor 12 Monaten - Volarberg Online

Ein beliebter Song von Gigi D'Agostino wird dieses Jahr auf dem Oktoberfest nicht gespielt. Rassistische Vorfälle zwingen die Veranstalter zu dieser Entscheidung. Wegen der Umdichtungen mit rechtsextremen...weiterlesen »

Rechte Parolen zu „L‘amour toujours“: Schüler von Eliteinternat suspendiert

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Die Privatschule Louisenlund gerät bundesweit in die Schlagzeilen, weil sich auf einer Schülerparty ein ähnlicher Vorfall wie im Sylter Club „Pony“ abgespielt haben soll. Quelle: Rainer Krüger Nach dem...weiterlesen »

Rechte Parolen zu „L‘amour toujours“: Schüler von Eliteinternat suspendiert

vor 12 Monaten - Göttinger Tageblatt

Die Privatschule Louisenlund gerät bundesweit in die Schlagzeilen, weil sich auf einer Schülerparty ein ähnlicher Vorfall wie im Sylter Club „Pony“ abgespielt haben soll. Quelle: Rainer Krüger Nach dem...weiterlesen »

Rechte Parolen zu „L‘amour toujours“: Schüler von Eliteinternat suspendiert

vor 12 Monaten - Neue Presse

Die Privatschule Louisenlund gerät bundesweit in die Schlagzeilen, weil sich auf einer Schülerparty ein ähnlicher Vorfall wie im Sylter Club „Pony“ abgespielt haben soll. Quelle: Rainer Krüger Nach dem...weiterlesen »

„Hallo Niedersachsen“: Nach Sylt-Video: Nächster Rassismus-Skandal auf Party – „Absolut inakzeptabel“

vor 12 Monaten - news38.de

Die öffentliche Empörung ist groß! Ein Party-Video aus Sylt vom Pfingstmontag (20. Mai) hat weite Wellen geschlagen. Denn: In dem Video brüllen junge Menschen beim Feiern rassistische Parolen. Doch das...weiterlesen »

Rassistische Parolen auf Sylt: Menschen kontern nun und singen „Nazis raus“

vor 12 Monaten - op-online.de

Partygäste in Sylt grölen zur Melodie des Songs „L’amour toujours“ ausländerfeindliche Parolen. In Berlin zeigen junge Menschen, dass es auch anders geht. Das Video stieß quer durch Deutschland auf Empörung:...weiterlesen »

Rassistische Parolen auf Sylt: Menschen kontern nun und singen „Nazis raus“

vor 12 Monaten - MANNHEIM24

Partygäste in Sylt grölen zur Melodie des Songs „L’amour toujours“ ausländerfeindliche Parolen. In Berlin zeigen junge Menschen, dass es auch anders geht. Das Video stieß quer durch Deutschland auf Empörung:...weiterlesen »

Rassistische Parolen auf Sylt: Menschen kontern nun und singen „Nazis raus“

vor 12 Monaten - Kurierverlag.de

Partygäste in Sylt grölen zur Melodie des Songs „L’amour toujours“ ausländerfeindliche Parolen. In Berlin zeigen junge Menschen, dass es auch anders geht. Das Video stieß quer durch Deutschland auf Empörung:...weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Wie Magdeburg zusätzliche Einnahmen generieren will

vor 12 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Den Standard aufrecht erhalten, obwohl gespart werden muss: Das ist der Plan des Magdeburger Beigeordneten für Finanzen, Thorsten Kroll. MDR SACHSEN-ANHALT hat mit ihm über die aktuelle Finanzlage gesprochen....weiterlesen »

Wie Gigi D‘Agostinos „L‘amour toujours“ zur Nazi-Hymne wurde

vor 12 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Unrühmliche Karriere eines harmlosen Partysongs: „L‘amour toujours“ ist zur Neonazi-Hymne geworden. Was ein Dorffest damit zu tun hat. „Wo fing das an, was ist passiert, was hat dich bloß so ruiniert?“...weiterlesen »

Wie Gigi D‘Agostinos „L‘amour toujours“ zur Nazi-Hymne wurde

vor 12 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin. Unrühmliche Karriere eines harmlosen Partysongs: „L‘amour toujours“ ist zur Neonazi-Hymne geworden. Was ein Dorffest damit zu tun hat. „Wo fing das an, was ist passiert, was hat dich bloß so ruiniert?“...weiterlesen »

EM und Volksfest in Stuttgart: Ein Partyhit landet auf der Streichliste

vor 12 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Rassisten kapern den Partykracher „L’amour toujours“ von Gigi D’Agostino. Das hat auch Folgen für Stuttgart. In der EM-Fanzone und auf dem Volksfest ist der Song tabu. Das Sylt -Skandalvideo schlägt Wellen...weiterlesen »

Münchener Oktoberfest: „L‘amour toujours“ wird verboten – auch EM-Fanfeste spielen Lied nicht

vor 12 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Oktoberfestbesucher auf der Festwiese. (Archivfoto) Quelle: Lukas Barth/dpa Immer wieder ist das Lied „L‘amour toujours“ in den vergangenen Tagen für den Ausruf rassistischer Parolen benutzt worden. Auf...weiterlesen »

Louisenlund: Schüler von Eliteinternat werden wegen rechtsextremer Gesänge für eine Woche suspendiert

vor 12 Monaten - Spiegel

Das Eliteinternat Louisenlund hat Konsequenzen aus dem Vorfall bei einer Schülerparty am vergangenen Donnerstag gezogen. Acht Schülerinnen und Schüler sollen an dem Abend zu Gigi D'Agostinos Song »L'amour...weiterlesen »

Sylter Skandalvideo führt zu Entlassungen

vor 12 Monaten - Luxemburger Wort

Auf Sylt singen Partygäste rassistische Parolen – Politiker reagieren schockiert. Während zwei Beteiligte ihren Job verloren, verteidigt sich die Bar. Wiesn-Verbot für „L‘Amour toujours“. Die rassistischen...weiterlesen »

Neonazi-Parole und Hitlergruß auch beim Schlagermove in Hamburg

vor 12 Monaten - TAG24

Hamburg - Auch am Rande des Schlagermoves in Hamburg kam es zu einem rassistischen Vorfall. Um die 400.000 Menschen feierten am Samstagnachmittag. Die meisten Schlagerfans waren bunt und schrill bekleidet,...weiterlesen »

Nach rassistischen Parolen auf Sylt: Auch Vorfälle auf Festen in NRW

vor 12 Monaten - wdr.de

Nach rassistischen Gesängen auf Sylt, die durch Handyvideos öffentich wurden, gibt es jetzt auch ähnliche Vorfälle aus NRW. Auch dort ermittelt der Staatsschutz. In Solingen hat es am Wochenende offenbar...weiterlesen »

Hamburg: Nächster Nazi-Eklat! Unfassbare Szenen auf dem „Schlagermove“

vor 12 Monaten - moin.de

Nach Sylt und einem Schützenfest im Kreis Cloppenburg folgt nun der nächste Nazi-Eklat – diesmal in Hamburg. Hier alle Infos. © IMAGO / Martin Wagner Gewahrsam? Festnahme? Was diese Polizei-Begriffe wirklich...weiterlesen »

L‘amour toujours: Gigi D‘Agostino äußert sich zu Sylt-Skandal

vor 12 Monaten - HARZ KURIER

Berlin. „L‘amour toujours“ wird mittlerweile von Rechten missbraucht. Sylt ist nur ein Beispiel. Was sagt der Erfinder des Lieds dazu? Diese Art von Popularität hat Gigi D‘Agostino gerade noch gefehlt....weiterlesen »

Stadt: Keine Grundlage für Verbot von D'Agostino-Lied

vor 12 Monaten - kreiszeitung.de

Der Aufschrei nach einem Video von Partygästen auf Sylt, die rassistische Parolen zur Melodie eines Partyhits singen, ist groß. Die Veranstalter der Kieler Woche treffen deshalb Vorbereitungen. Kiel -...weiterlesen »

Nach Sylt-Video immer mehr rassistische Vorfälle bekannt

vor 12 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Nach dem Rassismus-Eklat bei einer Party auf der Insel Sylt häufen sich ähnliche Vorfälle. Auch auf Schützenfesten in Niedersachsen, auf dem Schlagermove in Hamburg, in Sachsen-Anhalt...weiterlesen »

Nach Sylt-Video immer mehr rassistische Vorfälle bekannt

vor 12 Monaten - News894.de

Erst vor wenigen Tagen taucht im Netz ein Video von Partygästen auf, die auf Sylt rassistische Parolen zur Melodie eines Partyhits singen. Der Aufschrei ist groß. Nun werden ähnliche Vorfälle bekannt....weiterlesen »

L‘amour toujours: Gigi D‘Agostino äußert sich zu Sylt-Skandal

vor 12 Monaten - Braunschweiger Zeitung

Berlin. „L‘amour toujours“ wird mittlerweile von Rechten missbraucht. Sylt ist nur ein Beispiel. Was sagt der Erfinder des Lieds dazu? Diese Art von Popularität hat Gigi D‘Agostino gerade noch gefehlt....weiterlesen »

D'Agostino-Lied weder auf dem Wasen noch in EM-Fanzone

vor 12 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Auf Sylt wurden zum Lied „L'amour toujours“ rechtsextreme Parolen gesungen. Das soll in Stuttgart bei den anstehenden Großveranstaltungen nicht passieren. Weder in der Stuttgarter Fanzone zur Fußball-Europameisterschaft...weiterlesen »

Nach Vorfall auf Sylt: Nazi-Gesänge auch in Elite-Internat

vor 12 Monaten - WAZ

Berlin. Nachdem ein Partyvideo auf Sylt für Aufsehen gesorgt hat, sollen auch Schüler in einem Elite-Internat Nazi-Gesänge angestimmt haben. Ein besorgniserregener Trend unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen...weiterlesen »

Nach Vorfall auf Sylt: Nazi-Gesänge auch in Elite-Internat

vor 12 Monaten - Berliner Morgenpost

Berlin. Nachdem ein Partyvideo auf Sylt für Aufsehen gesorgt hat, sollen auch Schüler in einem Elite-Internat Nazi-Gesänge angestimmt haben. Ein besorgniserregener Trend unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen...weiterlesen »

Nach Sylt-Skandal: Wiesn-Chef verbietet "L’Amour Toujours"

vor 12 Monaten - Abendzeitung

München - Zuletzt machte Gigi D'Agostinos Partyhit " L’Amour Toujours" immer wieder negative Schlagzeilen. Der Song wird zunehmend für rechte und rassistische Parolen missbraucht  – zuletzt bei einem Vorfall...weiterlesen »

Wie auf Sylt: Unbekannte brüllen Naziparolen beim Hamburger Schlagermove

vor 12 Monaten - Merkur

Beim Hamburger Schlagermove wurden ausländerfeindliche Parolen gerufen. Zeugen sollen sich melden und Aufnahmen einsenden. Den Tätern drohen bis zu fünf Jahre Haft. Hamburg – Nazi-Eklat beim Hamburger...weiterlesen »

Nazi-Parolen auf Schülerparty in Schleswig-Holstein

vor 12 Monaten - Tagesschau

Auf einer Party in der Privatschule Louisenlund sollen mehrere Schüler fremdenfeindliche Texte zum Song "L'amour toujours" von Gigi D'Agostino mitgegrölt haben. Der Staatsschutz ermittelt. Es war eine...weiterlesen »

Wie auf Sylt: Unbekannte brüllen Naziparolen beim Hamburger Schlagermove

vor 12 Monaten - tz

Beim Hamburger Schlagermove wurden ausländerfeindliche Parolen gerufen. Zeugen sollen sich melden und Aufnahmen einsenden. Den Tätern drohen bis zu fünf Jahre Haft. Hamburg – Nazi-Eklat beim Hamburger...weiterlesen »

Zur Nazi-Parole geworden: „L’Amour Toujours“ auf Wiesn verboten

vor 12 Monaten - musikexpress

Ein Song wird nach 25 Jahren erneut zum „Hit“ – allerdings unter den übelsten Bedingungen. So ergeht es zurzeit Gigi D’Agostino. Sein Lied „L’Amour Toujours” wurde durch einen Social-Media-Post zur Nazihymne...weiterlesen »

„L‘amour toujours“ mit Nazi-Text: Wer ist Gigi D‘Agostino?

vor 12 Monaten - Westfälische Rundschau

Berlin. „L‘amour toujours“ wird mittlerweile von Rechten missbraucht. Sylt ist nur ein Beispiel. Was sagt der Erfinder des Lieds dazu? Diese Art von Popularität hat Gigi D‘Agostino gerade noch gefehlt....weiterlesen »

„L‘amour toujours“ mit Nazi-Text: Wer ist Gigi D‘Agostino?

vor 12 Monaten - HARZ KURIER

Berlin. „L‘amour toujours“ wird mittlerweile von Rechten missbraucht. Sylt ist nur ein Beispiel. Was sagt der Erfinder des Lieds dazu? Diese Art von Popularität hat Gigi D‘Agostino gerade noch gefehlt....weiterlesen »

EM und Volksfest in Stuttgart: Ein Partyhit landet auf der Streichliste

vor 12 Monaten - Esslinger Zeitung

Rassisten kapern den Partykracher „L’amour toujours“ von Gigi D’Agostino. Das hat auch Folgen für Stuttgart. In der EM-Fanzone und auf dem Volksfest ist der Song tabu. Das Sylt -Skandalvideo schlägt Wellen...weiterlesen »

„L‘amour toujours“ mit Nazi-Text: Wer ist Gigi D‘Agostino?

vor 12 Monaten - Braunschweiger Zeitung

Berlin. „L‘amour toujours“ wird mittlerweile von Rechten missbraucht. Sylt ist nur ein Beispiel. Was sagt der Erfinder des Lieds dazu? Diese Art von Popularität hat Gigi D‘Agostino gerade noch gefehlt....weiterlesen »

Oktoberfest in München verbietet »L'amour toujours«: »Für den rechten Scheißdreck kein Platz«

vor 12 Monaten - Spiegel

Die Veranstalter des Oktoberfests in München reagieren auf Vorfälle, bei denen Feiernde zur Melodie von Gigi D’Agostinos Dance-Hit »L’amour toujours« rechtsextreme Parolen singen. Deswegen wollen sie das...weiterlesen »

Konsequenz aus Sylter Parolen: Oktoberfest verbannt Partyhit von Gigi D'Agostino

vor 12 Monaten - n-tv

Der Skandal um den Missbrauch einer 20 Jahre alten Electronica-Hymne für rechtsextremistisches Gegröle zieht weiter Kreise. Nachdem immer mehr Vorfälle beim Spielen des Stücks auf Veranstaltungen bekannt...weiterlesen »

Nach rassistischen Vorfällen: Oktoberfest verbietet Partyhit "L'Amour Toujours"

vor 12 Monaten - Stern

In Deutschland sorgt seit Tagen ein durch ein Internetvideo dokumentiertes Geschehen in einer Nobelbar auf der Nordseeinsel Sylt für Empörung, bei dem einige junge Menschen bei einer kommerziellen Pfingstfeier...weiterlesen »

Sylt und die Folgen: Wie viel Dummheit verträgt Deutschland?

vor 12 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Formale Bildung schützt nicht vor Extremismus. Und Geld schon gar nicht. Aber die Reichen haben die Mittel, sich vor dem Wahnsinn in Sicherheit zu bringen – wenn sie ihm nicht selbst anhängen. Was uns...weiterlesen »

Oktoberfest: Nach Nazi-Skandal auf Sylt – Wiesn-Veranstalter mit Knallhart-Verbot!

vor 12 Monaten - DERWESTEN

Das Video aus Sylt schockiert ganz Deutschland. Jetzt werden Konsequenzen gezogen und auf dem Oktoberfest kommt es zu Einschränkungen. © IMAGO/MiS Scholz: "Der rechte Populismus bedroht unsere Zukunft"...weiterlesen »

Rassistische Vorfälle: Oktoberfest verbietet „L‘Amour Toujours“ – Ziehen andere Veranstalter nach?

vor 12 Monaten - DONAU KURIER

Auf dem Oktoberfest soll das Lied „L‘amour toujours“ wegen Umdichtungen mit rechtsextremen Textzeilen vorsichtshalber gar nicht erst gespielt werden. Beim Nürnberger Herbstfest dagegen wollen die Veranstalter...weiterlesen »

Diskussion um Verbot von D'Agostino-Lied auf Volksfesten

vor 12 Monaten - DONAU KURIER

Kommt der Partyhit „L'amour toujours“ bei Volksfesten in Bayern auf den Index? Weil Feiernde zu dem Lied zuletzt mehrmals rassistische Parolen gegrölt haben, ist es in Verruf geraten. Auf dem Oktoberfest...weiterlesen »

Rassismus: D'Agostino-Lied soll auf dem Oktoberfest verboten werden

vor 12 Monaten - Stern

Wegen Umdichtungen mit rechtsextremen Textzeilen wollen die Veranstalter des Oktoberfests das Lied "L'amour toujours" vorsichtshalber gar nicht erst spielen. "Wir wollen es verbieten und ich werde es verbieten",...weiterlesen »

Nach Rassismus-Skandalen: Wiesn-Chef will Song von Gigi D'Agostino auf dem Oktoberfest verbieten

vor 12 Monaten - Stern

Wegen Umdichtungen mit rechtsextremen Textzeilen wollen die Veranstalter des Oktoberfests das Lied "L'amour toujours" vorsichtshalber gar nicht erst spielen. "Wir wollen es verbieten und ich werde es verbieten",...weiterlesen »

Wie auf Sylt: Unbekannte brüllen Naziparolen beim Hamburger Schlagermove

vor 12 Monaten - HNA

Beim Hamburger Schlagermove wurden ausländerfeindliche Parolen gerufen. Zeugen sollen sich melden und Aufnahmen einsenden. Den Tätern drohen bis zu fünf Jahre Haft. Hamburg – Nazi-Eklat beim Hamburger...weiterlesen »

Wie auf Sylt: Unbekannte brüllen Naziparolen beim Hamburger Schlagermove

vor 12 Monaten - kreiszeitung.de

Beim Hamburger Schlagermove wurden ausländerfeindliche Parolen gerufen. Zeugen sollen sich melden und Aufnahmen einsenden. Den Tätern drohen bis zu fünf Jahre Haft. Hamburg – Nazi-Eklat beim Hamburger...weiterlesen »

"L'amour toujours": Wie ein Liebeslied in Deutschland zum rechten Hassgesang wird

vor 12 Monaten - euronews

Ein Lied über die Liebe wird zusehends zur Blaupause für rechtsextreme Parolen in Deutschland. Empörung, Verbote, juristische Konsequenzen - was läuft hier schief? Mit der Liebe ist das so eine Sache,...weiterlesen »

Louisenlund: Schüler von Elite-Internat sollen rechtsextreme Parolen gesungen haben

vor 12 Monaten - Spiegel

Seit Ende vergangener Woche ein Video viral ging, in dem Feiernde in der »Pony«-Bar auf Sylt rechtsextreme Parolen zu Gigi D’Agostinos »L’amour toujours« singen , gelangen weitere Vorfälle dieser Art an...weiterlesen »

Aneignung von Popkultur: Warum Rechtsextreme zu "L'amour toujours" grölen

vor 12 Monaten - n-tv

Ein Partylied wird mit nur einer Textzeile zu einem Skandal und zum Fall für die Ermittlungsbehörden. Was vor allem den Künstler Gigi D'Agostino ärgern könnte, ist nach Ansicht von Experten Teil einer...weiterlesen »

"L'Amour toujours": Warum und seit wann singen Rechte Gigi d'Agostino?

vor 12 Monaten - Kurier

Der Song "L'Amour toujours" von Star-DJ Gigi D'Agostino ist via TikTok zu einer rechtsextremen Chiffre geworden. Wie es dazu gekommen ist. Gigi d’Agostino hat bis vor kurzem gar nichts gewusst. Erst eine...weiterlesen »

Fußball-EM 2024 in Stuttgart: Veranstalter verbieten „L’amour toujours“ von Gigi D’Agostino in der Fanzone

vor 12 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Nach dem Skandalvideo von Sylt haben die Veranstalter in Stuttgart ein Songverbot für „L’amour toujours“ von Gigi D’Agostino in der EM-Fanzone ausgesprochen. Das Skandalvideo von Sylt hat Konsequenzen...weiterlesen »

Wie Gigi D‘Agostinos „L‘amour toujours“ zur Nazi-Hymne wurde

vor 12 Monaten - Westfälische Rundschau

Berlin. Unrühmliche Karriere eines harmlosen Partysongs: „L‘amour toujours“ ist zur Neonazi-Hymne geworden. Was ein Dorffest damit zu tun hat. „Wo fing das an, was ist passiert, was hat dich bloß so ruiniert?“...weiterlesen »

Wie Gigi D‘Agostinos „L‘amour toujours“ zur Nazi-Hymne wurde

vor 12 Monaten - HARZ KURIER

Berlin. Unrühmliche Karriere eines harmlosen Partysongs: „L‘amour toujours“ ist zur Neonazi-Hymne geworden. Was ein Dorffest damit zu tun hat. „Wo fing das an, was ist passiert, was hat dich bloß so ruiniert?“...weiterlesen »

Kampen auf Sylt: Frau meldet weiteren Rassismus-Fall – Skandal an Internat in SH

vor 12 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Auf Sylt ist es offenbar erneut zu einem rassistischen Vorfall gekommen. Auf Instagram berichtet eine schwarze Frau, dass sie nach einem Restaurantbesuch beleidigt und angegriffen worden sei. Sie habe...weiterlesen »

Nach Sylt: Rechtsextremes Gegröle stört Dorf- und Heimatfest in Topfseifersdorf

vor 12 Monaten - FreiePresse

Junge Menschen skandieren eine rechtsextreme Parole, was Schlagzeilen produziert. Nach Vorfällen auf Sylt, im Erzgebirge sowie vor „Krach am Bach“ nun ein weiterer Zwischenfall in Königshain-Wiederau....weiterlesen »

Wie Gigi D‘Agostinos „L‘amour toujours“ zur Nazi-Hymne wurde

vor 12 Monaten - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Unrühmliche Karriere eines harmlosen Partysongs: „L‘amour toujours“ ist zur Neonazi-Hymne geworden. Was ein Dorffest damit zu tun hat. „Wo fing das an, was ist passiert, was hat dich bloß so ruiniert?“...weiterlesen »

Nachahmung des Sylter Videos: Internatsschüler singen rassistische Parolen

vor 12 Monaten - upday.com

Bei einer Schülerparty im Internat Louisenlund haben sich Schülerinnen und Schüler rassistisch geäußert. Am vergangenen Donnerstagabend hätten etwa 40 Jugendliche an der Feier teilgenommen, teilte der...weiterlesen »

Bad Kötzting: Ermittlungen nach rassistischen Parolen und Hitlergruß auf Pfingstfest

vor 12 Monaten - Süddeutsche

Schon wieder ist es das Lied des italienischen DJs – und schon wieder sollen ausländerfeindliche Parolen dazu gesungen worden sein. Doch auch ein Video, das der Süddeutschen Zeitung vorliegt, lässt tief...weiterlesen »

Nach Sylt-Eklat: Magdeburger grölen rechte Parolen aus Auto!

vor 12 Monaten - TAG24

Magdeburg - Am Freitagabend erwischte die Polizei zwei Autofahrer, wie sie volksverhetzende Parolen in der Magdeburger Innenstadt brüllten. Gegen 20.15 Uhr fuhren die Männer mit ihrem Wagen um den Magdeburger...weiterlesen »

Eklat an Eliteinternat: Schüler grölen bei Party rassistische Parolen

vor 12 Monaten - n-tv

Nach dem Skandal um ein Partyvideo auf Sylt kommen immer weitere Vorfälle zum Vorschein. Rassistische Parolen zu einem 20 Jahre alten Techno-Hit sollen jetzt auch bei einer Schülerparty in einem Internat...weiterlesen »

„Kein Platz für rechten Scheißdreck“: Lied „L’Amour Toujours“ wird auf Volksfesten verboten

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Nach diversen rechtsextremistischen Zwischenfällen mit dem bekannten Partyhit „L’Amour Toujours“ wird das Lied auf dem Münchner Oktoberfest verboten. „ Das Lied wird nicht gespielt – weder im Zelt noch...weiterlesen »

Rassistische Parolen bei Tanzhit: Lied verbieten oder nicht?

vor 12 Monaten - WAZ

Redakteurin/Kultur Hagen. Der Partyhit „L‘amour Toujours“ wird für rechtsradikale Parolen missbraucht. Wie kommt das - und wie sollten Veranstalter reagieren?weiterlesen »

Schlagermove 2024: Wurde Nazi-Song wie auf Sylt gesungen?

vor 12 Monaten - Hambuger Abendblatt

Hamburg. Nach dem Skandal auf Sylt soll auch auf der Schlagerparty rassistisches Lied gesungen worden sein. Jetzt sucht die Polizei Zeugen. Es waren verstörenden Momente, die Sven Freisel am Wochenende...weiterlesen »

Nach Sylt-Eklat: Düsseldorfer Schützen setzen Lied nicht auf die schwarze Liste

vor 12 Monaten - RP Online

Düsseldorf · Rechte Parolen haben auf dem großen Düsseldorfer Schützenfest nichts zu suchen, sagt Sebastianer-Chef Andreas-Paul Stieber. Das Lied von Gigi D’Agostino ist für ihn nicht das Problem. Nach...weiterlesen »

Auf dem Oktoberfest soll D'Agostino-Lied verboten werden

vor 12 Monaten - DONAU KURIER

Wegen Umdichtungen mit rechtsextremen Textzeilen wollen die Veranstalter des Oktoberfests das Lied „L'amour toujours“ vorsichtshalber gar nicht erst spielen. „Wir wollen es verbieten und ich werde es verbieten“,...weiterlesen »

Münchener Oktoberfest: Partyschlager „L‘amour toujours“ soll nicht gespielt werden

vor 12 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Clemens Baumgärtner (CSU), Wiesn-Chef und Referent für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München, steht bei der Vorstellung vom Oktoberfest-Motiv 2024 in der Grütznerstube im neuen Rathaus. Quelle:...weiterlesen »

Oktoberfest in München: »L'amour toujours« soll auf der Wiesn verboten werden

vor 12 Monaten - Spiegel

Die Veranstalter des Oktoberfests in München reagieren auf Vorfälle, bei denen Feiernde zur Melodie von Gigi D’Agostinos Dance-Hit »L’amour toujours« rechtsextreme Parolen singen. Deswegen wollen sie das...weiterlesen »

Nach rassistischem Vorfall auf Sylt: Auf dem Oktoberfest soll D'Agostino-Lied verboten werden

vor 12 Monaten - Süddeutsche

Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner will so verhindern, dass das Lied „L'amour toujours“ für rassistische Parolen missbraucht wird. Auf welcher rechtlichen Basis das Verbot beruht. Wegen Umdichtungen mit rechtsextremen...weiterlesen »

Nach Rassismus-Skandal auf Sylt: "L'amour toujours" wird auf Oktoberfest verboten!

vor 12 Monaten - TAG24

München - Wegen Umdichtungen mit rechtsextremen Textzeilen wollen die Veranstalter des Münchner Oktoberfests das Lied "L'amour toujours" von Gigi D'Agostino (56) vorsichtshalber gar nicht erst spielen....weiterlesen »

Nach Rassismus-Skandal auf Sylt: Nazi-Parolen auf Schülerparty von Elite-Internat geschmettert

vor 12 Monaten - TAG24

Kiel - Nach Angaben des schleswig-holsteinischen Bildungsministeriums sollen sich Schülerinnen und Schüler bei einer Party in einem Internat rassistisch geäußert haben. Bei der Feier am Donnerstag hätten...weiterlesen »

D'Agostino-Lied weder auf dem Wasen noch in EM-Fanzone

vor 12 Monaten - Augsburger Allgemeine

Auf Sylt wurden zum Lied "L'amour toujours" rechtsextreme Parolen gesungen. Das soll in Stuttgart bei den anstehenden Großveranstaltungen nicht passieren. Weder in der Stuttgarter Fanzone zur Fußball-Europameisterschaft...weiterlesen »

Nach Sylt: Rechtsextremes Gegröle zu „L’amour Toujours“ stört Dorf- und Heimatfest in Topfseifersdorf

vor 12 Monaten - FreiePresse

Junge Menschen skandieren eine rechtsextreme Parole, was bundesweite Schlagzeilen produziert. Nach Vorfällen auf Sylt und zuletzt im Erzgebirge sowie im Vorfeld von „Krach im Bach“ sorgt nun ein weiterer...weiterlesen »

Nach Nazi-Parole im Pony: Weitere Rassismus-Fälle bekannt – auf Sylt und in Internat

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Terrasse des Club Pony in Kampen (Sylt). Hier grölten Partygäste rechtsextreme Parolen, doch das ist kein Einzelfall, wie neue Berichte zeigen. Copyright: dpa Das Gegröle im Pony ist kein Einzelfall:...weiterlesen »

D'Agostino-Lied soll auf dem Oktoberfest verboten werden

vor 12 Monaten - Abendzeitung

Wegen Umdichtungen mit rechtsextremen Textzeilen wollen die Veranstalter des Oktoberfests das Lied "L'amour toujours" vorsichtshalber gar nicht erst spielen. "Wir wollen es verbieten und ich werde es verbieten",...weiterlesen »

D'Agostino-Lied soll auf dem Oktoberfest verboten werden

vor 12 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

„Die Wiesn ist unpolitisch“, sagt Oktoberfest-Chef Clemens Baumgärtner. Rechte Parolen sollen hier auch in Zukunft nicht vorkommen. Wegen Umdichtungen mit rechtsextremen Textzeilen wollen die Veranstalter...weiterlesen »

Niedersachsen: Erneut rassistische Gesänge auf Schützenfest

vor 12 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Bei einem Schützenfest in Niedersachsen werden rassistische Parolen zu einem bekannten Song gegrölt. Es ist nicht der erste Fall dieser Art, dieses Mal ereignet er sich in der Nähe von Wolfsburg. Auf einem...weiterlesen »

Nach Sylt: Rechtsextremes Gegröle stört Fest in Topfseifersdorf

vor 12 Monaten - FreiePresse

Junge Menschen skandieren eine rechtsextreme Parole, was bundesweite Schlagzeilen produziert. Nach Vorfällen auf Sylt und zuletzt im Erzgebirge sowie im Vorfeld von „Krach im Bach“ sorgt nun ein weiterer...weiterlesen »

Rassismus: Frau meldet neuen Sylt-Fall – weiterer Skandal an Internat in SH

vor 12 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Auf Sylt ist es offenbar erneut zu einem rassistischen Vorfall gekommen. Auf Instagram berichtet eine schwarze Frau, dass sie nach einem Restaurantbesuch beleidigt und angegriffen worden sei. Sie habe...weiterlesen »

Rassismus nicht nur auf Sylt: Volksverhetzung in Nagold? So laufen die Ermittlungen

vor 12 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

Seitdem ein Video vom 1. Mai die Runde macht ermittelt die Polizei wegen Volksverhetzung. In dem Video fährt ein Maiwagen um den Nagolder Busbahnhof und die Mitfahrer grölen „Ausländer raus. Deutschland...weiterlesen »

Cham: Rassistische Parolen: Ermittlungen nach Pfingstfest

vor 12 Monaten - Stern

Das Lied wird immer wieder für rassistische Parolen genutzt. Für große Empörung sorgte in den vergangenen Tagen ein Video, das Besucher einer Bar auf Sylt zeigt, die zu der Melodie des Partyhits "Ausländer...weiterlesen »

D'Agostino-Lied soll auf dem Oktoberfest verboten werden

vor 12 Monaten - tz

„Die Wiesn ist unpolitisch“, sagt Oktoberfest-Chef Clemens Baumgärtner. Rechte Parolen sollen hier auch in Zukunft nicht vorkommen. München - Wegen Umdichtungen mit rechtsextremen Textzeilen wollen die...weiterlesen »

D'Agostino-Lied soll auf dem Oktoberfest verboten werden

vor 12 Monaten - DONAU KURIER

„Die Wiesn ist unpolitisch“, sagt Oktoberfest-Chef Clemens Baumgärtner. Rechte Parolen sollen hier auch in Zukunft nicht vorkommen. Wegen Umdichtungen mit rechtsextremen Textzeilen wollen die Veranstalter...weiterlesen »

Ohrwurm-Antifa nach Sylt: Tanz den Nazi raus

vor 12 Monaten - Tageszeitung

Die Gesänge der Sylt-Schnösel nerven, weil sie im Ohr bleiben. Zum Glück finden sich mittlerweile akustische Gegenmittel im Netz. Partyrest auf der Kreuzberger Admiralsbrücke: auch hier wurde zu Gigis...weiterlesen »

Vorfälle auch in anderen Sylter Clubs: Junge Frau an Pfingsten offenbar rassistisch angefeindet und geschlagen

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Ein zweiter Club auf Sylt, das „Rote Kliff“, hat auf seinem Instagram-Account am Samstag bekannt gegeben, dass es dort über Pfingsten zu einem ähnlichen Vorfall wie im „Pony“ gekommen sein soll. „Leider...weiterlesen »

Nach Vorfall auf Sylt: Nazi-Gesänge auch in Elite-Internat

vor 12 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Nachdem ein Partyvideo auf Sylt für Aufsehen gesorgt hat, sollen auch Schüler in einem Elite-Internat Nazi-Gesänge angestimmt haben. Ein besorgniserregener Trend unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen...weiterlesen »

Rassistisches Sylt-Video: Weitere Vorfälle werden bekannt

vor 12 Monaten - Neue Westfälische

Das Video, in dem Sylt-Besucher zum Party-Hit von Gigi D’Agostino „Ausländer raus“ singen und den Hitler-Gruß machen, ging viral – leider kein Einzelfall. Sylt/Kiel/München (dpa/AFP/epd). Das Video, in...weiterlesen »

Rassistische Parolen: Ermittlungen nach Pfingstfest

vor 12 Monaten - DONAU KURIER

Beim Pfingstfest in Bad Kötzting (Landkreis Cham) sollen Besucher zu dem Lied „L'amours toujours“ des italienischen Künstlers Gigi D'Agostino „Ausländer raus“ gerufen haben. Es gehe um zwei Vorfälle am...weiterlesen »

Nach Vorfall auf Sylt: Nazi-Gesänge auch in Elite-Internat

vor 12 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin. Nachdem ein Partyvideo auf Sylt für Aufsehen gesorgt hat, sollen auch Schüler in einem Elite-Internat Nazi-Gesänge angestimmt haben. Ein besorgniserregener Trend unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen...weiterlesen »

Nächster Rassismus-Eklat  - Schüler schmettern Nazi-Parolen an Elite-Internat

vor 12 Monaten - Bild* per perdorim

Güby (Schleswig-Holsten) – Nach mehreren Nazi-Skandalen auf der Nobel-Insel Sylt ist es nun auch am norddeutschen Elite-Internat Louisenlund zu einem rassistischen Zwischenfall gekommen. Während einer...weiterlesen »

Nach rechten Vorfällen: Partyhit „L'Amour Toujours“ auf Oktoberfest verboten

vor 12 Monaten - RP Online

München · Nach diversen rechtsextremistischen Zwischenfällen mit dem bekannten Partyhit „L'Amour Toujours“ wird das Lied auf dem Münchner Oktoberfest verboten. Bei dem an sich unverfänglichen Lied gebe...weiterlesen »

D'Agostino-Lied soll auf dem Oktoberfest verboten werden

vor 12 Monaten - Berliner Kurier

Wegen Umdichtungen mit rechtsextremen Textzeilen wollen die Veranstalter des Oktoberfests das Lied „L'amour toujours“ vorsichtshalber gar nicht erst spielen. „Wir wollen es verbieten und ich werde es verbieten“,...weiterlesen »

Rassismus: D'Agostino-Lied soll auf dem Oktoberfest verboten werden

vor 12 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Wegen Umdichtungen mit rechtsextremen Textzeilen wollen die Veranstalter des Oktoberfests das Lied „L'amour toujours“ vorsichtshalber gar nicht erst spielen. „Wir wollen es verbieten und ich werde es verbieten“,...weiterlesen »

Rassistisches Sylt-Video: Weitere Vorfälle werden bekannt

vor 12 Monaten - Neue Westfälische

Das Video, in dem Sylt-Besucher zum Party-Hit von Gigi D’Agostino „Ausländer raus“ singen und den Hitler-Gruß machen, ging viral – leider kein Einzelfall. Sylt/Kiel/München (dpa/AFP/epd). Das Video, in...weiterlesen »

D'Agostino-Lied soll auf dem Oktoberfest verboten werden

vor 12 Monaten - Augsburger Allgemeine

"Die Wiesn ist unpolitisch", sagt Oktoberfest-Chef Clemens Baumgärtner. Rechte Parolen sollen hier auch in Zukunft nicht vorkommen. Wegen Umdichtungen mit rechtsextremen Textzeilen wollen die Veranstalter...weiterlesen »

Auf dem Oktoberfest soll D'Agostino-Lied verboten werden

vor 12 Monaten - Merkur

München - „Auf der Wiesn ist für den ganzen rechten Scheißdreck kein Platz.“ Zuvor hatte der „Münchner Merkur“ berichtet. Das Lied an sich sei zwar nicht rechtsradikal, aber es habe eine „ganz klare rechtsradikale...weiterlesen »

Auf dem Oktoberfest soll D'Agostino-Lied verboten werden

vor 12 Monaten - tz

Wegen Umdichtungen mit rechtsextremen Textzeilen wollen die Veranstalter des Oktoberfests das Lied „L'amour toujours“ vorsichtshalber gar nicht erst spielen. „Wir wollen es verbieten und ich werde es verbieten“,...weiterlesen »

Nach Sylt-Eklat: Minderjährige Schüler singen rassistische Parolen bei Party in Internat

vor 12 Monaten - RP Online

Kiel · Der Rassismus-Eklat um ein Partyvideo auf Sylt sorgt bundesweit für Aufsehen. Doch auch bei einer Schülerparty in einem Internat in Schleswig-Holstein sollen rassistische Parolen gesungen worden...weiterlesen »

Wiesn hat „keinen Platz für rechten Scheißdreck“: Lied „L’Amour Toujours“ wird auf Oktoberfest verboten

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Nach diversen rechtsextremistischen Zwischenfällen mit dem bekannten Partyhit „L’Amour Toujours“ wird das Lied auf dem Münchner Oktoberfest verboten. „ Das Lied wird nicht gespielt – weder im Zelt noch...weiterlesen »

Nach Sylt-Skandal: Wiesn-Chef verbietet "L’Amour Toujours"

vor 12 Monaten - Abendzeitung

Zuletzt machte Gigi D'Agostinos Partyhit " L’Amour Toujours" immer wieder negative Schlagzeilen. Der Song wird zunehmend für rechte und rassistische Parolen missbraucht wird – zuletzt bei einem Vorfall...weiterlesen »

Nach Rassismus-Vorfall auf Sylt: Auf dem Oktoberfest soll D’Agostino-Lied verboten werden

vor 12 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Nach diversen rechtsextremistischen Vorfällen mit dem bekannten Partyhit „L’Amour Toujours“ soll das Lied auf dem Münchner Oktoberfest verboten werden. Das sagte Münchens Wirtschaftsreferent und Wiesn-Chef...weiterlesen »

D'Agostino-Lied soll auf dem Oktoberfest verboten werden

vor 12 Monaten - Berliner Morgenpost

München. „Die Wiesn ist unpolitisch“, sagt Oktoberfest-Chef Clemens Baumgärtner. Rechte Parolen sollen hier auch in Zukunft nicht vorkommen. Wegen Umdichtungen mit rechtsextremen Textzeilen wollen die...weiterlesen »

D'Agostino-Lied soll auf dem Oktoberfest verboten werden

vor 12 Monaten - HNA

„Die Wiesn ist unpolitisch“, sagt Oktoberfest-Chef Clemens Baumgärtner. Rechte Parolen sollen hier auch in Zukunft nicht vorkommen. München - Wegen Umdichtungen mit rechtsextremen Textzeilen wollen die...weiterlesen »

D'Agostino-Lied soll auf dem Oktoberfest verboten werden

vor 12 Monaten - Hambuger Abendblatt

München. „Die Wiesn ist unpolitisch“, sagt Oktoberfest-Chef Clemens Baumgärtner. Rechte Parolen sollen hier auch in Zukunft nicht vorkommen. Wegen Umdichtungen mit rechtsextremen Textzeilen wollen die...weiterlesen »

Sylt: Nach Nazi-Skandal in Nobel-Bar – jetzt ermittelt der Staatsschutz

vor 12 Monaten - moin.de

Widerliche Szenen! Ein Video, das auf Sylt entstanden sein soll, zeigt Feiernde, die Nazi-Parolen grölen. Jetzt ermittelt der Staatsschutz. © IMAGO / localpic Sylt: Fünf überraschende Fakten zur Insel...weiterlesen »

Oktoberfest: Nach Nazi-Skandal auf Sylt – Wiesn-Veranstalter mit Knallhart-Verbot!

vor 12 Monaten - news38.de

Deutschland wird momentan von einem Nazi-Skandal nach dem nächsten erschüttert. Auslöser war das Video aus Sylt von einer Gruppe junger Menschen, die ein rassistisch umgedichtetes Lied singen. Jetzt folgen...weiterlesen »

Schleswig-Holstein: Schüler singen rassistische Parolen auf Party im Internat

vor 12 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

Der Rassismus-Eklat um ein Partyvideo auf Sylt sorgt bundesweit für Aufsehen. Doch auch bei einer Schülerparty in einem Internat in Schleswig-Holstein sollen rassistische Parolen gesungen worden sein....weiterlesen »

Nach Rassismus-Eklats: Oktoberfest will «L'amour toujours» verbieten

vor 12 Monaten - upday.com

Wegen Umdichtungen mit rechtsextremen Textzeilen wollen die Veranstalter des Oktoberfests das Lied «L'amour toujours» vorsichtshalber gar nicht erst spielen. «Wir wollen es verbieten und ich werde es verbieten»,...weiterlesen »

Eklat auf Sylt hat Folgen –das Wichtigste in 7 Punkten

vor 12 Monaten - Watson

Auf einem nur wenige Sekunden langen Video, das am Donnerstag viral gegangen war und zu Pfingsten entstanden sein soll, ist zu sehen und zu hören, wie junge Menschen zur Melodie des mehr als 20 Jahre alten...weiterlesen »

Rassistische Parolen: Ermittlungen nach Pfingstfest

vor 12 Monaten - Augsburger Allgemeine

Beim Pfingstfest in Bad Kötzting (Landkreis Cham) sollen Besucher zu dem Lied "L'amours toujours" des italienischen Künstlers Gigi D'Agostino "Ausländer raus" gerufen haben. Es gehe um zwei Vorfälle am...weiterlesen »

Nach Sylt-Skandal: Kein „L‘amour toujours“ auf Oktoberfest

vor 12 Monaten - WAZ

München/Berlin. Gigi D‘Agostinos Techno-Hit wird von Rechtsextremen als Erkennungszeichen missbraucht. Nun reagiert der Wiesn-Chef mit einem Machtwort. Der Partyhit „L‘amour toujours“ darf auf dem Oktoberfest...weiterlesen »

Nach Sylt-Skandal: Kein „L‘amour toujours“ auf Oktoberfest

vor 12 Monaten - Berliner Morgenpost

München/Berlin. Gigi D‘Agostinos Techno-Hit wird von Rechtsextremen als Erkennungszeichen missbraucht. Nun reagiert der Wiesn-Chef mit einem Machtwort. Der Partyhit „L‘amour toujours“ darf auf dem Oktoberfest...weiterlesen »

D'Agostino-Lied soll auf dem Oktoberfest verboten werden

vor 12 Monaten - Sächsische

Das Lied "L'amour toujours" von DJ Gigi D'Agostino wird immer wieder für rassistische Parolen genutzt. Zuletzt löste es auf Sylt einen Skandal aus. Nun reagieren die Oktoberfest-Veranstalter. München....weiterlesen »

Rechte Rufe wie im Pony auf Sylt: Eklat bei Schülerparty in Louisenlund

vor 12 Monaten - Lübecker Nachrichten

Die Privatschule Louisenlund gerät bundesweit in die Schlagzeilen, weil sich auf einer Schülerparty ein ähnlicher Vorfall wie im Sylter Club „Pony“ abgespielt haben soll. Dort hatten Partygäste zu einem...weiterlesen »

Nach Sylt-Skandal: Kein „L‘amour toujours“ auf Oktoberfest

vor 12 Monaten - Hambuger Abendblatt

München/Berlin. Gigi D‘Agostinos Techno-Hit wird von Rechtsextremen als Erkennungszeichen missbraucht. Nun reagiert der Wiesn-Chef mit einem Machtwort. Der Partyhit „L‘amour toujours“ darf auf dem Oktoberfest...weiterlesen »

Wiesn-Chef spricht Musik-Machtwort - Kein „L’Amour toujours“ auf dem Oktoberfest

vor 12 Monaten - Bild* per perdorim

Das bekannte Lied „L’Amour toujours“ von Gigi D’Agostino soll NICHT bei den Wiesn gespielt werden! Das berichtet der Bayerische Rundfunk. Der Song war zuletzt mehrfach von Rechtsextremen rassistisch umgedichtet...weiterlesen »

„Sylt. Oben links. Nicht rechts!“: Eine Normalisierung rechtsextremer Inhalte

vor 12 Monaten - Die Presse

Die Behörden ermitteln nach dem rechtsextremen Gegröhle zum beliebten Partyhit „L‘Amour Toujours“ wegen Volksverhetzung. Bei der Aufnahme schien sich niemand an „Ausländer raus“ und „Deutschland den Deutschen“...weiterlesen »

Skandal-Video aus „Pony“-Club - Nach Sylt-Eklat: Wiesn-Verbot für „L'Amour Toujours“

vor 12 Monaten - FOCUS Online

Ein Video zeigt, wie junge Menschen „Ausländer raus“ grölen, während sie vor einem Club feiern. In sozialen Medien wird das Video vielfach geteilt. Für erste Personen aus dem Video gibt es Konsequenzen....weiterlesen »

D'Agostino-Lied "L'amour toujours" soll auf dem Oktoberfest verboten werden

vor 12 Monaten - Augsburger Allgemeine

Wegen Umdichtungen mit rechtsextremen Textzeilen wollen die Veranstalter des Oktoberfests das Lied "L'amour toujours" vorsichtshalber gar nicht erst spielen. "Wir wollen es verbieten und ich werde es verbieten",...weiterlesen »

Rassismus: D'Agostino-Lied soll auf dem Oktoberfest verboten werden

vor 12 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

«Die Wiesn ist unpolitisch», sagt Oktoberfest-Chef Clemens Baumgärtner. Rechte Parolen sollen hier auch in Zukunft nicht vorkommen. München - Wegen Umdichtungen mit rechtsextremen Textzeilen wollen die...weiterlesen »

Extremismus: Rassistische Äußerungen bei Schülerparty in Internat

vor 12 Monaten - Stern

Nach Angaben des schleswig-holsteinischen Bildungsministeriums sollen sich Schülerinnen und Schüler bei einer Party in einem Internat rassistisch geäußert haben. Bei der Feier am Donnerstag hätten minderjährige...weiterlesen »

Zu Gigi D’Agostinos Party-Hit: Auch Schüler eines Eliteinternats singen rechtsextreme Parolen

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Immer mehr Fälle von Feiernden, die rechtsextreme Parolen zu Gigi D’Agostinos „L’amour toujours“ singen, gelangen an die Öffentlichkeit. Am Montag berichtete der „Spiegel“ von einer Schülerparty im Eliteinternat...weiterlesen »

Rassistische Äußerungen bei Schülerparty in Internat

vor 12 Monaten - DONAU KURIER

Der Rassismus-Eklat um ein Partyvideo auf Sylt sorgt bundesweit für Aufsehen. Doch auch bei einer Schülerparty in einem Internat in Schleswig-Holstein sollen rassistische Parolen gesungen worden sein....weiterlesen »

Sylt: Erschütternde Szenen! „Würde alles geben, um nicht da zu sein“

vor 12 Monaten - moin.de

Auf Sylt wird an Pfingsten besonders ausgelassen gefeiert. Doch was in diesem Video zu sehen und zu hören ist, ist erschütternd. © IMAGO / Schöning Sylt: Was man über die Trauminsel in der Nordsee wissen...weiterlesen »

Hamburg: Nächster Nazi-Eklat! Unfassbare Szenen auf dem „Schlagermove“

vor 12 Monaten - moin.de

Nach Sylt und einem Schützenfest im Kreis Cloppenburg folgt nun der nächste Nazi-Eklat – diesmal in Hamburg. Hier alle Infos. © IMAGO / Martin Wagner Gewahrsam? Festnahme? Was diese Polizei-Begriffe wirklich...weiterlesen »

Gesellschaft: Rassistische Äußerungen bei Schülerparty in Internat

vor 12 Monaten - Stern

Nach Angaben des schleswig-holsteinischen Bildungsministeriums sollen sich Schülerinnen und Schüler bei einer Party in einem Internat rassistisch geäußert haben. Bei der Feier am Donnerstag hätten minderjährige...weiterlesen »

Münchener Oktoberfest: „L‘amour toujours“ wird verboten – auch EM-Fanfeste spielen Lied nicht

vor 12 Monaten - Lübecker Nachrichten

Oktoberfestbesucher auf der Festwiese. (Archivfoto) Quelle: Lukas Barth/dpa Immer wieder ist das Lied „L‘amour toujours“ in den vergangenen Tagen für den Ausruf rassistischer Parolen benutzt worden. Auf...weiterlesen »

Münchener Oktoberfest: „L‘amour toujours“ wird verboten – auch EM-Fanfeste spielen Lied nicht

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Oktoberfestbesucher auf der Festwiese. (Archivfoto) Quelle: Lukas Barth/dpa Immer wieder ist das Lied „L‘amour toujours“ in den vergangenen Tagen für den Ausruf rassistischer Parolen benutzt worden. Auf...weiterlesen »

Münchener Oktoberfest: „L‘amour toujours“ wird verboten – auch EM-Fanfeste spielen Lied nicht

vor 12 Monaten - Kieler Nachrichten

Oktoberfestbesucher auf der Festwiese. (Archivfoto) Quelle: Lukas Barth/dpa Immer wieder ist das Lied „L‘amour toujours“ in den vergangenen Tagen für den Ausruf rassistischer Parolen benutzt worden. Auf...weiterlesen »

Münchener Oktoberfest: „L‘amour toujours“ wird verboten – auch EM-Fanfeste spielen Lied nicht

vor 12 Monaten - Göttinger Tageblatt

Oktoberfestbesucher auf der Festwiese. (Archivfoto) Quelle: Lukas Barth/dpa Immer wieder ist das Lied „L‘amour toujours“ in den vergangenen Tagen für den Ausruf rassistischer Parolen benutzt worden. Auf...weiterlesen »

Münchener Oktoberfest: „L‘amour toujours“ wird verboten – auch EM-Fanfeste spielen Lied nicht

vor 12 Monaten - Neue Presse

Oktoberfestbesucher auf der Festwiese. (Archivfoto) Quelle: Lukas Barth/dpa Immer wieder ist das Lied „L‘amour toujours“ in den vergangenen Tagen für den Ausruf rassistischer Parolen benutzt worden. Auf...weiterlesen »

Elite-Internat: Schüler sollen rassistische Parolen gesungen haben

vor 12 Monaten - 20 Minuten

Gigi D’Agostinos Song wurde anscheinend auch bei einer Schülerparty im Internat Louisenlund im deutschen Bundesland Schleswig-Holstein unangemessen verwendet. Das zuständige Ministerium bestätigte den...weiterlesen »

Rassistische Äußerungen bei Schülerparty in Internat

vor 12 Monaten - tz

Der Rassismus-Eklat um ein Partyvideo auf Sylt sorgt bundesweit für Aufsehen. Doch auch bei einer Schülerparty in einem Internat in Schleswig-Holstein sollen rassistische Parolen gesungen worden sein....weiterlesen »

Rassistische Äußerungen bei Schülerparty in Internat

vor 12 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Der Rassismus-Eklat um ein Partyvideo auf Sylt sorgt bundesweit für Aufsehen. Doch auch bei einer Schülerparty in einem Internat in Schleswig-Holstein sollen rassistische Parolen gesungen worden sein....weiterlesen »

Hessen: Schüler singen rassistische Parolen auf Party im Internat

vor 12 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Der Rassismus-Eklat um ein Partyvideo auf Sylt sorgt bundesweit für Aufsehen. Doch auch bei einer Schülerparty in einem Internat in Schleswig-Holstein sollen rassistische Parolen gesungen worden sein....weiterlesen »

Rassistische Äußerungen bei Schülerparty in Internat

vor 12 Monaten - Abendzeitung

Nach Angaben des schleswig-holsteinischen Bildungsministeriums sollen sich Schülerinnen und Schüler bei einer Party in einem Internat rassistisch geäußert haben. Bei der Feier am Donnerstag hätten minderjährige...weiterlesen »

Extremismus: Rassistische Äußerungen bei Schülerparty in Internat

vor 12 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

Der Rassismus-Eklat um ein Partyvideo auf Sylt sorgt bundesweit für Aufsehen. Nun sollen Schülerinnen und Schüler in einem Internat das Video nachgeahmt haben. Kiel/Göby - Bei einer Schülerparty im Internat...weiterlesen »

Nach Eklat auf Sylt: Verzicht auf L’Amour toujours auf Volksfest in Balingen

vor 12 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

Der Partyhit „L’Amour toujours“ wird voraussichtlich nicht auf dem Balinger Volksfest gespielt. Veranstalter Michael Hutzelmann klärt auf. Seit vielen Jahren ist die eingängige Melodie des Partyhits „L’Amour...weiterlesen »

Wie auf Sylt: Rechtsextreme Parolen bei traditioneller Feier im Burgenlandkreis gesungen

vor 12 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Beim traditionellen "Eierbetteln" in Leißling bei Weißenfels im Burgenlandkreis sind am Wochendende rechtsesxtreme Parolen gegrölt worden. Auf einem Video ist zu sehen, wie – ähnlich wie kürzlich auf Sylt...weiterlesen »

Neues Skandal-Video - Schwarze Frau auf Sylt beleidigt und geschlagen

vor 12 Monaten - Bild* per perdorim

Sylt (Schleswig-Holstein) – Das skandalöse Pfingstwochenende auf Sylt. Erst zeigten junge Schnösel im „Pony“-Club den Hitlergruß und grölten fremdenfeindliche Parolen, dann wurden Gäste aus dem „Roten...weiterlesen »

Nach Nazi-Skandal! - Staatsanwalt ermittelt gegen drei Sylt-Schnösel

vor 12 Monaten - Bild* per perdorim

Kampen (Sylt) – Jetzt steht fest, welchen der Nazi-Schnösel von Sylt juristischer Ärger droht! Wie BILD erfuhr, ermittelt die Kripo in Flensburg gegen Moritz N. (25) aus Kempten (Allgäu) wegen Volksverhetzung...weiterlesen »

Nach Nazi-Parole im Pony: Weitere Rassismus-Fälle bekannt – auf Sylt und in Internat

vor 12 Monaten - Kölnische Rundschau

Das Gegröle im Pony ist kein Einzelfall: Allein auf Sylt gab es am Pfingstwochenende mehrere Zwischenfälle, wie die Polizei nun berichtet. Der Rassismus-Eklat in Sylt beschäftigt seit Donnerstag vergangener...weiterlesen »

Nach Sylt: Rassismus-Eklat auch am Internat Louisenlund

vor 12 Monaten - Hambuger Abendblatt

Hamburg. Schüler singen bei Feier ebenfalls „Deutschland den Deutschen“ und „Ausländer raus“. Wie Leitung der Elite-Einrichtung reagiert. Nach den Vorfällen auf Sylt , bei denen Gäste bei Partys in mehreren...weiterlesen »

Rassistische Äußerungen bei Schülerparty in Internat

vor 12 Monaten - Augsburger Allgemeine

Der Rassismus-Eklat um ein Partyvideo auf Sylt sorgt bundesweit für Aufsehen. Doch auch bei einer Schülerparty in einem Internat in Schleswig-Holstein sollen rassistische Parolen gesungen worden sein....weiterlesen »

Nach Vorfall auf Sylt: Nazi-Gesänge auch in Elite-Internat

vor 12 Monaten - Westfälische Rundschau

Berlin. Nachdem ein Partyvideo auf Sylt für Aufsehen gesorgt hat, sollen auch Schüler in einem Elite-Internat Nazi-Gesänge angestimmt haben. Ein besorgniserregener Trend unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen...weiterlesen »

Extremismus: Rassistische Äußerungen bei Schülerparty in Internat

vor 12 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Nach Angaben des schleswig-holsteinischen Bildungsministeriums sollen sich Schülerinnen und Schüler bei einer Party in einem Internat rassistisch geäußert haben. Bei der Feier am Donnerstag hätten minderjährige...weiterlesen »

Nach Vorfall auf Sylt: Nazi-Gesänge auch in Elite-Internat

vor 12 Monaten - HARZ KURIER

Berlin. Nachdem ein Partyvideo auf Sylt für Aufsehen gesorgt hat, sollen auch Schüler in einem Elite-Internat Nazi-Gesänge angestimmt haben. Ein besorgniserregener Trend unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen...weiterlesen »

Rassismus: D'Agostino-Lied soll auf dem Oktoberfest verboten werden

vor 12 Monaten - General-Anzeiger

München · „Die Wiesn ist unpolitisch“, sagt Oktoberfest-Chef Clemens Baumgärtner. Rechte Parolen sollen hier auch in Zukunft nicht vorkommen. Wegen Umdichtungen mit rechtsextremen Textzeilen wollen die...weiterlesen »

Nach Vorfall auf Sylt: Nazi-Gesänge auch in Elite-Internat

vor 12 Monaten - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Nachdem ein Partyvideo auf Sylt für Aufsehen gesorgt hat, sollen auch Schüler in einem Elite-Internat Nazi-Gesänge angestimmt haben. Ein besorgniserregener Trend unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen...weiterlesen »

Louisenlund: Schüler von Elite-Internat in Schleswig-Holstein sollen rechtsextreme Parolen gesungen haben

vor 12 Monaten - Spiegel

Seit Ende vergangener Woche ein Video viral ging, in dem Feierende in der »Pony«-Bar auf Sylt rechtsextreme Parolen zu Gigi D'Agostinos »L'amour toujours« singen , gelangen weitere Vorfälle dieser Art an die Öffentlichkeit. Nachweiterlesen »

Wie auf Sylt: Rechtsextreme Parolen bei traditioneller Feier im Burgenlandkreis gesungen

vor 12 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Beim traditionellen "Eierbetteln" in Leißling bei Weißenfels im Burgenlandkreis sind am Wochendende rechtsesxtreme Parolen gegrölt worden. Auf einem Video ist zu sehen, wie – ähnlich wie kürzlich auf Sylt...weiterlesen »

Rassistische Äußerungen bei Schülerparty in Internat

vor 12 Monaten - Berliner Morgenpost

Kiel. Der Rassismus-Eklat um ein Partyvideo auf Sylt sorgt bundesweit für Aufsehen. Doch auch bei einer Schülerparty in einem Internat in Schleswig-Holstein sollen rassistische Parolen gesungen worden...weiterlesen »

Rassistische Äußerungen bei Schülerparty in Internat

vor 12 Monaten - HNA

Der Rassismus-Eklat um ein Partyvideo auf Sylt sorgt bundesweit für Aufsehen. Doch auch bei einer Schülerparty in einem Internat in Schleswig-Holstein sollen rassistische Parolen gesungen worden sein....weiterlesen »

Rassistische Äußerungen bei Schülerparty in Internat

vor 12 Monaten - kreiszeitung.de

Der Rassismus-Eklat um ein Partyvideo auf Sylt sorgt bundesweit für Aufsehen. Doch auch bei einer Schülerparty in einem Internat in Schleswig-Holstein sollen rassistische Parolen gesungen worden sein....weiterlesen »

Rassistische Äußerungen bei Schülerparty in Internat

vor 12 Monaten - Hambuger Abendblatt

Kiel. Der Rassismus-Eklat um ein Partyvideo auf Sylt sorgt bundesweit für Aufsehen. Doch auch bei einer Schülerparty in einem Internat in Schleswig-Holstein sollen rassistische Parolen gesungen worden...weiterlesen »

Rassistische Äußerungen bei Schülerparty in Internat

vor 12 Monaten - kreiszeitung.de

Der Rassismus-Eklat um ein Partyvideo auf Sylt sorgt bundesweit für Aufsehen. Doch auch bei einer Schülerparty in einem Internat in Schleswig-Holstein sollen rassistische Parolen gesungen worden sein....weiterlesen »

Rassistische Äußerungen bei Schülerparty in Internat

vor 12 Monaten - Hambuger Abendblatt

Kiel. Der Rassismus-Eklat um ein Partyvideo auf Sylt sorgt bundesweit für Aufsehen. Doch auch bei einer Schülerparty in einem Internat in Schleswig-Holstein sollen rassistische Parolen gesungen worden...weiterlesen »

Auch am Ballermann ist es zu offenem Rassismus gekommen

vor 12 Monaten - 20 Minuten

Nach dem Eklat auf Sylt tauchen weitere Videos und Anschuldigungen von offenem Rassismus auf, sowohl in anderen Lokalen auf Sylt, als auch am Ballermann auf Mallorca. In der Bamboleo-Bar auf Mallorca kam...weiterlesen »

Sylter Skandalvideo zieht weite Kreise und führt zu Entlassungen

vor 12 Monaten - Luxemburger Wort

Auf Sylt singen Partygäste rassistische Parolen - nicht nur Politiker reagieren schockiert. Während zwei Beteiligte ihren Job verloren, verteidigt sich die Bar. Die rassistischen Gesänge junger Partygäste...weiterlesen »

Nach Sylt-Skandal: Oktoberfest-Chef kündigt Maßnahmen an – „Alles ausreizen, was möglich ist“

vor 12 Monaten - Merkur

Ein Lied wird für Nazi-Parolen gekapert, Sylt-Videos sorgen bundesweit für Entsetzen. Oktoberfest-Chef Clemens Baumgärtner (CSU) kündigt bereits jetzt ein entschiedenes Vorgehen an. München – Jahrelang...weiterlesen »

Nach Sylt-Skandal: Oktoberfest-Chef kündigt Maßnahmen an – „Alles ausreizen, was möglich ist“

vor 12 Monaten - tz

Ein Lied wird für Nazi-Parolen gekapert, Sylt-Videos sorgen bundesweit für Entsetzen. Oktoberfest-Chef Clemens Baumgärtner (CSU) kündigt bereits jetzt ein entschiedenes Vorgehen an. München – Jahrelang...weiterlesen »

Wohl am Skandal-Video-Wochenende: Junge Frau soll auf Sylt angegriffen und rassistisch beleidigt worden sein

vor 12 Monaten - tz

Die Ferieninsel Sylt ist Schauplatz eines rassistischen Übergriffs geworden. Eine junge Frau erhebt schwere Vorwürfe. Sylt – Die schockierenden Videoaufnahmen aus Sylt, die ganz Deutschland in Aufruhr...weiterlesen »

Oktoberfest: Nach Nazi-Skandal auf Sylt – Wiesn-Veranstalter mit Knallhart-Verbot!

vor 12 Monaten - Thueringen24

Das Video aus Sylt schockiert ganz Deutschland. Jetzt werden Konsequenzen gezogen und auf dem Oktoberfest kommt es zu Einschränkungen. © IMAGO/MiS Scholz: "Der rechte Populismus bedroht unsere Zukunft"...weiterlesen »

D'Agostino-Lied soll auf dem Oktoberfest verboten werden

vor 12 Monaten - LZ.de

Wegen Umdichtungen mit rechtsextremen Textzeilen wollen die Veranstalter des Oktoberfests das Lied «L'amour toujours» vorsichtshalber gar nicht erst spielen. «Wir wollen es verbieten und ich werde es verbieten»,...weiterlesen »

Oktoberfest: Nach Nazi-Skandal auf Sylt – Wiesn-Veranstalter mit Knallhart-Verbot!

vor 12 Monaten - moin.de

Das Video aus Sylt schockiert ganz Deutschland. Jetzt werden Konsequenzen gezogen und auf dem Oktoberfest kommt es zu Einschränkungen. © IMAGO/MiS Scholz: "Der rechte Populismus bedroht unsere Zukunft"...weiterlesen »

Wie auf Sylt: Unbekannte brüllen Naziparolen beim Hamburger Schlagermove

vor 12 Monaten - op-online.de

Beim Hamburger Schlagermove wurden ausländerfeindliche Parolen gerufen. Zeugen sollen sich melden und Aufnahmen einsenden. Den Tätern drohen bis zu fünf Jahre Haft. Hamburg – Nazi-Eklat beim Hamburger...weiterlesen »

Eklat auf Sylt: Rechte Rufe bei Schülerparty in Louisenlund

vor 12 Monaten - Kieler Nachrichten

Die Privatschule Louisenlund gerät bundesweit in die Schlagzeilen, weil sich auf einer Schülerparty ein ähnlicher Vorfall wie im Sylter Club „Pony“ abgespielt haben soll. Dort hatten Partygäste zu einem...weiterlesen »

Wie auf Sylt: Unbekannte brüllen Naziparolen beim Hamburger Schlagermove

vor 12 Monaten - MANNHEIM24

Beim Hamburger Schlagermove wurden ausländerfeindliche Parolen gerufen. Zeugen sollen sich melden und Aufnahmen einsenden. Den Tätern drohen bis zu fünf Jahre Haft. Hamburg – Nazi-Eklat beim Hamburger...weiterlesen »

Wie auf Sylt: Unbekannte brüllen Naziparolen beim Hamburger Schlagermove

vor 12 Monaten - Kurierverlag.de

Beim Hamburger Schlagermove wurden ausländerfeindliche Parolen gerufen. Zeugen sollen sich melden und Aufnahmen einsenden. Den Tätern drohen bis zu fünf Jahre Haft. Hamburg – Nazi-Eklat beim Hamburger...weiterlesen »

D'Agostino-Lied soll auf dem Oktoberfest verboten werden

vor 12 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

München. „Die Wiesn ist unpolitisch“, sagt Oktoberfest-Chef Clemens Baumgärtner. Rechte Parolen sollen hier auch in Zukunft nicht vorkommen. Wegen Umdichtungen mit rechtsextremen Textzeilen wollen die...weiterlesen »

D'Agostino-Lied soll auf dem Oktoberfest verboten werden

vor 12 Monaten - FreiePresse

"Die Wiesn ist unpolitisch", sagt Oktoberfest-Chef Clemens Baumgärtner. Rechte Parolen sollen hier auch in Zukunft nicht vorkommen. Das Lied an sich sei zwar nicht rechtsradikal, aber es habe eine "ganz...weiterlesen »

Rassismus: D'Agostino-Lied soll auf dem Oktoberfest verboten werden

vor 12 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Wegen Umdichtungen mit rechtsextremen Textzeilen wollen die Veranstalter des Oktoberfests das Lied „L'amour toujours“ vorsichtshalber gar nicht erst spielen. „Wir wollen es verbieten und ich werde es verbieten“,...weiterlesen »

D'Agostino-Lied soll auf dem Oktoberfest verboten werden

vor 12 Monaten - Thüringer Allgemeine

München. „Die Wiesn ist unpolitisch“, sagt Oktoberfest-Chef Clemens Baumgärtner. Rechte Parolen sollen hier auch in Zukunft nicht vorkommen. Wegen Umdichtungen mit rechtsextremen Textzeilen wollen die...weiterlesen »

D'Agostino-Lied soll auf dem Oktoberfest verboten werden

vor 12 Monaten - Wiesbadener Kurier

„Die Wiesn ist unpolitisch“, sagt Oktoberfest-Chef Clemens Baumgärtner. Rechte Parolen sollen hier auch in Zukunft nicht vorkommen. 27. Mai 2024 – 14:08 Uhr dpa München (dpa) - . Wegen Umdichtungen mit...weiterlesen »

Politischer Missbrauch eines Party-Hits: Wie der Ohrwurm „L‘amour toujours“ zur rechten Hass-Hymne wurde

vor 12 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Aus dem harmlosen Party-Ohrwurm „L‘amour toujours“ von Gigi D’Agostino ist eine rechtsextreme Erkennungsmelodie geworden. Auf Partys und Volksfesten werden auf die eingängige Melodie rechtsradikale Parolen...weiterlesen »

Wohl am Skandal-Video-Wochenende: Junge Frau soll auf Sylt angegriffen und rassistisch beleidigt worden sein

vor 12 Monaten - kreiszeitung.de

Die Ferieninsel Sylt ist Schauplatz eines rassistischen Übergriffs geworden. Eine junge Frau erhebt schwere Vorwürfe. Sylt – Die schockierenden Videoaufnahmen aus Sylt, die ganz Deutschland in Aufruhr...weiterlesen »

Rassistisches Video aus Nachtclub auf Sylt

vor 12 Monaten - Deutsche Welle

In einem Video aus einem Lokal auf der Nordseeinsel Sylt grölen fünf junge Leute rechtsextreme Parolen. Die Politik ist bestürzt. Das Video, das jetzt für erhebliche Aufregung auch im politischen Berlin...weiterlesen »

Rassismus-Eklat: D'Agostino-Lied soll auf Oktoberfest verboten werden

vor 12 Monaten - Weser Kurier

Der Rassismus-Eklat um ein Partyvideo auf Sylt sorgt bundesweit für Aufsehen. Nun soll das 20 Jahre alte Lied von D'Agostino auf dem Oktoberfest verboten werden. Wegen Umdichtungen mit rechtsextremen Textzeilen...weiterlesen »

Kampen auf Sylt: Frau meldet weiteren Rassismus-Fall – Skandal an Internat in SH

vor 12 Monaten - Kieler Nachrichten

Auf Sylt ist es offenbar erneut zu einem rassistischen Vorfall gekommen. Auf Instagram berichtet eine schwarze Frau, dass sie nach einem Restaurantbesuch beleidigt und angegriffen worden sei. Sie habe...weiterlesen »

Kampen auf Sylt: Frau meldet weiteren Rassismus-Fall – Skandal an Internat in SH

vor 12 Monaten - Neue Presse

Auf Sylt ist es offenbar erneut zu einem rassistischen Vorfall gekommen. Auf Instagram berichtet eine schwarze Frau, dass sie nach einem Restaurantbesuch beleidigt und angegriffen worden sei. Sie habe...weiterlesen »

Kampen auf Sylt: Frau meldet weiteren Rassismus-Fall – Skandal an Internat in SH

vor 12 Monaten - Lübecker Nachrichten

Auf Sylt ist es offenbar erneut zu einem rassistischen Vorfall gekommen. Auf Instagram berichtet eine schwarze Frau, dass sie nach einem Restaurantbesuch beleidigt und angegriffen worden sei. Sie habe...weiterlesen »

Nach Sylt-Skandal: Oktoberfest-Chef kündigt Maßnahmen an – „Alles ausreizen, was möglich ist“

vor 12 Monaten - HNA

Ein Lied wird für Nazi-Parolen gekapert, Sylt-Videos sorgen bundesweit für Entsetzen. Oktoberfest-Chef Clemens Baumgärtner (CSU) kündigt bereits jetzt ein entschiedenes Vorgehen an. München – Jahrelang...weiterlesen »

Nach Sylt-Skandal: Kein „L‘amour toujours“ auf Oktoberfest

vor 12 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

München/Berlin. Gigi D‘Agostinos Techno-Hit wird von Rechtsextremen als Erkennungszeichen missbraucht. Nun reagiert der Wiesn-Chef mit einem Machtwort. Der Partyhit „L‘amour toujours“ darf auf dem Oktoberfest...weiterlesen »

Nach Sylt-Skandal: Oktoberfest-Chef kündigt Maßnahmen an – „Alles ausreizen, was möglich ist“

vor 12 Monaten - kreiszeitung.de

Ein Lied wird für Nazi-Parolen gekapert, Sylt-Videos sorgen bundesweit für Entsetzen. Oktoberfest-Chef Clemens Baumgärtner (CSU) kündigt bereits jetzt ein entschiedenes Vorgehen an. München – Jahrelang...weiterlesen »

Kampen auf Sylt: Frau meldet weiteren Rassismus-Fall – Skandal an Internat in SH

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Auf Sylt ist es offenbar erneut zu einem rassistischen Vorfall gekommen. Auf Instagram berichtet eine schwarze Frau, dass sie nach einem Restaurantbesuch beleidigt und angegriffen worden sei. Sie habe...weiterlesen »

Nach Sylt-Skandal: Kein „L‘amour toujours“ auf Oktoberfest

vor 12 Monaten - Thüringer Allgemeine

München/Berlin. Gigi D‘Agostinos Techno-Hit wird von Rechtsextremen als Erkennungszeichen missbraucht. Nun reagiert der Wiesn-Chef mit einem Machtwort. Der Partyhit „L‘amour toujours“ darf auf dem Oktoberfest...weiterlesen »

Kampen auf Sylt: Frau meldet weiteren Rassismus-Fall – Skandal an Internat in SH

vor 12 Monaten - Göttinger Tageblatt

Auf Sylt ist es offenbar erneut zu einem rassistischen Vorfall gekommen. Auf Instagram berichtet eine schwarze Frau, dass sie nach einem Restaurantbesuch beleidigt und angegriffen worden sei. Sie habe...weiterlesen »

Kampen auf Sylt: Frau meldet weiteren Rassismus-Fall – Skandal an Internat in SH

vor 12 Monaten - OP-marburg

Auf Sylt ist es offenbar erneut zu einem rassistischen Vorfall gekommen. Auf Instagram berichtet eine schwarze Frau, dass sie nach einem Restaurantbesuch beleidigt und angegriffen worden sei. Sie habe...weiterlesen »

Nazi-Skandal von Sylt – Münchner soll Video gedreht haben

vor 12 Monaten - WAZ

Sylt. Junge Menschen grölten auf Sylt rassistische Parolen. Medienberichten zufolge soll ein junger Mann für das Video verantwortlich sein. Auch Tage nach Erscheinen des kurzen Videos, in dem junge – anscheinend...weiterlesen »

Nazi-Skandal von Sylt – Münchner soll Video gedreht haben

vor 12 Monaten - Berliner Morgenpost

Sylt. Junge Menschen grölten auf Sylt rassistische Parolen. Medienberichten zufolge soll ein junger Mann für das Video verantwortlich sein. Auch Tage nach Erscheinen des kurzen Videos, in dem junge – anscheinend...weiterlesen »

Nazi-Skandal von Sylt – Münchner soll Video gedreht haben

vor 12 Monaten - Hambuger Abendblatt

Sylt. Junge Menschen grölten auf Sylt rassistische Parolen. Medienberichten zufolge soll ein junger Mann für das Video verantwortlich sein. Auch Tage nach Erscheinen des kurzen Videos, in dem junge – anscheinend...weiterlesen »

Münchener Oktoberfest: Partyschlager „L‘amour toujours“ soll nicht gespielt werden

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Clemens Baumgärtner (CSU), Wiesn-Chef und Referent für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München, steht bei der Vorstellung vom Oktoberfest-Motiv 2024 in der Grütznerstube im neuen Rathaus. Quelle:...weiterlesen »

Münchener Oktoberfest: Partyschlager „L‘amour toujours“ soll nicht gespielt werden

vor 12 Monaten - Kieler Nachrichten

Clemens Baumgärtner (CSU), Wiesn-Chef und Referent für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München, steht bei der Vorstellung vom Oktoberfest-Motiv 2024 in der Grütznerstube im neuen Rathaus. Quelle:...weiterlesen »

Münchener Oktoberfest: Partyschlager „L‘amour toujours“ soll nicht gespielt werden

vor 12 Monaten - Göttinger Tageblatt

Clemens Baumgärtner (CSU), Wiesn-Chef und Referent für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München, steht bei der Vorstellung vom Oktoberfest-Motiv 2024 in der Grütznerstube im neuen Rathaus. Quelle:...weiterlesen »

Münchener Oktoberfest: Partyschlager „L‘amour toujours“ soll nicht gespielt werden

vor 12 Monaten - Neue Presse

Clemens Baumgärtner (CSU), Wiesn-Chef und Referent für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München, steht bei der Vorstellung vom Oktoberfest-Motiv 2024 in der Grütznerstube im neuen Rathaus. Quelle:...weiterlesen »

Münchener Oktoberfest: Partyschlager „L‘amour toujours“ soll nicht gespielt werden

vor 12 Monaten - OP-marburg

Clemens Baumgärtner (CSU), Wiesn-Chef und Referent für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München, steht bei der Vorstellung vom Oktoberfest-Motiv 2024 in der Grütznerstube im neuen Rathaus. Quelle:...weiterlesen »

D’Agostino-Lied soll auf dem Oktoberfest verboten werden

vor 12 Monaten - Dorstener Zeitung

„Die Wiesn ist unpolitisch“, sagt Oktoberfest-Chef Clemens Baumgärtner. Rechte Parolen sollen hier auch in Zukunft nicht vorkommen. Wegen Umdichtungen mit rechtsextremen Textzeilen wollen die Veranstalter...weiterlesen »

Münchener Oktoberfest: Partyschlager „L‘amour toujours“ soll nicht gespielt werden

vor 12 Monaten - Lübecker Nachrichten

Clemens Baumgärtner (CSU), Wiesn-Chef und Referent für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München, steht bei der Vorstellung vom Oktoberfest-Motiv 2024 in der Grütznerstube im neuen Rathaus. Quelle:...weiterlesen »

D’Agostino-Lied soll auf dem Oktoberfest verboten werden

vor 12 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

„Die Wiesn ist unpolitisch“, sagt Oktoberfest-Chef Clemens Baumgärtner. Rechte Parolen sollen hier auch in Zukunft nicht vorkommen. Wegen Umdichtungen mit rechtsextremen Textzeilen wollen die Veranstalter...weiterlesen »

Rechte Rufe wie im Pony auf Sylt: Eklat bei Schülerparty in Louisenlund

vor 12 Monaten - Kieler Nachrichten

Die Privatschule Louisenlund gerät bundesweit in die Schlagzeilen, weil sich auf einer Schülerparty ein ähnlicher Vorfall wie im Sylter Club „Pony“ abgespielt haben soll. Dort hatten Partygäste zu einem...weiterlesen »

Rassistisch beleidigt und mit Faust ins Gesicht geschlagen: Frau erhebt ebenfalls schwere Sylt-Vorwürfe

vor 12 Monaten - Merkur

Erneut soll es auf Sylt zu einem rassistischen Vorfall gekommen sein. Eine junge Frau erhebt schwere Vorwürfe. Update vom 27. Mai, 10 Uhr: Nach den erschütternden Aufnahmen aus Sylt sind nun zwei weitere...weiterlesen »

Rassistisch beleidigt und mit Faust ins Gesicht geschlagen: Frau erhebt ebenfalls schwere Sylt-Vorwürfe

vor 12 Monaten - tz

Erneut soll es auf Sylt zu einem rassistischen Vorfall gekommen sein. Eine junge Frau erhebt schwere Vorwürfe. Update vom 27. Mai, 10 Uhr: Nach den erschütternden Aufnahmen aus Sylt sind nun zwei weitere...weiterlesen »

Rassismus: Frau meldet neuen Sylt-Fall – weiterer Skandal an Internat in SH

vor 12 Monaten - OP-marburg

Auf Sylt ist es offenbar erneut zu einem rassistischen Vorfall gekommen. Auf Instagram berichtet eine schwarze Frau, dass sie nach einem Restaurantbesuch beleidigt und angegriffen worden sei. Sie habe...weiterlesen »

Rassismus: Frau meldet neuen Sylt-Fall – weiterer Skandal an Internat in SH

vor 12 Monaten - Lübecker Nachrichten

Auf Sylt ist es offenbar erneut zu einem rassistischen Vorfall gekommen. Auf Instagram berichtet eine schwarze Frau, dass sie nach einem Restaurantbesuch beleidigt und angegriffen worden sei. Sie habe...weiterlesen »

Rassismus: Frau meldet neuen Sylt-Fall – weiterer Skandal an Internat in SH

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Auf Sylt ist es offenbar erneut zu einem rassistischen Vorfall gekommen. Auf Instagram berichtet eine schwarze Frau, dass sie nach einem Restaurantbesuch beleidigt und angegriffen worden sei. Sie habe...weiterlesen »

Rassismus: Frau meldet neuen Sylt-Fall – weiterer Skandal an Internat in SH

vor 12 Monaten - Kieler Nachrichten

Auf Sylt ist es offenbar erneut zu einem rassistischen Vorfall gekommen. Auf Instagram berichtet eine schwarze Frau, dass sie nach einem Restaurantbesuch beleidigt und angegriffen worden sei. Sie habe...weiterlesen »

Rassismus: Frau meldet neuen Sylt-Fall – weiterer Skandal an Internat in SH

vor 12 Monaten - Göttinger Tageblatt

Auf Sylt ist es offenbar erneut zu einem rassistischen Vorfall gekommen. Auf Instagram berichtet eine schwarze Frau, dass sie nach einem Restaurantbesuch beleidigt und angegriffen worden sei. Sie habe...weiterlesen »

Rassismus: Frau meldet neuen Sylt-Fall – weiterer Skandal an Internat in SH

vor 12 Monaten - Neue Presse

Auf Sylt ist es offenbar erneut zu einem rassistischen Vorfall gekommen. Auf Instagram berichtet eine schwarze Frau, dass sie nach einem Restaurantbesuch beleidigt und angegriffen worden sei. Sie habe...weiterlesen »

Rassistische Äußerungen bei Schülerparty in Internat

vor 12 Monaten - Weser Kurier

Der Rassismus-Eklat um ein Partyvideo auf Sylt sorgt bundesweit für Aufsehen. Doch auch bei einer Schülerparty in einem Internat in Schleswig-Holstein sollen rassistische Parolen gesungen worden sein....weiterlesen »

Extremismus: Rassistische Äußerungen bei Schülerparty in Internat

vor 12 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Nach Angaben des schleswig-holsteinischen Bildungsministeriums sollen sich Schülerinnen und Schüler bei einer Party in einem Internat rassistisch geäußert haben. Bei der Feier am Donnerstag hätten minderjährige...weiterlesen »

Rassistische Äußerungen bei Schülerparty in Internat

vor 12 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Kiel. Der Rassismus-Eklat um ein Partyvideo auf Sylt sorgt bundesweit für Aufsehen. Doch auch bei einer Schülerparty in einem Internat in Schleswig-Holstein sollen rassistische Parolen gesungen worden...weiterlesen »

Rassistisch beleidigt und mit Faust ins Gesicht geschlagen: Frau erhebt ebenfalls schwere Sylt-Vorwürfe

vor 12 Monaten - kreiszeitung.de

Erneut soll es auf Sylt zu einem rassistischen Vorfall gekommen sein. Eine junge Frau erhebt schwere Vorwürfe. Update vom 27. Mai, 10 Uhr: Nach den erschütternden Aufnahmen aus Sylt sind nun zwei weitere...weiterlesen »

Rassistische Äußerungen bei Schülerparty in Internat

vor 12 Monaten - FreiePresse

Der Rassismus-Eklat um ein Partyvideo auf Sylt sorgt bundesweit für Aufsehen. Doch auch bei einer Schülerparty in einem Internat in Schleswig-Holstein sollen rassistische Parolen gesungen worden sein....weiterlesen »

Rassistische Äußerungen bei Schülerparty in Internat

vor 12 Monaten - Thüringer Allgemeine

Kiel. Der Rassismus-Eklat um ein Partyvideo auf Sylt sorgt bundesweit für Aufsehen. Doch auch bei einer Schülerparty in einem Internat in Schleswig-Holstein sollen rassistische Parolen gesungen worden...weiterlesen »

Rassistische Äußerungen bei Schülerparty in Internat

vor 12 Monaten - Wiesbadener Kurier

Der Rassismus-Eklat um ein Partyvideo auf Sylt sorgt bundesweit für Aufsehen. Doch auch bei einer Schülerparty in einem Internat in Schleswig-Holstein sollen rassistische... 27. Mai 2024 – 12:27 Uhr dpa...weiterlesen »

Rassistisch beleidigt und mit Faust ins Gesicht geschlagen: Frau erhebt ebenfalls schwere Sylt-Vorwürfe

vor 12 Monaten - HNA

Erneut soll es auf Sylt zu einem rassistischen Vorfall gekommen sein. Eine junge Frau erhebt schwere Vorwürfe. Sylt - Es ist noch keine Woche her, dass die Videoaufnahmen aus Sylt ganz Deutschland erschütterten....weiterlesen »

D'Agostino-Lied soll auf dem Oktoberfest verboten werden

vor 12 Monaten - op-online.de

„Die Wiesn ist unpolitisch“, sagt Oktoberfest-Chef Clemens Baumgärtner. Rechte Parolen sollen hier auch in Zukunft nicht vorkommen. München - Wegen Umdichtungen mit rechtsextremen Textzeilen wollen die...weiterlesen »

D'Agostino-Lied soll auf dem Oktoberfest verboten werden

vor 12 Monaten - Wormser Zeitung

München (dpa) - . Wegen Umdichtungen mit rechtsextremen Textzeilen wollen die Veranstalter des Oktoberfests das Lied „L'amour toujours“ vorsichtshalber gar nicht erst spielen. „Wir wollen es verbieten...weiterlesen »

D'Agostino-Lied soll auf dem Oktoberfest verboten werden

vor 12 Monaten - MANNHEIM24

„Die Wiesn ist unpolitisch“, sagt Oktoberfest-Chef Clemens Baumgärtner. Rechte Parolen sollen hier auch in Zukunft nicht vorkommen. München - Wegen Umdichtungen mit rechtsextremen Textzeilen wollen die...weiterlesen »

D'Agostino-Lied soll auf dem Oktoberfest verboten werden

vor 12 Monaten - News894.de

«Die Wiesn ist unpolitisch», sagt Oktoberfest-Chef Clemens Baumgärtner. Rechte Parolen sollen hier auch in Zukunft nicht vorkommen. München (dpa) - Wegen Umdichtungen mit rechtsextremen Textzeilen wollen...weiterlesen »

D'Agostino-Lied soll auf dem Oktoberfest verboten werden

vor 12 Monaten - Kurierverlag.de

„Die Wiesn ist unpolitisch“, sagt Oktoberfest-Chef Clemens Baumgärtner. Rechte Parolen sollen hier auch in Zukunft nicht vorkommen. München - Wegen Umdichtungen mit rechtsextremen Textzeilen wollen die...weiterlesen »

Nach Sylt-Skandal: Kein „L‘amour toujours“ auf Oktoberfest

vor 12 Monaten - Westfälische Rundschau

München/Berlin. Gigi D‘Agostinos Techno-Hit wird von Rechtsextremen als Erkennungszeichen missbraucht. Nun reagiert der Wiesn-Chef mit einem Machtwort. Der Partyhit „L‘amour toujours“ darf auf dem Oktoberfest...weiterlesen »

Nach Sylt-Skandal: Kein „L‘amour toujours“ auf Oktoberfest

vor 12 Monaten - HARZ KURIER

München/Berlin. Gigi D‘Agostinos Techno-Hit wird von Rechtsextremen als Erkennungszeichen missbraucht. Nun reagiert der Wiesn-Chef mit einem Machtwort. Der Partyhit „L‘amour toujours“ darf auf dem Oktoberfest...weiterlesen »

Nach Sylt-Skandal: Kein „L‘amour toujours“ auf Oktoberfest

vor 12 Monaten - Braunschweiger Zeitung

München/Berlin. Gigi D‘Agostinos Techno-Hit wird von Rechtsextremen als Erkennungszeichen missbraucht. Nun reagiert der Wiesn-Chef mit einem Machtwort. Der Partyhit „L‘amour toujours“ darf auf dem Oktoberfest...weiterlesen »

Rassistische Äußerungen bei Schülerparty in Internat

vor 12 Monaten - Dorstener Zeitung

Der Rassismus-Eklat um ein Partyvideo auf Sylt sorgt bundesweit für Aufsehen. Doch auch bei einer Schülerparty in einem Internat in Schleswig-Holstein sollen rassistische Parolen gesungen worden sein....weiterlesen »

Rassistische Äußerungen bei Schülerparty in Internat

vor 12 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Der Rassismus-Eklat um ein Partyvideo auf Sylt sorgt bundesweit für Aufsehen. Doch auch bei einer Schülerparty in einem Internat in Schleswig-Holstein sollen rassistische Parolen gesungen worden sein....weiterlesen »

Auf dem Oktoberfest soll D'Agostino-Lied verboten werden

vor 12 Monaten - Kurierverlag.de

Wegen Umdichtungen mit rechtsextremen Textzeilen wollen die Veranstalter des Oktoberfests das Lied „L'amour toujours“ vorsichtshalber gar nicht erst spielen. „Wir wollen es verbieten und ich werde es verbieten“,...weiterlesen »

Nach Sylt-Vorfall: Partyhit „L’Amour Toujours“ auf Oktoberfest verboten

vor 12 Monaten - THE EPOCH TIMES

„Das Lied wird nicht gespielt – weder im Zelt noch sonst irgendwo“, sagte der für die Organisation der Wiesn zuständige Münchner Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner (CSU) am Montag im Bayrischen Rundfunk...weiterlesen »

Nach Rassismus-Skandal auf Sylt: Kein “L’Amour Toujours” auf dem Oktoberfest 2024

vor 12 Monaten - Presse Augsburg*

Das Oktoberfest steht für Gastfreundschaft, Internationalität und Offenheit. Daher wird eine klare Anweisung an Wirte und Schausteller erteilt: “Das Lied wird nicht gespielt – weder im Zelt noch anderswo”,...weiterlesen »

Sachsen: Nazi-Parolen bei Beachparty im Erzgebirge

vor 12 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Feiernde junge Menschen in einem Club. (Symboldbild) Quelle: Sophia Kembowski Am Pfingstwochenende schockierte ein Video auf Sylt mit Nazi-Parolen. Nun meldet die „Bild“-Zeitung einen ähnlichen Vorfall...weiterlesen »

Nazi-Skandal von Sylt – Münchner soll Video gedreht haben

vor 12 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Sylt. Junge Menschen grölten auf Sylt rassistische Parolen. Medienberichten zufolge soll ein junger Mann für das Video verantwortlich sein. Auch Tage nach Erscheinen des kurzen Videos, in dem junge – anscheinend...weiterlesen »

Nazi-Skandal von Sylt – Münchner soll Video gedreht haben

vor 12 Monaten - Thüringer Allgemeine

Sylt. Junge Menschen grölten auf Sylt rassistische Parolen. Medienberichten zufolge soll ein junger Mann für das Video verantwortlich sein. Auch Tage nach Erscheinen des kurzen Videos, in dem junge – anscheinend...weiterlesen »

Rassistische Äußerungen bei Schülerparty in Internat

vor 12 Monaten - THE EPOCH TIMES

Nach Angaben des schleswig-holsteinischen Bildungsministeriums sollen sich Schülerinnen und Schüler bei einer Party in einem Internat rassistisch geäußert haben. Bei der Feier am Donnerstag hätten minderjährige...weiterlesen »

Sylt-Video: Fristlose Kündigung nach rassistischer Parole - wäre das überhaupt rechtens?

vor 12 Monaten - Süddeutsche

Einige junge Menschen aus dem Sylt-Video sollen von ihren Arbeitgebern entlassen worden sein. Doch ist das wirklich so einfach? Ein Arbeitsrechtler sagt: ganz und gar nicht. Es soll nur wenige Stunden...weiterlesen »

Rassismus-Parolen zu Aperol und Champagner auf Sylt: Was den Beteiligten jetzt droht

vor 12 Monaten - Merkur

Die Aufnahmen von jungen Leuten haben Nachahmer auf Volksfesten animiert. Auf der Wiesn soll ein ursprünglich harmloser Hit sogar verboten werden. München – In der Nobel-Disco „Pony“ ist nichts mehr wie...weiterlesen »

Rassistische Äußerungen bei Schülerparty in Internat

vor 12 Monaten - op-online.de

Der Rassismus-Eklat um ein Partyvideo auf Sylt sorgt bundesweit für Aufsehen. Doch auch bei einer Schülerparty in einem Internat in Schleswig-Holstein sollen rassistische Parolen gesungen worden sein....weiterlesen »

Rassistische Äußerungen bei Schülerparty in Internat

vor 12 Monaten - Wormser Zeitung

Kiel (dpa) - . Nach Angaben des schleswig-holsteinischen Bildungsministeriums sollen sich Schülerinnen und Schüler bei einer Party in einem Internat rassistisch geäußert haben. Bei der Feier am Donnerstag...weiterlesen »

Rassistische Äußerungen bei Schülerparty in Internat

vor 12 Monaten - MANNHEIM24

Der Rassismus-Eklat um ein Partyvideo auf Sylt sorgt bundesweit für Aufsehen. Doch auch bei einer Schülerparty in einem Internat in Schleswig-Holstein sollen rassistische Parolen gesungen worden sein....weiterlesen »

Rassistische Äußerungen bei Schülerparty in Internat

vor 12 Monaten - News894.de

Der Rassismus-Eklat um ein Partyvideo auf Sylt sorgt bundesweit für Aufsehen. Doch auch bei einer Schülerparty in einem Internat in Schleswig-Holstein sollen rassistische Parolen gesungen worden sein. Kiel (dpa) - Nach Angaben desweiterlesen »

Rassistische Äußerungen bei Schülerparty in Internat

vor 12 Monaten - Kurierverlag.de

Der Rassismus-Eklat um ein Partyvideo auf Sylt sorgt bundesweit für Aufsehen. Doch auch bei einer Schülerparty in einem Internat in Schleswig-Holstein sollen rassistische Parolen gesungen worden sein....weiterlesen »

Strafanzeige und Kündigung nach Nazi Video auf Sylt - Ausländer raus Parolen und Hitlergruß im Club Pony in Kampen

vor 12 Monaten - brisant

Nazi-Skandal im noblen Urlaubsort: Ein Video, in dem junge Menschen vor einem Lokal auf Sylt rassistische Parolen grölen, hat bundesweit für große Empörung gesorgt. Nun hat sich einer der Beteiligten in...weiterlesen »

Nach Sylt-Skandal: Oktoberfest-Chef kündigt Maßnahmen an – „Alles ausreizen, was möglich ist“

vor 12 Monaten - op-online.de

Ein Lied wird für Nazi-Parolen gekapert, Sylt-Videos sorgen bundesweit für Entsetzen. Oktoberfest-Chef Clemens Baumgärtner (CSU) kündigt bereits jetzt ein entschiedenes Vorgehen an. München – Jahrelang...weiterlesen »

Nach Sylt-Skandal: Oktoberfest-Chef kündigt Maßnahmen an – „Alles ausreizen, was möglich ist“

vor 12 Monaten - MANNHEIM24

Ein Lied wird für Nazi-Parolen gekapert, Sylt-Videos sorgen bundesweit für Entsetzen. Oktoberfest-Chef Clemens Baumgärtner (CSU) kündigt bereits jetzt ein entschiedenes Vorgehen an. München – Jahrelang...weiterlesen »

Nach Sylt-Skandal: Oktoberfest-Chef kündigt Maßnahmen an – „Alles ausreizen, was möglich ist“

vor 12 Monaten - Kurierverlag.de

Ein Lied wird für Nazi-Parolen gekapert, Sylt-Videos sorgen bundesweit für Entsetzen. Oktoberfest-Chef Clemens Baumgärtner (CSU) kündigt bereits jetzt ein entschiedenes Vorgehen an. München – Jahrelang...weiterlesen »

Nazi-Skandal von Sylt – Münchner soll Video gedreht haben

vor 12 Monaten - Westfälische Rundschau

Sylt. Junge Menschen grölten auf Sylt rassistische Parolen. Medienberichten zufolge soll ein junger Mann für das Video verantwortlich sein. Auch Tage nach Erscheinen des kurzen Videos, in dem junge – anscheinend...weiterlesen »

Nazi-Skandal von Sylt – Münchner soll Video gedreht haben

vor 12 Monaten - HARZ KURIER

Sylt. Junge Menschen grölten auf Sylt rassistische Parolen. Medienberichten zufolge soll ein junger Mann für das Video verantwortlich sein. Auch Tage nach Erscheinen des kurzen Videos, in dem junge – anscheinend...weiterlesen »

Nazi-Skandal von Sylt – Münchner soll Video gedreht haben

vor 12 Monaten - Braunschweiger Zeitung

Sylt. Junge Menschen grölten auf Sylt rassistische Parolen. Medienberichten zufolge soll ein junger Mann für das Video verantwortlich sein. Auch Tage nach Erscheinen des kurzen Videos, in dem junge – anscheinend...weiterlesen »

Nach dem Sylt Skandal: DJ Gigi D Agostino äußert sich zu Song "L' amour toujours"

vor 12 Monaten - brisant

In meinem Lied 'L'amour toujours' geht es um ein wunderbares, großes und intensives Gefühl, das die Menschen verbindet. Es ist die Kraft der Liebe, die mich hochleben lässt. 2001 landete der italienische...weiterlesen »

Sylt: Nach Nazi-Skandal! Erster Schnösel bricht sein Schweigen

vor 12 Monaten - moin.de

Nach dem Nazi-Skandal auf Sylt: Jetzt bricht einer der Beteiligten aus dem Video sein Schweigen. Was er zu sagen hat, erfahrt ihr hier! © IMAGO / localpic Sylt: Was man über die Trauminsel in der Nordsee...weiterlesen »

„L’Amour toujours“: Wie der Party-Hit eines italienischen DJs von Rechten missbraucht wird

vor 12 Monaten - Kölnische Rundschau

Auf Sylt grölten Feiernde den Song mit dem Text „Deutschland den Deutschen, Ausländer raus“ mit. Das Phänomen gibt es seit 2023. Eigentlich ist „L'Amour toujours“ ein völlig harmloser Liebessong mit eher...weiterlesen »

Vorfall wie auf Sylt: Neue Nazi-Parolen bei Beachparty in Sachsen

vor 12 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Feiernde junge Menschen in einem Club. (Symboldbild) Quelle: Sophia Kembowski Am Pfingstwochenende schockierte ein Video auf Sylt mit Nazi-Parolen. Nun meldet die “Bild”-Zeitung einen ähnlichen Vorfall...weiterlesen »

Rassistisch beleidigt und mit Faust ins Gesicht geschlagen: Frau erhebt ebenfalls schwere Sylt-Vorwürfe

vor 12 Monaten - op-online.de

Erneut soll es auf Sylt zu einem rassistischen Vorfall gekommen sein. Eine junge Frau erhebt schwere Vorwürfe. Sylt - Es ist noch keine Woche her, dass die Videoaufnahmen aus Sylt ganz Deutschland erschütterten....weiterlesen »

Rassistisch beleidigt und mit Faust ins Gesicht geschlagen: Frau erhebt ebenfalls schwere Sylt-Vorwürfe

vor 12 Monaten - MANNHEIM24

Erneut soll es auf Sylt zu einem rassistischen Vorfall gekommen sein. Eine junge Frau erhebt schwere Vorwürfe. Update vom 27. Mai, 10 Uhr: Nach den erschütternden Aufnahmen aus Sylt sind nun zwei weitere...weiterlesen »

Rassistisch beleidigt und mit Faust ins Gesicht geschlagen: Frau erhebt ebenfalls schwere Sylt-Vorwürfe

vor 12 Monaten - Kurierverlag.de

Erneut soll es auf Sylt zu einem rassistischen Vorfall gekommen sein. Eine junge Frau erhebt schwere Vorwürfe. Update vom 27. Mai, 10 Uhr: Nach den erschütternden Aufnahmen aus Sylt sind nun zwei weitere...weiterlesen »

Sachsen: Nazi-Parolen bei Beachparty im Erzgebirge

vor 12 Monaten - Kieler Nachrichten

Feiernde junge Menschen in einem Club. (Symboldbild) Quelle: Sophia Kembowski Am Pfingstwochenende schockierte ein Video auf Sylt mit Nazi-Parolen. Nun meldet die „Bild“-Zeitung einen ähnlichen Vorfall...weiterlesen »

Sylt: Nach Skandal-Video – jetzt gibt’s ernste Konsequenzen

vor 12 Monaten - moin.de

Unfassbare Szenen auf Sylt, die jetzt ernste Konsequenzen haben. Nach dem junge Party-Gäste Nazi-Parolen singen, kommt’s jetzt dicke. © IMAGO / imagebroker Sylt: Fünf überraschende Fakten zur Insel Sylt...weiterlesen »

Sachsen: Nazi-Parolen bei Beachparty im Erzgebirge

vor 12 Monaten - Lübecker Nachrichten

Feiernde junge Menschen in einem Club. (Symboldbild) Quelle: Sophia Kembowski Am Pfingstwochenende schockierte ein Video auf Sylt mit Nazi-Parolen. Nun meldet die „Bild“-Zeitung einen ähnlichen Vorfall...weiterlesen »

Sachsen: Nazi-Parolen bei Beachparty im Erzgebirge

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Feiernde junge Menschen in einem Club. (Symboldbild) Quelle: Sophia Kembowski Am Pfingstwochenende schockierte ein Video auf Sylt mit Nazi-Parolen. Nun meldet die „Bild“-Zeitung einen ähnlichen Vorfall...weiterlesen »

Sachsen: Nazi-Parolen bei Beachparty im Erzgebirge

vor 12 Monaten - Neue Presse

Feiernde junge Menschen in einem Club. (Symboldbild) Quelle: Sophia Kembowski Am Pfingstwochenende schockierte ein Video auf Sylt mit Nazi-Parolen. Nun meldet die „Bild“-Zeitung einen ähnlichen Vorfall...weiterlesen »

Sachsen: Nazi-Parolen bei Beachparty im Erzgebirge

vor 12 Monaten - Göttinger Tageblatt

Feiernde junge Menschen in einem Club. (Symboldbild) Quelle: Sophia Kembowski Am Pfingstwochenende schockierte ein Video auf Sylt mit Nazi-Parolen. Nun meldet die „Bild“-Zeitung einen ähnlichen Vorfall...weiterlesen »

Sachsen: Nazi-Parolen bei Beachparty im Erzgebirge

vor 12 Monaten - OP-marburg

Feiernde junge Menschen in einem Club. (Symboldbild) Quelle: Sophia Kembowski Am Pfingstwochenende schockierte ein Video auf Sylt mit Nazi-Parolen. Nun meldet die „Bild“-Zeitung einen ähnlichen Vorfall...weiterlesen »

Rassismus: Pony-Club-Betreiber: erhalten Morddrohungen

vor 12 Monaten - ahgz.de

Nach dem Bekanntwerden rassistischer Gesänge im Pony auf Sylt werden die Betreiber nach eigenen Angaben bedroht. Als Konsequenz veröffentlichen sie ein Video aus einer Überwachungskamera.weiterlesen »

Rassistische Gesänge: Sylter Skandalvideo - Beteiligter bittet um Entschuldigung

vor 12 Monaten - Esslinger Zeitung

Nach rassistischen Gesängen an Pfingsten auf Sylt hat sich nun einer der Beteiligten zu Wort gemeldet – und bittet um Entschuldigung. Nach den rassistischen Gesängen junger Partygäste auf Sylt hat einer...weiterlesen »

Vorfall wie auf Sylt: Neue Nazi-Parolen bei Beachparty in Sachsen

vor 12 Monaten - Neue Presse

Feiernde junge Menschen in einem Club. (Symboldbild) Quelle: Sophia Kembowski Am Pfingstwochenende schockierte ein Video auf Sylt mit Nazi-Parolen. Nun meldet die “Bild”-Zeitung einen ähnlichen Vorfall...weiterlesen »

Vorfall wie auf Sylt: Neue Nazi-Parolen bei Beachparty in Sachsen

vor 12 Monaten - Lübecker Nachrichten

Feiernde junge Menschen in einem Club. (Symboldbild) Quelle: Sophia Kembowski Am Pfingstwochenende schockierte ein Video auf Sylt mit Nazi-Parolen. Nun meldet die “Bild”-Zeitung einen ähnlichen Vorfall...weiterlesen »

Vorfall wie auf Sylt: Neue Nazi-Parolen bei Beachparty in Sachsen

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Feiernde junge Menschen in einem Club. (Symboldbild) Quelle: Sophia Kembowski Am Pfingstwochenende schockierte ein Video auf Sylt mit Nazi-Parolen. Nun meldet die “Bild”-Zeitung einen ähnlichen Vorfall...weiterlesen »

Vorfall wie auf Sylt: Neue Nazi-Parolen bei Beachparty in Sachsen

vor 12 Monaten - Kieler Nachrichten

Feiernde junge Menschen in einem Club. (Symboldbild) Quelle: Sophia Kembowski Am Pfingstwochenende schockierte ein Video auf Sylt mit Nazi-Parolen. Nun meldet die “Bild”-Zeitung einen ähnlichen Vorfall...weiterlesen »

Vorfall wie auf Sylt: Neue Nazi-Parolen bei Beachparty in Sachsen

vor 12 Monaten - Göttinger Tageblatt

Feiernde junge Menschen in einem Club. (Symboldbild) Quelle: Sophia Kembowski Am Pfingstwochenende schockierte ein Video auf Sylt mit Nazi-Parolen. Nun meldet die “Bild”-Zeitung einen ähnlichen Vorfall...weiterlesen »

Vorfall wie auf Sylt: Neue Nazi-Parolen bei Beachparty in Sachsen

vor 12 Monaten - OP-marburg

Feiernde junge Menschen in einem Club. (Symboldbild) Quelle: Sophia Kembowski Am Pfingstwochenende schockierte ein Video auf Sylt mit Nazi-Parolen. Nun meldet die “Bild”-Zeitung einen ähnlichen Vorfall...weiterlesen »

Nazi-Parolen auf Partys - Kein Sylt-Problem, ein Deutschland-Problem!

vor 12 Monaten - Bild* per perdorim

Sylt – Als an Pfingsten die Reichen und Schönen auf Deutschlands Lieblings-Insel strömten, war alles angerichtet für die Saison-Eröffnung auf Sylt: Die Sonne glitzerte über der Nordsee, die Promis stiegen...weiterlesen »

KLICKEN