am 6.2024 - Stuttgarter Zeitung
Nach den rassistischen Vorfällen in Deutschland greift die UEFA durch. Nachbar Österreich muss bei der Fußball-Europameisterschaft auf einen Song seiner Playlist verzichten. Nach dem jüngsten Rassismus-Eklat...weiterlesen »
Stuttgarter Zeitung
WAZ
Berliner Morgenpost
Hambuger Abendblatt
n-tv
OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Thüringer Allgemeine
Leipziger Volkszeitung
Westfälische Rundschau
HARZ KURIER
am 6.2024 - WAZ
Nyon. Immer wieder wird das Lied „L‘amours toujours“ für rassistische Parolen missbraucht. Die Uefa zieht für die EM nun Konsequenzen. Nach dem jüngsten Rassismus-Eklat in Deutschland hat die Uefa dem...weiterlesen »
am 6.2024 - Berliner Morgenpost
am 6.2024 - Hambuger Abendblatt
am 6.2024 - n-tv
Die Bilder empören ganz Deutschland: Besucher einer Bar auf Sylt grölen zu der Melodie des Partyhits "L'amours toujours" "Ausländer raus" und "Deutschland den Deutschen". Das hat jetzt auch für die anstehende...weiterlesen »
am 6.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
am 6.2024 - Thüringer Allgemeine
am 6.2024 - Leipziger Volkszeitung
Fans der österreichischen Nationalmannschaft können ab sofort nicht mehr zu „L‘amour Toujours“ feiern. Quelle: IMAGO/GEPA pictures Die UEFA soll dem österreichischen Fußballverband verboten haben, bei...weiterlesen »
am 6.2024 - Westfälische Rundschau
am 6.2024 - HARZ KURIER
am 6.2024 - Braunschweiger Zeitung
am 6.2024 - tz
Nach den rassistischen Vorfällen in Deutschland greift die UEFA durch. Nachbar Österreich muss bei der Fußball-Europameisterschaft auf einen Song seiner Playlist verzichten. Nyon - Nach dem jüngsten Rassismus-Eklat...weiterlesen »
am 6.2024 - Augsburger Allgemeine
am 6.2024 - weltfussball.at
Jubel zu "L’amour toujours"? Die UEFA möchte das nicht sehen. Nach dem jüngsten Rassismus-Eklat in Deutschland hat die UEFA dem österreichischen Fußball-Bund das Abspielen des Songs "L'amours toujours"...weiterlesen »
am 6.2024 - Lübecker Nachrichten
am 6.2024 - Westdeutsche Zeitung
Nach dem jüngsten Rassismus-Eklat in Deutschland hat die UEFA dem österreichischen Fußball-Bund das Abspielen des Songs „L'amours toujours“ bei der EM untersagt. Medienchef Christian Wiesmayr bestätigte...weiterlesen »
am 6.2024 - Remscheider General-Anzeiger
am 6.2024 - Kieler Nachrichten
am 6.2024 - Göttinger Tageblatt
am 6.2024 - Neue Presse
am 6.2024 - OP-marburg
am 6.2024 - Merkur
Bei der EM in Deutschland dürfen die teilnehmenden Nationen die Musik im Rahmenprogramm mitbestimmen. Der ÖFB muss nach einem Vorfall auf Sylt umdisponieren. Wien – Der Vorfall sorgte über die Grenzen...weiterlesen »
am 6.2024 - HNA
am 6.2024 - kreiszeitung.de
am 6.2024 - ORF.at
Fußball-Bundesligist SCR Altach will seine Tor-Hymne nicht ändern. Es handelt sich dabei um den Song „L’amour toujours“ von Gigi D’Agostino. Zu diesem Lied wurden zuletzt rassistische Parolen gesungen....weiterlesen »
am 6.2024 - op-online.de
am 6.2024 - MANNHEIM24
am 6.2024 - Kurierverlag.de
am 5.2024 - derStandard
"L'amour toujours" von Gigi D'Agostino darf nicht gespielt werden. Der ÖFB übermittelte das Lied als Teil einer Playlist, die im Stadion im Fall eines Erfolgs laufen soll Wien – Der ÖFB muss für die Fußball-EM...weiterlesen »
am 5.2024 - weltfussball.at
Das ÖFB-Team braucht einen neuen Jubel-Song Der ÖFB muss für die EM in Deutschland einen neuen Jubel-Song suchen. Ursprünglich hatte man eingereicht, dass im Fall eines österreichischen Erfolgs "L'amour...weiterlesen »
am 5.2024 - Die Presse
Der von Rechtsextremen gekaperte alte Hit wird nicht mehr nach Partien der österreichischen Fußballmannschaft gespielt werden. Auf Wunsch der UEFA nimmt ihn der ÖFB von der Playlist. Das Münchner Oktoberfest...weiterlesen »
am 5.2024 - moin.de
Viele Party-Veranstalter reagieren nach dem Sylt-Video und verbannen den Song – doch nicht alle! Dieses Mega-Event an der Ostsee geht seinen eigenen Weg… © IMAGO / penofoto Die Ostsee: 5 Fakten über das...weiterlesen »
am 5.2024 - profil
In dem Song geht es eigentlich um Liebe. Doch zuletzt wurde der Dance-Kracher „L’amour Toujours“ von Rechten gekapert – und mit ausländerfeindlichen Textzeilen versehen. „Deutschland den Deutschen. Ausländer...weiterlesen »
am 5.2024 - Westfälische Nachrichten
Es ist eine Party-Hymne: „L'amour toujours“ wird rauf und runter gespielt. Doch zuletzt wurde der Song immer wieder auf rechte Parolen umgetextet. Unter Djs wird das Lied nun diskutiert. Egal ob Geburtstag,...weiterlesen »