Fachkräftemangel und 42-Stunden-Woche: Warum mehr Arbeit nicht die Lösung ist

am 6.2024 - Leipziger Volkszeitung

Historische Stechuhr: Durch eine Erhöhung der Wochenarbeitszeit lässt sich der Fachkräftemangel nicht lösen. Quelle: imago images/Gerhard Leber Beschäftigte in Deutschland arbeiten im Schnitt weniger Stunden...weiterlesen »

Warum eine Erhöhung der Arbeitszeit den Fachkräftemangel noch verschärfen könnte

am 6.2024 - Lübecker Nachrichten

Historische Stechuhr: Durch eine Erhöhung der Wochenarbeitszeit lässt sich der Fachkräftemangel nicht lösen. Quelle: imago images/Gerhard Leber Beschäftigte in Deutschland arbeiten im Schnitt weniger Stunden...weiterlesen »

Warum eine Erhöhung der Arbeitszeit den Fachkräftemangel noch verschärfen könnte

am 6.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Historische Stechuhr: Durch eine Erhöhung der Wochenarbeitszeit lässt sich der Fachkräftemangel nicht lösen. Quelle: imago images/Gerhard Leber Beschäftigte in Deutschland arbeiten im Schnitt weniger Stunden...weiterlesen »

Warum eine Erhöhung der Arbeitszeit den Fachkräftemangel noch verschärfen könnte

am 6.2024 - Kieler Nachrichten

Historische Stechuhr: Durch eine Erhöhung der Wochenarbeitszeit lässt sich der Fachkräftemangel nicht lösen. Quelle: imago images/Gerhard Leber Beschäftigte in Deutschland arbeiten im Schnitt weniger Stunden...weiterlesen »

Warum eine Erhöhung der Arbeitszeit den Fachkräftemangel noch verschärfen könnte

am 6.2024 - Göttinger Tageblatt

Historische Stechuhr: Durch eine Erhöhung der Wochenarbeitszeit lässt sich der Fachkräftemangel nicht lösen. Quelle: imago images/Gerhard Leber Beschäftigte in Deutschland arbeiten im Schnitt weniger Stunden...weiterlesen »

Warum eine Erhöhung der Arbeitszeit den Fachkräftemangel noch verschärfen könnte

am 6.2024 - Neue Presse

Historische Stechuhr: Durch eine Erhöhung der Wochenarbeitszeit lässt sich der Fachkräftemangel nicht lösen. Quelle: imago images/Gerhard Leber Beschäftigte in Deutschland arbeiten im Schnitt weniger Stunden...weiterlesen »

Fachkräftemangel und 42-Stunden-Woche: Warum mehr Arbeit nicht die Lösung ist

am 6.2024 - Lübecker Nachrichten

Historische Stechuhr: Durch eine Erhöhung der Wochenarbeitszeit lässt sich der Fachkräftemangel nicht lösen. Quelle: imago images/Gerhard Leber Beschäftigte in Deutschland arbeiten im Schnitt weniger Stunden...weiterlesen »

Fachkräftemangel und 42-Stunden-Woche: Warum mehr Arbeit nicht die Lösung ist

am 6.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Historische Stechuhr: Durch eine Erhöhung der Wochenarbeitszeit lässt sich der Fachkräftemangel nicht lösen. Quelle: imago images/Gerhard Leber Beschäftigte in Deutschland arbeiten im Schnitt weniger Stunden...weiterlesen »

Fachkräftemangel und 42-Stunden-Woche: Warum mehr Arbeit nicht die Lösung ist

am 6.2024 - Kieler Nachrichten

Historische Stechuhr: Durch eine Erhöhung der Wochenarbeitszeit lässt sich der Fachkräftemangel nicht lösen. Quelle: imago images/Gerhard Leber Beschäftigte in Deutschland arbeiten im Schnitt weniger Stunden...weiterlesen »

Fachkräftemangel und 42-Stunden-Woche: Warum mehr Arbeit nicht die Lösung ist

am 6.2024 - Göttinger Tageblatt

Historische Stechuhr: Durch eine Erhöhung der Wochenarbeitszeit lässt sich der Fachkräftemangel nicht lösen. Quelle: imago images/Gerhard Leber Beschäftigte in Deutschland arbeiten im Schnitt weniger Stunden...weiterlesen »

Fachkräftemangel und 42-Stunden-Woche: Warum mehr Arbeit nicht die Lösung ist

am 6.2024 - Neue Presse

Historische Stechuhr: Durch eine Erhöhung der Wochenarbeitszeit lässt sich der Fachkräftemangel nicht lösen. Quelle: imago images/Gerhard Leber Beschäftigte in Deutschland arbeiten im Schnitt weniger Stunden...weiterlesen »

Fachkräftemangel und 42-Stunden-Woche: Warum mehr Arbeit nicht die Lösung ist

am 6.2024 - OP-marburg

Historische Stechuhr: Durch eine Erhöhung der Wochenarbeitszeit lässt sich der Fachkräftemangel nicht lösen. Quelle: imago images/Gerhard Leber Beschäftigte in Deutschland arbeiten im Schnitt weniger Stunden...weiterlesen »

KLICKEN