am 6.2024 - insideevs
So wie in Niederösterreich ist die ÖVP bei der EU-Wahl im Bezirk Amstetten und in der Stadt Waidhofen weiter die Nummer eins geblieben. Die Verluste sind jedoch massiv. 13,5 Prozent betragen sie in Waidhofen,...weiterlesen »
insideevs
der Freitag
profil
OÖNachrichten
Die Presse
Natürlich lassen sich Ergebnisse einer EU-Wahl nicht eins zu eins auf Gemeindebene umlegen. Und dennoch wird dort, wo die Bürgermeisterpartei sehr starke Einbußen verzeichnet hat, das Köpferauchen beginnen....weiterlesen »
Die ÖVP bleibt im Bezirk an erster Stelle, muss aber teils gravierende Stimmenverluste hinnehmen. Die ÖVP holte auch bei der EU-Wahl im Bezirk die meisten Stimmen und sichert sich in den meisten Gemeinden...weiterlesen »
Im Amstettner Rathaus geht bei den Parteien die Meinung über die Relevanz der EU-Wahl für die Gemeindeebene auseinander. In der Bezirkshauptstadt Amstetten holte sich die FPÖ mit einem Plus von 8,76 Prozent...weiterlesen »
am 6.2024 - der Freitag
Europawahl In Österreich gewinnt die FPÖ. Die ÖVP bejubelt ihre Niederlage. Die Grünen verlieren im Vergleich zu ihrer deutschen Schwesterpartei nur moderat Wie zu erwarten, hat die FPÖ gewonnen. Ein Paukenschlag...weiterlesen »
am 6.2024 - profil
Die EU-Wahl ist geschlagen, Europa rückt nach rechts , Österreich auch, aber schwächer als zunächst erwartet. Auch junge Menschen wählten FPÖ , gaben ihre Stimmen allerdings auch besonders oft den Kommunisten....weiterlesen »
In der Stadt Waidhofen verliert die ÖVP 13,5 Prozent, bleibt aber trotzdem auf Platz eins. Die FPÖ legt 9,8 Prozent zu und überrundet die SPÖ. Seit Montag liegen nun auch die Ergebnisse der Wahlkarten...weiterlesen »
am 6.2024 - OÖNachrichten
Blau ist die dominierende Farbe beim Blick auf die Ergebnisse der EU-Wahl in Wels und den Bezirken Wels-Land, Grieskirchen und Eferding. In der Statutarstadt erreichte die FPÖ mit 30,5 Prozent den ersten...weiterlesen »
In Umfragen war die FPÖ in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder auf Platz eins gelegen, bei einer bundesweiten Parteienwahl hat sie dieses Ergebnis aber noch nie ins Ziel gebracht. Bis zur gestrigen...weiterlesen »
am 6.2024 - Die Presse
Am Land kann die FPÖ punkten, in den Städten schwächelt sie. Ihre Kernwähler können die Blauen besser als die Konkurrenz an sich binden. Ihr EU-Wahlsieg verschafft der FPÖ Rückenwind für den Nationalratswahlkampf....weiterlesen »
Das Ergebnis der EU-Wahl ist zumindest eine spannende Ausgangslage für die kommende Gemeinderatswahl in Neunkirchen. 1.388 Personen gaben den Freiheitlichen ihre Stimme. Für FPÖ-Gemeinderat Willi Haberbichler...weiterlesen »
am 6.2024 - meinbezirk.at
Die Wahl zum Europaparlament lief gestern, 9. Juni. Im Bezirk Tennengau kam es zu vielen Neuerungen. HALLEIN/BRÜSSEL. Die EU-Wahl ist geschlagen, das aktuelle Ergebnis zeigt den richtigen Auszählungsstand...weiterlesen »