Wie hoch ist das Durchschnittsgehalt in Deutschland?

vor 8 Monaten - Merkur

Viele Faktoren haben einen Einfluss auf das Gehalt, nicht zuletzt die Branche, in der man arbeitet. Gleichzeitig gibt es Zahlen, die etwas über das Durchschnittsgehalt grundsätzlich besagen. Lohn, Gehalt,...weiterlesen »

Wie hoch ist das Durchschnittsgehalt in Deutschland?

vor 8 Monaten - tz

Viele Faktoren haben einen Einfluss auf das Gehalt, nicht zuletzt die Branche, in der man arbeitet. Gleichzeitig gibt es Zahlen, die etwas über das Durchschnittsgehalt grundsätzlich besagen. Lohn, Gehalt,...weiterlesen »

Wie hoch ist das Durchschnittsgehalt in Deutschland?

vor 8 Monaten - HNA

Viele Faktoren haben einen Einfluss auf das Gehalt, nicht zuletzt die Branche, in der man arbeitet. Gleichzeitig gibt es Zahlen, die etwas über das Durchschnittsgehalt grundsätzlich besagen. Lohn, Gehalt,...weiterlesen »

Wie hoch ist das Durchschnittsgehalt in Deutschland?

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Viele Faktoren haben einen Einfluss auf das Gehalt, nicht zuletzt die Branche, in der man arbeitet. Gleichzeitig gibt es Zahlen, die etwas über das Durchschnittsgehalt grundsätzlich besagen. Lohn, Gehalt,...weiterlesen »

Daten für Juni: Inflation im Euroraum geht wieder leicht zurück

vor 8 Monaten - FAZ

Im Juni ist die Teurerung in den Euro-Ländern auf 2,5 Prozent gesunken. Damit liegt sie weiter über dem Zielwert der Europäischen Zentralbank. Die Inflation im Euroraum schwächt sich wieder leicht ab....weiterlesen »

EU-Verbraucherpreise für Juni: Inflation in Eurozone sinkt auf 2,5 Prozent: Experten erwarten Zinssenkung!

vor 8 Monaten - wallstreet:online

Die Gesamtinflation in der Eurozone ist im Juni auf 2,5 Prozent gesunken, wie die Statistikbehörde der Europäischen Union am Dienstag mitteilte. Gleichzeitig blieben die Kern- und Dienstleistungsinflation unverändert.weiterlesen »

Eurozone: Inflation sinkt leicht im Juni - Preise steigen immer noch stärker als gewünscht

vor 8 Monaten - Spiegel

Die Inflation im Euroraum ist im Juni etwas zurückgegangen. Die Inflationsrate fiel von 2,6 Prozent im Mai auf 2,5 Prozent im Juni, wie das Statistikamt Eurostat bekannt gab. Allerdings stagnierte die...weiterlesen »

Daten für Juni: Inflation im Euroraum geht wieder leicht zurück

vor 8 Monaten - FAZ

Im Juni ist die Teurerung in den Euro-Ländern auf 2,5 Prozent gesunken. Damit liegt sie weiter über dem Zielwert der Europäischen Zentralbank. Die Inflation im Euroraum schwächt sich wieder leicht ab....weiterlesen »

Inflation in der Eurozone sinkt im Juni leicht auf 2,5 Prozent

vor 8 Monaten - T-online

Im Euroraum ist die Inflationsrate leicht gesunken. Im Juni betrug sie noch 2,5 Prozent, 0,1 Prozentpunkte weniger als im Vormonat. Die Inflation im Euroraum ist im Juni leicht gesunken, die unterliegende...weiterlesen »

Verbraucherpreise nahezu unverändert: Inflation in der Eurozone schwächt sich leicht auf 2,5 Prozent ab

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Nach einem leichten Anstieg im Vormonat hat sich die Inflation in der Eurozone im Juni wieder auf 2,5 Prozent abgeschwächt. Der Preisanstieg im Jahresvergleich fiel damit 0,1 Prozentpunkte weniger stark...weiterlesen »

Niedrigster Wert seit fast drei Jahren: Inflation sinkt im Juni weiter

vor 8 Monaten - Kurier

Die Inflation beträgt im Juni nach Schätzung drei Prozent. Vor allem die Preise für Nahrungsmittel und Treibstoffe haben weniger kräftig angezogen. Die Inflationsrate in Österreich ist im Juni laut Schnellschätzung...weiterlesen »

Erste Schätzung: Inflation in Eurozone sinkt im Juni auf 2,5 Prozent ab

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Nach einem leichten Anstieg im Vormonat hat sich die Inflation in der Eurozone im Juni wieder auf 2,5 Prozent abgeschwächt. Der Preisanstieg im Jahresvergleich fiel damit 0,1 Prozentpunkte weniger stark...weiterlesen »

Inflation in der Eurozone sinkt von 2,6 % auf 2,5 %

vor 8 Monaten - Finanzmarktwelt

Die Inflation in der Eurozone ist im Juni im Jahresvergleich um 2,5 % gestiegen nach +2,6 % im Mai, das meldet aktuell Eurostat . Für die heutige Meldung lagen die Markterwartungen bei +2,5 %. Die Kernrate...weiterlesen »

Österreich - Inflation im Juni auf 3 Prozent gesunken

vor 8 Monaten - NÖN.at* e lir

Niedrigste Inflationsrate seit knapp drei Jahren Auch die Preisanstiege in der Gastronomie seien geringer ausgefallen als in den vergangenen Monaten, würden jedoch "weiterhin deutlich über dem Durchschnitt liegen", erklärte derweiterlesen »

Österreich - Inflation im Juni auf 3 Prozent gesunken

vor 8 Monaten - BVZ.at* re per perdorim

Auch die Preisanstiege in der Gastronomie seien geringer ausgefallen als in den vergangenen Monaten, würden jedoch "weiterhin deutlich über dem Durchschnitt liegen", erklärte der Statistik-Austria-Chef....weiterlesen »

Inflation fällt im Juni auf 3 Prozent

vor 8 Monaten - meinbezirk.at

Im Juni ist die Inflation weiter gesunken. Laut einer Schnelleinschätzung der Statistik Austria fiel die Teuerung auf drei Prozent. Vor allem Nahrungsmittel und Treibstoffe würden aktuell weniger preistreibend...weiterlesen »

Inflation im Euroraum im Juni leicht auf 2,5 Prozent abgeschwächt

vor 8 Monaten - Südostschweiz

Der Preisanstieg im Jahresvergleich fiel damit 0,1 Prozentpunkte weniger stark aus als im Mai, wie das EU-Statistikamt Eurostat in Luxemburg am Dienstag in einer ersten Schätzung mitteilte. Bei den einzelnen...weiterlesen »

Inflation fällt im Juni auf 3,0 Prozent

vor 8 Monaten - meinbezirk.at

Im Juni ist die Inflation weiter gesunken. Laut einer Schnelleinschätzung der Statistik Austria fiel die Teuerung auf drei Prozent.  Vor allem Nahrungsmittel und Treibstoffe würden aktuell weniger preistreibend...weiterlesen »

Wie hoch ist das Durchschnittsgehalt in Deutschland?

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Viele Faktoren haben einen Einfluss auf das Gehalt, nicht zuletzt die Branche, in der man arbeitet. Gleichzeitig gibt es Zahlen, die etwas über das Durchschnittsgehalt grundsätzlich besagen. Lohn, Gehalt,...weiterlesen »

Wie hoch ist das Durchschnittsgehalt in Deutschland?

vor 8 Monaten - op-online.de

Viele Faktoren haben einen Einfluss auf das Gehalt, nicht zuletzt die Branche, in der man arbeitet. Gleichzeitig gibt es Zahlen, die etwas über das Durchschnittsgehalt grundsätzlich besagen. Lohn, Gehalt,...weiterlesen »

Wie hoch ist das Durchschnittsgehalt in Deutschland?

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Viele Faktoren haben einen Einfluss auf das Gehalt, nicht zuletzt die Branche, in der man arbeitet. Gleichzeitig gibt es Zahlen, die etwas über das Durchschnittsgehalt grundsätzlich besagen. Lohn, Gehalt,...weiterlesen »

Niedrigster Wert seit Juli 2021: Inflation sank im Juni auf 3 Prozent

vor 8 Monaten - Volarberg Online

Im Juni ist die Inflationsrate in Österreich laut Schnellschätzung der Statistik Austria auf 3 Prozent zurückgegangen. Das ist der niedrigste Wert seit Juli 2021. Im Mai belief sich die Teuerung im Jahresabstand...weiterlesen »

Inflation im Juni auf 3 Prozent gesunken

vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten

Die Inflationsrate in Österreich ist im Juni laut Schnellschätzung der Statistik Austria auf 3 Prozent zurückgegangen. Das ist der niedrigste Wert seit Juli 2021. Im Mai belief sich die Teuerung im Jahresabstand...weiterlesen »

Eurozone: Inflation geht leicht zurück – Kernrate stagniert

vor 8 Monaten - Moneycab

Luxemburg – Die Inflation im Euroraum ist im Juni leicht gesunken, die unterliegende Teuerung bleibt aber hartnäckig. Die Inflationsrate fiel von 2,6 Prozent im Mai auf 2,5 Prozent, wie das Statistikamt...weiterlesen »

Erste Schätzung: Inflation im Euroraum im Juni leicht auf 2,5 Prozent abgeschwächt

vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES

Nach einem leichten Anstieg im Vormonat hat sich die Inflation in der Eurozone im Juni wieder auf 2,5 Prozent abgeschwächt. Der Preisanstieg im Jahresvergleich fiel damit 0,1 Prozentpunkte weniger stark...weiterlesen »

Inflation im Juni auf 3 Prozent gesunken

vor 8 Monaten - Volarberg Online

Die Inflationsrate in Österreich ist im Juni laut Schnellschätzung der Statistik Austria auf 3 Prozent zurückgegangen. Das ist der niedrigste Wert seit Juli 2021. Im Mai belief sich die Teuerung im Jahresabstand...weiterlesen »

VP Bank-Spotanalyse: Inflation in der Eurozone leicht tiefer

vor 8 Monaten - Moneycab

Von Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank EZB könnte neu vierteljährlich auf Daten reagieren. Der ersten Schätzung zufolge sinkt die Inflationsrate in der Eurozone im Juni von 2.6 % auf 2.5 %. Erfreulich...weiterlesen »

Inflation sinkt im Juni auf 3,0 Prozent

vor 8 Monaten - Die Presse

Damit sinkt die heimische Inflation auf den niedrigsten Wert seit fast drei Jahren. Vor allem Nahrungsmittel und Treibstoffe würden aktuell weniger preistreibend wirken, so die Statistik Austria in ihrer...weiterlesen »

Inflation bei 3,0 Prozent: Haustiere fressen ihren Besitzern die Haare vom Kopf

vor 8 Monaten - derStandard

Zwar schwächt sich die Inflation in Österreich im Frühjahr weiter ab, das hilft Haustierbesitzern aber wenig: Ihre Kosten sind enorm gestiegen, Futtermittel sind um bis zu 40 Prozent teurer geworden Die...weiterlesen »

Inflation im Juni auf 3 Prozent gesunken

vor 8 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Die Inflationsrate in Österreich ist im Juni laut Schnellschätzung der Statistik Austria auf 3 Prozent zurückgegangen. Das ist der niedrigste Wert seit Juli 2021. Im Mai belief sich die Teuerung im Jahresabstand...weiterlesen »

Wegen Europameisterschaft?: Inflation fällt auf 2,2 Prozent

vor 8 Monaten - ahgz.de

Nach Jahren extrem hoher Inflation normalisiert sich die Teuerung. Im Juni ist die Inflation deutlich gesunken. Spielt die Fußball-EM eine Rolle? Die Inflation in Deutschland sinkt spürbar. Im Juni lagen...weiterlesen »

Keine Angst vor der Inflation

vor 8 Monaten - Augsburger Allgemeine

Wer für sein Erspartes nicht nur den Werterhalt garantieren, sondern echte Gewinne erzielen will, kommt am Kapitalmarkt nicht vorbei. Diese Regeln sollte man kennen. Was für die Gallier in den weltberühmten...weiterlesen »

Inflation fällt auf 2,2 Prozent - Dienstleistungen teurer

vor 8 Monaten - osthessen-news.de

02.07.24 - Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland lässt nach. Im Juni sank die Inflation deutlich. Auch Lebensmittelpreise legten unterdurchschnittlich zu. Foto: dpa Die Inflation in Deutschland...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflation fällt auf 2,2 Prozent -

vor 8 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

Nach Jahren extrem hoher Inflation normalisiert sich die Teuerung. Im Juni ist die Inflation deutlich gesunken. Spielt die Fußball-EM eine Rolle? Wiesbaden - Die Inflation in Deutschland sinkt spürbar....weiterlesen »

Inflation fällt auf 2,2 Prozent -

vor 8 Monaten - Neue Westfälische

Die Inflation in Deutschland sinkt spürbar. Im Juni lagen die Verbraucherpreise um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,4 Prozent im Mai, wie das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger...weiterlesen »

Inflation fällt auf 2,2 Prozent -

vor 8 Monaten - Neue Westfälische

Die Inflation in Deutschland sinkt spürbar. Im Juni lagen die Verbraucherpreise um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,4 Prozent im Mai, wie das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger...weiterlesen »

Reallöhne in der EU gesunken

vor 8 Monaten - RTL

Die Reallöhne der Beschäftigten in der EU sind 2023 weiter gesunken. Trotz stärkerer Lohnzuwächse und sinkender Inflation sei die Kaufkraft im Schnitt um 0,6 Prozent gesunken, heißt es im Tarifbericht...weiterlesen »

Inflation fällt auf 2,2 Prozent -

vor 8 Monaten - LZ.de

Die Inflation in Deutschland sinkt spürbar. Im Juni lagen die Verbraucherpreise um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,4 Prozent im Mai, wie das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger...weiterlesen »

Warum die Inflationsrate auf 2,2 Prozent sinkt

vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten

Die Preise für Nahrungsmittel waren im Juni 2024 gegenüber dem Vormonat im Durchschnitt 0,8 Prozent höher. Quelle: Patrick Pleul/dpa Die Preise für Energie nehmen ab. In der Gastronomie und in der Hotellerie...weiterlesen »

Warum die Inflationsrate auf 2,2 Prozent sinkt

vor 8 Monaten - Rems-Zeitung

Die Preise für Nahrungsmittel waren im Juni 2024 gegenüber dem Vormonat im Durchschnitt 0,8 Prozent höher. Quelle: Patrick Pleul/dpa Die Preise für Energie nehmen ab. In der Gastronomie und in der Hotellerie...weiterlesen »

Warum die Inflationsrate auf 2,2 Prozent sinkt

vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten

Die Preise für Nahrungsmittel waren im Juni 2024 gegenüber dem Vormonat im Durchschnitt 0,8 Prozent höher. Quelle: Patrick Pleul/dpa Die Preise für Energie nehmen ab. In der Gastronomie und in der Hotellerie...weiterlesen »

Warum die Inflationsrate auf 2,2 Prozent sinkt

vor 8 Monaten - Göttinger Tageblatt

Die Preise für Nahrungsmittel waren im Juni 2024 gegenüber dem Vormonat im Durchschnitt 0,8 Prozent höher. Quelle: Patrick Pleul/dpa Die Preise für Energie nehmen ab. In der Gastronomie und in der Hotellerie...weiterlesen »

Warum die Inflationsrate auf 2,2 Prozent sinkt

vor 8 Monaten - Neue Presse

Die Preise für Nahrungsmittel waren im Juni 2024 gegenüber dem Vormonat im Durchschnitt 0,8 Prozent höher. Quelle: Patrick Pleul/dpa Die Preise für Energie nehmen ab. In der Gastronomie und in der Hotellerie...weiterlesen »

Warum die Inflationsrate auf 2,2 Prozent sinkt

vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Die Preise für Nahrungsmittel waren im Juni 2024 gegenüber dem Vormonat im Durchschnitt 0,8 Prozent höher. Quelle: Patrick Pleul/dpa Die Preise für Energie nehmen ab. In der Gastronomie und in der Hotellerie...weiterlesen »

Inflation bei 2,2 Prozent: Gewinne auf Kosten der Löhne

vor 8 Monaten - Tageszeitung

Trotz niedrigerer Inflation wird Ende 2024 der Reallohnverlust wegen der Energiekrise nicht ausgeglichen sein. Der Lohnanteil am Volkseinkommen sank. Die Reallöhne werden Ende des Jahres voraussichtlich...weiterlesen »

Preise in der EU steigen schneller als Löhne - Belgien Ausnahme durch Lohn-Index-Bindung

vor 8 Monaten - BRF Nachrichten

Die Reallöhne der Beschäftigten in der EU sind 2023 weiter gesunken. Trotz stärkerer Lohnzuwächse und rückläufiger Inflation sei die Kaufkraft im Schnitt um 0,6 Prozent niedriger gewesen, teilte das deutsche...weiterlesen »

Wettlauf zwischen Preisen und Löhnen

vor 8 Monaten - Luxemburger Wort

Trotz zum Teil spürbarer Lohnerhöhungen haben die meisten Arbeitnehmer in Europa real weniger in der Tasche. Die Reallöhne sind in der EU 2023 gesunken. Trotz stärkerer Lohnzuwächse und sinkender Inflation...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflation fällt auf 2,2 Prozent -

vor 8 Monaten - Stern

Die Inflation in Deutschland sinkt spürbar. Im Juni lagen die Verbraucherpreise um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,4 Prozent im Mai, wie das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger...weiterlesen »

Inflation fällt auf 2,2 Prozent -

vor 8 Monaten - Merkur

Wiesbaden - Die Inflation in Deutschland sinkt spürbar. Im Juni lagen die Verbraucherpreise um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,4 Prozent im Mai, wie das Statistische Bundesamt...weiterlesen »

Wifo: Inflation in Österreich sinkt erst 2026 auf zwei Prozent

vor 8 Monaten - Die Presse

Die Inflation werde sich deutlich abschwächen, der von der EZB ausgerufene Zielwert von 2,0 Prozent dürfte in Österreich jedoch erst Mitte 2026 erreicht werden, prognostiziert Wifo-Ökonom Baumgartner....weiterlesen »

Inflation fällt auf 2,2 Prozent -

vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Nach Jahren extrem hoher Inflation normalisiert sich die Teuerung. Im Juni ist die Inflation deutlich gesunken. Spielt die Fußball-EM eine Rolle? Die Inflation in Deutschland sinkt spürbar. Im Juni lagen...weiterlesen »

Inflation fällt auf 2,2 Prozent -

vor 8 Monaten - Augsburger Allgemeine

Nach Jahren extrem hoher Inflation normalisiert sich die Teuerung. Im Juni ist die Inflation deutlich gesunken. Spielt die Fußball-EM eine Rolle? Die Inflation in Deutschland sinkt spürbar. Im Juni lagen...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflation fällt auf 2,2 Prozent -

vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Die Inflation in Deutschland sinkt spürbar. Im Juni lagen die Verbraucherpreise um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,4 Prozent im Mai, wie das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflation fällt auf 2,2 Prozent -

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die Inflation in Deutschland sinkt spürbar. Im Juni lagen die Verbraucherpreise um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,4 Prozent im Mai, wie das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger...weiterlesen »

Inflation fällt auf 2,2 Prozent -

vor 8 Monaten - HNA

Nach Jahren extrem hoher Inflation normalisiert sich die Teuerung. Im Juni ist die Inflation deutlich gesunken. Spielt die Fußball-EM eine Rolle? Wiesbaden - Die Inflation in Deutschland sinkt spürbar....weiterlesen »

Inflation fällt auf 2,2 Prozent -

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Nach Jahren extrem hoher Inflation normalisiert sich die Teuerung. Im Juni ist die Inflation deutlich gesunken. Spielt die Fußball-EM eine Rolle? Wiesbaden - Die Inflation in Deutschland sinkt spürbar....weiterlesen »

Inflation fällt auf 2,2 Prozent -

vor 8 Monaten - DONAU KURIER

Nach Jahren extrem hoher Inflation normalisiert sich die Teuerung. Im Juni ist die Inflation deutlich gesunken. Spielt die Fußball-EM eine Rolle? Die Inflation in Deutschland sinkt spürbar. Im Juni lagen...weiterlesen »

Preise in der EU schneller als die Löhne gestiegen

vor 8 Monaten - OÖNachrichten

In Österreich hingegen wurden die Preissteigerungen im vergangenen Jahr durch die Lohnerhöhungen ausgeglichen. Gegenüber 2022 habe sich der Kaufkraftverlust deutlich verlangsamt, so das WSI weiter. Wegen...weiterlesen »

Deutsche Inflation sinkt auf 2,2 Prozent

vor 8 Monaten - Die Presse

Nach 2,4 Prozent im Mai sinkt die Inflation in Deutschland im Juni auf 2,2 Prozent und damit stärker, als von Experten erwartet. Die Inflation in Deutschland ist wieder auf dem Rückmarsch. Waren und Dienstleistungen...weiterlesen »

Preise in der EU hinken Löhnen hinterher

vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten

Die Reallöhne der Beschäftigten in der EU sind 2023 weiter gesunken. Trotz stärkerer Lohnzuwächse und sinkender Inflation sei die Kaufkraft im Schnitt um 0,6 Prozent gesunken, heißt es im aktuellen Tarifbericht...weiterlesen »

Preise in der EU hinken Löhnen hinterher

vor 8 Monaten - Volarberg Online

Die Reallöhne der Beschäftigten in der EU sind 2023 weiter gesunken. Trotz stärkerer Lohnzuwächse und sinkender Inflation sei die Kaufkraft im Schnitt um 0,6 Prozent gesunken, heißt es im aktuellen Tarifbericht...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflation sinkt im Juni auf 2,2 Prozent

vor 8 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Inflationsrate ist in Deutschland weiter zurückgegangen. Im Juni sank die Teuerungsrate dem statistischen Bundesamt zufolge auf 2,2 Prozent. Setzt sich der Abwärtstrend fort, könnte die Inflation bereits...weiterlesen »

Inflation im Juni wieder bei 2,2 Prozent – Ifo prognostiziert längeren Positivtrend

vor 8 Monaten - NOZ.de

Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland lässt nach. Im Juni sank die Inflation wieder auf 2,2 Prozent. Im August könnte bereits eine wichtige Marke erreicht werden. Die Inflation in Deutschland...weiterlesen »

Inflation in Deutschland im Juni auf 2,2 Prozent gesunken

vor 8 Monaten - Tagesschau

Die Inflation in Deutschland ist nach einem Anstieg im Mai wieder gesunken. Vor einem Jahr lag sie noch bei 6,4 Prozent. Die EZB strebt für den Euroraum eine Teuerungsrate von zwei Prozent an. Die Inflation...weiterlesen »

Teuerung: Die Inflation fällt im Juni auf 2,2 Prozent

vor 8 Monaten - Capital

Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland lässt nach. Im Juni ging die Inflation deutlich zurück, auch die Lebensmittelpreise stiegen nur langsam. Ökonomen erwarten, dass die Inflationsrate bald...weiterlesen »

Inflation fällt auf 2,2 Prozent - Dienstleistungen teurer

vor 8 Monaten - infranken

Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland lässt nach. Im Juni sank die Inflation deutlich. Auch Lebensmittelpreise legten unterdurchschnittlich zu. Die Inflation in Deutschland lässt wieder nach....weiterlesen »

Inflation in Deutschland sinkt im Juni auf 2,2 Prozent

vor 8 Monaten - Augsburger Allgemeine

Die Inflationsrate in Deutschland sinkt. Laut Statistischem Bundesamt wird sie für den Juni bei 2,2 Prozent liegen. Im vergangenen Jahr waren Rekordwerte erreicht worden. Die Inflation in Deutschland sinkt....weiterlesen »

Inflation fällt auf 2,2 Prozent - Dienstleistungen teurer

vor 8 Monaten - Merkur

Wiesbaden - Die Inflation in Deutschland lässt wieder nach. Im Juni lagen die Verbraucherpreise um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,4 Prozent im Mai, wie das Statistische Bundesamt...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflation fällt auf 2,2 Prozent - Dienstleistungen teurer

vor 8 Monaten - Stern

Die Inflation in Deutschland lässt wieder nach. Im Juni lagen die Verbraucherpreise um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,4 Prozent im Mai, wie das Statistische Bundesamt auf Basis...weiterlesen »

Inflationsrate schwächt sich im Juni voraussichtlich auf 2,2 Prozent ab

vor 8 Monaten - Stern

Im Mai hatte die Inflation in Deutschland noch bei 2,4 Prozent gelegen, in den beiden Monaten zuvor waren es ebenfalls 2,2 Prozent. Die Zahlen für Juni sind vorläufig, endgültige Ergebnisse will das Statistikamt...weiterlesen »

Preisanstieg kühlt sich Juni auf 2,2 Prozent ab – Ifo erwartet schon bald Inflationsrate unter dem EZB-Ziel von 2 Prozent

vor 8 Monaten - Business Insider

Die Preise in Deutschland sind im Juni langsamer gestiegen. Die Inflationsrate fiel von 2,4 Prozent auf 2,2 Prozent. Das teilte das Statistische Bundesamt in einer ersten Schätzung mit. Ökonomen hatten...weiterlesen »

Inflation fällt auf 2,2 Prozent - Dienstleistungen teurer

vor 8 Monaten - tz

Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland lässt nach. Im Juni sank die Inflation deutlich. Auch Lebensmittelpreise legten unterdurchschnittlich zu. Wiesbaden - Die Inflation in Deutschland lässt...weiterlesen »

Inflation fällt auf 2,2 Prozent – Dienstleistungen teurer

vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland lässt nach. Im Juni sank die Inflation deutlich. Auch Lebensmittelpreise legten unterdurchschnittlich zu. Die Inflation in Deutschland lässt wieder nach....weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflation fällt auf 2,2 Prozent -

vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Die Inflation in Deutschland sinkt spürbar. Im Juni lagen die Verbraucherpreise um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,4 Prozent im Mai, wie das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflation fällt auf 2,2 Prozent - Dienstleistungen teurer

vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Die Inflation in Deutschland lässt wieder nach. Im Juni lagen die Verbraucherpreise um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,4 Prozent im Mai, wie das Statistische Bundesamt auf Basis...weiterlesen »

Inflation fällt auf 2,2 Prozent - Dienstleistungen teurer

vor 8 Monaten - HNA

Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland lässt nach. Im Juni sank die Inflation deutlich. Auch Lebensmittelpreise legten unterdurchschnittlich zu. Wiesbaden - Die Inflation in Deutschland lässt...weiterlesen »

Länder melden etwas rückläufige Inflationsrate

vor 8 Monaten - Extremnews.com

Die bundesweite jährliche Inflationsrate, die zuletzt im Mai bei 2,4 Prozent gelegen hatte, könnte im Juni etwas zurückgegangen sein. Darauf deuten erste Zahlen aus den Bundesländern hin, die bereits am...weiterlesen »

Inflation fällt auf 2,2 Prozent -

vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier

Nach Jahren extrem hoher Inflation normalisiert sich die Teuerung. Im Juni ist die Inflation deutlich gesunken. Spielt die Fußball-EM eine Rolle? aktualisiert am 1. Juli 2024 – 15:29 Uhr Kommentare dpa...weiterlesen »

Inflationsrate schwächt sich im Juni voraussichtlich auf 2,2 Prozent ab

vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES

Die Inflationsrate hat sich im Juni voraussichtlich auf einen Wert von 2,2 Prozent abgeschwächt. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Montag in einer ersten Schätzung mitteilte, gingen dabei...weiterlesen »

Konjunktur: Inflationsrate sinkt im Juni auf 2,2 Prozent, Normalmaß in Sicht

vor 8 Monaten - Spiegel

Die Inflation in Deutschland ist wieder auf dem Rückzug. Die Verbraucherpreise stiegen im Juni durchschnittlich mit 2,2 Prozent nicht mehr so stark wie im Mai mit 2,4 Prozent, wie das Statistische Bundesamt...weiterlesen »

Inflation: Teuerungsrate sinkt im Juni auf 2,2 Prozent

vor 8 Monaten - T-online

Die Verbraucherpreise sind im Juni um 2,2 Prozent gestiegen. Damit fiel die Inflation niedriger aus als im Monat zuvor. Die Inflation in Deutschland ist wieder auf dem Rückzug. Die Verbraucherpreise stiegen...weiterlesen »

Wirtschaft in Deutschland: Die Inflation sinkt wieder ein bisschen

vor 8 Monaten - Süddeutsche

Im Juni lag die Teuerung bei 2,2 Prozent. Diesen Wert meldete das Statistische Bundesamt auch für März und April – nur im Mai war er etwas höher gelegen. Die Inflation in Deutschland sinkt wieder leicht....weiterlesen »

Wieder auf dem Rückzug: Inflationsrate sinkt im Juni auf 2,2 Prozent

vor 8 Monaten - n-tv

Der Anstieg der Preise für Waren und Dienstleistungen hat sich im Juni wieder abgeschwächt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, lag die Inflation bei durchschnittlich 2,2 Prozent und damit niedriger...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflation fällt auf 2,2 Prozent - Dienstleistungen teurer

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die Inflation in Deutschland lässt wieder nach. Im Juni lagen die Verbraucherpreise um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,4 Prozent im Mai, wie das Statistische Bundesamt auf Basis...weiterlesen »

Inflation: 2,2 Prozent im Juni – Anstieg geringer als im Mai

vor 8 Monaten - WAZ

Berlin. Der Abwärtstrend bei der Inflation in Deutschland hält an. Der Preisanstieg betrug im Juni 2,2 Prozent, etwas weniger als noch im Mai. Die Inflation in Deutschland ist erneut gesunken. Wie das...weiterlesen »

Inflation: 2,2 Prozent im Juni – Anstieg geringer als im Mai

vor 8 Monaten - Berliner Morgenpost

Berlin. Der Abwärtstrend bei der Inflation in Deutschland hält an. Der Preisanstieg betrug im Juni 2,2 Prozent, etwas weniger als noch im Mai. Die Inflation in Deutschland ist erneut gesunken. Wie das...weiterlesen »

Inflation fällt auf 2,2 Prozent - Dienstleistungen teurer

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland lässt nach. Im Juni sank die Inflation deutlich. Auch Lebensmittelpreise legten unterdurchschnittlich zu. Wiesbaden - Die Inflation in Deutschland lässt...weiterlesen »

Inflation: 2,2 Prozent im Juni – Anstieg geringer als im Mai

vor 8 Monaten - Hambuger Abendblatt

Berlin. Der Abwärtstrend bei der Inflation in Deutschland hält an. Der Preisanstieg betrug im Juni 2,2 Prozent, etwas weniger als noch im Mai. Die Inflation in Deutschland ist erneut gesunken. Wie das...weiterlesen »

Inflation fällt auf 2,2 Prozent - Dienstleistungen teurer

vor 8 Monaten - DONAU KURIER

Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland lässt nach. Im Juni sank die Inflation deutlich. Auch Lebensmittelpreise legten unterdurchschnittlich zu. Die Inflation in Deutschland lässt wieder nach....weiterlesen »

Inflation sinkt im Juni auf 2,2 Prozent

vor 8 Monaten - upday.com

Die Inflation in Deutschland lässt wieder nach. Die Verbraucherpreise lagen im Juni um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen in Wiesbaden...weiterlesen »

Breaking News: Deutsche Inflationsrate sinkt im Juni auf 2,2 Prozent

vor 8 Monaten - n-tv

Die Inflation in Deutschland ist wieder auf dem Rückzug. Die Verbraucherpreise stiegen im Juni durchschnittlich mit 2,2 Prozent nicht mehr so stark wie im Mai, wie das Statistische Bundesamt mitteilt.weiterlesen »

Preise in der EU steigen schneller als die Löhne

vor 8 Monaten - Abendzeitung

Die Reallöhne der Beschäftigten in der EU sind 2023 weiter gesunken. Trotz stärkerer Lohnzuwächse und sinkender Inflation sei die Kaufkraft im Schnitt um 0,6 Prozent gesunken, heißt es im aktuellen Tarifbericht...weiterlesen »

Nach Anstieg der Teuerungsrate im Mai: Deutsche Inflationsrate im Juni auf 2,2 Prozent gesunken

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die Inflation in Deutschland ist wieder auf dem Rückzug. Die Verbraucherpreise stiegen im Juni durchschnittlich mit 2,2 Prozent nicht mehr so stark wie im Mai mit 2,4 Prozent, wie das Statistische Bundesamt...weiterlesen »

Inflation in Deutschland im Juni +2,2 % bei +2,3 % Erwartung

vor 8 Monaten - Finanzmarktwelt

Die Inflation in Deutschland ist im Juni im Jahresvergleich um 2,2 % gestiegen nach +2,4 % im Vormonat, bei einer Markterwartung für die heutige Meldung von +2,3 %. Die soeben vom Statistischen Bundesamt...weiterlesen »

Preise in der EU steigen schneller als die Löhne

vor 8 Monaten - infranken

Trotz zum Teil spürbarer Lohnerhöhungen haben die meisten Arbeitnehmer in Europa real weniger in der Tasche. Denn die Preise steigen noch schneller. Die Reallöhne der Beschäftigten in der EU sind 2023...weiterlesen »

„Abwärtstrend bei der Inflation ist intakt“: Inflation fällt auf 2,2 Prozent – Dienstleistungen werden teurer

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland lässt nach. Im Juni legten die Lebensmittelpreise zumindest unterdurchschnittlich zu. Die Inflation in Deutschland lässt wieder nach. Im Juni lagen die...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflation fällt auf 2,2 Prozent - Dienstleistungen teurer

vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Die Inflation in Deutschland lässt wieder nach. Im Juni lagen die Verbraucherpreise um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,4 Prozent im Mai, wie das Statistische Bundesamt auf Basis...weiterlesen »

Sinkende Kaufkraft: Preise in der EU steigen schneller als die Löhne

vor 8 Monaten - Stern

Die Reallöhne der Beschäftigten in der EU sind 2023 weiter gesunken. Trotz stärkerer Lohnzuwächse und sinkender Inflation sei die Kaufkraft im Schnitt um 0,6 Prozent gesunken, heißt es im aktuellen Tarifbericht...weiterlesen »

Preise in der EU steigen schneller als die Löhne

vor 8 Monaten - tz

Trotz zum Teil spürbarer Lohnerhöhungen haben die meisten Arbeitnehmer in Europa real weniger in der Tasche. Denn die Preise steigen noch schneller. Düsseldorf - Die Reallöhne der Beschäftigten in der...weiterlesen »

Preise in der EU steigen schneller als die Löhne

vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Trotz zum Teil spürbarer Lohnerhöhungen haben die meisten Arbeitnehmer in Europa real weniger in der Tasche. Denn die Preise steigen noch schneller. Die Reallöhne der Beschäftigten in der EU sind 2023...weiterlesen »

Inflation sinkt: Verbraucherpreise fallen auf 2,2 Prozent

vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten

Geldmünzen liegen auf einem Kassenbon (Symbolbild) Quelle: Marijan Murat/dpa Die Kurve der Verbraucherpreise zeigte schon in den vergangenen Monaten, mit Ausnahme des Mai, langsam wieder nach unten. Sollte...weiterlesen »

Inflation sinkt: Verbraucherpreise fallen auf 2,2 Prozent

vor 8 Monaten - Neue Presse

Geldmünzen liegen auf einem Kassenbon (Symbolbild) Quelle: Marijan Murat/dpa Die Kurve der Verbraucherpreise zeigte schon in den vergangenen Monaten, mit Ausnahme des Mai, langsam wieder nach unten. Sollte...weiterlesen »

Preise in der EU steigen schneller als die Löhne

vor 8 Monaten - Augsburger Allgemeine

Trotz zum Teil spürbarer Lohnerhöhungen haben die meisten Arbeitnehmer in Europa real weniger in der Tasche. Denn die Preise steigen noch schneller. Die Reallöhne der Beschäftigten in der EU sind 2023...weiterlesen »

Sinkende Kaufkraft: Preise in der EU steigen schneller als die Löhne

vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Die Reallöhne der Beschäftigten in der EU sind 2023 weiter gesunken. Trotz stärkerer Lohnzuwächse und sinkender Inflation sei die Kaufkraft im Schnitt um 0,6 Prozent gesunken, heißt es im aktuellen Tarifbericht...weiterlesen »

Preise in der EU steigen schneller als die Löhne

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Trotz zum Teil spürbarer Lohnerhöhungen haben die meisten Arbeitnehmer in Europa real weniger in der Tasche. Denn die Preise steigen noch schneller. Düsseldorf - Die Reallöhne der Beschäftigten in der...weiterlesen »

Inflation sinkt: Verbraucherpreise fallen auf 2,2 Prozent

vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten

Geldmünzen liegen auf einem Kassenbon (Symbolbild) Quelle: Marijan Murat/dpa Die Kurve der Verbraucherpreise zeigte schon in den vergangenen Monaten, mit Ausnahme des Mai, langsam wieder nach unten. Sollte...weiterlesen »

Inflation sinkt: Verbraucherpreise fallen auf 2,2 Prozent

vor 8 Monaten - Rems-Zeitung

Geldmünzen liegen auf einem Kassenbon (Symbolbild) Quelle: Marijan Murat/dpa Die Kurve der Verbraucherpreise zeigte schon in den vergangenen Monaten, mit Ausnahme des Mai, langsam wieder nach unten. Sollte...weiterlesen »

Inflation sinkt: Verbraucherpreise fallen auf 2,2 Prozent

vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Geldmünzen liegen auf einem Kassenbon (Symbolbild) Quelle: Marijan Murat/dpa Die Kurve der Verbraucherpreise zeigte schon in den vergangenen Monaten, mit Ausnahme des Mai, langsam wieder nach unten. Sollte...weiterlesen »

Inflation fällt auf 2,2 Prozent - Dienstleistungen teurer

vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier

Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland lässt nach. Im Juni sank die Inflation deutlich. Auch Lebensmittelpreise legten unterdurchschnittlich zu. aktualisiert am 1. Juli 2024 – 14:24 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Inflation sinkt: Verbraucherpreise fallen auf 2,2 Prozent

vor 8 Monaten - Göttinger Tageblatt

Geldmünzen liegen auf einem Kassenbon (Symbolbild) Quelle: Marijan Murat/dpa Die Kurve der Verbraucherpreise zeigte schon in den vergangenen Monaten, mit Ausnahme des Mai, langsam wieder nach unten. Sollte...weiterlesen »

Sinkende Kaufkraft: Preise in der EU steigen schneller als die Löhne

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die Reallöhne der Beschäftigten in der EU sind 2023 weiter gesunken. Trotz stärkerer Lohnzuwächse und sinkender Inflation sei die Kaufkraft im Schnitt um 0,6 Prozent gesunken, heißt es im aktuellen Tarifbericht...weiterlesen »

Preise in der EU steigen schneller als die Löhne

vor 8 Monaten - HNA

Trotz zum Teil spürbarer Lohnerhöhungen haben die meisten Arbeitnehmer in Europa real weniger in der Tasche. Denn die Preise steigen noch schneller. Düsseldorf - Die Reallöhne der Beschäftigten in der...weiterlesen »

Inflation: 2,2 Prozent im Juni – Anstieg geringer als im Mai

vor 8 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Der Abwärtstrend bei der Inflation in Deutschland hält an. Der Preisanstieg betrug im Juni 2,2 Prozent, etwas weniger als noch im Mai. Die Inflation in Deutschland ist erneut gesunken. Wie das...weiterlesen »

Preise in der EU steigen schneller als die Löhne

vor 8 Monaten - DONAU KURIER

Trotz zum Teil spürbarer Lohnerhöhungen haben die meisten Arbeitnehmer in Europa real weniger in der Tasche. Denn die Preise steigen noch schneller. Die Reallöhne der Beschäftigten in der EU sind 2023...weiterlesen »

Inflation: 2,2 Prozent im Juni – Anstieg geringer als im Mai

vor 8 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin. Der Abwärtstrend bei der Inflation in Deutschland hält an. Der Preisanstieg betrug im Juni 2,2 Prozent, etwas weniger als noch im Mai. Die Inflation in Deutschland ist erneut gesunken. Wie das...weiterlesen »

Studie der Böckler-Stiftung: Reallöhne in der EU 2023 gesunken

vor 8 Monaten - Tagesschau

In der EU sind die Nominallöhne im vergangenen Jahr zwar gestiegen, gleichwohl haben die Arbeitnehmer an Kaufkraft eingebüßt. Das zeigen Zahlen der Böckler-Stiftung. Im Vergleich zum Jahr 2022 ist das...weiterlesen »

Inflation fällt auf 2,2 Prozent -

vor 8 Monaten - Mannheimer Morgen

Nach Jahren extrem hoher Inflation normalisiert sich die Teuerung. Im Juni ist die Inflation deutlich gesunken. Spielt die Fußball-EM eine Rolle? Wiesbaden. Die Inflation in Deutschland sinkt spürbar....weiterlesen »

Inflation fällt auf 2,2 Prozent -

vor 8 Monaten - op-online.de

Nach Jahren extrem hoher Inflation normalisiert sich die Teuerung. Im Juni ist die Inflation deutlich gesunken. Spielt die Fußball-EM eine Rolle? Wiesbaden - Die Inflation in Deutschland sinkt spürbar....weiterlesen »

Inflation fällt auf 2,2 Prozent – Dienstleistungen teurer

vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland lässt nach. Im Juni sank die Inflation deutlich. Auch Lebensmittelpreise legten unterdurchschnittlich zu. Die Inflation in Deutschland lässt wieder nach....weiterlesen »

Inflation fällt auf 2,2 Prozent -

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Nach Jahren extrem hoher Inflation normalisiert sich die Teuerung. Im Juni ist die Inflation deutlich gesunken. Spielt die Fußball-EM eine Rolle? Wiesbaden - Die Inflation in Deutschland sinkt spürbar....weiterlesen »

Inflation fällt auf 2,2 Prozent -

vor 8 Monaten - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa) - . Die Inflation in Deutschland sinkt spürbar. Im Juni lagen die Verbraucherpreise um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,4 Prozent im Mai, wie das Statistische Bundesamt...weiterlesen »

Inflation fällt auf 2,2 Prozent -

vor 8 Monaten - News894.de

Nach Jahren extrem hoher Inflation normalisiert sich die Teuerung. Im Juni ist die Inflation deutlich gesunken. Spielt die Fußball-EM eine Rolle? «Die Inflation geht in die Sommerpause», kommentierte Ulrich...weiterlesen »

Inflation fällt auf 2,2 Prozent -

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Nach Jahren extrem hoher Inflation normalisiert sich die Teuerung. Im Juni ist die Inflation deutlich gesunken. Spielt die Fußball-EM eine Rolle? Wiesbaden - Die Inflation in Deutschland sinkt spürbar....weiterlesen »

Preise in der EU hinken Löhnen hinterher

vor 8 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa-AFX Die Reallöhne der Beschäftigten in der EU sind 2023 weiter gesunken. Trotz stärkerer Lohnzuwächse und sinkender Inflation sei die Kaufkraft im Schnitt um 0,6 Prozent gesunken,...weiterlesen »

Sinkende Kaufkraft: Preise in der EU steigen schneller als die Löhne

vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Die Reallöhne der Beschäftigten in der EU sind 2023 weiter gesunken. Trotz stärkerer Lohnzuwächse und sinkender Inflation sei die Kaufkraft im Schnitt um 0,6 Prozent gesunken, heißt es im aktuellen Tarifbericht...weiterlesen »

Preise in der EU steigen schneller als die Löhne

vor 8 Monaten - Neue Westfälische

Die Reallöhne der Beschäftigten in der EU sind 2023 weiter gesunken. Trotz stärkerer Lohnzuwächse und sinkender Inflation sei die Kaufkraft im Schnitt um 0,6 Prozent gesunken, heißt es im aktuellen Tarifbericht...weiterlesen »

Preise in der EU steigen schneller als die Löhne

vor 8 Monaten - FreiePresse

Trotz zum Teil spürbarer Lohnerhöhungen haben die meisten Arbeitnehmer in Europa real weniger in der Tasche. Denn die Preise steigen noch schneller. Gegenüber 2022 habe sich der Kaufkraftverlust aber deutlich...weiterlesen »

Preise in der EU steigen schneller als die Löhne

vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier

Trotz zum Teil spürbarer Lohnerhöhungen haben die meisten Arbeitnehmer in Europa real weniger in der Tasche. Denn die Preise steigen noch schneller. 1. Juli 2024 – 13:23 Uhr Kommentare dpa Düsseldorf (dpa)...weiterlesen »

Deutsche Inflation fällt auf 2,2 Prozent – Dienstleistungen teurer

vor 8 Monaten - Moneycab

Wiesbaden – Die Inflation in Deutschland lässt wieder nach. Im Juni lagen die Verbraucherpreise um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats – nach 2,4 Prozent im Mai, wie das Statistische Bundesamt...weiterlesen »

Preise in der EU steigen schneller als die Löhne

vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung

Trotz zum Teil spürbarer Lohnerhöhungen haben die meisten Arbeitnehmer in Europa real weniger in der Tasche. Denn die Preise steigen noch schneller. Die Reallöhne der Beschäftigten in der EU sind 2023...weiterlesen »

Preise in der EU steigen schneller als die Löhne

vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Trotz zum Teil spürbarer Lohnerhöhungen haben die meisten Arbeitnehmer in Europa real weniger in der Tasche. Denn die Preise steigen noch schneller. Die Reallöhne der Beschäftigten in der EU sind 2023...weiterlesen »

Inflation fällt auf 2,2 Prozent - Dienstleistungen teurer

vor 8 Monaten - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa) - . Die Inflation in Deutschland lässt wieder nach. Im Juni lagen die Verbraucherpreise um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,4 Prozent im Mai, wie das Statistische...weiterlesen »

Inflation fällt auf 2,2 Prozent - Dienstleistungen teurer

vor 8 Monaten - News894.de

Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland lässt nach. Im Juni sank die Inflation deutlich. Auch Lebensmittelpreise legten unterdurchschnittlich zu. Der Ökonom Sebastian Dullien vom gewerkschaftsnahen...weiterlesen »

Inflation fällt auf 2,2 Prozent - Dienstleistungen teurer

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland lässt nach. Im Juni sank die Inflation deutlich. Auch Lebensmittelpreise legten unterdurchschnittlich zu. Wiesbaden - Die Inflation in Deutschland lässt...weiterlesen »

Inflation fällt auf 2,2 Prozent - Dienstleistungen teurer

vor 8 Monaten - Mannheimer Morgen

Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland lässt nach. Im Juni sank die Inflation deutlich. Auch Lebensmittelpreise legten unterdurchschnittlich zu. Wiesbaden. Die Inflation in Deutschland lässt...weiterlesen »

Inflation: 2,2 Prozent im Juni – Anstieg geringer als im Mai

vor 8 Monaten - Westfälische Rundschau

Berlin. Der Abwärtstrend bei der Inflation in Deutschland hält an. Der Preisanstieg betrug im Juni 2,2 Prozent, etwas weniger als noch im Mai. Die Inflation in Deutschland ist erneut gesunken. Wie das...weiterlesen »

Inflation: 2,2 Prozent im Juni – Anstieg geringer als im Mai

vor 8 Monaten - HARZ KURIER

Berlin. Der Abwärtstrend bei der Inflation in Deutschland hält an. Der Preisanstieg betrug im Juni 2,2 Prozent, etwas weniger als noch im Mai. Die Inflation in Deutschland ist erneut gesunken. Wie das...weiterlesen »

Inflation fällt auf 2,2 Prozent - Dienstleistungen teurer

vor 8 Monaten - op-online.de

Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland lässt nach. Im Juni sank die Inflation deutlich. Auch Lebensmittelpreise legten unterdurchschnittlich zu. Wiesbaden - Die Inflation in Deutschland lässt...weiterlesen »

Inflation fällt auf 2,2 Prozent - Dienstleistungen teurer

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland lässt nach. Im Juni sank die Inflation deutlich. Auch Lebensmittelpreise legten unterdurchschnittlich zu. Wiesbaden - Die Inflation in Deutschland lässt...weiterlesen »

Inflation: 2,2 Prozent im Juni – Anstieg geringer als im Mai

vor 8 Monaten - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Der Abwärtstrend bei der Inflation in Deutschland hält an. Der Preisanstieg betrug im Juni 2,2 Prozent, etwas weniger als noch im Mai. Die Inflation in Deutschland ist erneut gesunken. Wie das...weiterlesen »

Preise in der EU steigen schneller als die Löhne

vor 8 Monaten - op-online.de

Trotz zum Teil spürbarer Lohnerhöhungen haben die meisten Arbeitnehmer in Europa real weniger in der Tasche. Denn die Preise steigen noch schneller. Düsseldorf - Die Reallöhne der Beschäftigten in der...weiterlesen »

Preise in der EU steigen schneller als die Löhne

vor 8 Monaten - Wormser Zeitung

Düsseldorf (dpa) - . Die Reallöhne der Beschäftigten in der EU sind 2023 weiter gesunken. Trotz stärkerer Lohnzuwächse und sinkender Inflation sei die Kaufkraft im Schnitt um 0,6 Prozent gesunken, heißt...weiterlesen »

Preise in der EU steigen schneller als die Löhne

vor 8 Monaten - LZ.de

Die Reallöhne der Beschäftigten in der EU sind 2023 weiter gesunken. Trotz stärkerer Lohnzuwächse und sinkender Inflation sei die Kaufkraft im Schnitt um 0,6 Prozent gesunken, heißt es im aktuellen Tarifbericht...weiterlesen »

Preise in der EU steigen schneller als die Löhne

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Trotz zum Teil spürbarer Lohnerhöhungen haben die meisten Arbeitnehmer in Europa real weniger in der Tasche. Denn die Preise steigen noch schneller. Düsseldorf - Die Reallöhne der Beschäftigten in der...weiterlesen »

Preise in der EU steigen schneller als die Löhne

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Trotz zum Teil spürbarer Lohnerhöhungen haben die meisten Arbeitnehmer in Europa real weniger in der Tasche. Denn die Preise steigen noch schneller. Düsseldorf - Die Reallöhne der Beschäftigten in der...weiterlesen »

Wifo: Inflation sollte sich deutlich abschwächen

vor 8 Monaten - Kurier

Die Teuerung dürfte sich heuer auf 3,4 Prozent abschwächen. Trotz Rückgang bleibt Österreich aber unter den Ländern mit den höchsten Inflationsraten. Das Wifo rechnet damit, dass die Inflation in Österreich...weiterlesen »

Länder melden etwas rückläufige Inflationsrate

vor 8 Monaten - report-k.de

Symbolbild Supermarkt. | Foto: via dts Nachrichtenagentur Wiesbaden | Die bundesweite jährliche Inflationsrate, die zuletzt im Mai bei 2,4 Prozent gelegen hatte, könnte im Juni etwas zurückgegangen sein....weiterlesen »

Weniger Geld für Familienhaushalte: Inflation frisst Plus beim Einkommen

vor 8 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Die durchschnittlichen Einkommen sind in Deutschland zuletzt deutlich gestiegen. Die Preise allerdings noch schneller, wie aus aktuellen Daten des Statistischen Bundesamts hervorgeht. Die Inflation hat...weiterlesen »

Wifo: Inflation in Österreich sinkt erst Mitte 2026 auf 2 Prozent

vor 8 Monaten - OÖNachrichten

Gegenüber 2023 werde sich die Teuerung heuer von 7,8 Prozent heuer auf 3,4 Prozent und 2025 auf 2,5 Prozent deutlich abschwächen, so die aktuelle Inflationsprognose. Trotz des Rückgangs dürfte Österreich...weiterlesen »

Wifo erwartet noch länger hohe Inflation in Österreich

vor 8 Monaten - Volarberg Online

Das Wirtschaftsforschungsinstitut geht davon aus, dass die Inflationsrate in Österreich erst in der Mitte des Jahres 2026 den von der Europäischen Zentralbank (EZB) angestrebten Wert von 2 Prozent erreichen...weiterlesen »

Wifo: Inflation sinkt erst Mitte 2026 auf 2 Prozent

vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten

Das Wifo rechnet damit, dass die Inflation in Österreich erst Mitte 2026 auf den Zielwert der Europäischen Zentralbank (EZB) von 2 Prozent sinken wird. Gegenüber 2023 werde sich die Teuerung heuer von...weiterlesen »

Wifo: Inflation sinkt erst Mitte 2026 auf 2 Prozent

vor 8 Monaten - Volarberg Online

Das Wifo rechnet damit, dass die Inflation in Österreich erst Mitte 2026 auf den Zielwert der Europäischen Zentralbank (EZB) von 2 Prozent sinken wird. Gegenüber 2023 werde sich die Teuerung heuer von...weiterlesen »

Nach Anstieg der Teuerungsrate im Mai: Bundesamt gibt vorläufige Inflationsrate für Juni bekannt

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Das Statistische Bundesamt will an diesem Montag vorläufige Daten dazu vorlegen, wie sich die Verbraucherpreise im Juni entwickelt haben. Im Mai lagen diese um 2,4 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats...weiterlesen »

Wifo: Inflation sinkt erst Mitte 2026 auf 2 Prozent

vor 8 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Das Wifo rechnet damit, dass die Inflation in Österreich erst Mitte 2026 auf den Zielwert der Europäischen Zentralbank (EZB) von 2 Prozent sinken wird. Gegenüber 2023 werde sich die Teuerung heuer von...weiterlesen »

Inflation im Jahr 2023: Ärmer trotz steigender Löhne

vor 8 Monaten - FAZ

Gewerkschaften haben kräftige Lohnerhöhungen durchgesetzt, die Gehälter sind gestiegehn und die Deutschen haben im Durchschnitt mehr verdient. Aber die Inflation war laut Zahlen aus dem vergangenen Jahr...weiterlesen »

KLICKEN