Polizeibericht Hochfranken vom 03.07.2024

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

COBURG. Am Mon­tag­mor­gen wur­den der Cobur­ger Poli­zei­in­spek­ti­on gleich fünf Ein­bruch­ver­su­che in der Cobur­ger Innen­stadt mitgeteilt. Über das Wochen­en­de ver­such­ten bis­lang Unbe­kann­te...weiterlesen »

Tödlicher Verkehrsunfall an Bahnübergang bei Meeder

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

MEE­DER, LKR. COBURG. Am Diens­tag­nach­mit­tag ereig­ne­te sich auf der Bahn­stre­cke zwi­schen Mee­der und Bad Rodach ein schwe­rer Unfall. Beim Zusam­men­stoß mit einem Zug kam die Mit­fah­re­rin eines...weiterlesen »

Polizeibericht Erlangen / Landkreis ERH vom 02.07.2024

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Weil er beim Aus­fah­ren in ein Tank­stel­len­ge­län­de die Kon­trol­le über sei­nen Pkw ver­lo­ren hat, ver­ur­sach­te ein 79-jäh­ri­ger einen Ver­kehrs­un­fall mit zwei ver­letz­ten Per­so­nen und erheb­li­chem...weiterlesen »

Versuchtes Tötungsdelikt im Landkreis Lichtenfels

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

LKR. LICH­TEN­FELS. Im Kran­ken­haus muss­te ein schwer ver­letz­ter Pati­ent medi­zi­nisch ver­sorgt wer­den. Die Kri­po Coburg ermit­tel­te, dass ver­mut­lich eine Straf­tat vor­aus­ging. Eine 43-jäh­ri­ge...weiterlesen »

Hochwasser in Bayern: Ausnahmeregeln bei Förderung von Heizungstausch

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Für vom Hoch­was­ser betrof­fe­nen Men­schen in Bay­ern tre­ten Aus­nah­me­re­ge­lun­gen bei der För­de­rung des Hei­zungs­tauschs in Kraft. Die Ver­brau­cher­zen­tra­le Bay­ern gibt einen Über­blick und...weiterlesen »

Polizeibericht Fränkische Schweiz vom 01.07.2024

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

BAM­BERG. In der Nacht von Sams­tag auf Sonn­tag ent­wen­de­ten Unbe­kann­te in einer Gast­stät­te in der Domi­ni­ka­ner­stra­ße eine Geld­bör­se. Der Geschä­dig­te ging vor die Türe zum Rau­chen und ließ...weiterlesen »

Polizeibericht Hochfranken vom 01.07.2024

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

COBURG. Eine leicht­ver­letz­te Per­son und 10.000 Euro Sach­scha­den sind die Bilanz eines Ver­kehrs­un­falls vom Sonn­tag­abend in Coburg. Kurz vor 21.00 Uhr wur­de eine Strei­fe der Cobur­ger Poli­zei­in­spek­ti­on...weiterlesen »

Polizeibericht Erlangen / Landkreis ERH vom 01.07.2024

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

In der Nacht von Sams­tag auf Sonn­tag ent­wen­de­te ein unbe­kann­ter Täter ein hoch­wer­ti­ges E‑Bike in Frauenaurach. Der Besit­zer stell­te sein Fahr­rad am spä­ten Abend vor einem Mehr­fa­mi­li­en­haus...weiterlesen »

Standesamt Coburg bald auch zuständig für Weidhausen bei Coburg

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Für Ein­woh­ner und Ein­woh­ne­rin­nen von Weid­hau­sen bei Coburg ist künf­tig auch das Cobur­ger Stan­des­amt zustän­dig. Ober­bür­ger­meis­ter Domi­nik Sau­er­teig und ers­ter Bür­ger­meis­ter Mar­kus...weiterlesen »

Fotoausstellung des LBV Coburg – Zukunftsraum wird zur Galerie für Naturfotos

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Seit 2020 gibt es die Arbeits­grup­pe Natur­fo­to­gra­fie im LBV Coburg. Die Grup­pe besteht aus etwa 15 enga­gier­ten Hob­by­fo­to­graf und Hob­by­fo­to­gra­fin­nen aus dem Cobur­ger Raum, die sich regel­mä­ßig...weiterlesen »

Kreisjugendfest am Rudufersee Michelau-Schwürbitz

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Am Sonn­tag, den 7. Juli 2024 lädt der Kreis­ju­gend­ring Lich­ten­fels zu sei­nem Kreis­ju­gend­fest ein. Von 12:00–17:00 Uhr wer­den auf dem Gelän­de des Rud­ufer­sees zwi­schen Michel­au und Schwür­bitz...weiterlesen »

Sommer der Ausbildung in der Bundesagentur für Arbeit Bamberg-Coburg

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Die Abschluss­prü­fun­gen sind geschafft und die Som­mer­fe­ri­en ste­hen vor der Tür. 2377 Jugend­li­che haben sich seit Schul­jah­res­be­ginn bei der Berufs­be­ra­tung der Agen­tur für Arbeit Bam­berg-Coburg...weiterlesen »

Zensus 2022 bestätigt Bamberg als größte Stadt in Oberfranken

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Die Bevöl­ke­rungs­zah­len müs­sen deutsch­land­weit nach unten kor­ri­giert wer­den. Die Ergeb­nis­se des Zen­sus 2022 wer­den seit zwei Jah­ren erwar­tet, nun lie­gen sie vor und wir­beln eini­ges durch­ein­an­der....weiterlesen »

Bierland Oberfranken e.V. erhält eine Förderung von 300.000 Euro

am 7.2024 - Der Neue Wiesentbote

Der Ver­ein Bier­land Ober­fran­ken e.V. erhält eine För­de­rung von 300.000 Euro für sein inno­va­ti­ves Pro­jekt „Genuss­da­ten­bank Ober­fran­ken“. Den För­der­scheck nahm der Kulm­ba­cher Land­rat...weiterlesen »

KLICKEN