Europas Kampf um die Ausschüsse

am 7.2024 - euractiv

Um die Zuschnitte der Ausschüsse für die nächste Legislaturperiode wird hinter den Kulissen des Europaparlaments heftig gerungen. Nun hat die konservative Europäische Volkspartei (EVP) einen Vorstoß zu...weiterlesen »

Polens Präsident kritisiert Tusk für „Verzicht“ auf deutsche Weltkrieg-Reparationen

am 7.2024 - euractiv

Nach den deutsch-polnischen Regierungskonsultationen am Dienstag gab sich Polens Ministerpräsident Donald Tusk „nicht enttäuscht“ über die deutsche Absage an Reparationszahlungen für Nazi-Verbrechen. Dafür...weiterlesen »

Nach jahrelangem Zank - Scholz besiegelt Freundschafts-Pakt mit Polen

am 7.2024 - Bild* per perdorim

Bilder der Freundschaft im verregneten Warschau! Bei den ersten deutsch-polnischen Regierungs-Konsultationen seit sechs Jahren zeigten sich Kanzler Olaf Scholz (66, SPD) und Polens Ministerpräsident Donald...weiterlesen »

Deutsch-Polnische Gespräche: Frischer Wind, kaum frisches Geld

am 7.2024 - Tageszeitung

Das deutsch-polnische Verhältnis war lange Zeit gestört. Nun soll alles besser werden. Allerdings bleiben Entschädigungen für NS-Opfer weiter offen. Verstehen sich gut: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD)...weiterlesen »

Deutschland und Polen wollen Führungsrolle an NATO-Ostflanke übernehmen

am 7.2024 - euronews

Es waren die ersten deutsch-polnischen Regierungskonsultationen nach langer Zeit. Aber außer einer Bereitschaft zum gemeinsamen Handeln gab es keine konkreten Termine oder Maßnahmen, kritisierten Experten....weiterlesen »

Tusk kritisiert Polens mangelhafte Verteidigungsplanung und verspottet Schulz in Deutschland – Politico

am 7.2024 - Neueschweizerzeitung.ch

„Europa befindet sich im Allgemeinen in einem Zustand extremer Verwirrung“, sagte Tusk. „Es mangelt an Zusammenarbeit.“ Polen hat seine Verteidigungsausgaben schnell auf 4,12 % des BIP im Jahr 2024 erhöht...weiterlesen »

Deutschland erwägt Entschädigung für polnische Nazi-Opfer

am 7.2024 - WAZ

Head of Foreign Desk Berlin.. Berlin will demnächst weitere Entschädigungszahlungen für Opfer des Nazi-Terrors leisten. Hat Warschau ein Anrecht darauf? Bei den ersten polnisch-deutschen Regierungskonsultationen...weiterlesen »

Deutschland erwägt Entschädigung für polnische Nazi-Opfer

am 7.2024 - Berliner Morgenpost

Berlin.. Berlin will demnächst weitere Entschädigungszahlungen für Opfer des Nazi-Terrors leisten. Hat Warschau ein Anrecht darauf? Bei den ersten polnisch-deutschen Regierungskonsultationen seit 2018...weiterlesen »

Wer Polen an seiner Seite will, muss endlich handeln

am 7.2024 - Hambuger Abendblatt

Berlin.. Deutschland will betagten polnischen Bürgern für den Horror der NS-Herrschaft freiwillig Geld zahlen. Das ist ein vernünftiger Schritt. „Polen ist zurück in Europa“, so schallten nach der polnischen...weiterlesen »

Deutschland erwägt Entschädigung für polnische Nazi-Opfer

am 7.2024 - Hambuger Abendblatt

Berlin.. Berlin will demnächst weitere Entschädigungszahlungen für Opfer des Nazi-Terrors leisten. Hat Warschau ein Anrecht darauf? Bei den ersten polnisch-deutschen Regierungskonsultationen seit 2018...weiterlesen »

Wer Polen an seiner Seite will, muss endlich handeln

am 7.2024 - WAZ

Head of Foreign Desk Berlin.. Deutschland will betagten polnischen Bürgern für den Horror der NS-Herrschaft freiwillig Geld zahlen. Das ist ein vernünftiger Schritt. „Polen ist zurück in Europa“, so schallten...weiterlesen »

Wer Polen an seiner Seite will, muss endlich handeln

am 7.2024 - Berliner Morgenpost

Berlin.. Deutschland will betagten polnischen Bürgern für den Horror der NS-Herrschaft freiwillig Geld zahlen. Das ist ein vernünftiger Schritt. „Polen ist zurück in Europa“, so schallten nach der polnischen...weiterlesen »

Regierungskonsultationen: Hilfe für Opfer des Nazi-Terrors in Polen statt Reparationen

am 7.2024 - Stern

Die noch lebenden Opfer der deutschen Besatzung Polens während des Zweiten Weltkriegs sollen von der Bundesregierung in Kürze Hilfe erhalten. Das ist Teil eines Aktionsplans, mit dem die deutsch-polnischen...weiterlesen »

Armee, Klima und Entschädigung: Deutschland und Polen wollen enger zusammenarbeiten

am 7.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Bei den ersten deutsch-polnischen Regierungskonsultationen seit Jahren haben die Nachbarländer eine engere Zusammenarbeit auf vielen Ebenen vereinbart. Zudem sollen die noch lebenden Opfer des Nazi-Terrors...weiterlesen »

Deutschland erwägt Entschädigung für polnische Nazi-Opfer

am 7.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin.. Berlin will demnächst weitere Entschädigungszahlungen für Opfer des Nazi-Terrors leisten. Hat Warschau ein Anrecht darauf? Bei den ersten polnisch-deutschen Regierungskonsultationen seit 2018...weiterlesen »

Deutsch-polnische Beziehung: Eine neue Achse für die Werte Europas

am 7.2024 - Leipziger Volkszeitung

Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk (l.) begrüßt Olaf Scholz in Warschau. Quelle: IMAGO/SOPA Images Sollte die deutsch-französische Achse unter der Last einer Machtübernahme der rechtsnationalen...weiterlesen »

Deutschland erwägt Entschädigung für polnische Nazi-Opfer

am 7.2024 - Thüringer Allgemeine

Berlin.. Berlin will demnächst weitere Entschädigungszahlungen für Opfer des Nazi-Terrors leisten. Hat Warschau ein Anrecht darauf? Bei den ersten polnisch-deutschen Regierungskonsultationen seit 2018...weiterlesen »

Wer Polen an seiner Seite will, muss endlich handeln

am 7.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin.. Deutschland will betagten polnischen Bürgern für den Horror der NS-Herrschaft freiwillig Geld zahlen. Das ist ein vernünftiger Schritt. „Polen ist zurück in Europa“, so schallten nach der polnischen...weiterlesen »

Olaf Scholz zu Besuch in Polen: Ein Tag für die deutsch-polnische Achse

am 7.2024 - Leipziger Volkszeitung

Bundeskanzler Olaf Scholz und Polen Ministerpräsident Donald Tusk wärmen die deutsch-polnische Freundschaft nach sechs Jahren Eiszeit wieder auf. Quelle: IMAGO/newspix Deutschland und Polen wollen nach...weiterlesen »

Wer Polen an seiner Seite will, muss endlich handeln

am 7.2024 - Thüringer Allgemeine

Berlin.. Deutschland will betagten polnischen Bürgern für den Horror der NS-Herrschaft freiwillig Geld zahlen. Das ist ein vernünftiger Schritt. „Polen ist zurück in Europa“, so schallten nach der polnischen...weiterlesen »

Hilfe für Opfer des Nazi-Terrors in Polen statt Reparationen

am 7.2024 - Neue Westfälische

Die noch lebenden Opfer der deutschen Besatzung Polens während des Zweiten Weltkriegs sollen von der Bundesregierung in Kürze Hilfe erhalten. Das ist Teil eines Aktionsplans, mit dem die deutsch-polnischen...weiterlesen »

Warschau und Berlin: Deutsch-polnischer Reset

am 7.2024 - jungeWelt

Olaf Scholz und Donald Tusk wollen bei Konsultationen Beziehungen neu starten Im deutsch-polnischen Verhältnis gibt neuerdings Warschau den Ton an (Warschau, 2.7.2024) Deutschland und Polen wollen ihre...weiterlesen »

Kommentar: In der Defensive

am 7.2024 - jungeWelt

Warschau und Berlin Die Zeiten, als sich deutsche Politiker breit hinstellen und darauf verweisen konnten, dass es schließlich die BRD gewesen sei, die Polens Aufnahme in die EU vorangetrieben habe, sind...weiterlesen »

Hilfe für Opfer des Nazi-Terrors in Polen statt Reparationen

am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Reparationsforderungen für Kriegsschäden in Billionen-Höhe haben das deutsch-polnische Verhältnis zerrüttet. Jetzt versucht die Ampel mit der neuen Regierung in Warschau einen Neuanfang. Die noch lebenden...weiterlesen »

Regierungskonsultationen: Hilfe für Opfer des Nazi-Terrors in Polen statt Reparationen

am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung

Die noch lebenden Opfer der deutschen Besatzung Polens während des Zweiten Weltkriegs sollen von der Bundesregierung in Kürze Hilfe erhalten. Das ist Teil eines Aktionsplans, mit dem die deutsch-polnischen...weiterlesen »

Deutsche Hilfe für Opfer des Nazi-Terrors in Polen statt Reparationen

am 7.2024 - Sächsische

Reparationsforderungen für Kriegsschäden in Billionen-Höhe haben das deutsch-polnische Verhältnis zerrüttet. Jetzt versucht die Berliner Ampel mit der neuen Regierung in Warschau einen Neuanfang. Warschau....weiterlesen »

Deutschland und Polen wollen Ostgrenze stärker sichern

am 7.2024 - Extremnews.com

Deutschland und Polen wollen die polnische Ostgrenze zur Ukraine und nach Weißrussland stärker sichern. Die Zusammenarbeit bei Sicherheit und Verteidigung solle ausgebaut und gebündelt werden, sagte Bundeskanzler...weiterlesen »

Hilfe für Opfer des Nazi-Terrors in Polen statt Reparationen

am 7.2024 - Südostschweiz

Das ist Teil eines Aktionsplans, mit dem die deutsch-polnischen Beziehungen nach dem Wechsel von einer rechtskonservativen zu einer Mitte-Links-Regierung in Warschau auf eine neue Grundlage gestellt werden...weiterlesen »

Wer Polen an seiner Seite will, muss endlich handeln

am 7.2024 - Braunschweiger Zeitung

Berlin.. Deutschland will betagten polnischen Bürgern für den Horror der NS-Herrschaft freiwillig Geld zahlen. Das ist ein vernünftiger Schritt. „Polen ist zurück in Europa“, so schallten nach der polnischen...weiterlesen »

Wer Polen an seiner Seite will, muss endlich handeln

am 7.2024 - Westfälische Rundschau

Berlin.. Deutschland will betagten polnischen Bürgern für den Horror der NS-Herrschaft freiwillig Geld zahlen. Das ist ein vernünftiger Schritt. „Polen ist zurück in Europa“, so schallten nach der polnischen...weiterlesen »

Deutschland erwägt Entschädigung für polnische Nazi-Opfer

am 7.2024 - Westfälische Rundschau

Berlin.. Berlin will demnächst weitere Entschädigungszahlungen für Opfer des Nazi-Terrors leisten. Hat Warschau ein Anrecht darauf? Bei den ersten polnisch-deutschen Regierungskonsultationen seit 2018...weiterlesen »

Wer Polen an seiner Seite will, muss endlich handeln

am 7.2024 - HARZ KURIER

Head of Foreign Desk Berlin.. Deutschland will betagten polnischen Bürgern für den Horror der NS-Herrschaft freiwillig Geld zahlen. Das ist ein vernünftiger Schritt. „Polen ist zurück in Europa“, so schallten...weiterlesen »

Deutschland erwägt Entschädigung für polnische Nazi-Opfer

am 7.2024 - HARZ KURIER

Head of Foreign Desk Berlin.. Berlin will demnächst weitere Entschädigungszahlungen für Opfer des Nazi-Terrors leisten. Hat Warschau ein Anrecht darauf? Bei den ersten polnisch-deutschen Regierungskonsultationen...weiterlesen »

Deutschland erwägt Entschädigung für polnische Nazi-Opfer

am 7.2024 - Braunschweiger Zeitung

Berlin.. Berlin will demnächst weitere Entschädigungszahlungen für Opfer des Nazi-Terrors leisten. Hat Warschau ein Anrecht darauf? Bei den ersten polnisch-deutschen Regierungskonsultationen seit 2018...weiterlesen »

Regierungskonsultationen: Hilfe für Opfer des Nazi-Terrors in Polen statt Reparationen

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Die noch lebenden Opfer der deutschen Besatzung Polens während des Zweiten Weltkriegs sollen von der Bundesregierung in Kürze Hilfe erhalten. Das ist Teil eines Aktionsplans, mit dem die deutsch-polnischen...weiterlesen »

Regierungskonsultationen: Hilfe für Opfer des Nazi-Terrors in Polen statt Reparationen

am 7.2024 - Schwarzwaelder-bote.de

Reparationsforderungen für Kriegsschäden in Billionen-Höhe haben das deutsch-polnische Verhältnis zerrüttet. Jetzt versucht die Ampel mit der neuen Regierung in Warschau einen Neuanfang. Warschau - Die...weiterlesen »

Deutschland und Polen suchen wieder gegenseitige Annäherung

am 7.2024 - Luxemburger Wort

Beide Länder wollen ihr zerrüttetes Verhältnis kitten. Es geht um intensivere Zusammenarbeit bei der Ukrainehilfe - und um Wiedergutmachung. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist gemeinsam mit zwölf Bundes-...weiterlesen »

Annäherung in Warschau: Scholz verspricht Opfern von Nazi-Terror in Polen Entschädigung

am 7.2024 - n-tv

Deutschland und Polen wollen ihre zerrüttete Beziehung verbessern. Dazu gehört auch eine finanzielle Entschädigung für 40.000 Opfer der deutschen Besatzung. Die Hilfen könnten schon in wenigen Monaten...weiterlesen »

Deutsch-polnische Konsultationen | Ende der Eiszeit zwischen Berlin und Warschau

am 7.2024 - nd-aktuell.de

Regierungskonsultationen: Engere Sicherheitskooperation vereinbart Während der Amtszeit der nationalkonservativen polnischen Regierung unter Führung der Partei »Recht und Gerechtigkeit« (PiS) waren die...weiterlesen »

Kommentar | Deutsch-polnische Konsulationen: für Aufrüstung und Abschottung

am 7.2024 - nd-aktuell.de

Jana Frielinghaus über die erneuerte deutsch-polnische Freundschaft Nach fünf Jahren, in denen deutsche und polnische Autoritäten fast nur im Rahmen von EU- und Nato-Formaten kommunizierten, gibt es nun...weiterlesen »

Hilfe für Opfer des Nazi-Terrors in Polen statt Reparationen

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

Reparationsforderungen für Kriegsschäden in Billionen-Höhe haben das deutsch-polnische Verhältnis zerrüttet. Jetzt versucht die Ampel mit der neuen Regierung in Warschau einen... aktualisiert am 2. Juli...weiterlesen »

Hilfe für Opfer des Nazi-Terrors in Polen statt Reparationen

am 7.2024 - FreiePresse

Reparationsforderungen für Kriegsschäden in Billionen-Höhe haben das deutsch-polnische Verhältnis zerrüttet. Jetzt versucht die Ampel mit der neuen Regierung in Warschau einen Neuanfang. "Deutschland weiß...weiterlesen »

Scholz: Hilfen für Opfer in Polen

am 7.2024 - RTL

Überlebende Opfer der deutschen Besatzung in Polen während des Zweiten Weltkriegs sollen von der Bundesregierung in Kürze Hilfe erhalten. Das kündigte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nach deutsch-polnischen...weiterlesen »

Scholz und Tusk: Neue Zusammenarbeit

am 7.2024 - RTL

Deutschland und Polen wollen mit einem Aktionsplan ihre Zusammenarbeit auf eine neue Grundlage stellen. Dabei geht es unter anderem um die Aufarbeitung der gemeinsamen Geschichte und das Thema Verteidigung....weiterlesen »

Deutsch-polnische Beziehung: Eine neue Achse für die Werte Europas

am 7.2024 - Lübecker Nachrichten

Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk (l.) begrüßt Olaf Scholz in Warschau. Quelle: IMAGO/SOPA Images Sollte die deutsch-französische Achse unter der Last einer Machtübernahme der rechtsnationalen...weiterlesen »

Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

am 7.2024 - Abendzeitung

Überlebende Opfer der deutschen Besatzung in Polen während des Zweiten Weltkriegs sollen von der Bundesregierung in Kürze Hilfe erhalten. Zudem wollen Deutschland und Polen ihre Zusammenarbeit mit einem...weiterlesen »

Deutsch-polnische Beziehung: Eine neue Achse für die Werte Europas

am 7.2024 - Rems-Zeitung

Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk (l.) begrüßt Olaf Scholz in Warschau. Quelle: IMAGO/SOPA Images Sollte die deutsch-französische Achse unter der Last einer Machtübernahme der rechtsnationalen...weiterlesen »

Deutsch-polnische Beziehung: Eine neue Achse für die Werte Europas

am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk (l.) begrüßt Olaf Scholz in Warschau. Quelle: IMAGO/SOPA Images Sollte die deutsch-französische Achse unter der Last einer Machtübernahme der rechtsnationalen...weiterlesen »

Deutsch-polnische Beziehung: Eine neue Achse für die Werte Europas

am 7.2024 - Kieler Nachrichten

Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk (l.) begrüßt Olaf Scholz in Warschau. Quelle: IMAGO/SOPA Images Sollte die deutsch-französische Achse unter der Last einer Machtübernahme der rechtsnationalen...weiterlesen »

Deutsch-polnische Beziehung: Eine neue Achse für die Werte Europas

am 7.2024 - Göttinger Tageblatt

Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk (l.) begrüßt Olaf Scholz in Warschau. Quelle: IMAGO/SOPA Images Sollte die deutsch-französische Achse unter der Last einer Machtübernahme der rechtsnationalen...weiterlesen »

Olaf Scholz zu Besuch in Polen: Ein Tag für die deutsch-polnische Achse

am 7.2024 - Neue Presse

Bundeskanzler Olaf Scholz und Polen Ministerpräsident Donald Tusk wärmen die deutsch-polnische Freundschaft nach sechs Jahren Eiszeit wieder auf. Quelle: IMAGO/newspix Deutschland und Polen wollen nach...weiterlesen »

Deutsch-polnische Beziehung: Eine neue Achse für die Werte Europas

am 7.2024 - Neue Presse

Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk (l.) begrüßt Olaf Scholz in Warschau. Quelle: IMAGO/SOPA Images Sollte die deutsch-französische Achse unter der Last einer Machtübernahme der rechtsnationalen...weiterlesen »

Deutsch-polnische Beziehung: Eine neue Achse für die Werte Europas

am 7.2024 - OP-marburg

Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk (l.) begrüßt Olaf Scholz in Warschau. Quelle: IMAGO/SOPA Images Sollte die deutsch-französische Achse unter der Last einer Machtübernahme der rechtsnationalen...weiterlesen »

Olaf Scholz zu Besuch in Polen: Ein Tag für die deutsch-polnische Achse

am 7.2024 - Lübecker Nachrichten

Bundeskanzler Olaf Scholz und Polen Ministerpräsident Donald Tusk wärmen die deutsch-polnische Freundschaft nach sechs Jahren Eiszeit wieder auf. Quelle: IMAGO/newspix Deutschland und Polen wollen nach...weiterlesen »

Olaf Scholz zu Besuch in Polen: Ein Tag für die deutsch-polnische Achse

am 7.2024 - Rems-Zeitung

Bundeskanzler Olaf Scholz und Polen Ministerpräsident Donald Tusk wärmen die deutsch-polnische Freundschaft nach sechs Jahren Eiszeit wieder auf. Quelle: IMAGO/newspix Deutschland und Polen wollen nach...weiterlesen »

Olaf Scholz zu Besuch in Polen: Ein Tag für die deutsch-polnische Achse

am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Bundeskanzler Olaf Scholz und Polen Ministerpräsident Donald Tusk wärmen die deutsch-polnische Freundschaft nach sechs Jahren Eiszeit wieder auf. Quelle: IMAGO/newspix Deutschland und Polen wollen nach...weiterlesen »

Olaf Scholz zu Besuch in Polen: Ein Tag für die deutsch-polnische Achse

am 7.2024 - Kieler Nachrichten

Bundeskanzler Olaf Scholz und Polen Ministerpräsident Donald Tusk wärmen die deutsch-polnische Freundschaft nach sechs Jahren Eiszeit wieder auf. Quelle: IMAGO/newspix Deutschland und Polen wollen nach...weiterlesen »

Olaf Scholz zu Besuch in Polen: Ein Tag für die deutsch-polnische Achse

am 7.2024 - Göttinger Tageblatt

Bundeskanzler Olaf Scholz und Polen Ministerpräsident Donald Tusk wärmen die deutsch-polnische Freundschaft nach sechs Jahren Eiszeit wieder auf. Quelle: IMAGO/newspix Deutschland und Polen wollen nach...weiterlesen »

Olaf Scholz zu Besuch in Polen: Ein Tag für die deutsch-polnische Achse

am 7.2024 - OP-marburg

Bundeskanzler Olaf Scholz und Polen Ministerpräsident Donald Tusk wärmen die deutsch-polnische Freundschaft nach sechs Jahren Eiszeit wieder auf. Quelle: IMAGO/newspix Deutschland und Polen wollen nach...weiterlesen »

Hoffnung auf einen Neubeginn: «Deutschland wünscht sich eine sehr starke polnische Stimme in Europa»

am 7.2024 - Neue Zürcher Zeitung

Die Bundesregierung ist zu Konsultationen nach Warschau gereist. Beide Länder wollen in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik enger kooperieren. Beim Thema Wiedergutmachung gab es aber keine Zusagen....weiterlesen »

Regierungskonsultationen: Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

am 7.2024 - Stern

Überlebende Opfer der deutschen Besatzung in Polen während des Zweiten Weltkriegs sollen von der Bundesregierung in Kürze Hilfe erhalten. Zudem wollen Deutschland und Polen ihre Zusammenarbeit mit einem...weiterlesen »

Scholz: Deutschland zahlt Entschädigung an Opfer der Besatzung in Polen

am 7.2024 - upday.com

Überlebende Opfer der deutschen Besatzung in Polen während des Zweiten Weltkriegs sollen von der Bundesregierung in Kürze Hilfe erhalten. Zudem wollen Deutschland und Polen ihre Zusammenarbeit mit einem...weiterlesen »

Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

am 7.2024 - Merkur

Warschau - Überlebende Opfer der deutschen Besatzung in Polen während des Zweiten Weltkriegs sollen von der Bundesregierung in Kürze Hilfe erhalten. Zudem wollen Deutschland und Polen ihre Zusammenarbeit...weiterlesen »

Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

am 7.2024 - tz

Das Thema Entschädigung war lange eine Belastung für die deutsch-polnischen Beziehungen. Jetzt sollen Überlebende des Nazi-Terrors in Polen Überstützung aus Deutschland bekommen. Warschau - Überlebende...weiterlesen »

Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Das Thema Entschädigung war lange eine Belastung für die deutsch-polnischen Beziehungen. Jetzt sollen Überlebende des Nazi-Terrors in Polen Überstützung aus Deutschland bekommen. Überlebende Opfer der...weiterlesen »

„Deutschland weiß um die Schwere seiner Schuld“: Scholz verspricht in Polen Hilfen für Opfer deutscher Besatzung

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Überlebende Opfer der deutschen Besatzung in Polen während des Zweiten Weltkriegs sollen von der Bundesregierung in Kürze Hilfe erhalten. Zudem wollen Deutschland und Polen ihre Zusammenarbeit mit einem...weiterlesen »

Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

am 7.2024 - Augsburger Allgemeine

Das Thema Entschädigung war lange eine Belastung für die deutsch-polnischen Beziehungen. Jetzt sollen Überlebende des Nazi-Terrors in Polen Überstützung aus Deutschland bekommen. Überlebende Opfer der...weiterlesen »

Regierungskonsultationen: Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung

Überlebende Opfer der deutschen Besatzung in Polen während des Zweiten Weltkriegs sollen von der Bundesregierung in Kürze Hilfe erhalten. Zudem wollen Deutschland und Polen ihre Zusammenarbeit mit einem...weiterlesen »

Regierungskonsultationen: Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Überlebende Opfer der deutschen Besatzung in Polen während des Zweiten Weltkriegs sollen von der Bundesregierung in Kürze Hilfe erhalten. Zudem wollen Deutschland und Polen ihre Zusammenarbeit mit einem...weiterlesen »

Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

am 7.2024 - HNA

Das Thema Entschädigung war lange eine Belastung für die deutsch-polnischen Beziehungen. Jetzt sollen Überlebende des Nazi-Terrors in Polen Überstützung aus Deutschland bekommen. Warschau - Überlebende...weiterlesen »

Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Das Thema Entschädigung war lange eine Belastung für die deutsch-polnischen Beziehungen. Jetzt sollen Überlebende des Nazi-Terrors in Polen Überstützung aus Deutschland bekommen. Warschau - Überlebende...weiterlesen »

Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

am 7.2024 - DONAU KURIER

Das Thema Entschädigung war lange eine Belastung für die deutsch-polnischen Beziehungen. Jetzt sollen Überlebende des Nazi-Terrors in Polen Überstützung aus Deutschland bekommen. Überlebende Opfer der...weiterlesen »

Polen fordert Führung Deutschlands bei Verteidigung der EU-Ostgrenze

am 7.2024 - euractiv

Deutschland sollte mehr Verantwortung für die Sicherheit der EU-Ostgrenze übernehmen, sagte Polens Ministerpräsident Donald Tusk gegenüber Bundeskanzler Olaf Scholz am Dienstag (2. Juli). Beide kamen zu...weiterlesen »

Deutsche Terrorherrschaft in Polen: „Brutales Vorgehen, größte Härte“

am 7.2024 - Süddeutsche

Was die NS-Besatzer zwischen 1939 und 1945 in Polen angerichtet haben und warum es noch immer Streit über Reparationen gibt. Ein Überblick. Der deutsch-polnische Aktionsplan vom 1. Juli fasst es in sehr...weiterlesen »

Deutschland und Polen verstärken Verteidigungszusammenarbeit

am 7.2024 - Salzburger Nachrichten

Deutschland und Polen haben sich darauf verständigt, in der Verteidigungs- und Rüstungspolitik enger zusammenzuarbeiten. Russland sei derzeit die "unmittelbarste" und größte Bedrohung für den Frieden in...weiterlesen »

Deutschland und Polen verstärken Verteidigungszusammenarbeit

am 7.2024 - Volarberg Online

Deutschland und Polen haben sich darauf verständigt, in der Verteidigungs- und Rüstungspolitik enger zusammenzuarbeiten. Russland sei derzeit die "unmittelbarste" und größte Bedrohung für den Frieden in...weiterlesen »

„Deutschland weiß um die Schwere seiner Schuld“: Scholz verspricht Opfern der Besatzung in Polen Hilfen

am 7.2024 - Kölnische Rundschau

Das Thema Entschädigung war lange eine Belastung für die deutsch-polnischen Beziehungen. Jetzt sollen Überlebende des Nazi-Terrors in Polen Hilfen bekommen. Überlebende Opfer der deutschen Besatzung in...weiterlesen »

Hilfe für Opfer des Nazi-Terrors in Polen statt Reparationen

am 7.2024 - Wormser Zeitung

Warschau (dpa) - . Die noch lebenden Opfer der deutschen Besatzung Polens während des Zweiten Weltkriegs sollen von der Bundesregierung in Kürze Hilfe erhalten. Das ist Teil eines Aktionsplans, mit dem...weiterlesen »

Hilfe für Opfer des Nazi-Terrors in Polen statt Reparationen

am 7.2024 - News894.de

Reparationsforderungen für Kriegsschäden in Billionen-Höhe haben das deutsch-polnische Verhältnis zerrüttet. Jetzt versucht die Ampel mit der neuen Regierung in Warschau einen Neuanfang. «Deutschland weiß...weiterlesen »

Deutschland und Polen wollen mehr Zusammenarbeit

am 7.2024 - Tagesschau

Kanzler Scholz hat sich bei seinem Besuch in Polen lobend über die Gastgeber geäußert. Auch ein Aktionsplan wurde vereinbart. Wenig Konkretes gab es beim Streitthema Weltkriegsentschädigungen. Deutschland...weiterlesen »

Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

am 7.2024 - Neue Westfälische

Überlebende Opfer der deutschen Besatzung in Polen während des Zweiten Weltkriegs sollen von der Bundesregierung in Kürze Hilfe erhalten. Zudem wollen Deutschland und Polen ihre Zusammenarbeit mit einem...weiterlesen »

Regierungskonsultationen: Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Überlebende Opfer der deutschen Besatzung in Polen während des Zweiten Weltkriegs sollen von der Bundesregierung in Kürze Hilfe erhalten. Zudem wollen Deutschland und Polen ihre Zusammenarbeit mit einem...weiterlesen »

Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

Das Thema Entschädigung war lange eine Belastung für die deutsch-polnischen Beziehungen. Jetzt sollen Überlebende des Nazi-Terrors in Polen Überstützung aus Deutschland bekommen. 2. Juli 2024 – 14:30 Uhr...weiterlesen »

Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

am 7.2024 - FreiePresse

Das Thema Entschädigung war lange eine Belastung für die deutsch-polnischen Beziehungen. Jetzt sollen Überlebende des Nazi-Terrors in Polen Überstützung aus Deutschland bekommen. "Deutschland weiß um die...weiterlesen »

Regierungskonsultationen: Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung

Deutschland plant nach Angaben von Bundeskanzler Olaf Scholz Hilfen für überlebende Opfer der deutschen Besatzung in Polen während des Zweiten Weltkriegs. „Deutschland weiß um die Schwere seiner Schuld,...weiterlesen »

Scholz und Tusk begründen neue Zusammenarbeit

am 7.2024 - FAZ

Inmitten der Haushaltsverhandlungen ist der Kanzler nach Warschau gereist. Nach jahrelanger Pause geht es dort um gemeinsame Pläne für Verteidigung, Sicherheit, die Ukraine – und eine weitere Aussöhnung....weiterlesen »

Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

am 7.2024 - Merkur

Warschau - Deutschland plant nach Angaben von Bundeskanzler Olaf Scholz Hilfen für überlebende Opfer der deutschen Besatzung in Polen während des Zweiten Weltkriegs. „Deutschland weiß um die Schwere seiner...weiterlesen »

Regierungskonsultationen: Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

am 7.2024 - Stern

Deutschland plant nach Angaben von Bundeskanzler Olaf Scholz Hilfen für überlebende Opfer der deutschen Besatzung in Polen während des Zweiten Weltkriegs. "Deutschland weiß um die Schwere seiner Schuld,...weiterlesen »

Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

am 7.2024 - tz

Deutschland und Polen wollen ihre Zusammenarbeit wieder intensivieren. Bei deutsch-polnischen Regierungskonsultationen wird ein Aktionsplan vereinbart. Warschau - Deutschland plant nach Angaben von Bundeskanzler...weiterlesen »

Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Deutschland und Polen wollen ihre Zusammenarbeit wieder intensivieren. Bei deutsch-polnischen Regierungskonsultationen wird ein Aktionsplan vereinbart. Deutschland plant nach Angaben von Bundeskanzler...weiterlesen »

Scholz und Tusk: Neue Zusammenarbeit

am 7.2024 - RTL

Deutschland und Polen wollen mit einem Aktionsplan ihre Zusammenarbeit auf eine neue Grundlage stellen. Finanzielle Vereinbarungen zu Weltkriegsentschädigungen sind darin nicht erhalten. Kanzler Olaf Scholz...weiterlesen »

Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

am 7.2024 - Abendzeitung

Deutschland plant nach Angaben von Bundeskanzler Olaf Scholz Hilfen für überlebende Opfer der deutschen Besatzung in Polen während des Zweiten Weltkriegs. "Deutschland weiß um die Schwere seiner Schuld,...weiterlesen »

Warschau: Deutschland und Polen vereinbaren engere Zusammenarbeit

am 7.2024 - Süddeutsche

Die Regierungen beschließen einen bilateralen Aktionsplan. Es geht um Themen wie Grenzkontrollen, Migration und Verteidigung. Ein Überblick. Die Regierungen von Deutschland und Polen haben in Warschau...weiterlesen »

Deutschland und Polen verstärken Verteidigungszusammenarbeit

am 7.2024 - derStandard

Die beiden Länder verabschiedeten einen Aktionsplan. Polen erwägt einen Beitritt zum Sky Shield, zudem wird eine stabile Versorgung der Raffinerie in Schwedt angestrebt Warschau – Deutschland und Polen...weiterlesen »

Regierungskonsultationen: Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Deutschland plant nach Angaben von Bundeskanzler Olaf Scholz Hilfen für überlebende Opfer der deutschen Besatzung in Polen während des Zweiten Weltkriegs. „Deutschland weiß um die Schwere seiner Schuld,...weiterlesen »

Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

am 7.2024 - Augsburger Allgemeine

Deutschland und Polen wollen ihre Zusammenarbeit wieder intensivieren. Bei deutsch-polnischen Regierungskonsultationen wird ein Aktionsplan vereinbart. Deutschland plant nach Angaben von Bundeskanzler...weiterlesen »

Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

am 7.2024 - Dorstener Zeitung

Das Thema Entschädigung war lange eine Belastung für die deutsch-polnischen Beziehungen. Jetzt sollen Überlebende des Nazi-Terrors in Polen Überstützung aus Deutschland bekommen. Verfasst von: dpa Überlebende...weiterlesen »

Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

am 7.2024 - HNA

Deutschland und Polen wollen ihre Zusammenarbeit wieder intensivieren. Bei deutsch-polnischen Regierungskonsultationen wird ein Aktionsplan vereinbart. Warschau - Deutschland plant nach Angaben von Bundeskanzler...weiterlesen »

Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Deutschland und Polen wollen ihre Zusammenarbeit wieder intensivieren. Bei deutsch-polnischen Regierungskonsultationen wird ein Aktionsplan vereinbart. Warschau - Deutschland plant nach Angaben von Bundeskanzler...weiterlesen »

Deutschland und Polen vereinbaren engere Zusammenarbeit

am 7.2024 - Deutsche Welle

Nach jahrelanger Pause geht es um mehr Verständigung: Inmitten der Haushaltsgespräche ist der Kanzler mit zwölf Ministern nach Warschau gereist. Dort unterschrieben beide Seiten einen umfangreichen Aktionsplan....weiterlesen »

Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Das Thema Entschädigung war lange eine Belastung für die deutsch-polnischen Beziehungen. Jetzt sollen Überlebende des Nazi-Terrors in Polen Überstützung aus Deutschland bekommen. Verfasst von: dpa Überlebende...weiterlesen »

Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

am 7.2024 - DONAU KURIER

Deutschland und Polen wollen ihre Zusammenarbeit wieder intensivieren. Bei deutsch-polnischen Regierungskonsultationen wird ein Aktionsplan vereinbart. Deutschland plant nach Angaben von Bundeskanzler...weiterlesen »

Scholz und Tusk begründen neue Zusammenarbeit

am 7.2024 - FAZ

Inmitten der Haushaltsverhandlungen ist der Kanzler nach Warschau gereist. Nach jahrelanger Pause geht es dort um gemeinsame Pläne für Verteidigung, Sicherheit, die Ukraine – und eine weitere Aussöhnung....weiterlesen »

Regierungskonsultationen: Polen und Deutschland wollen Zusammenarbeit stärken

am 7.2024 - Stern

Deutschland und Polen wollen mit einem Aktionsplan ihre Zusammenarbeit auf eine neue Grundlage stellen. Konkrete finanzielle Vereinbarungen zu Weltkriegsentschädigungen und Militärhilfe sind in dem Plan...weiterlesen »

Regierungskonsultationen: Polen und Deutschland wollen Zusammenarbeit stärken

am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung

Deutschland und Polen wollen mit einem Aktionsplan ihre Zusammenarbeit auf eine neue Grundlage stellen. Konkrete finanzielle Vereinbarungen zu Weltkriegsentschädigungen und Militärhilfe sind in dem Plan...weiterlesen »

Regierungskonsultationen: Polen und Deutschland wollen Zusammenarbeit stärken

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Deutschland und Polen wollen mit einem Aktionsplan ihre Zusammenarbeit auf eine neue Grundlage stellen. Konkrete finanzielle Vereinbarungen zu Weltkriegsentschädigungen und Militärhilfe sind in dem Plan...weiterlesen »

Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

am 7.2024 - Neue Westfälische

Deutschland plant nach Angaben von Bundeskanzler Olaf Scholz Hilfen für überlebende Opfer der deutschen Besatzung in Polen während des Zweiten Weltkriegs. «Deutschland weiß um die Schwere seiner Schuld,...weiterlesen »

Regierungskonsultationen: Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Deutschland plant nach Angaben von Bundeskanzler Olaf Scholz Hilfen für überlebende Opfer der deutschen Besatzung in Polen während des Zweiten Weltkriegs. „Deutschland weiß um die Schwere seiner Schuld,...weiterlesen »

Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

am 7.2024 - LZ.de

Überlebende Opfer der deutschen Besatzung in Polen während des Zweiten Weltkriegs sollen von der Bundesregierung in Kürze Hilfe erhalten. Zudem wollen Deutschland und Polen ihre Zusammenarbeit mit einem...weiterlesen »

Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Das Thema Entschädigung war lange eine Belastung für die deutsch-polnischen Beziehungen. Jetzt sollen Überlebende des Nazi-Terrors in Polen Überstützung aus Deutschland bekommen. Warschau - Überlebende...weiterlesen »

Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

am 7.2024 - op-online.de

Das Thema Entschädigung war lange eine Belastung für die deutsch-polnischen Beziehungen. Jetzt sollen Überlebende des Nazi-Terrors in Polen Überstützung aus Deutschland bekommen. Warschau - Überlebende...weiterlesen »

Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

am 7.2024 - FreiePresse

Deutschland und Polen wollen ihre Zusammenarbeit wieder intensivieren. Bei deutsch-polnischen Regierungskonsultationen wird ein Aktionsplan vereinbart. "Die Situation älterer Opfer ist eine, die uns sehr...weiterlesen »

Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

am 7.2024 - MANNHEIM24

Das Thema Entschädigung war lange eine Belastung für die deutsch-polnischen Beziehungen. Jetzt sollen Überlebende des Nazi-Terrors in Polen Überstützung aus Deutschland bekommen. Warschau - Überlebende...weiterlesen »

Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

am 7.2024 - Wormser Zeitung

Warschau (dpa) - . Überlebende Opfer der deutschen Besatzung in Polen während des Zweiten Weltkriegs sollen von der Bundesregierung in Kürze Hilfe erhalten. Zudem wollen Deutschland und Polen ihre Zusammenarbeit...weiterlesen »

Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

am 7.2024 - News894.de

Das Thema Entschädigung war lange eine Belastung für die deutsch-polnischen Beziehungen. Jetzt sollen Überlebende des Nazi-Terrors in Polen Überstützung aus Deutschland bekommen. «Deutschland weiß um die...weiterlesen »

Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

Deutschland und Polen wollen ihre Zusammenarbeit wieder intensivieren. Bei deutsch-polnischen Regierungskonsultationen wird ein Aktionsplan vereinbart. 2. Juli 2024 – 12:59 Uhr Kommentare dpa Warschau...weiterlesen »

Regierungskonsultationen: Polen und Deutschland wollen Zusammenarbeit stärken

am 7.2024 - Schwarzwaelder-bote.de

Die deutsch-polnischen Regierungskonsultationen markieren einen Neuanfang zwischen Berlin und Warschau. Ein Aktionsplan soll die nächsten Schritte vorgeben. Finanzielle Details fehlen aber. Warschau -...weiterlesen »

Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

am 7.2024 - Dorstener Zeitung

Deutschland und Polen wollen ihre Zusammenarbeit wieder intensivieren. Bei deutsch-polnischen Regierungskonsultationen wird ein Aktionsplan vereinbart. Deutschland plant nach Angaben von Bundeskanzler...weiterlesen »

Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Deutschland und Polen wollen ihre Zusammenarbeit wieder intensivieren. Bei deutsch-polnischen Regierungskonsultationen wird ein Aktionsplan vereinbart. Deutschland plant nach Angaben von Bundeskanzler...weiterlesen »

Regierungskonsultationen: Polen und Deutschland wollen Zusammenarbeit stärken

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Deutschland und Polen wollen mit einem Aktionsplan ihre Zusammenarbeit auf eine neue Grundlage stellen. Konkrete finanzielle Vereinbarungen zu Weltkriegsentschädigungen und Militärhilfe sind in dem Plan...weiterlesen »

Polen und Deutschland wollen Zusammenarbeit stärken

am 7.2024 - Neue Westfälische

Deutschland und Polen wollen mit einem Aktionsplan ihre Zusammenarbeit auf eine neue Grundlage stellen. Konkrete finanzielle Vereinbarungen zu Weltkriegsentschädigungen und Militärhilfe sind in dem Plan...weiterlesen »

Polen und Deutschland wollen Zusammenarbeit stärken

am 7.2024 - FreiePresse

Die deutsch-polnischen Regierungskonsultationen markieren einen Neuanfang zwischen Berlin und Warschau. Ein Aktionsplan soll die nächsten Schritte vorgeben. Finanzielle Details fehlen aber. Bundeskanzler...weiterlesen »

Deutsch-Polnische Regierungskonsultationen haben neue Maßnahmen beschlossen

am 7.2024 - THE EPOCH TIMES

Deutschland und Polen wollen die polnische Ostgrenze zur Ukraine und nach Weißrussland stärker sichern. Die Zusammenarbeit bei Sicherheit und Verteidigung solle ausgebaut und gebündelt werden, sagte der...weiterlesen »

Polen und Deutschland wollen Zusammenarbeit stärken

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

Die deutsch-polnischen Regierungskonsultationen markieren einen Neuanfang zwischen Berlin und Warschau. Ein Aktionsplan soll die nächsten Schritte vorgeben. Finanzielle Details... aktualisiert am 2. Juli...weiterlesen »

Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

am 7.2024 - LZ.de

Deutschland plant nach Angaben von Bundeskanzler Olaf Scholz Hilfen für überlebende Opfer der deutschen Besatzung in Polen während des Zweiten Weltkriegs. «Deutschland weiß um die Schwere seiner Schuld,...weiterlesen »

Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Deutschland und Polen wollen ihre Zusammenarbeit wieder intensivieren. Bei deutsch-polnischen Regierungskonsultationen wird ein Aktionsplan vereinbart. Warschau - Deutschland plant nach Angaben von Bundeskanzler...weiterlesen »

Regierungskonsultationen: Tusk empfängt Scholz in Warschau

am 7.2024 - Tagesschau

Es könnte ein Neuanfang für die deutsch-polnischen Beziehungen sein: Kanzler Scholz ist in Warschau von Ministerpräsident Tusk empfangen worden. Nach jahrelanger Pause geht es um eine weitere Aussöhnung...weiterlesen »

Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

am 7.2024 - op-online.de

Deutschland und Polen wollen ihre Zusammenarbeit wieder intensivieren. Bei deutsch-polnischen Regierungskonsultationen wird ein Aktionsplan vereinbart. Warschau - Deutschland plant nach Angaben von Bundeskanzler...weiterlesen »

Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

am 7.2024 - MANNHEIM24

Deutschland und Polen wollen ihre Zusammenarbeit wieder intensivieren. Bei deutsch-polnischen Regierungskonsultationen wird ein Aktionsplan vereinbart. Warschau - Deutschland plant nach Angaben von Bundeskanzler...weiterlesen »

Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

am 7.2024 - Wormser Zeitung

Warschau (dpa) - . Deutschland plant nach Angaben von Bundeskanzler Olaf Scholz Hilfen für überlebende Opfer der deutschen Besatzung in Polen während des Zweiten Weltkriegs. „Deutschland weiß um die Schwere...weiterlesen »

Scholz: Hilfen für Opfer deutscher Besatzung in Polen

am 7.2024 - News894.de

Deutschland und Polen wollen ihre Zusammenarbeit wieder intensivieren. Bei deutsch-polnischen Regierungskonsultationen wird ein Aktionsplan vereinbart. «Die Situation älterer Opfer ist eine, die uns sehr...weiterlesen »

Polen und Deutschland wollen Zusammenarbeit stärken

am 7.2024 - Wormser Zeitung

Warschau (dpa) - . Deutschland und Polen wollen mit einem Aktionsplan ihre Zusammenarbeit auf eine neue Grundlage stellen. Konkrete finanzielle Vereinbarungen zu Weltkriegsentschädigungen und Militärhilfe...weiterlesen »

Polen und Deutschland wollen Zusammenarbeit stärken

am 7.2024 - News894.de

Die deutsch-polnischen Regierungskonsultationen markieren einen Neuanfang zwischen Berlin und Warschau. Ein Aktionsplan soll die nächsten Schritte vorgeben. Finanzielle Details fehlen aber. Bundeskanzler...weiterlesen »

Mehr Wachstum als Deutschland: Polens Wirtschaft boomt

am 7.2024 - Business Insider

Polen wird der Europäischen Kommission zufolge 2024 ein Wirtschaftswachstum von 2,8 Prozent erreichen. Das Land wächst jedoch ohnehin seit drei Jahrzehnten wesentlich schneller als Deutschland und der...weiterlesen »

Tusk empfängt Scholz in Warschau

am 7.2024 - RTL

Kanzler Olaf Scholz (SPD) ist in Warschau von Polens Ministerpräsident Donald Tusk mit militärischen Ehren empfangen worden. Die Begrüßung markierte den Start der deutsch-polnischen Regierungskonsultationen,...weiterlesen »

Regierungskonsultationen: Berlin und Warschau wollen Zeichen der Aussöhnung setzen

am 7.2024 - Stern

Verschnaufpause in den zähen Haushaltsverhandlungen: Kanzler Olaf Scholz (SPD) ist am späten Montagabend mit zwölf seiner Bundes- und Staatsminister nach Warschau gereist, um den Beziehungen zu dem Nachbarland...weiterlesen »

Berlin und Warschau wollen Zeichen der Aussöhnung setzen

am 7.2024 - Abendzeitung

Verschnaufpause in den zähen Haushaltsverhandlungen: Kanzler Olaf Scholz ( SPD ) ist am späten Montagabend mit zwölf seiner Bundes- und Staatsminister nach Warschau gereist, um den Beziehungen zu dem Nachbarland...weiterlesen »

Finanzhilfen, Aktionsplan: Scholz und Kabinett zu Regierungskonsultationen in Warschau

am 7.2024 - THE EPOCH TIMES

Kanzler Olaf Scholz (SPD) ist am späten Montagabend mit zwölf seiner Bundes- und Staatsminister nach Warschau gereist, um den Beziehungen zu dem Nachbarland einen neuen Schub zu geben. Dort finden am Dienstagvormittag...weiterlesen »

Berlin und Warschau wollen Zeichen der Aussöhnung setzen

am 7.2024 - T-online

Bei den deutsch-polnischen Regierungskonsultationen stehen die Zeichen auf Neubeginn. Dies gilt auch für ein schwieriges Thema, welches das Verhältnis lange belastet hat. Verschnaufpause in den zähen Haushaltsverhandlungen:...weiterlesen »

Berlin und Warschau wollen Zeichen der Aussöhnung setzen

am 7.2024 - tz

Bei den deutsch-polnischen Regierungskonsultationen stehen die Zeichen auf Neubeginn. Dies gilt auch für ein schwieriges Thema, welches das Verhältnis lange belastet hat. Warschau - Verschnaufpause in...weiterlesen »

Berlin und Warschau wollen Zeichen der Aussöhnung setzen

am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Bei den deutsch-polnischen Regierungskonsultationen stehen die Zeichen auf Neubeginn. Dies gilt auch für ein schwieriges Thema, welches das Verhältnis lange belastet hat. Verschnaufpause in den zähen Haushaltsverhandlungen:...weiterlesen »

Berlin und Warschau wollen Zeichen der Aussöhnung setzen

am 7.2024 - Augsburger Allgemeine

Bei den deutsch-polnischen Regierungskonsultationen stehen die Zeichen auf Neubeginn. Dies gilt auch für ein schwieriges Thema, welches das Verhältnis lange belastet hat. Verschnaufpause in den zähen Haushaltsverhandlungen:...weiterlesen »

Regierungskonsultationen: Berlin und Warschau wollen Zeichen der Aussöhnung setzen

am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung

Verschnaufpause in den zähen Haushaltsverhandlungen: Kanzler Olaf Scholz (SPD) ist am späten Montagabend mit zwölf seiner Bundes- und Staatsminister nach Warschau gereist, um den Beziehungen zu dem Nachbarland...weiterlesen »

Regierungskonsultationen: Berlin und Warschau wollen Zeichen der Aussöhnung setzen

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Verschnaufpause in den zähen Haushaltsverhandlungen: Kanzler Olaf Scholz (SPD) ist am späten Montagabend mit zwölf seiner Bundes- und Staatsminister nach Warschau gereist, um den Beziehungen zu dem Nachbarland...weiterlesen »

Berlin und Warschau wollen Zeichen der Aussöhnung setzen

am 7.2024 - HNA

Bei den deutsch-polnischen Regierungskonsultationen stehen die Zeichen auf Neubeginn. Dies gilt auch für ein schwieriges Thema, welches das Verhältnis lange belastet hat. Warschau - Verschnaufpause in...weiterlesen »

Berlin und Warschau wollen Zeichen der Aussöhnung setzen

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Bei den deutsch-polnischen Regierungskonsultationen stehen die Zeichen auf Neubeginn. Dies gilt auch für ein schwieriges Thema, welches das Verhältnis lange belastet hat. Warschau - Verschnaufpause in...weiterlesen »

Berlin und Warschau wollen Zeichen der Aussöhnung setzen

am 7.2024 - DONAU KURIER

Bei den deutsch-polnischen Regierungskonsultationen stehen die Zeichen auf Neubeginn. Dies gilt auch für ein schwieriges Thema, welches das Verhältnis lange belastet hat. Verschnaufpause in den zähen Haushaltsverhandlungen:...weiterlesen »

Scholz und Kabinett zu Regierungskonsultationen in Warschau

am 7.2024 - Stern

Bei dem Treffen soll laut Regierungssprecher Steffen Hebestreit ein deutsch-polnischer "Aktionsplan" verabschiedet werden, der auf eine "Weiterentwicklung und Vertiefung" der Beziehungen abziele. Mit dem...weiterlesen »

Regierungskonsultationen: Berlin und Warschau wollen Zeichen der Aussöhnung setzen

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Verschnaufpause in den zähen Haushaltsverhandlungen: Kanzler Olaf Scholz (SPD) ist am späten Montagabend mit zwölf seiner Bundes- und Staatsminister nach Warschau gereist, um den Beziehungen zu dem Nachbarland...weiterlesen »

Berlin und Warschau wollen Zeichen der Aussöhnung setzen

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

Bei den deutsch-polnischen Regierungskonsultationen stehen die Zeichen auf Neubeginn. Dies gilt auch für ein schwieriges Thema, welches das Verhältnis lange belastet hat. 2. Juli 2024 – 04:30 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Berlin und Warschau wollen Zeichen der Aussöhnung setzen

am 7.2024 - FreiePresse

Bei den deutsch-polnischen Regierungskonsultationen stehen die Zeichen auf Neubeginn. Dies gilt auch für ein schwieriges Thema, welches das Verhältnis lange belastet hat. Bei den insgesamt nur dreistündigen...weiterlesen »

Berlin und Warschau wollen Zeichen der Aussöhnung setzen

am 7.2024 - Neue Westfälische

Verschnaufpause in den zähen Haushaltsverhandlungen: Kanzler Olaf Scholz (SPD) ist am späten Montagabend mit zwölf seiner Bundes- und Staatsminister nach Warschau gereist, um den Beziehungen zu dem Nachbarland...weiterlesen »

Berlin und Warschau wollen Zeichen der Aussöhnung setzen

am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Bei den deutsch-polnischen Regierungskonsultationen stehen die Zeichen auf Neubeginn. Dies gilt auch für ein schwieriges Thema, welches das Verhältnis lange belastet hat. Verschnaufpause in den zähen Haushaltsverhandlungen:...weiterlesen »

Berlin und Warschau wollen Zeichen der Aussöhnung setzen

am 7.2024 - Dorstener Zeitung

Bei den deutsch-polnischen Regierungskonsultationen stehen die Zeichen auf Neubeginn. Dies gilt auch für ein schwieriges Thema, welches das Verhältnis lange belastet hat. Verschnaufpause in den zähen Haushaltsverhandlungen:...weiterlesen »

Berlin und Warschau wollen Zeichen der Aussöhnung setzen

am 7.2024 - op-online.de

Bei den deutsch-polnischen Regierungskonsultationen stehen die Zeichen auf Neubeginn. Dies gilt auch für ein schwieriges Thema, welches das Verhältnis lange belastet hat. Warschau - Verschnaufpause in...weiterlesen »

Berlin und Warschau wollen Zeichen der Aussöhnung setzen

am 7.2024 - MANNHEIM24

Bei den deutsch-polnischen Regierungskonsultationen stehen die Zeichen auf Neubeginn. Dies gilt auch für ein schwieriges Thema, welches das Verhältnis lange belastet hat. Warschau - Verschnaufpause in...weiterlesen »

Berlin und Warschau wollen Zeichen der Aussöhnung setzen

am 7.2024 - Wormser Zeitung

Warschau (dpa) - . Verschnaufpause in den zähen Haushaltsverhandlungen: Kanzler Olaf Scholz (SPD) ist am späten Montagabend mit zwölf seiner Bundes- und Staatsminister nach Warschau gereist, um den Beziehungen...weiterlesen »

Berlin und Warschau wollen Zeichen der Aussöhnung setzen

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Bei den deutsch-polnischen Regierungskonsultationen stehen die Zeichen auf Neubeginn. Dies gilt auch für ein schwieriges Thema, welches das Verhältnis lange belastet hat. Warschau - Verschnaufpause in...weiterlesen »

Berlin und Warschau wollen Zeichen der Aussöhnung setzen

am 7.2024 - News894.de

Bei den deutsch-polnischen Regierungskonsultationen stehen die Zeichen auf Neubeginn. Dies gilt auch für ein schwieriges Thema, welches das Verhältnis lange belastet hat. Bei den insgesamt nur dreistündigen...weiterlesen »

Berlin und Warschau wollen Zeichen der Aussöhnung setzen

am 7.2024 - LZ.de

Verschnaufpause in den zähen Haushaltsverhandlungen: Kanzler Olaf Scholz (SPD) ist am späten Montagabend mit zwölf seiner Bundes- und Staatsminister nach Warschau gereist, um den Beziehungen zu dem Nachbarland...weiterlesen »

Politischer Neuanfang: Deutsch-Polnische Regierungskonsultationen wieder aufgenommen

am 7.2024 - Leipziger Volkszeitung

Donald Tusk und Bundeskanzler Olaf Scholz im Februar in Berlin. Am Dienstag werden die Gespräche in Warschau fortgesetzt. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Der Vorgänger des polnischen Ministerpräsidenten Donald...weiterlesen »

Politischer Neuanfang: Deutsch-Polnische Regierungskonsultationen wieder aufgenommen

am 7.2024 - Lübecker Nachrichten

Donald Tusk und Bundeskanzler Olaf Scholz im Februar in Berlin. Am Dienstag werden die Gespräche in Warschau fortgesetzt. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Der Vorgänger des polnischen Ministerpräsidenten Donald...weiterlesen »

Politischer Neuanfang: Deutsch-Polnische Regierungskonsultationen wieder aufgenommen

am 7.2024 - Rems-Zeitung

Donald Tusk und Bundeskanzler Olaf Scholz im Februar in Berlin. Am Dienstag werden die Gespräche in Warschau fortgesetzt. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Der Vorgänger des polnischen Ministerpräsidenten Donald...weiterlesen »

Politischer Neuanfang: Deutsch-Polnische Regierungskonsultationen wieder aufgenommen

am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Donald Tusk und Bundeskanzler Olaf Scholz im Februar in Berlin. Am Dienstag werden die Gespräche in Warschau fortgesetzt. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Der Vorgänger des polnischen Ministerpräsidenten Donald...weiterlesen »

Politischer Neuanfang: Deutsch-Polnische Regierungskonsultationen wieder aufgenommen

am 7.2024 - Kieler Nachrichten

Donald Tusk und Bundeskanzler Olaf Scholz im Februar in Berlin. Am Dienstag werden die Gespräche in Warschau fortgesetzt. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Der Vorgänger des polnischen Ministerpräsidenten Donald...weiterlesen »

Politischer Neuanfang: Deutsch-Polnische Regierungskonsultationen wieder aufgenommen

am 7.2024 - Göttinger Tageblatt

Donald Tusk und Bundeskanzler Olaf Scholz im Februar in Berlin. Am Dienstag werden die Gespräche in Warschau fortgesetzt. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Der Vorgänger des polnischen Ministerpräsidenten Donald...weiterlesen »

Politischer Neuanfang: Deutsch-Polnische Regierungskonsultationen wieder aufgenommen

am 7.2024 - Neue Presse

Donald Tusk und Bundeskanzler Olaf Scholz im Februar in Berlin. Am Dienstag werden die Gespräche in Warschau fortgesetzt. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Der Vorgänger des polnischen Ministerpräsidenten Donald...weiterlesen »

Politischer Neuanfang: Deutsch-Polnische Regierungskonsultationen wieder aufgenommen

am 7.2024 - OP-marburg

Donald Tusk und Bundeskanzler Olaf Scholz im Februar in Berlin. Am Dienstag werden die Gespräche in Warschau fortgesetzt. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Der Vorgänger des polnischen Ministerpräsidenten Donald...weiterlesen »

Achse mit Warschau: Scholz in Polen – hat sein Gastgeber ein Rezept gegen die extreme Rechte?

am 7.2024 - Stern

Rund eine Stunde dauert ein Flug zwischen Warschau und Berlin. Dass Olaf Scholz und mit ihm fast das komplette Kabinett bereits am Montagabend zu den deutsch-polnischen Regierungskonsultationen anreist,...weiterlesen »

KLICKEN