Wunsch und Wirklichkeit bei Kita-Zeiten in Rheinland-Pfalz

am 7.2024 - RTL

Viele Familien mit Kindern in Rheinland-Pfalz wünschen sich, dass die Kita länger aufhat. Aber das ist nicht der einzige Kritikpunkt. Zwischen den Wünschen der Eltern und dem Betreuungsangebot in Kitas...weiterlesen »

Wunsch und Wirklichkeit bei Kita-Zeiten im Saarland

am 7.2024 - RTL

Viele Familien mit Kindern im Saarland wünschen sich, dass die Kita länger aufhat. Aber das ist nicht der einzige Kritikpunkt. Zwischen den Wünschen der Eltern und dem Betreuungsangebot in Kitas klafft...weiterlesen »

Wunsch und Wirklichkeit liegen bei Kita-Zeiten auseinander

am 7.2024 - RTL

Viele Familien mit Kindern wünschen sich, dass die Kita länger aufhat. Das gilt vor allem für Kinder unter drei. Zwischen den Wünschen der Eltern und dem Betreuungsangebot in Nordrhein-Westfalens Kitas...weiterlesen »

Wunsch und Wirklichkeit liegen bei Kita-Zeiten auseinander

am 7.2024 - RTL

Viele Familien mit Kindern wünschen sich, dass die Kita länger aufhat. Das ist nicht der einzige Kritikpunkt. Zwischen den Wünschen der Eltern und dem Betreuungsangebot in Kitas klafft eine große Lücke....weiterlesen »

Familie: Wunsch und Wirklichkeit liegen bei Kita-Zeiten auseinander

am 7.2024 - Stern

Zwischen den Wünschen der Eltern und dem Betreuungsangebot in Kitas klafft eine große Lücke. Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung hat berechnet: Bei 32,5 Prozent aller Familien mit Kindern unter...weiterlesen »

Familie: Wunsch und Wirklichkeit liegen bei Kita-Zeiten auseinander

am 7.2024 - Stern

Zwischen den Wünschen der Eltern und dem Betreuungsangebot in Nordrhein-Westfalens Kitas klafft eine große Lücke. Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung hat berechnet: Bei 30,8 Prozent aller Familien...weiterlesen »

Familie: Wunsch und Wirklichkeit bei Kita-Zeiten in Rheinland-Pfalz

am 7.2024 - Stern

Zwischen den Wünschen der Eltern und dem Betreuungsangebot in Kitas klafft eine große Lücke. Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung hat berechnet: Bei 33,7 Prozent aller Familien mit Kindern unter...weiterlesen »

Familie: Wunsch und Wirklichkeit bei Kita-Zeiten im Saarland

am 7.2024 - Stern

Zwischen den Wünschen der Eltern und dem Betreuungsangebot in Kitas klafft eine große Lücke. Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung hat berechnet: Bei 37 Prozent aller Familien mit Kindern unter...weiterlesen »

Familie: Wunsch und Wirklichkeit bei Kita-Zeiten in Rheinland-Pfalz

am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung

Zwischen den Wünschen der Eltern und dem Betreuungsangebot in Kitas klafft eine große Lücke. Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung hat berechnet: Bei 33,7 Prozent aller Familien mit Kindern unter...weiterlesen »

Wunsch und Wirklichkeit liegen bei Kita-Zeiten auseinander

am 7.2024 - Aachener Zeitung

Zwischen den Wünschen der Eltern und dem Betreuungsangebot in Nordrhein-Westfalens Kitas klafft eine große Lücke. Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung hat berechnet: Bei 30,8 Prozent aller Familien...weiterlesen »

Familie: Wunsch und Wirklichkeit bei Kita-Zeiten im Saarland

am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung

Zwischen den Wünschen der Eltern und dem Betreuungsangebot in Kitas klafft eine große Lücke. Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung hat berechnet: Bei 37 Prozent aller Familien mit Kindern unter...weiterlesen »

Wunsch und Wirklichkeit liegen bei Kita-Zeiten auseinander

am 7.2024 - HNA

Viele Familien mit Kindern wünschen sich, dass die Kita länger aufhat. Das ist nicht der einzige Kritikpunkt. Wiesbaden - Zwischen den Wünschen der Eltern und dem Betreuungsangebot in Kitas klafft eine...weiterlesen »

Familie: Wunsch und Wirklichkeit liegen bei Kita-Zeiten auseinander

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Zwischen den Wünschen der Eltern und dem Betreuungsangebot in Nordrhein-Westfalens Kitas klafft eine große Lücke. Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung hat berechnet: Bei 30,8 Prozent aller Familien...weiterlesen »

Wunsch und Wirklichkeit liegen bei Kita-Zeiten auseinander

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

Viele Familien mit Kindern wünschen sich, dass die Kita länger aufhat. Das ist nicht der einzige Kritikpunkt. 3. Juli 2024 – 09:00 Uhr Kommentare dpa Wiesbaden (dpa/lhe) - . Zwischen den Wünschen der Eltern...weiterlesen »

Wunsch und Wirklichkeit bei Kita-Zeiten in Rheinland-Pfalz

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

Viele Familien mit Kindern in Rheinland-Pfalz wünschen sich, dass die Kita länger aufhat. Aber das ist nicht der einzige Kritikpunkt. 3. Juli 2024 – 09:00 Uhr Kommentare dpa Wiesbaden (dpa/lrs) - . Zwischen...weiterlesen »

Fast jeder zweite Studiengang in Bremen ist zugangsbeschränkt

am 7.2024 - buten un binnen

Fast die Hälfte der Angebote an Bremens Hochschulen hat einen Numerus Clausus. Das ist weit mehr als im Bundesdurchschnitt. Doch die Quote nimmt ab. In Bremen bleibt es schwer, einen Studienplatz zu ergattern....weiterlesen »

Wunsch und Wirklichkeit liegen bei Kita-Zeiten auseinander

am 7.2024 - op-online.de

Viele Familien mit Kindern wünschen sich, dass die Kita länger aufhat. Das ist nicht der einzige Kritikpunkt. Wiesbaden - Zwischen den Wünschen der Eltern und dem Betreuungsangebot in Kitas klafft eine...weiterlesen »

Wunsch und Wirklichkeit liegen bei Kita-Zeiten auseinander

am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Viele Eltern wünschen sich längere Öffnungszeiten. (Archivbild) Quelle: Monika Skolimowska/dpa Viele Familien mit Kindern wünschen sich, dass die Kita länger aufhat. Das gilt vor allem für Kinder unter...weiterlesen »

Wunsch und Wirklichkeit bei Kita-Zeiten in Rheinland-Pfalz

am 7.2024 - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa/lrs) - . Zwischen den Wünschen der Eltern und dem Betreuungsangebot in Kitas klafft eine große Lücke. Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung hat berechnet: Bei 33,7 Prozent aller Familien...weiterlesen »

Wunsch und Wirklichkeit liegen bei Kita-Zeiten auseinander

am 7.2024 - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa/lhe) - . Zwischen den Wünschen der Eltern und dem Betreuungsangebot in Kitas klafft eine große Lücke. Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung hat berechnet: Bei 32,5 Prozent aller Familien...weiterlesen »

Wunsch und Wirklichkeit liegen bei Kita-Zeiten auseinander

am 7.2024 - LZ.de

Zwischen den Wünschen der Eltern und dem Betreuungsangebot in Nordrhein-Westfalens Kitas klafft eine große Lücke. Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung hat berechnet: Bei 30,8 Prozent aller Familien...weiterlesen »

Wunsch und Wirklichkeit liegen bei Kita-Zeiten auseinander

am 7.2024 - OP-marburg

Viele Eltern wüsnchen sich längere Öffnungezeiten. Quelle: Monika Skolimowska/dpa Viele Familien mit Kindern wünschen sich, dass die Kita länger aufhat. Das ist nicht der einzige Kritikpunkt. Wiesbaden...weiterlesen »

Geheimtipp für Studenten: In Brandenburg gibt es einfacher Studienplätze

am 7.2024 - Berliner Kurier

Es wird in Deutschland einfacher zu studieren. Aber nicht in Berlin. Mehr Studienangebote, sinkende Erstsemesterzahlen: Die Zulassung zum Studium wird immer seltener beschränkt. Die Chancen auf einen Platz...weiterlesen »

In RLP besonders viele Studiengänge ohne NC oder Auswahlverfahren

am 7.2024 - swr.de

In Rheinland-Pfalz haben im kommenden Wintersemester 19,8 Prozent aller Studiengänge eine Zulassungsbeschränkung, also einen sogenannten Numerus clausus (NC), ein Auswahlverfahren oder eine Eignungsprüfung....weiterlesen »

Bildung in Bayern: Knapp ein Drittel der Studiengänge in Bayern zugangsbeschränkt

am 7.2024 - Süddeutsche

Zehntausende Menschen beginnen voraussichtlich im Herbst ihr Studium. Viele müssen sich weiter auf mögliche Zugangsbeschränkungen einstellen – auch im Freistaat. Knapp ein Drittel aller Studiengänge in...weiterlesen »

Zulassungsbeschränkungen an Unis: Hamburg ist Spitzenreiter beim Numerus clausus

am 7.2024 - Spiegel

Hamburg liegt auf Platz 1, und das ist in diesem Ranking nicht zwingend eine gute Nachricht. In der Hansestadt ist der Anteil an zulassungsbeschränkten Studiengängen im Bundesländer-Vergleich am höchsten,...weiterlesen »

Immer mehr Studiengänge an Hochschulen zulassungsfrei

am 7.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Anzahl der zulassungsbeschränkten Studiengänge in Deutschland sinkt weiter. Bundesweit haben im kommenden Wintersemester 35,2 Prozent aller Studienfächer einen Numerus Clausus oder andere Zugangshürden....weiterlesen »

Deutschlands härteste Uni-„Tür“: Nirgends ist der NC-Anteil höher als in Hamburg

am 7.2024 - Hamburger Morgenpost

Wer in Hamburg studieren möchte, braucht meist gute Noten. In keinem anderen Bundesland sind so viele Studienfächer zulassungsbeschränkt wie in der Hansestadt. So sind im kommenden Wintersemester annähernd...weiterlesen »

Studieren in Thüringen lohnt sich - Analyse deckt auf!

am 7.2024 - TAG24

Erfurt - Studieren in Thüringen lohnt sich: Ein Großteil der Studienfächer hat einer Analyse zufolge keine Zulassungsbeschränkungen. Zwischen Bachelor- und Masterstudiengängen gibt es allerdings Unterschiede....weiterlesen »

Ein Viertel der Studienangebote in NRW zulassungsbeschränkt

am 7.2024 - RTL

Mehr Studienangebote und sinkende Erstsemesterzahlen führen dazu, dass die Zulassung zu Studiengängen weniger häufig beschränkt wird. Das gilt sehr deutlich auch für NRW. Gütersloh (dpa/lnw) - Für nur...weiterlesen »

Chance auf einen NRW-Studienplatz im Wunschfach so groß wie nie - nur nicht in Köln

am 7.2024 - TAG24

Gütersloh - Für nur noch gut ein Viertel aller Studienangebote in Nordrhein-Westfalen gibt es im anstehenden Wintersemester 2024/25 eine Zulassungsbeschränkung. Der Anteil der Studiengänge etwa mit einem...weiterlesen »

Hochschulstudium: Ein Viertel der Studienangebote in NRW zulassungsbeschränkt

am 7.2024 - Stern

Für nur noch gut ein Viertel aller Studienangebote in Nordrhein-Westfalen gibt es im anstehenden Wintersemester 2024/25 eine Zulassungsbeschränkung. Der Anteil der Studiengänge etwa mit einem Numerus Clausus...weiterlesen »

Weniger Zugangsbeschränkungen an Hochschulen im Norden

am 7.2024 - RTL

Wer in Schleswig-Holstein studieren möchte, hat gute Chancen. Zumindest sind die Zugangsbeschränkungen zu den Studienangeboten relativ gering. Gütersloh/Kiel (dpa/lno) - Dank einer eher geringen Quote...weiterlesen »

Jeder dritte Studiengang in Sachsen zulassungsbeschränkt

am 7.2024 - RTL

Die meisten Studiengänge in Deutschland sind für alle Abiturienten offen. Einige aber haben Zulassungsbeschränkungen. In Sachsen gibt es dabei zwischen den Städten deutliche Unterschiede. Dresden (dpa/sn)...weiterlesen »

Thüringen hat die meisten Studiengänge ohne Beschränkung

am 7.2024 - RTL

Studieren in Thüringen lohnt sich: Ein Großteil der Studienfächer hat einer Analyse zufolge keine Zulassungsbeschränkungen. Zwischen Bachelor- und Masterstudiengängen gibt es allerdings Unterschiede. Erfurt...weiterlesen »

Relativ wenig Zugangsbeschränkungen an den Hochschulen in MV

am 7.2024 - RTL

Die Hochschulen im Nordosten machen es ihren Studierenden relativ einfach. Zumindest verzichten sie immer mehr auf Zulassungsbeschränkungen. Gütersloh/Schwerin (dpa/mv) - Die Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern...weiterlesen »

Deutlich weniger Studiengänge in Hessen zugangsbeschränkt

am 7.2024 - RTL

Für deutlich weniger Studiengänge in Hessen müssen Interessierte einen bestimmten Notenschnitt erreichen oder ein Auswahlverfahren durchlaufen. Das entspricht einem Bundestrend. Gütersloh/Wiesbaden (dpa/lhe)...weiterlesen »

Knappes Drittel der Studiengänge in Bayern zugangsbeschränkt

am 7.2024 - RTL

Zehntausende Menschen beginnen voraussichtlich im Herbst ihr Studium. Viele müssen sich weiter auf mögliche Zugangsbeschränkungen einstellen - auch in Bayern. München (dpa/lby) - Knapp ein Drittel aller...weiterlesen »

Jeder zweite Studiengang in Berlin ist zulassungsbeschränkt

am 7.2024 - RTL

Für manche Studienfächer ist eine bestimmte Abi-Note nötig oder muss ein Test absolviert werden. In Berlin liegt der Anteil von NC-Studiengängen weit über dem Bundesdurchschnitt. Berlin (dpa/bb) - In fast...weiterlesen »

Jeder vierte Studiengang in Sachsen-Anhalt hat Beschränkung

am 7.2024 - RTL

Die meisten Studiengänge in Deutschland sind für alle Abiturienten offen. Einige aber haben Zulassungsbeschränkungen. Sachsen-Anhalt unterscheidet sich dabei deutlich vom bundesweiten Schnitt. Dresden...weiterlesen »

Ein Viertel der Studienangebote in NRW zulassungsbeschränkt

am 7.2024 - RTL

Mehr Studienangebote und sinkende Erstsemesterzahlen führen dazu, dass die Zulassung zu Studiengängen weniger häufig beschränkt wird. Das gilt sehr deutlich auch für NRW. Gütersloh (dpa/lnw) - Für nur...weiterlesen »

Weniger Studiengänge im Saarland zulassungsbeschränkt

am 7.2024 - RTL

Die Zahl der zulassungsbeschränkten Studiengänge im Saarland ist erneut gesunken. Das passt zu einem bundesweiten Trend. Saarbrücken/Gütersloh (dpa/lrs) - Die Zahl der zugangsbeschränkten Studiengänge...weiterlesen »

Jeder fünfte Studiengang in Brandenburg zulassungsbeschränkt

am 7.2024 - RTL

Wer Medizin oder Psychologie studieren will, braucht oft eine bestimmte Abinote. Auch für andere Studiengänge gibt es Zulassungsbeschränkungen. In Brandenburg sind es vergleichsweise wenige. Potsdam (dpa/bb)...weiterlesen »

Studie: 3,6 Bewerber pro Pharmaziestudienplatz

am 7.2024 - Apotheke-Adhoc

Mit mehr Studienangeboten und weniger Erstsemestern werden Studienzulassungen seltener beschränkt. Aber auch in den Fächern mit Beschränkungen sinkt die Konkurrenz. Eine Studie zeigt, dass die Chancen...weiterlesen »

Ein Viertel der Studienangebote in NRW zulassungsbeschränkt

am 7.2024 - Aachener Zeitung

Gütersloh (dpa/lnw) - Für nur noch gut ein Viertel aller Studienangebote in Nordrhein-Westfalen gibt es im anstehenden Wintersemester 2024/25 eine Zulassungsbeschränkung. Der Anteil der Studiengänge etwa...weiterlesen »

Nur ein Drittel der Studienangebote ist zulassungsbeschränkt

am 7.2024 - T-online

Mehr Studienangebote, sinkende Erstsemesterzahlen: Die Zulassung zum Studium wird seit einigen Jahren seltener beschränkt. Die Chancen auf einen Platz im Wunschfach sind laut einer Studie aktuell gut....weiterlesen »

Nur ein Drittel der Studienangebote ist zulassungsbeschränkt

am 7.2024 - tz

Mehr Studienangebote, sinkende Erstsemesterzahlen: Die Zulassung zum Studium wird seit einigen Jahren seltener beschränkt. Die Chancen auf einen Platz im Wunschfach sind laut einer Studie aktuell gut....weiterlesen »

Nur ein Drittel der Studienangebote ist zulassungsbeschränkt

am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Mehr Studienangebote, sinkende Erstsemesterzahlen: Die Zulassung zum Studium wird seit einigen Jahren seltener beschränkt. Die Chancen auf einen Platz im Wunschfach sind laut einer Studie aktuell gut....weiterlesen »

Weniger Zugangsbeschränkungen an Hochschulen im Norden

am 7.2024 - Kieler Nachrichten

Wer im Norden studieren möchte, hat dank geringer Zulassungsbeschränkungen gute Karten. Quelle: Rolf Vennenbernd/dpa Wer in Schleswig-Holstein studieren möchte, hat gute Chancen. Zumindest sind die Zugangsbeschränkungen...weiterlesen »

Weniger Zugangsbeschränkungen an Hochschulen im Norden

am 7.2024 - Lübecker Nachrichten

Wer im Norden studieren möchte, hat dank geringer Zulassungsbeschränkungen gute Karten. Quelle: Rolf Vennenbernd/dpa Wer in Schleswig-Holstein studieren möchte, hat gute Chancen. Zumindest sind die Zugangsbeschränkungen...weiterlesen »

Berliner Universitäten weit über Bundesdurchschnitt: Jeder zweite Studiengang in der Hauptstadt ist zulassungsbeschränkt

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

In fast keinem anderen Bundesland ist die Zahl der Studiengänge mit Zulassungsbeschränkung so hoch wie in Berlin. Für rund 55 Prozent der Studiengänge brauchen Bewerberinnen und Bewerber eine bestimmte...weiterlesen »

Knappes Drittel der Studiengänge in Bayern zugangsbeschränkt

am 7.2024 - Augsburger Allgemeine

Zehntausende Menschen beginnen voraussichtlich im Herbst ihr Studium. Viele müssen sich weiter auf mögliche Zugangsbeschränkungen einstellen - auch in Bayern. München (dpa/lby) - Knapp ein Drittel aller...weiterlesen »

Jeder zweite Studiengang in Berlin ist zulassungsbeschränkt

am 7.2024 - Augsburger Allgemeine

Für manche Studienfächer ist eine bestimmte Abi-Note nötig oder muss ein Test absolviert werden. In Berlin liegt der Anteil von NC-Studiengängen weit über dem Bundesdurchschnitt. Berlin (dpa/bb) - In fast...weiterlesen »

Jeder fünfte Studiengang in Brandenburg zulassungsbeschränkt

am 7.2024 - Augsburger Allgemeine

Wer Medizin oder Psychologie studieren will, braucht oft eine bestimmte Abinote. Auch für andere Studiengänge gibt es Zulassungsbeschränkungen. In Brandenburg sind es vergleichsweise wenige. Potsdam (dpa/bb)...weiterlesen »

Nur ein Drittel der Studienangebote ist zulassungsbeschränkt

am 7.2024 - Augsburger Allgemeine

Mehr Studienangebote, sinkende Erstsemesterzahlen: Die Zulassung zum Studium wird seit einigen Jahren seltener beschränkt. Die Chancen auf einen Platz im Wunschfach sind laut einer Studie aktuell gut....weiterlesen »

Ein Viertel der Studienangebote in NRW zulassungsbeschränkt

am 7.2024 - Aachener Zeitung

Gütersloh (dpa/lnw) - Für nur noch gut ein Viertel aller Studienangebote in Nordrhein-Westfalen gibt es im anstehenden Wintersemester 2024/25 eine Zulassungsbeschränkung. Der Anteil der Studiengänge etwa...weiterlesen »

Nur ein Drittel der Studienangebote ist zulassungsbeschränkt

am 7.2024 - Abendzeitung

Im kommenden Wintersemester gibt es nur noch für gut ein Drittel aller Studiengänge bundesweit eine Zugangsbeschränkung. Die Quote von Studienangeboten mit einem Numerus Clausus oder einem Eignungsfeststellungsverfahren...weiterlesen »

Jeder dritte Studiengang in Sachsen zulassungsbeschränkt

am 7.2024 - Sächsische

Die meisten Studiengänge in Deutschland sind für alle Abiturienten offen. Einige aber haben Zulassungsbeschränkungen. In Sachsen gibt es dabei zwischen den Städten deutliche Unterschiede. Dresden . Etwas...weiterlesen »

Universitäten: Jeder fünfte Studiengang in Brandenburg zulassungsbeschränkt

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Potsdam (dpa/bb) - Nur jeder fünfte Studiengang in Brandenburg hat eine Zulassungsbeschränkung. Mit einem Anteil von rund 20 Prozent liegt das Bundesland damit deutlich unter dem Bundesdurchschnitt von...weiterlesen »

Universitäten: Jeder zweite Studiengang in Berlin ist zulassungsbeschränkt

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Berlin (dpa/bb) - In fast keinem anderen Bundesland ist die Zahl der Studiengänge mit Zulassungsbeschränkung so hoch wie in Berlin. Für rund 55 Prozent der Studiengänge brauchen Bewerberinnen und Bewerber...weiterlesen »

Hochschulstudium: Nur ein Drittel der Studienangebote ist zulassungsbeschränkt

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Im kommenden Wintersemester gibt es nur noch für gut ein Drittel aller Studiengänge bundesweit eine Zugangsbeschränkung. Die Quote von Studienangeboten mit einem Numerus Clausus oder einem Eignungsfeststellungsverfahren...weiterlesen »

Hochschulstudium: Nur ein Drittel der Studienangebote ist zulassungsbeschränkt

am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung

Im kommenden Wintersemester gibt es nur noch für gut ein Drittel aller Studiengänge bundesweit eine Zugangsbeschränkung. Die Quote von Studienangeboten mit einem Numerus Clausus oder einem Eignungsfeststellungsverfahren...weiterlesen »

Hochschulen: Weniger Studiengänge im Saarland zulassungsbeschränkt

am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung

Saarbrücken/Gütersloh (dpa/lrs) - Die Zahl der zugangsbeschränkten Studiengänge im Saarland ist erneut gesunken. Das ergab eine Auswertung des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) in Gütersloh. Im kommenden...weiterlesen »

Hochschulen: Wenige zulassungsbeschränkte Studiengänge in Rheinland-Pfalz

am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung

Mainz/Gütersloh (dpa/lrs) - In Rheinland-Pfalz gibt es im bundesweiten Vergleich die zweitwenigsten Studienangebote mit Zulassungsbeschränkung. Im kommenden Wintersemester 2024/25 haben im Bundesland 19,8...weiterlesen »

Nur ein Drittel der Studienangebote ist zulassungsbeschränkt

am 7.2024 - HNA

Mehr Studienangebote, sinkende Erstsemesterzahlen: Die Zulassung zum Studium wird seit einigen Jahren seltener beschränkt. Die Chancen auf einen Platz im Wunschfach sind laut einer Studie aktuell gut....weiterlesen »

Deutlich weniger Studiengänge in Hessen zugangsbeschränkt

am 7.2024 - HNA

Für deutlich weniger Studiengänge in Hessen müssen Interessierte einen bestimmten Notenschnitt erreichen oder ein Auswahlverfahren durchlaufen. Das entspricht einem Bundestrend. Gütersloh/Wiesbaden (dpa/lhe)...weiterlesen »

Weniger Zugangsbeschränkungen an Hochschulen im Norden

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Wer in Schleswig-Holstein studieren möchte, hat gute Chancen. Zumindest sind die Zugangsbeschränkungen zu den Studienangeboten relativ gering. Gütersloh/Kiel (dpa/lno) - Dank einer eher geringen Quote...weiterlesen »

Nur ein Drittel der Studienangebote ist zulassungsbeschränkt

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Mehr Studienangebote, sinkende Erstsemesterzahlen: Die Zulassung zum Studium wird seit einigen Jahren seltener beschränkt. Die Chancen auf einen Platz im Wunschfach sind laut einer Studie aktuell gut....weiterlesen »

Knappes Drittel der Studiengänge in Bayern zugangsbeschränkt

am 7.2024 - DONAU KURIER

Zehntausende Menschen beginnen voraussichtlich im Herbst ihr Studium. Viele müssen sich weiter auf mögliche Zugangsbeschränkungen einstellen - auch in Bayern. München (dpa/lby) - Knapp ein Drittel aller...weiterlesen »

Nur ein Drittel der Studienangebote ist zulassungsbeschränkt

am 7.2024 - DONAU KURIER

Mehr Studienangebote, sinkende Erstsemesterzahlen: Die Zulassung zum Studium wird seit einigen Jahren seltener beschränkt. Die Chancen auf einen Platz im Wunschfach sind laut einer Studie aktuell gut....weiterlesen »

Thüringen hat die meisten Studiengänge ohne Beschränkung

am 7.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Erfurt. Studieren in Thüringen lohnt sich: Ein Großteil der Studienfächer hat einer Analyse zufolge keine Zulassungsbeschränkungen. Zwischen Bachelor- und Masterstudiengängen gibt es allerdings Unterschiede....weiterlesen »

Thüringen hat die meisten Studiengänge ohne Beschränkung

am 7.2024 - Thüringer Allgemeine

Erfurt. Studieren in Thüringen lohnt sich: Ein Großteil der Studienfächer hat einer Analyse zufolge keine Zulassungsbeschränkungen. Zwischen Bachelor- und Masterstudiengängen gibt es allerdings Unterschiede....weiterlesen »

Hochschulstudium: Ein Viertel der Studienangebote in NRW zulassungsbeschränkt

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Gütersloh (dpa/lnw) - Für nur noch gut ein Viertel aller Studienangebote in Nordrhein-Westfalen gibt es im anstehenden Wintersemester 2024/25 eine Zulassungsbeschränkung. Der Anteil der Studiengänge etwa...weiterlesen »

Wintersemester: Studiengänge mit Numerus Clausus nehmen ab

am 7.2024 - THE EPOCH TIMES

NC ade: Die Quote der durch den Numerus clausus (NC) oder andere Hürden zugangsbeschränkten Studiengänge in Deutschland hat sich weiter verringert. Für das kommende Wintersemester gibt es die Beschränkung...weiterlesen »

Hochschulen: Weniger Studiengänge im Saarland zulassungsbeschränkt

am 7.2024 - Volksfreund

Gütersloh · Die Zahl der zulassungsbeschränkten Studiengänge im Saarland ist erneut gesunken. Das passt zu einem bundesweiten Trend. Saarbrücken/Gütersloh (dpa/lrs) - Die Zahl der zugangsbeschränkten Studiengänge...weiterlesen »

Hochschulen: Wenige zulassungsbeschränkte Studiengänge in Rheinland-Pfalz

am 7.2024 - Volksfreund

Gütersloh · Im bundesweiten Vergleich sind in Rheinland-Pfalz die zweitwenigsten Studiengänge zulassungsbeschränkt. Deutschlandweit sinkt der Anteil der Studienangebote mit NC oder Aufnahmeprüfung. Mainz/Gütersloh...weiterlesen »

Hochschulstudium: Nur ein Drittel der Studienangebote ist zulassungsbeschränkt

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Im kommenden Wintersemester gibt es nur noch für gut ein Drittel aller Studiengänge bundesweit eine Zugangsbeschränkung. Die Quote von Studienangeboten mit einem Numerus Clausus oder einem Eignungsfeststellungsverfahren...weiterlesen »

Hochschulstudium: Ein Viertel der Studienangebote in NRW zulassungsbeschränkt

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Gütersloh (dpa/lnw) - Für nur noch gut ein Viertel aller Studienangebote in Nordrhein-Westfalen gibt es im anstehenden Wintersemester 2024/25 eine Zulassungsbeschränkung. Der Anteil der Studiengänge etwa...weiterlesen »

Deutlich weniger Studiengänge in Hessen zugangsbeschränkt

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

Für deutlich weniger Studiengänge in Hessen müssen Interessierte einen bestimmten Notenschnitt erreichen oder ein Auswahlverfahren durchlaufen. Das entspricht einem Bundestrend. 2. Juli 2024 – 09:00 Uhr...weiterlesen »

Nur ein Drittel der Studienangebote ist zulassungsbeschränkt

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

Mehr Studienangebote, sinkende Erstsemesterzahlen: Die Zulassung zum Studium wird seit einigen Jahren seltener beschränkt. Die Chancen auf einen Platz im Wunschfach sind laut... 2. Juli 2024 – 09:00 Uhr...weiterlesen »

Wenige zulassungsbeschränkte Studiengänge in Rheinland-Pfalz

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

Im bundesweiten Vergleich sind in Rheinland-Pfalz die zweitwenigsten Studiengänge zulassungsbeschränkt. Deutschlandweit sinkt der Anteil der Studienangebote mit NC oder... 2. Juli 2024 – 09:00 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Nur ein Drittel der Studienangebote ist zulassungsbeschränkt

am 7.2024 - FreiePresse

Mehr Studienangebote, sinkende Erstsemesterzahlen: Die Zulassung zum Studium wird seit einigen Jahren seltener beschränkt. Die Chancen auf einen Platz im Wunschfach sind laut einer Studie aktuell gut....weiterlesen »

Ein Viertel der Studienangebote in NRW zulassungsbeschränkt

am 7.2024 - Dorstener Zeitung

Mehr Studienangebote und sinkende Erstsemesterzahlen führen dazu, dass die Zulassung zu Studiengängen weniger häufig beschränkt wird. Das gilt sehr deutlich auch für NRW. Gütersloh (dpa/lnw) – Für nur...weiterlesen »

Ein Viertel der Studienangebote in NRW zulassungsbeschränkt

am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Mehr Studienangebote und sinkende Erstsemesterzahlen führen dazu, dass die Zulassung zu Studiengängen weniger häufig beschränkt wird. Das gilt sehr deutlich auch für NRW. Gütersloh (dpa/lnw) – Für nur...weiterlesen »

Ein Viertel der Studienangebote in NRW zulassungsbeschränkt

am 7.2024 - Dorstener Zeitung

Mehr Studienangebote und sinkende Erstsemesterzahlen führen dazu, dass die Zulassung zu Studiengängen weniger häufig beschränkt wird. Das gilt sehr deutlich auch für NRW. Gütersloh (dpa/lnw) – Für nur...weiterlesen »

Nur ein Drittel der Studienangebote ist zulassungsbeschränkt

am 7.2024 - Dorstener Zeitung

Mehr Studienangebote, sinkende Erstsemesterzahlen: Die Zulassung zum Studium wird seit einigen Jahren seltener beschränkt. Die Chancen auf einen Platz im Wunschfach sind laut einer Studie aktuell gut....weiterlesen »

Nur ein Drittel der Studienangebote ist zulassungsbeschränkt

am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Mehr Studienangebote, sinkende Erstsemesterzahlen: Die Zulassung zum Studium wird seit einigen Jahren seltener beschränkt. Die Chancen auf einen Platz im Wunschfach sind laut einer Studie aktuell gut....weiterlesen »

Ein Viertel der Studienangebote in NRW zulassungsbeschränkt

am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Mehr Studienangebote und sinkende Erstsemesterzahlen führen dazu, dass die Zulassung zu Studiengängen weniger häufig beschränkt wird. Das gilt sehr deutlich auch für NRW. Gütersloh (dpa/lnw) – Für nur...weiterlesen »

Ein Viertel der Studienangebote in NRW zulassungsbeschränkt

am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Laut Centrum für Hochschulentwicklung sind die Aussichten für Studieninteressierte auf einen Studienplatz im Wunschfach aktuell so besonders gut. Quelle: Rolf Vennenbernd/dpa Mehr Studienangebote und sinkende...weiterlesen »

Gute Chancen auf Wunschfach: Wenige zulassungsbeschränkte Studiengänge in RLP

am 7.2024 - lokalo.de

MAINZ/GÜTERSLOH. In Rheinland-Pfalz gibt es im bundesweiten Vergleich die zweitwenigsten Studienangebote mit Zulassungsbeschränkung. Im kommenden Wintersemester 2024/25 haben im Bundesland 19,8 Prozent...weiterlesen »

Deutlich weniger Studiengänge in Hessen zugangsbeschränkt

am 7.2024 - Wormser Zeitung

. Gütersloh/Wiesbaden (dpa/lhe) - Die Zahl der zugangsbeschränkten Studiengänge in Hessen ist deutlich gesunken. Das ergab eine Auswertung des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) in Gütersloh. Im kommenden...weiterlesen »

Nur ein Drittel der Studienangebote ist zulassungsbeschränkt

am 7.2024 - Wormser Zeitung

Gütersloh (dpa) - . Im kommenden Wintersemester gibt es nur noch für gut ein Drittel aller Studiengänge bundesweit eine Zugangsbeschränkung. Die Quote von Studienangeboten mit einem Numerus Clausus oder...weiterlesen »

Wenige zulassungsbeschränkte Studiengänge in Rheinland-Pfalz

am 7.2024 - Wormser Zeitung

. Mainz/Gütersloh (dpa/lrs) - In Rheinland-Pfalz gibt es im bundesweiten Vergleich die zweitwenigsten Studienangebote mit Zulassungsbeschränkung. Im kommenden Wintersemester 2024/25 haben im Bundesland...weiterlesen »

Deutlich weniger Studiengänge in Hessen zugangsbeschränkt

am 7.2024 - OP-marburg

Der Anteil der zugangsbeschränkten Studiengänge ist in Hessen stark gesunken. Quelle: Rolf Vennenbernd/dpa Für deutlich weniger Studiengänge in Hessen müssen Interessierte einen bestimmten Notenschnitt...weiterlesen »

Nur ein Drittel der Studienangebote ist zulassungsbeschränkt

am 7.2024 - op-online.de

Mehr Studienangebote, sinkende Erstsemesterzahlen: Die Zulassung zum Studium wird seit einigen Jahren seltener beschränkt. Die Chancen auf einen Platz im Wunschfach sind laut einer Studie aktuell gut....weiterlesen »

Deutlich weniger Studiengänge in Hessen zugangsbeschränkt

am 7.2024 - op-online.de

Für deutlich weniger Studiengänge in Hessen müssen Interessierte einen bestimmten Notenschnitt erreichen oder ein Auswahlverfahren durchlaufen. Das entspricht einem Bundestrend. Gütersloh/Wiesbaden (dpa/lhe)...weiterlesen »

Nur ein Drittel der Studienangebote ist zulassungsbeschränkt

am 7.2024 - MANNHEIM24

Mehr Studienangebote, sinkende Erstsemesterzahlen: Die Zulassung zum Studium wird seit einigen Jahren seltener beschränkt. Die Chancen auf einen Platz im Wunschfach sind laut einer Studie aktuell gut....weiterlesen »

Nur ein Drittel der Studienangebote ist zulassungsbeschränkt

am 7.2024 - News894.de

Mehr Studienangebote, sinkende Erstsemesterzahlen: Die Zulassung zum Studium wird seit einigen Jahren seltener beschränkt. Die Chancen auf einen Platz im Wunschfach sind laut einer Studie aktuell gut....weiterlesen »

Nur ein Drittel der Studienangebote ist zulassungsbeschränkt

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Mehr Studienangebote, sinkende Erstsemesterzahlen: Die Zulassung zum Studium wird seit einigen Jahren seltener beschränkt. Die Chancen auf einen Platz im Wunschfach sind laut einer Studie aktuell gut....weiterlesen »

KLICKEN