am 7.2024 - Merkur
Es ist ein verlockender Vorschlag für alle, die sich über Bahn- und Flugstreiks ärgern: Die FDP im Bundestag will das Streikrecht einschränken. Doch es gibt Kritik. Berlin – Die FDP -Fraktion im Bundestag...weiterlesen »
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
op-online.de
MANNHEIM24
Kurierverlag.de
THE EPOCH TIMES
n-tv
Stern
infranken
am 7.2024 - tz
am 7.2024 - HNA
am 7.2024 - kreiszeitung.de
am 7.2024 - op-online.de
am 7.2024 - MANNHEIM24
am 7.2024 - Kurierverlag.de
am 7.2024 - THE EPOCH TIMES
Die FDP-Fraktion im Bundestag will das Streikrecht in Branchen der sogenannten kritischen Infrastruktur einschränken. Aus Erfahrung mit den Streiks der Lokführergewerkschaft GDL Anfang 2024 fordern die...weiterlesen »
am 7.2024 - n-tv
Treffen Arbeitskämpfe die kritische Infrastruktur müssen oftmals unbeteiligte Dritte darunter leiden. Um etwa Bahnpendler künftig besser zu schützen, schlägt die FDP eine Verschärfung des Streikrechts...weiterlesen »
am 7.2024 - Stern
Die FDP -Fraktion im Bundestag will das Streikrecht in Branchen der sogenannten kritischen Infrastruktur einschränken. Aus Erfahrung mit den Streiks der Lokführergewerkschaft GDL Anfang 2024 fordern die...weiterlesen »
am 7.2024 - infranken
Die Arbeitskämpfe der Lokführer-Gewerkschaft bei der Bahn mit ihren heftigen Auswirkungen haben eine Debatte über das Streikrecht ausgelöst. Die FDP schlägt nun Änderungen vor. Die FDP-Fraktion im Bundestag...weiterlesen »
Die Arbeitskämpfe der Lokführer-Gewerkschaft bei der Bahn mit ihren heftigen Auswirkungen haben eine Debatte über das Streikrecht ausgelöst. Die FDP schlägt nun Änderungen vor. Berlin - Die FDP-Fraktion...weiterlesen »
am 7.2024 - Augsburger Allgemeine
am 7.2024 - T-online
am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
am 7.2024 - Abendzeitung
am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL
am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung
am 7.2024 - DONAU KURIER
am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 7.2024 - Neue Westfälische
am 7.2024 - FreiePresse
Die Arbeitskämpfe der Lokführer-Gewerkschaft bei der Bahn mit ihren heftigen Auswirkungen haben eine Debatte über das Streikrecht ausgelöst. Die FDP schlägt nun Änderungen vor. Streiks sollen hier künftig...weiterlesen »
am 7.2024 - Wiesbadener Kurier
Die Arbeitskämpfe der Lokführer-Gewerkschaft bei der Bahn mit ihren heftigen Auswirkungen haben eine Debatte über das Streikrecht ausgelöst. Die FDP schlägt nun Änderungen vor. 2. Juli 2024 – 21:01 Uhr...weiterlesen »
Die FDP will laut einem Medienbericht das Streikrecht grundlegend ändern. Die Regeln sollen Angestellte in der kritischen Infrastruktur betreffen. Die FDP-Bundestagsfraktion will das Streikrecht einschränken....weiterlesen »
am 7.2024 - Dorstener Zeitung
Die Arbeitskämpfe der Lokführer-Gewerkschaft bei der Bahn mit ihren heftigen Auswirkungen haben eine Debatte über das Streikrecht ausgelöst. Die FDP schlägt nun Änderungen vor. Verfasst von: dpa Die FDP-Fraktion...weiterlesen »
am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung
am 7.2024 - LZ.de
am 7.2024 - Wormser Zeitung
Berlin (dpa) - . Die FDP-Fraktion im Bundestag will das Streikrecht in Branchen der sogenannten kritischen Infrastruktur einschränken. Aus Erfahrung mit den Streiks der Lokführergewerkschaft GDL Anfang...weiterlesen »
Die FDP-Bundestagsfraktion will der „Süddeutschen Zeitung“ zufolge das Streikrecht einschränken . Wie die Zeitung am Dienstagabend berichtete, beschloss die Fraktion ein Positionspapier, das Regeln für...weiterlesen »
am 7.2024 - Süddeutsche
Schluss mit Weselsky-Methoden: Die FDP-Fraktion fordert strenge Regeln für Streiks bei Konzernen wie der Bahn. Gewerkschaften sind entsetzt. Wellenstreiks, bis das Bahn-Management einknickt: Streikstrategien...weiterlesen »
am 7.2024 - aerzteblatt.de
München – Die FDP-Bundestagsfraktion will der Süddeutschen Zeitung zufolge das Streikrecht einschränken. Wie die Zeitung berichtete, beschloss die Fraktion ein Positionspapier, das Regeln für Streiks in...weiterlesen »
am 7.2024 - Extremnews.com
Die FDP-Fraktion hat ein Positionspapier beschlossen, das Einschränkungen für Streiks in Branchen der kritischen Infrastruktur fordert. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung". Die Liberalen fordern eine...weiterlesen »