AfD: Wie verfassungsfeindlich ist die Partei?

am 7.2024 - Kieler Nachrichten

Der Thüringer AfD-Chef Björn Höcke beim Bundesparteitag in Essen: Höcke wird im schriftlichen Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster gleich mehrfach zitiert. Die Richter sehen in Höckes Aussagen Anhaltspunkte...weiterlesen »

AfD: Wie verfassungsfeindlich ist die Partei?

am 7.2024 - Göttinger Tageblatt

Der Thüringer AfD-Chef Björn Höcke beim Bundesparteitag in Essen: Höcke wird im schriftlichen Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster gleich mehrfach zitiert. Die Richter sehen in Höckes Aussagen Anhaltspunkte...weiterlesen »

AfD: Wie verfassungsfeindlich ist die Partei?

am 7.2024 - Lübecker Nachrichten

Der Thüringer AfD-Chef Björn Höcke beim Bundesparteitag in Essen: Höcke wird im schriftlichen Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster gleich mehrfach zitiert. Die Richter sehen in Höckes Aussagen Anhaltspunkte...weiterlesen »

AfD: Wie verfassungsfeindlich ist die Partei?

am 7.2024 - Rems-Zeitung

Der Thüringer AfD-Chef Björn Höcke beim Bundesparteitag in Essen: Höcke wird im schriftlichen Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster gleich mehrfach zitiert. Die Richter sehen in Höckes Aussagen Anhaltspunkte...weiterlesen »

AfD und ihr Extremismus: Gerichtsurteil über Verfassungsfeindlichkeit der Partei

am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Der Thüringer AfD-Chef Björn Höcke beim Bundesparteitag in Essen: Höcke wird im schriftlichen Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster gleich mehrfach zitiert. Die Richter sehen in Höckes Aussagen Anhaltspunkte...weiterlesen »

AfD und ihr Extremismus: Gerichtsurteil über Verfassungsfeindlichkeit der Partei

am 7.2024 - Kieler Nachrichten

Der Thüringer AfD-Chef Björn Höcke beim Bundesparteitag in Essen: Höcke wird im schriftlichen Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster gleich mehrfach zitiert. Die Richter sehen in Höckes Aussagen Anhaltspunkte...weiterlesen »

AfD und ihr Extremismus: Gerichtsurteil über Verfassungsfeindlichkeit der Partei

am 7.2024 - Göttinger Tageblatt

Der Thüringer AfD-Chef Björn Höcke beim Bundesparteitag in Essen: Höcke wird im schriftlichen Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster gleich mehrfach zitiert. Die Richter sehen in Höckes Aussagen Anhaltspunkte...weiterlesen »

AfD: Wie verfassungsfeindlich ist die Partei?

am 7.2024 - Neue Presse

Der Thüringer AfD-Chef Björn Höcke beim Bundesparteitag in Essen: Höcke wird im schriftlichen Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster gleich mehrfach zitiert. Die Richter sehen in Höckes Aussagen Anhaltspunkte...weiterlesen »

Der „starke Verdacht“ gegen die AfD: Warum der Verfassungsschutz keine Wahl hat

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) darf die AfD weiterhin als rechtsextremistischen Verdachtsfall einstufen und entsprechend beobachten, einschließlich nachrichtendienstlicher Mittel. So hatte es...weiterlesen »

NRW-Oberverwaltungsgericht veröffentlicht AfD-Urteile

am 7.2024 - RTL

Die Urteile im Streit AfD gegen den Verfassungsschutz sind längst gesprochen. Bislang aber lag die schriftliche Begründung nicht vor. Münster (dpa) – Sechs Wochen nach der mündlichen Urteilsverkündung...weiterlesen »

NRW-Oberverwaltungsgericht veröffentlicht AfD-Urteile

am 7.2024 - Merkur

Münster (dpa) – Sechs Wochen nach der mündlichen Urteilsverkündung hat das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht (OVG) die im Mai verkündeten Urteile zur AfD im Wortlaut veröffentlicht. Darin begründet...weiterlesen »

Verfassung: NRW-Oberverwaltungsgericht veröffentlicht AfD-Urteile

am 7.2024 - Stern

Münster (dpa) – Sechs Wochen nach der mündlichen Urteilsverkündung hat das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht (OVG) die im Mai verkündeten Urteile zur AfD im Wortlaut veröffentlicht. Darin begründet...weiterlesen »

NRW-Oberverwaltungsgericht veröffentlicht AfD-Urteile

am 7.2024 - Aachener Zeitung

Münster (dpa) – Sechs Wochen nach der mündlichen Urteilsverkündung hat das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht (OVG) die im Mai verkündeten Urteile zur AfD im Wortlaut veröffentlicht. Darin begründet...weiterlesen »

NRW-Oberverwaltungsgericht veröffentlicht AfD-Urteile

am 7.2024 - Westfälische Nachrichten

Die Urteile im Streit AfD gegen den Verfassungsschutz sind längst gesprochen. Bislang aber lag die schriftliche Begründung nicht vor. Nun hat das NRW-Oberverwaltungsgericht die im Mai verkündeten Urteile...weiterlesen »

Verfassung: NRW-Oberverwaltungsgericht veröffentlicht AfD-Urteile

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Münster (dpa) - Sechs Wochen nach der mündlichen Urteilsverkündung hat das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht (OVG) die im Mai verkündeten Urteile zur AfD im Wortlaut veröffentlicht. Darin begründet...weiterlesen »

NRW-Oberverwaltungsgericht veröffentlicht AfD-Urteile

am 7.2024 - Dorstener Zeitung

Die Urteile im Streit AfD gegen den Verfassungsschutz sind längst gesprochen. Bislang aber lag die schriftliche Begründung nicht vor. Verfasst von: dpa Münster (dpa) – Sechs Wochen nach der mündlichen...weiterlesen »

NRW-Oberverwaltungsgericht veröffentlicht AfD-Urteile

am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Die Urteile im Streit AfD gegen den Verfassungsschutz sind längst gesprochen. Bislang aber lag die schriftliche Begründung nicht vor. Verfasst von: dpa Münster (dpa) – Sechs Wochen nach der mündlichen...weiterlesen »

NRW-Oberverwaltungsgericht veröffentlicht AfD-Urteile

am 7.2024 - LZ.de

Münster (dpa) – Sechs Wochen nach der mündlichen Urteilsverkündung hat das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht (OVG) die im Mai verkündeten Urteile zur AfD im Wortlaut veröffentlicht. Darin begründet...weiterlesen »

NRW-Oberverwaltungsgericht veröffentlicht AfD-Urteile

am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Er sprach sein Urteil im Mai, jetzt liegt das Urteil von Gerald Buck und seinem Senat auch schriftlich vor. (Archivbild) Quelle: Guido Kirchner/dpa Die Urteile im Streit AfD gegen den Verfassungsschutz...weiterlesen »

Urteile: AfD-Mitglieder müssen Waffen abgeben

am 7.2024 - upday.com

AfD-Mitglieder müssen aktuellen Gerichtsurteilen zufolge ihre Schusswaffen abgeben. Das hat das Düsseldorfer Verwaltungsgericht in zwei Verfahren entschieden. Mitglieder einer Partei, die im Verdacht verfassungsfeindlicher...weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: AfD-Mitglieder müssen Waffen abgeben

am 7.2024 - Stern

AfD -Mitglieder müssen aktuellen Gerichtsurteilen zufolge ihre Schusswaffen abgeben. Das hat das Düsseldorfer Verwaltungsgericht in zwei Verfahren entschieden. Mitglieder einer Partei, die im Verdacht...weiterlesen »

Verfassungsschutz darf AfD nun auch in diesem Bundesland beobachten

am 7.2024 - Hamburger Morgenpost

Die AfD wollte sich in Bayern gegen die Beobachtung durch den Verfassungsschutz wehren. Obwohl die Klage der Partei dagegen scheiterte, dürfte das Streitthema nicht zu Ende sein. Der Bayerische Verfassungsschutz darf die AfD alsweiterlesen »

Keine Waffen für AfD-Mitglieder? Jäger und Schützen unter Druck

am 7.2024 - Hambuger Abendblatt

Berlin.. Wer AfD-Mitglied ist, gilt als „waffenrechtlich unzuverlässig“. Jäger und Schützen geraten nach einem Düsseldorfer Urteil unter Druck. Wer bei der AfD mitmacht, muss Nachteile in Kauf nehmen....weiterlesen »

Keine Waffen für AfD-Mitglieder? Jäger und Schützen unter Druck

am 7.2024 - Berliner Morgenpost

Berlin.. Wer AfD-Mitglied ist, gilt als „waffenrechtlich unzuverlässig“. Jäger und Schützen geraten nach einem Düsseldorfer Urteil unter Druck. Wer bei der AfD mitmacht, muss Nachteile in Kauf nehmen....weiterlesen »

Düsseldorf: Gericht: Keine Waffen für AfD-Mitglieder

am 7.2024 - Stuttgarter Zeitung

Zwei Mitglieder der AfD, denen die waffenrechtliche Erlaubnis entzogen wurde, sind vor Gericht gescheitert, diese Erlaubnis wiederzuerlangen. Die Hintergründe. Zwei Mitglieder der AfD , denen die waffenrechtliche...weiterlesen »

Keine Waffen für AfD-Mitglieder? Jäger und Schützen unter Druck

am 7.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin.. Wer AfD-Mitglied ist, gilt als „waffenrechtlich unzuverlässig“. Jäger und Schützen geraten nach einem Düsseldorfer Urteil unter Druck. Wer bei der AfD mitmacht, muss Nachteile in Kauf nehmen....weiterlesen »

Keine Waffen für AfD-Mitglieder? Jäger und Schützen unter Druck

am 7.2024 - Thüringer Allgemeine

Berlin.. Wer AfD-Mitglied ist, gilt als „waffenrechtlich unzuverlässig“. Jäger und Schützen geraten nach einem Düsseldorfer Urteil unter Druck. Wer bei der AfD mitmacht, muss Nachteile in Kauf nehmen....weiterlesen »

Keine Waffen für AfD-Mitglieder? Jäger und Schützen unter Druck

am 7.2024 - HARZ KURIER

Chefkorrespondent Berlin.. Wer AfD-Mitglied ist, gilt als „waffenrechtlich unzuverlässig“. Jäger und Schützen geraten nach einem Düsseldorfer Urteil unter Druck. Wer bei der AfD mitmacht, muss Nachteile...weiterlesen »

Urteil: Verfassungsschutz darf AfD in Bayern beobachten

am 7.2024 - Extremnews.com

Der bayerische Verfassungsschutz darf die AfD als rechtsextremistischen Verdachtsfall beobachten. Das Verwaltungsgericht München wies am Montag eine Klage der bayerischen AfD gegen die Beobachtung ab....weiterlesen »

Keine Waffen für AfD-Mitglieder? Jäger und Schützen unter Druck

am 7.2024 - Braunschweiger Zeitung

Berlin.. Wer AfD-Mitglied ist, gilt als „waffenrechtlich unzuverlässig“. Jäger und Schützen geraten nach einem Düsseldorfer Urteil unter Druck. Wer bei der AfD mitmacht, muss Nachteile in Kauf nehmen....weiterlesen »

KLICKEN