Linke: Gysi und Bartsch fordern „personelle Erneuerung“

am 7.2024 - Süddeutsche

Nach dem Wahldebakel der Linken bei der Europawahl werben die früheren Fraktionschefs für einen Neustart. Die Parteispitze reagiert ziemlich verschnupft. Nach den verheerenden Wahlniederlagen der Linken...weiterlesen »

Neue Führungsdebatte in der Linkspartei

am 7.2024 - FreiePresse

Die Parteipromis Gregor Gysi und Dietmar Bartsch fordern eine neue Parteispitze und ernten einen heftigen Konter von Ex-Chef Bernd Riexinger. Die 2,7 Prozent bei der Europawahl stellen auch für die an...weiterlesen »

Niedergang der Linkspartei: Gysi zieht Notbremse

am 7.2024 - jungeWelt

Nach Linke-Desaster bei EU-Wahl fordern ehemalige Fraktionschefs umfassende Erneuerung der Partei Kurz vor 12: Gregor Gysi und Dietmar Bartsch (Berlin, 10.11.2023) Nach dem Fiasko der Partei Die Linke...weiterlesen »

Die Linke: Katina Schubert kontert Gregor Gysi – »Personaldebatte ist kontraproduktiv«

am 7.2024 - Spiegel

»Ich sage es hier ganz offen: Wir brauchen eine strukturelle, politische und personelle Erneuerung« – diese Forderung von Linken-Urgestein Gregor Gysi stößt in seiner Partei auf Unmut. Katina Schubert,...weiterlesen »

Linke: Katina Schubert kontert Gregor Gysi – »selbstkritisch hinterfragen, statt öffentlich auszuteilen«

am 7.2024 - Spiegel

»Ich sage es hier ganz offen: Wir brauchen eine strukturelle, politische und personelle Erneuerung« – diese Forderung von Linken-Urgestein Gregor Gysi stößt in seiner Partei auf Unmut. Katina Schubert,...weiterlesen »

Gysi und Bartsch fordern "personelle Erneuerung" der Linken

am 7.2024 - Abendzeitung

Nach den verheerenden Wahlniederlagen der Linken fordern die früheren Fraktionsvorsitzenden Gregor Gysi und Dietmar Bartsch einen Neustart an der Spitze ihrer Partei. "Ich sage es hier ganz offen, wir...weiterlesen »

Gysi und Bartsch fordern „personelle Erneuerung“ der Linken

am 7.2024 - tz

Nur noch 2,7 Prozent bei der Europawahl - wenn das so weitergehe, führe das für die Linke in die „Katastrophe“, meint der frühere Fraktionschef Gysi. Die Parteispitze darf sich angesprochen fühlen. Berlin...weiterlesen »

Gysi und Bartsch fordern „personelle Erneuerung“ der Linken

am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Nur noch 2,7 Prozent bei der Europawahl – wenn das so weitergehe, führe das für die Linke in die „Katastrophe“, meint der frühere Fraktionschef Gysi. Die Parteispitze darf sich angesprochen fühlen. Nach...weiterlesen »

Parteien: Gysi und Bartsch fordern „personelle Erneuerung“ der Linken

am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung

Nach den verheerenden Wahlniederlagen der Linken fordern die früheren Fraktionsvorsitzenden Gregor Gysi und Dietmar Bartsch einen Neustart an der Spitze ihrer Partei. „Ich sage es hier ganz offen, wir...weiterlesen »

Gysi und Bartsch fordern „personelle Erneuerung“ der Linken

am 7.2024 - HNA

Nur noch 2,7 Prozent bei der Europawahl - wenn das so weitergehe, führe das für die Linke in die „Katastrophe“, meint der frühere Fraktionschef Gysi. Die Parteispitze darf sich angesprochen fühlen. Berlin...weiterlesen »

Gysi und Bartsch fordern „personelle Erneuerung“ der Linken

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Nur noch 2,7 Prozent bei der Europawahl - wenn das so weitergehe, führe das für die Linke in die „Katastrophe“, meint der frühere Fraktionschef Gysi. Die Parteispitze darf sich angesprochen fühlen. Berlin...weiterlesen »

Gysi und Bartsch fordern „personelle Erneuerung“ der Linken

am 7.2024 - DONAU KURIER

Nur noch 2,7 Prozent bei der Europawahl - wenn das so weitergehe, führe das für die Linke in die „Katastrophe“, meint der frühere Fraktionschef Gysi. Die Parteispitze darf sich angesprochen fühlen. Nach...weiterlesen »

Parteien: Gysi und Bartsch fordern „personelle Erneuerung“ der Linken

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Nach den verheerenden Wahlniederlagen der Linken fordern die früheren Fraktionsvorsitzenden Gregor Gysi und Dietmar Bartsch einen Neustart an der Spitze ihrer Partei. „Ich sage es hier ganz offen, wir...weiterlesen »

Parteien: Gysi und Bartsch fordern „personelle Erneuerung“ der Linken

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Nach den verheerenden Wahlniederlagen der Linken fordern die früheren Fraktionsvorsitzenden Gregor Gysi und Dietmar Bartsch einen Neustart an der Spitze ihrer Partei. „Ich sage es hier ganz offen, wir...weiterlesen »

Gysi und Bartsch fordern «personelle Erneuerung» der Linken

am 7.2024 - Neue Westfälische

Nach den verheerenden Wahlniederlagen der Linken fordern die früheren Fraktionsvorsitzenden Gregor Gysi und Dietmar Bartsch einen Neustart an der Spitze ihrer Partei. «Ich sage es hier ganz offen, wir...weiterlesen »

Gysi und Bartsch fordern "personelle Erneuerung" der Linken

am 7.2024 - FreiePresse

Nur noch 2,7 Prozent bei der Europawahl - wenn das so weitergehe, führe das für die Linke in die "Katastrophe", meint der frühere Fraktionschef Gysi. Die Parteispitze darf sich angesprochen fühlen. Die...weiterlesen »

Gysi und Bartsch fordern „personelle Erneuerung“ der Linken

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

Nur noch 2,7 Prozent bei der Europawahl - wenn das so weitergehe, führe das für die Linke in die „Katastrophe“, meint der frühere Fraktionschef Gysi. Die Parteispitze darf sich... 3. Juli 2024 – 12:34...weiterlesen »

Gysi und Bartsch fordern „personelle Erneuerung“ der Linken

am 7.2024 - op-online.de

Nur noch 2,7 Prozent bei der Europawahl - wenn das so weitergehe, führe das für die Linke in die „Katastrophe“, meint der frühere Fraktionschef Gysi. Die Parteispitze darf sich angesprochen fühlen. Berlin...weiterlesen »

Gysi und Bartsch fordern „personelle Erneuerung“ der Linken

am 7.2024 - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Nach den verheerenden Wahlniederlagen der Linken fordern die früheren Fraktionsvorsitzenden Gregor Gysi und Dietmar Bartsch einen Neustart an der Spitze ihrer Partei. „Ich sage es hier...weiterlesen »

Gysi und Bartsch fordern „personelle Erneuerung“ der Linken

am 7.2024 - MANNHEIM24

Nur noch 2,7 Prozent bei der Europawahl - wenn das so weitergehe, führe das für die Linke in die „Katastrophe“, meint der frühere Fraktionschef Gysi. Die Parteispitze darf sich angesprochen fühlen. Berlin...weiterlesen »

Gysi und Bartsch fordern «personelle Erneuerung» der Linken

am 7.2024 - LZ.de

Nach den verheerenden Wahlniederlagen der Linken fordern die früheren Fraktionsvorsitzenden Gregor Gysi und Dietmar Bartsch einen Neustart an der Spitze ihrer Partei. «Ich sage es hier ganz offen, wir...weiterlesen »

Gysi und Bartsch fordern „personelle Erneuerung“ der Linken

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Nur noch 2,7 Prozent bei der Europawahl - wenn das so weitergehe, führe das für die Linke in die „Katastrophe“, meint der frühere Fraktionschef Gysi. Die Parteispitze darf sich angesprochen fühlen. Berlin...weiterlesen »

Gysi und Bartsch fordern «personelle Erneuerung» der Linken

am 7.2024 - News894.de

Nur noch 2,7 Prozent bei der Europawahl - wenn das so weitergehe, führe das für die Linke in die «Katastrophe», meint der frühere Fraktionschef Gysi. Die Parteispitze darf sich angesprochen fühlen. Die...weiterlesen »

Gysi und Bartsch fordern „personelle Erneuerung“ der Linken

am 7.2024 - WAZ

Berlin. Nach desaströsen Wahlniederlagen üben die Ex-Linken-Fraktionschefs Gysi und Bartsch Kritik an der Parteispitze. Politik-News im Blog. Im Newsblog halten wir Sie über die wichtigsten bundespolitischen...weiterlesen »

Gysi und Bartsch fordern „personelle Erneuerung“ der Linken

am 7.2024 - Hambuger Abendblatt

Berlin. Nach desaströsen Wahlniederlagen üben die Ex-Linken-Fraktionschefs Gysi und Bartsch Kritik an der Parteispitze. Politik-News im Blog. Im Newsblog halten wir Sie über die wichtigsten bundespolitischen...weiterlesen »

Gysi und Bartsch fordern „personelle Erneuerung“ der Linken

am 7.2024 - Berliner Morgenpost

Berlin. Nach desaströsen Wahlniederlagen üben die Ex-Linken-Fraktionschefs Gysi und Bartsch Kritik an der Parteispitze. Politik-News im Blog. Im Newsblog halten wir Sie über die wichtigsten bundespolitischen...weiterlesen »

„Weiter so wäre eine Katastrophe“: Gysi und Bartsch fordern „politische und personelle Erneuerung“ der Linkspartei

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Sie sind noch da, und zwar unüberhörbar: Gemeinsam melden sich zwei lang gediente Vorkämpfer der Linkspartei, Dietmar Bartsch und Gregor Gysi, zur existenziellen Krise ihrer Partei zu Wort. „Ich sage das...weiterlesen »

Gysi und Bartsch fordern „personelle Erneuerung“ der Linken

am 7.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Nach desaströsen Wahlniederlagen üben die Ex-Linken-Fraktionschefs Gysi und Bartsch Kritik an der Parteispitze. Politik-News im Blog. Im Newsblog halten wir Sie über die wichtigsten bundespolitischen...weiterlesen »

Gysi und Bartsch fordern „personelle Erneuerung“ der Linken

am 7.2024 - Thüringer Allgemeine

Berlin. Nach desaströsen Wahlniederlagen üben die Ex-Linken-Fraktionschefs Gysi und Bartsch Kritik an der Parteispitze. Politik-News im Blog. Im Newsblog halten wir Sie über die wichtigsten bundespolitischen...weiterlesen »

Gysi und Bartsch fordern „personelle Erneuerung“ der Linken

am 7.2024 - Westfälische Rundschau

Berlin. Nach desaströsen Wahlniederlagen üben die Ex-Linken-Fraktionschefs Gysi und Bartsch Kritik an der Parteispitze. Politik-News im Blog. Im Newsblog halten wir Sie über die wichtigsten bundespolitischen...weiterlesen »

Gysi und Bartsch fordern „personelle Erneuerung“ der Linken

am 7.2024 - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Nach desaströsen Wahlniederlagen üben die Ex-Linken-Fraktionschefs Gysi und Bartsch Kritik an der Parteispitze. Politik-News im Blog. Im Newsblog halten wir Sie über die wichtigsten bundespolitischen...weiterlesen »

Gysi und Bartsch fordern „personelle Erneuerung“ der Linken

am 7.2024 - HARZ KURIER

Berlin. Nach desaströsen Wahlniederlagen üben die Ex-Linken-Fraktionschefs Gysi und Bartsch Kritik an der Parteispitze. Politik-News im Blog. Im Newsblog halten wir Sie über die wichtigsten bundespolitischen...weiterlesen »

KLICKEN