am 7.2024 - Aargauer Zeitung
Rechtspopulismus wird Mainstream: Vor wenigen Jahren war es noch verpönt, den Namen «Le Pen» öffentlich zu sagen. Heute ist die Partei der populistischen Politikerin massentauglich geworden. Was erhoffen...weiterlesen »
Aargauer Zeitung
Tagblatt
Bild* per perdorim
THE EPOCH TIMES
euronews
schwulissimo
Neue Zürcher Zeitung
FAZ
Kurier
am 7.2024 - Tagblatt
am 7.2024 - Bild* per perdorim
Was wird aus der EU, wenn Marine Le Pen (55) mit ihrer Rechtsaußenpartei „Rassemblement National“ am Sonntag wirklich bei der zweiten Runde der Parlamentswahlen die Mehrheit erreicht? Ein Triumph Le Pens...weiterlesen »
am 7.2024 - THE EPOCH TIMES
Der Gründer der rechtsextremen Partei Front National (FN), Jean-Marie Le Pen, ist nach Einschätzung eines Gerichts nicht mehr prozessfähig. Der 96-Jährige könne aus gesundheitlichen Gründen nicht an einem...weiterlesen »
am 7.2024 - euronews
Könnte eine Kohabitation oder eine Minderheitsregierung in Frankreich ein Risiko für die Stabilität der EU darstellen? Die französischen Parlamentswahlen werden sich in den kommenden Jahren auch auf die...weiterlesen »
am 7.2024 - schwulissimo
In Frankreich laufen derzeit Parlamentswahlen. Am 7. Juli findet der zweite Durchgang statt – und führt womöglich zu einer Kohabitation. Aber was bedeutet das überhaupt? MADS erklärt, was gerade politisch...weiterlesen »
am 7.2024 - Neue Zürcher Zeitung
AfD, das Rassemblement national und die Fratelli d'Italia triumphieren bei den Wahlen. Ob ihre Konzepte zur Eindämmung der Einwanderung funktionieren, ist allerdings fraglich. Manchmal ändern sich die...weiterlesen »
am 7.2024 - FAZ
Der Rassemblement National will weniger EU und weniger Unterstützung der Ukraine. Gewinnt er die Mehrheit im Parlament, kann Macron dem wenig entgegensetzen. In Frankreich zeichnet sich ab, dass der Handlungsspielraum...weiterlesen »
In den Niederlanden und in Frankreich bauen Rechtsextreme ihre Macht aus. Wie beeinflusst das die Europäische Union? Er ist zwar weder Regierungschef, noch Minister, doch der Rechtsextreme Geert Wilders...weiterlesen »
am 7.2024 - Kurier
Die Frankreich-Wahl wird Europa massiv verändern, zur Freude des Kreml. Und es wird nicht die letzte tektonische Verschiebung sein. „Belgisches Roulette“ nannte Daniel Cohn-Bendit das, was Emmanuel Macron...weiterlesen »
am 7.2024 - Die Presse
Muss die Demokratie vor demokratisch gewählten Parteien beschützt werden? Diese Frage stellt sich derzeit in Frankreich – und bald in Österreich. Es war schon sehr cool, wie der französische Staatspräsident,...weiterlesen »
am 7.2024 - T-online
Wenige Tage vor der entscheidenden Runde der Parlamentswahl in Frankreich betont Le Pen den Willen zur Regierungsübernahme. "Wir wollen regieren, damit die Dinge klar sind." Das rechtsnationale Rassemblement...weiterlesen »
Wenige Tage vor der entscheidenden Runde der Parlamentswahl in Frankreich betont Le Pen den Willen zur Regierungsübernahme. "Wir wollen regieren, damit die Dinge klar sind" Das rechtsnationale Rassemblement...weiterlesen »
am 7.2024 - Abendzeitung
Das rechtsnationale Rassemblement National (RN) in Frankreich rüstet sich für eine Regierungsübernahme. Ihr Ministerteam stehe, sagte RN-Anführerin Marine Le Pen dem Sender France Inter. "Diese Regierung...weiterlesen »
am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Wenige Tage vor der entscheidenden Runde der Parlamentswahl in Frankreich betont Le Pen den Willen zur Regierungsübernahme. „Wir wollen regieren, damit die Dinge klar sind“ Das rechtsnationale Rassemblement...weiterlesen »
am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL
Das rechtsnationale Rassemblement National (RN) in Frankreich rüstet sich für eine Regierungsübernahme. Ihr Ministerteam stehe, sagte RN-Anführerin Marine Le Pen dem Sender France Inter. „ Diese Regierung...weiterlesen »
🇫🇷 Vor der zweiten Runde der Parlamentswahl erhöht die Rechtsextreme Marine Le Pen den Druck - oder versucht sie, ihre Wähler und Wählerinnen auf eine mögliche Niederlage vorzubereiten? In Frankreich...weiterlesen »
am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung
Das rechtsnationale Rassemblement National (RN) in Frankreich rüstet sich für eine Regierungsübernahme. Ihr Ministerteam stehe, sagte RN-Anführerin Marine Le Pen dem Sender France Inter. „Diese Regierung...weiterlesen »
am 7.2024 - Augsburger Allgemeine
am 7.2024 - DONAU KURIER
am 7.2024 - Süddeutsche
195 von 306 Drittplatzierten der Parlamentswahl treten nicht zur zweiten Runde an – zugunsten anderer Kandidaten, die nicht der extremen Rechten angehören. Folgen weitere ihrem Beispiel? Die Entscheidungsfrist...weiterlesen »
am 7.2024 - der Freitag
Parlamentswahl Im Zweifel gegen die Rechten aus dem Le Pen-Clan. Das war eine Devise, an die sich Frankreich lange hielt. Der Journalist Pierre Haski ist bestürzt darüber, dass diese Überzeugung jetzt...weiterlesen »
am 7.2024 - Basler Zeitung
Premieren, Rekorde, Kuriositäten – in der französischen Politik passieren gerade viele Dinge zum ersten Mal. Diese Wahlphase ist selbst für politisch nur marginal interessierte Menschen so spannend und...weiterlesen »
In Frankreich hat Marine Le Pens rechtsradikale Rassemblement National die erste Runde der Parlamentswahl gewonnen, vor den linksradikalen Populisten. Le Pens Partei steht an der Schwelle zur Macht.weiterlesen »
am 7.2024 - Neue Westfälische
Das rechtsnationale Rassemblement National (RN) in Frankreich rüstet sich für eine Regierungsübernahme. Ihr Ministerteam stehe, sagte RN-Anführerin Marine Le Pen dem Sender France Inter. «Diese Regierung...weiterlesen »
am 7.2024 - FreiePresse
Wenige Tage vor der entscheidenden Runde der Parlamentswahl in Frankreich betont Le Pen den Willen zur Regierungsübernahme. "Wir wollen regieren, damit die Dinge klar sind" "Diese Regierung wird vollzählig...weiterlesen »
am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 7.2024 - Wiesbadener Kurier
Wenige Tage vor der entscheidenden Runde der Parlamentswahl in Frankreich betont Le Pen den Willen zur Regierungsübernahme. „Wir wollen regieren, damit die Dinge klar sind“ 2. Juli 2024 – 14:10 Uhr Kommentare...weiterlesen »
am 7.2024 - Watson
Man stelle sich vor, Frankreichs 2019 verstorbener Ex-Präsident Jacques Chirac käme heute in sein Land zurück. Er würde es nicht mehr erkennen. Im Jahr 2002 hatte sich der Gaullist in einem historischen...weiterlesen »
am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung
Wenige Tage vor der entscheidenden Runde der Parlamentswahl in Frankreich betont Le Pen den Willen zur Regierungsübernahme. „Wir wollen regieren, damit die Dinge klar sind“ Verfasst von: dpa Das rechtsnationale...weiterlesen »
am 7.2024 - Dorstener Zeitung
am 7.2024 - LZ.de
am 7.2024 - Wormser Zeitung
Paris (dpa) - . Das rechtsnationale Rassemblement National (RN) in Frankreich rüstet sich für eine Regierungsübernahme. Ihr Ministerteam stehe, sagte RN-Anführerin Marine Le Pen dem Sender France Inter....weiterlesen »
am 7.2024 - News894.de
Wenige Tage vor der entscheidenden Runde der Parlamentswahl in Frankreich betont Le Pen den Willen zur Regierungsübernahme. «Wir wollen regieren, damit die Dinge klar sind» «Diese Regierung wird vollzählig...weiterlesen »
am 7.2024 - euractiv
Der rechtspopulistische Rassemblement National (RN) hat am Sonntag (30. Juni) in der ersten Runde der vorgezogenen Parlamentswahlen einen historischen Sieg errungen. Doch eine rechtspopulistische Regierung...weiterlesen »