am 7.2024 - Chip
Ein neues europäisches Bezahlsystem ist gestartet. Was der neue Paypal-Konkurrent vereinfacht, lesen Sie hier. Die Digitalisierung des Zahlungsverkehrs nimmt weiter Fahrt auf. Ein neuer Meilenstein ist...weiterlesen »
Chip
derStandard
Merkur
tz
Heise Online
HNA
kreiszeitung.de
Göttinger Tageblatt
Lübecker Nachrichten
Rems-Zeitung
Remscheider General-Anzeiger
am 7.2024 - derStandard
Das von der European Payment Initiative getragene System soll PayPal und Co. Konkurrenz machen – erscheint aber vorerst nicht in Österreich Das neue europäische Bezahlsystem Wero ist an den Start gegangen...weiterlesen »
am 7.2024 - Merkur
Einfach ohne IBAN in wenigen Sekunden Geld verschicken – mit einem europäischen System: das verspricht Wero. Wie es für Verbraucher funktioniert. Im Supermarkt für Kollegen mit einkaufen, in dem kleinen...weiterlesen »
am 7.2024 - tz
am 7.2024 - Heise Online
Das halbe Dutzend Brötchen beim Bäcker, der Anzug im Online-Shop oder die Bahnfahrkarte: Bei all diesen und viele anderen Transaktionen klingeln in den USA oftmals die Kassen. Denn wer nicht mit Bargeld...weiterlesen »
am 7.2024 - HNA
am 7.2024 - kreiszeitung.de
am 7.2024 - Göttinger Tageblatt
Das europäische Bezahlsystem Wero der European Payments Initiative (EPI) ist gestartet. Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Wero heißt das neue europäische Bezahlsystem, das jetzt in Deutschland an den...weiterlesen »
am 7.2024 - Lübecker Nachrichten
am 7.2024 - Rems-Zeitung
am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger
am 7.2024 - Kieler Nachrichten
am 7.2024 - Neue Presse
am 7.2024 - op-online.de
am 7.2024 - MANNHEIM24
am 7.2024 - Kurierverlag.de
am 7.2024 - RP Online
Düsseldorf · Das neue Online-Bezahlsystem der europäischen Banken und Sparkassen ist gestartet. Was es kann, wann sich damit im Einzelhandel bezahlen lässt und welcher andere Dienst dafür abgestellt wird....weiterlesen »
Mit Wero versuchen 16 europäische Banken ein Gegengewicht zu PayPal aufzubauen. Das Überweisen von Geld klappt dann komplett ohne komplizierte IBAN. Die ersten Bankkunden in Deutschland können jetzt loslegen....weiterlesen »
In Europa ist gestern ein neues Bezahlsystem gestartet. Kann man hier eine echte Konkurrenz zu den US-Platzhirschen um PayPal schaffen? Die Digitalisierung des Zahlungsverkehrs nimmt weiter Fahrt auf....weiterlesen »
am 7.2024 - Deutschlandfunk Nova
Mit Wero haben 16 europäische Banken jetzt ein eigenes mobiles Zahlsystem an den Start gebracht. Es soll eine Antwort auf Paypal, Mastercard und Co. sein – doch viele Funktionen hat Wero noch nicht. Wenn...weiterlesen »
am 7.2024 - RTL
Zahlen per App - nur mit Handynummer oder Mailadresse? Das kennen wir bislang nur von Paypal. Doch jetzt geht der europäische Dienst Wero an den Start, der ganz ähnlich zu funktionieren scheint. Wie genau?...weiterlesen »
am 7.2024 - 20 Minuten
Europäische Banken versuchen, ein Gegengewicht zu Paypal, Mastercard und Visa aufzubauen. Dafür haben sie das System Wero lanciert. Das Prinzip erinnert an die Schweizer Bezahl-App Twint. Europäische Banken...weiterlesen »
am 7.2024 - Luxemburger Wort
In der European Payments Initiative (EPI) versuchen 16 europäische Banken ein Gegengewicht zu Paypal, Mastercard und Visa aufzubauen. Zum Start des EPI-Systems Wero sind aber noch nicht alle dabei. Das...weiterlesen »
am 7.2024 - Computer Bild
Konkurrenz für Paypal, Visa & Co.: Das neue europäische Bezahlsystem Wero ist gestartet. Zum Auftakt ermöglichen der überwiegende Teil der Sparkassen sowie Volks- und Raiffeisenbanken mobile Zahlungen...weiterlesen »
am 7.2024 - Stiftung Warentest
Mehrere europäische Banken wollen mit dem Bezahldienst Wero ein Gegengewicht zu Paypal, Mastercard und Visa aufbauen. Zunächst sind Zahlungen von Handy zu Handy möglich. Das neue europäische Bezahlsystem...weiterlesen »
am 7.2024 - FAZ
Mit der European Payments Initiative versuchen 16 europäische Banken, ein Gegengewicht zu Paypal, Mastercard und Visa aufzubauen. Zum Start des EPI-Systems Wero sind aber noch nicht alle dabei. Das neue...weiterlesen »
am 7.2024 - PC-Welt
Wie erwartet, ist Wero jetzt (2. Juli 2024) gestartet. Mit Wero wollen 14 europäische Banken und zwei Zahlungsdienstleister, die sich in der European Payments Initiative (EPI) zusammengeschlossen haben,...weiterlesen »
am 7.2024 - NOZ.de
Es muss nicht immer Paypal oder Apple Pay sein: Kunden einiger europäischer Banken können untereinander nun auch Handy-zu-Handy-Zahlungen durchführen. Dahinter steckt das europaweite Bezahlsystem Wero...weiterlesen »
Mit Wero versuchen 16 europäische Banken ein Gegengewicht zu PayPal aufzubauen. Beim Start zeigt sich aber, dass noch viel Arbeit nötig ist. Das neue europäische Bezahlsystem Wero ist wie geplant gestartet...weiterlesen »
am 7.2024 - hardwareluxx.de
Werbung Mit Wero startet ein neues europäisches Zahlungssystem unter anderem auch in Deutschland. Das neue System der European Payments Initiative (EPI) will langfristig eine Konkurrenz für etablierte...weiterlesen »
am 7.2024 - Stuttgarter Zeitung
Viel zu spät, halb gar und halbherzig: Der neue Bezahldienst Wero wirkt als Herausforderer großer US-Rivalen überfordert, schreibt unser Finanzreporter Hannes Breustedt. Nachdem Paydirekt und Giropay krachend...weiterlesen »
am 7.2024 - upday.com
Das neue europäische Bezahlsystem Wero der European Payments Initiative (EPI) ist gestartet. Zum Auftakt ermöglichen der überwiegende Teil der Sparkassen sowie Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland...weiterlesen »
am 7.2024 - n-tv
am 7.2024 - Watson
Das neue europäische Bezahlsystem Wero der European Payments Initiative (EPI) ist gestartet. Ein Vorbild ist das schweizerische «Twint». Nutzerinnen und Nutzer von Wero benötigen im Gegensatz zu einer...weiterlesen »
am 7.2024 - Spiegel
am 7.2024 - Tagesschau
Das europäische Bezahlsystem Wero der European Payments Initiative (EPI) ist gestartet. Ohne IBAN sollen Privatkunden in wenigen Sekunden Geld verschicken können - per Handynummer oder E-Mail-Adresse....weiterlesen »
am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL
14 große europäische Banken haben einen neuen Bezahldienst gestartet, der mittelfristig großen US-Anbietern wie Paypal und Apple Pay Konkurrenz machen soll. „Wero“ ist nun für Kunden der Sparkassen, Volksbanken...weiterlesen »
am 7.2024 - wdr.de
Mit Wero können Nutzer Geldbeträge vom einen Handy zum anderen übertragen. Europäische Banken wollen eine Alternative zu Paypal schaffen. WDR-Digitalexperte Jörg Schieb erklärt die Hintergründe und wie...weiterlesen »
am 7.2024 - Stern
am 7.2024 - VDI Nachrichten
Das europäische Bezahlsystem Wero ist jetzt verfügbar. Es wurde von der European Payments Initiative (EPI), einem Gemeinschaftsunternehmen von 14 Banken und zwei Zahlungsfirmen, entwickelt und soll künftig...weiterlesen »
am 7.2024 - Capital
In der European Payments Initiative (EPI) versuchen 16 europäische Banken ein Gegengewicht zu Paypal, Mastercard und Visa aufzubauen. Zum Start des EPI-Systems Wero sind aber noch nicht alle dabei Das...weiterlesen »
am 7.2024 - Augsburger Allgemeine
am 7.2024 - futurezone
Mit der App sollen Überweisungen und Bezahlen im Laden möglich sein. Zum Start ist sie in 3 Ländern verfügbar. Das auf Europa zugeschnittene Bezahlsystem Wero ist gestartet. Es soll Platzhirschen aus den...weiterlesen »
am 7.2024 - Basler Zeitung
Das neue europäische Bezahlsystem Wero der European Payments Initiative (EPI) ist gestartet. Ein Vorbild ist das schweizerische «Twint».: Nutzerinnen und Nutzer von Wero benötigen im Gegensatz zu einer...weiterlesen »
am 7.2024 - it-daily.net
am 7.2024 - Moneycab
Berlin – Das neue europäische Bezahlsystem Wero der European Payments Initiative (EPI) ist gestartet. Ein Vorbild ist die Bezahl-App «Twint» aus der Schweiz. Nutzerinnen und Nutzer von Wero benötigen im...weiterlesen »
am 7.2024 - Schwarzwaelder-bote.de
In der European Payments Initiative (EPI) versuchen 16 europäische Banken ein Gegengewicht zu Paypal, Mastercard und Visa aufzubauen. Zum Start des EPI-Systems Wero sind aber noch nicht alle dabei. Frankfurt/Main...weiterlesen »