EY: Investitionen in österreichische Start-ups brechen ein

am 7.2024 - Die Presse

Die Investments in heimische Start-ups sind im ersten Halbjahr 2024 um ein Fünftel auf 298 Mio. Euro zurückgegangen. Die Anzahl der Finanzierungsrunden sinkt 70 - den niedrigsten Wert seit 2019. Nicht...weiterlesen »

Investitionen in österreichische Start-ups brechen ein

am 7.2024 - Salzburger Nachrichten

Nicht zuletzt wegen einer schwächelnden Wirtschaft und gestiegenen Zinsen sind die goldenen Jahre für die heimische Start-up-Szene zumindest vorerst vorbei. Der Gesamtwert der Investitionen in österreichische...weiterlesen »

Investitionen in österreichische Start-ups im brechen ein

am 7.2024 - Volarberg Online

Nicht zuletzt wegen einer schwächelnden Wirtschaft und gestiegenen Zinsen sind die goldenen Jahre für die heimische Start-up-Szene zumindest vorerst vorbei. Der Gesamtwert der Investitionen in österreichische...weiterlesen »

Investitionen in österreichische Start-ups brechen ein

am 7.2024 - K - Wir machen das klar!

Wegen einer schwächelnden Wirtschaft und gestiegenen Zinsen sind die goldenen Jahre für die heimischen Start-ups vorbei. Der Gesamtwert der Investitionen in österreichische Start-ups sank im ersten Halbjahr...weiterlesen »

Investitionen in österreichische Start-ups im brechen ein

am 7.2024 - volksblatt* e re per perdorim

Nicht zuletzt wegen einer schwächelnden Wirtschaft und gestiegenen Zinsen sind die goldenen Jahre für die heimische Start-up-Szene zumindest vorerst vorbei. Der Gesamtwert der Investitionen in österreichische...weiterlesen »

Investitionen in heimische Start-ups weiter rückläufig

am 7.2024 - Kurier

Die Anzahl der Finanzierungsrunden brach im ersten Halbjahr um ein Viertel ein. Vor allem kleinere Deals gingen stark zurück. Investitionen in österreichische Start-ups haben im ersten Halbjahr dieses...weiterlesen »

„Alarmglocken“: Starker Einbruch bei Frühphasen-Investments

am 7.2024 - TrendingTopics.eu

Das Finanzierungsvolumen für österreichische Startups ist im ersten Halbjahr 2024 um 18 Prozent auf 298 Millionen Euro gesunken. Das geht aus dem neuen EY Startup Barometer für das erste Halbjahr 2024...weiterlesen »

So profitieren Gemeinden vom Investitionspaket

am 7.2024 - meinbezirk.at

Durch den Finanzausgleich fließen bis 2028 jährlich durchschnittlich rund 2,4 Milliarden Euro mehr vom Bund an Länder und Gemeinden. Die Gemeinden brauchen aber schneller Liquidität, weil die Grunderwerbsteuer...weiterlesen »

KLICKEN