Debatte um kontroversen Vorschlag der Wirtschaftskammer: Ersten Krankenstandstag selbst zahlen

am 7.2024 - derStandard

Weil Kosten steigen und der Missbrauch von Krankenstand zunimmt, soll es laut WK Salzburg kein Geld mehr für den ersten Tag geben. Sogar in der Kammer ist man sich uneinig Es ist eine umstrittene Forderung,...weiterlesen »

Bevölkerung ist öfter, aber kürzer krank

am 7.2024 - ORF.at

In Österreich ist die Zahl der Krankenstands-Tage so hoch wie seit 30 Jahren nicht mehr. Im Schnitt waren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer 15,4 Tage krank, in Vorarlberg 13,9 Tage. Das zeigt der aktuelle...weiterlesen »

Debatte um kontroversen Vorschlag der Wirtschaftskammer: Ersten Krankenstandstag selber zahlen

am 7.2024 - derStandard

Weil Kosten steigen und der Missbrauch von Krankenstand zunimmt, soll es laut WK Salzburg kein Geld mehr für den ersten Tag geben. Sogar in der Kammer ist man sich uneinig Es ist eine umstrittene Forderung,...weiterlesen »

WK-Forderung sorgt für Wirbel: "Kein Geld mehr für ersten Tag im Krankenstand"

am 7.2024 - Volarberg Online

Nach dem am Dienstag präsentierten "Fehlzeitenreport", der mehr Krankenstände nach der Pandemie aufzeigt, sorgt die Wirtschaftskammer Salzburg mit einer umstrittenen Forderung für Entrüstung. Die Zahl...weiterlesen »

Krankenstände auf Rekordniveau – tragen Corona-Maßnahmen der vergangenen Jahre daran Mitschuld?

am 7.2024 - derStandard

Durchschnittlich 15,4 Tage sind der Höchststand seit den 1970er-Jahren. Schuld könnten starke Grippewellen sein, aber auch die Hygienemaßnahmen während der Pandemie 15,4 Tage. So lange waren Österreichs...weiterlesen »

Die Krankenstände sind auf Rekordniveau – tragen die Corona-Maßnahmen der vergangenen Jahre daran Mitschuld?

am 7.2024 - derStandard

Durchschnittlich 15,4 Tage sind der Höchststand seit den 1970er-Jahren. Schuld könnten starke Grippewellen sein, aber auch die Hygienemaßnahmen während der Pandemie 15,4 Tage. So lange waren Österreichs...weiterlesen »

Österreicher gehen öfter, aber kürzer in Krankenstand

am 7.2024 - meinbezirk.at

Nach einem Lockdown-bedingten Rückgang ist die Zahl der Krankenstände in den vergangen beiden Jahren wieder gestiegen. Die unselbstständig Beschäftigen verbrachten 2022 durchschnittlich 14,9 Tage im Krankenstand,...weiterlesen »

Krankenstände steigen und kosten fünf Milliarden Euro im Jahr

am 7.2024 - Die Presse

Nach Jahren mit vergleichsweise wenigen Krankenständen gab es zuletzt einen deutlichen Anstieg. 15 Tage waren Arbeitnehmer durchschnittlich im Krankenstand. Vor allem die Kurzkrankenstände nehmen zu. Ein...weiterlesen »

Arbeitsrecht - Nach Pandemie wieder mehr Krankenstände

am 7.2024 - insideevs

ÖGK-Huss: "Alarmismus ist auf keinen Fall angezeigt" Nachdem sich mit dem Covid-19-Virus Infizierte in der ersten Phase der Pandemie absondern mussten, schlagen sich diese erst seit August 2022 in den...weiterlesen »

Arbeitsrecht - Nach Pandemie wieder mehr Krankenstände

am 7.2024 - BVZ.at* re per perdorim

Nachdem sich mit dem Covid-19-Virus Infizierte in der ersten Phase der Pandemie absondern mussten, schlagen sich diese erst seit August 2022 in den Krankenstandszahlen nieder. In den "Coronajahren" sind...weiterlesen »

Zahl der Krankenstände in Österreich steigt

am 7.2024 - Die Presse

Durchschnittlich 15,4 Tage waren die Menschen 2023 im Krankenstand. 71 Prozent waren zumindest einmal im Krankenstand. Vor allem Atemwegs- und psychische Erkrankungen werden immer mehr. Die Zahl der Krankenstände...weiterlesen »

Wieder mehr Krankenstände nach Corona-Pandemie

am 7.2024 - Volarberg Online

Nach einem Lockdown-bedingten Rückgang im Jahr 2021 in den vergangen beiden Jahren ist die Zahl der Krankenstände wieder gestiegen. Die Zahl der Krankenstände ist nach einem Lockdown-bedingten Rückgang...weiterlesen »

Zahl der Krankenstände in Österreich so hoch wie seit 30 Jahren nicht mehr

am 7.2024 - Kurier

Arbeitnehmer gehen rund 15,4 Tage pro Jahr in Krankenstand. Welche Gegenmaßnahmen Experten vorschlagen. Die Österreicher gehen immer öfter in Krankenstand . Das zeigt der aktuelle Fehlzeitenreport des...weiterlesen »

Nach Pandemie wieder mehr Krankenstände

am 7.2024 - Salzburger Nachrichten

Die Zahl der Krankenstände ist nach einem Lockdown-bedingten Rückgang im Jahr 2021 in den vergangen beiden Jahren wieder gestiegen. Die unselbstständig Beschäftigen verbrachten 2022 durchschnittlich 14,9...weiterlesen »

Nach Pandemie wieder mehr Krankenstände

am 7.2024 - Volarberg Online

Die Zahl der Krankenstände ist nach einem Lockdown-bedingten Rückgang im Jahr 2021 in den vergangen beiden Jahren wieder gestiegen. Die unselbstständig Beschäftigen verbrachten 2022 durchschnittlich 14,9...weiterlesen »

Nach Pandemie wieder mehr Krankenstände

am 7.2024 - volksblatt* e re per perdorim

Die Zahl der Krankenstände ist nach einem Lockdown-bedingten Rückgang im Jahr 2021 in den vergangen beiden Jahren wieder gestiegen. Die unselbstständig Beschäftigen verbrachten 2022 durchschnittlich 14,9...weiterlesen »

KLICKEN