am 7.2024 - OÖNachrichten
Darauf hat sich die Regierung im Zusammenhang mit der Abschaffung der Kalten Progression geeinigt. Zudem steigt etwa das Kilometergeld, es wird für Pkw, Motorräder und Fahrräder einheitlich mit 50 Cent...weiterlesen »
OÖNachrichten
meinbezirk.at
Kurier
Die Presse
Volarberg Online
Salzburger Nachrichten
volksblatt* e re per perdorim
K - Wir machen das klar!
derStandard
am 7.2024 - meinbezirk.at
Aufgrund der Abschaffung der "Kalten Progression" werden auch 2025 die Steuerstufen wieder an die Inflation angepasst. Zudem ist nun klar, wie das "variable Drittel" der Steuereinnahmen verteilt wird....weiterlesen »
am 7.2024 - Kurier
Die Steuerstufen werden um knapp vier Prozent angehoben, das Kilometergeld steigt auf 50 Cent pro Kilometer. Mit 2023 wurde die kalte Progression, eine schleichende Form der Steuererhöhung, in Österreich...weiterlesen »
am 7.2024 - Die Presse
Familien mit geringem Einkommen erhalten einen Zuschuss von 60 Euro pro Monat und Kind. Die Regierung hat sich auf die Verteilung des bei der Abschaffung der kalten Progression entstandenen „variablen...weiterlesen »
am 7.2024 - Volarberg Online
Die Steuerstufen erfahren eine Anhebung von ungefähr vier Prozent für das kommende Jahr. Dies wurde von der Regierung beschlossen im Zuge der Beseitigung der Kalten Progression. Des Weiteren erhöht sich...weiterlesen »
Die Steuerstufen werden für nächstes Jahr um knapp vier Prozent angehoben. Darauf hat sich die Regierung im Zusammenhang mit der Abschaffung der Kalten Progression geeinigt. Zudem steigt etwa das Kilometergeld,...weiterlesen »
am 7.2024 - Salzburger Nachrichten
am 7.2024 - volksblatt* e re per perdorim
am 7.2024 - K - Wir machen das klar!
Die Steuerstufen werden für nächstes Jahr um knapp vier Prozent angehoben. Die sogenannte Kalte Progression als schleichende Steuererhöhung wurde im Bereich der Lohn- und Einkommensteuer 2023 abgeschafft....weiterlesen »
am 7.2024 - derStandard
Die Regierung ist sich einig, wie das letzte Drittel der kalte Progression rückerstattet wird. Ein bisher befristeter Zuschuss über 60-Euro pro Kind für Familien mit niedrigem Einkommen kommt dauerhaft...weiterlesen »