am 7.2024 - Finanzmarktwelt
Das Prinzip Hoffnung schiebt die US-Aktienmärkte am Mittwoch erneut auf neue Höchststände. Schwache Wirtschaftsdaten ließen die Hoffnungen der Anleger wachsen, dass die Fed im September die Zinsen senkt....weiterlesen »
Finanzmarktwelt
wallstreet:online
Moneycab
Die Presse
Die Fed-Notenbanker warten auf weitere Belege für den Rückgang der Inflation in den USA. Laut dem gestern Abend vorgelegten Sitzungsprotokoll der Fed waren sie im Juni gespalten in Bezug auf die Frage,...weiterlesen »
am 7.2024 - wallstreet:online
Die Fed ist zwiegespalten: Während einige Mitglieder zu Zinssenkungen hin tendieren, halten andere sogar Zinserhöhungen für möglich, wie aus dem jüngsten Protokoll der Notenbank hervorgeht.weiterlesen »
am 7.2024 - Moneycab
Zürich – An der Schweizer Börse verzerren vor allem die Abgaben bei Schwergewicht Roche am Donnerstag das Gesamtbild. Wegen des Nationalfeiertages in den USA gehen Marktteilnehmer generell von einem ruhigen...weiterlesen »
Washington – Die Mitglieder der US-Notenbank haben unterschiedliche Erwartungen an die Zahl an Zinssenkungen im laufenden Jahr. Vier Vertreter erwarten keine entsprechende Massnahmen, wie aus dem am Mittwoch...weiterlesen »
am 7.2024 - Die Presse
Vier Mitglieder erwarten keine, acht rechnen mit zwei Senkungen. Noch sei eine Zinswende nicht gerechtfertigt, heißt es in dem Protokoll der Fed-Sitzung. Die Mitglieder der US-Notenbank haben unterschiedliche...weiterlesen »
Miserable Daten heute zur US-Wirtschaft (vor allem der ISM Dienstleistung mit dem schwächsten Wert seit Corona) – aber die Aktienmärkte steigen, weil sie hoffen, dass die Fed dann bald die Zinsen senken...weiterlesen »
Der Goldpreis befindet sich wieder im Aufwind, nachdem der Fed-Vorsitzende Powell mit seinen taubenhaften Aussagen die Hoffnung auf eine Zinswende geschürt hat. In einer Rede am Dienstag äußerte sich Powell...weiterlesen »
Die US-Aktienmärkte sind anscheinend durch nichts zu stoppen und befinden sich weiterhin in Bestform. Händler an der Wall Street trieben die Aktien auch am Dienstag auf neue Rekorde, wodurch sich die rekordverdächtige...weiterlesen »
Wie schon Anfang des Jahres 2023 hat Fed-Chef Powell heute wieder einmal das Wort „Disinflation“ benutzt – aber bislang wurde Powell immer wieder durch die dann doch weiter hohe Inflation wiederlegt, sodass...weiterlesen »
Der Arbeitsmarkt in den USA zeigt Anzeichen für eine Abschwächung, was die Fed in Alarmbereitschaft versetzt. Die monatliche Erhebung der JOLTs, die sogenannten Job Openings, könnten einen Rückgang der...weiterlesen »
am 7.2024 - FAZ
Der Goldpreis hat inmitten der vielen globalen Krisen stark angezogen. Viele Investoren aber haben sich von dem Edelmetall getrennt und die jüngste Gold-Rallye teils verpasst, zeigen neue Daten. Die Goldbestände...weiterlesen »