Aufschläge bis zu 37,6 Prozent: EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - RP Online

Brüssel · Die EU-Kommission macht Ernst und führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein. Ob sie tatsächlich gezahlt werden müssen, ist noch offen. Die EU-Staaten können sie unter Umständen stoppen....weiterlesen »

E-Autos aus China: EU führt vorläufige Strafzölle ein

am 7.2024 - Salzburger Nachrichten

Die EU-Kommission führt vorläufige Strafzölle gegen in China produzierte Elektroautos ein, die nach Europa importiert werden. Peking zahle den Autobauern unfaire Subventionen und verzerre damit den Wettbewerb,...weiterlesen »

Strafzölle: EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - Spiegel

Trotz Kritik aus Deutschland erhebt die EU-Kommission vorläufige Strafzölle auf Importe von Elektroautos aus China. »Die Ausgleichszölle gelten ab dem 5. Juli für eine Dauer von höchstens vier Monaten«,...weiterlesen »

EU-Hammer: Strafzölle für E-Autos aus China verhängt

am 7.2024 - Merkur

Die EU führt vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Los geht es bereits ab diesem Freitag. Mehr in Kürzeweiterlesen »

E-Autos aus China: EU-Kommission führt vorläufige Strafzölle ein

am 7.2024 - derStandard

Die vorläufigen Ausgleichszölle zwischen 17,4 und 37,6 Prozent je nach Autobauer gelten ab dem 5. Juli für eine Dauer von vier Monaten EU-weit/Brüssel – Die EU-Kommission führt vorläufige Strafzölle gegen...weiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - tz

Die EU-Kommission macht Ernst und führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein. Ob sie tatsächlich gezahlt werden müssen, ist noch offen. Die EU-Staaten können sie unter Umständen stoppen. Brüssel...weiterlesen »

EU-Hammer: Strafzölle für E-Autos aus China verhängt

am 7.2024 - tz

Die EU führt vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Los geht es bereits ab diesem Freitag. Mehr in Kürzeweiterlesen »

E-Autos aus China: EU-Kommission führt vorläufige Strafzölle ein

am 7.2024 - Die Presse

Brüssel geht davon aus, dass Peking seinen Autobauern übermäßige Subventionen zahlt und ihnen so einen Wettbewerbsvorteil verschafft. Deutsche Autobauer hatten auf eine Verhandlungslösung gehofft. Die...weiterlesen »

E-Autos aus China: EU führt vorläufige Strafzölle ein

am 7.2024 - Volarberg Online

Die EU-Kommission führt vorläufige Strafzölle gegen in China produzierte Elektroautos ein, die nach Europa importiert werden. Peking zahle den Autobauern unfaire Subventionen und verzerre damit den Wettbewerb,...weiterlesen »

EU - E-Autos aus China: EU führt vorläufige Strafzölle ein

am 7.2024 - insideevs

Peking zahle den Autobauern unfaire Subventionen, so die Kommission Die Strafzölle betragen zwischen 17,4 und 37,6 Prozent je nach Hersteller und kommen zusätzlich zu bestehenden Einfuhrzöllen in Höhe...weiterlesen »

EU - E-Autos aus China: EU führt vorläufige Strafzölle ein

am 7.2024 - BVZ.at* re per perdorim

Die Strafzölle betragen zwischen 17,4 und 37,6 Prozent je nach Hersteller und kommen zusätzlich zu bestehenden Einfuhrzöllen in Höhe von 10 Prozent für E-Autos. Nachdem die Strafzölle nur vorläufig gelten,...weiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die EU-Kommission macht Ernst und führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein. Ob sie tatsächlich gezahlt werden müssen, ist noch offen. Die EU-Staaten können sie unter Umständen stoppen. Die...weiterlesen »

E-Autos aus China: EU führt vorläufige Strafzölle ein

am 7.2024 - stol.it**

Die EU-Kommission führt vorläufige Strafzölle gegen in China produzierte Elektroautos ein, die nach Europa importiert werden. Peking zahle den Autobauern unfaire Subventionen und verzerre damit den Wettbewerb,...weiterlesen »

Wettbewerb: EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung

Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Das geht aus dem EU-Amtsblatt hervor. Die Strafzölle treffen unter anderem das Unternehmen BYD, das derzeit im großen Stil dieweiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - Berliner Morgenpost

Berlin. Die EU macht Ernst und führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein. Ob sie tatsächlich gezahlt werden müssen, ist noch offen. Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf...weiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - Hambuger Abendblatt

Berlin. Die EU macht Ernst und führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein. Ob sie tatsächlich gezahlt werden müssen, ist noch offen. Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf...weiterlesen »

EU-Entscheidung - Strafzölle für E-Autos aus China

am 7.2024 - Bild* per perdorim

Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Das geht aus dem EU-Amtsblatt hervor. Mehr gleich bei BILD.weiterlesen »

E-Autos aus China: EU-Kommission verhängt Strafzölle von bis zu 37,6 Prozent

am 7.2024 - T-online

Begleitet von viel Kritik aus Deutschland erhebt die EU-Kommission ab Freitag die vorläufigen Strafzölle auf Importe von Elektroautos aus China . "Die Ausgleichszölle gelten ab dem 5. Juli für eine Dauer...weiterlesen »

Drohung wahr gemacht: EU-Kommission verhängt bis zu 37,6 Prozent Zusatzzoll auf E-Autos aus China

am 7.2024 - Basler Zeitung

Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Das geht aus dem EU-Amtsblatt hervor. Die Strafzölle treffen unter anderem das Unternehmen BYD, das derzeit im grossen Stil dieweiterlesen »

Ab Freitag: EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Das geht aus dem EU-Amtsblatt hervor. (dpa)weiterlesen »

Wettbewerb: EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Das geht aus dem EU-Amtsblatt hervor. Die Strafzölle treffen unter anderem das Unternehmen BYD, das derzeit im großen Stil dieweiterlesen »

EU-Hammer: Strafzölle für E-Autos aus China verhängt

am 7.2024 - HNA

Die EU führt vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Los geht es bereits ab diesem Freitag. Mehr in Kürzeweiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - HNA

Die EU-Kommission macht Ernst und führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein. Ob sie tatsächlich gezahlt werden müssen, ist noch offen. Die EU-Staaten können sie unter Umständen stoppen. Brüssel...weiterlesen »

EU-Hammer: Strafzölle für E-Autos aus China verhängt

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Die EU führt vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Los geht es bereits ab diesem Freitag. Mehr in Kürzeweiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Die EU-Kommission macht Ernst und führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein. Ob sie tatsächlich gezahlt werden müssen, ist noch offen. Die EU-Staaten können sie unter Umständen stoppen. Brüssel...weiterlesen »

E-Autos aus China werden teurer: EU-Kommission verhängt umstrittenen Zusatzzoll

am 7.2024 - DONAU KURIER

Die EU-Kommission hat vorläufig zusätzliche Einfuhrzölle auf E-Autos aus chinesischer Produktion verhängt. Je nach Hersteller liegen die Aufschläge zwischen 17,4 und 37,6 Prozent, zusätzlich zu den bereits...weiterlesen »

E-Autos aus China: EU führt vorläufige Strafzölle ein

am 7.2024 - upday.com

Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Das geht aus dem EU-Amtsblatt hervor. Die Strafzölle treffen unter anderem das Unternehmen BYD, das derzeit im großen Stil dieweiterlesen »

Zölle auf E-Autos: EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Das geht aus dem EU-Amtsblatt hervor. © dpa-infocom, dpa:240704-930-163532/1 Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.weiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - DONAU KURIER

Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Das geht aus dem EU-Amtsblatt hervor. © dpa-infocom, dpa:240704-930-163532/1weiterlesen »

Elektroautos: Wie sich die EU-Autozölle in der Praxis auswirken

am 7.2024 - Süddeutsche

Importe aus China dürften sich wegen der neuen Abgaben fast halbieren, rechnen Ökonomen vor. Lässt sich ein Handelskrieg durch neue Vorschläge abwenden, die E-Autos sogar verbilligen könnten? Monatelang...weiterlesen »

Strafzölle treten in Kraft: EU zündet erste Eskalationsstufe für E-Autos "made in China"

am 7.2024 - n-tv

Die EU-Kommission will chinesische Autobauer mit Strafzöllen belegen, um heimische Wettbewerber zu schützen. Die Zölle sollen ab Freitag gelten. Dann müssen Hersteller aus China bis zu 37,6 Prozent Extra-Abgaben...weiterlesen »

Studie: Auto-Importe aus China gehen durch neue EU-Zölle um 42 Prozent zurück

am 7.2024 - Stern

Die sinkenden Importe aus China werden den Forschenden zufolge durch mehr Verkäufe von Produzenten aus Europa und Einfuhren aus anderen Drittländern ausgeglichen. In China dürften die Preise für E-Autos...weiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Die EU macht Ernst und führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein. Ob sie tatsächlich gezahlt werden müssen, ist noch offen. Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf...weiterlesen »

Die China-Strafzölle kommen: Elektroautos dürften teurer werden

am 7.2024 - mobiFlip

Letzten Monat hat die EU angedeutet, dass man noch mit China sprechen möchte, aber falls man zu keinem Ergebnis kommt, dann wird es Strafzölle für Elektroautos aus China geben . Es sieht so aus, als ob...weiterlesen »

Wettbewerb: EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Das geht aus dem EU-Amtsblatt hervor. Die Strafzölle treffen unter anderem das Unternehmen BYD, das derzeit im großen Stil dieweiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - Thüringer Allgemeine

Berlin. Die EU macht Ernst und führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein. Ob sie tatsächlich gezahlt werden müssen, ist noch offen. Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf...weiterlesen »

E-Autos aus China: EU führt vorläufige Strafzölle ein

am 7.2024 - volksblatt* e re per perdorim

Die EU-Kommission führt vorläufige Strafzölle gegen in China produzierte Elektroautos ein, die nach Europa importiert werden. Peking zahle den Autobauern unfaire Subventionen und verzerre damit den Wettbewerb,...weiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

Die EU-Kommission macht Ernst und führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein. Ob sie tatsächlich gezahlt werden müssen, ist noch offen. Die EU-Staaten können sie... aktualisiert am 4. Juli 2024...weiterlesen »

Die Uhr tickt: EU-Strafzölle auf E-Autos aus China?

am 7.2024 - Tagesschau

Heute dürfte Brüssel vorläufige Zusatzzölle auf chinesische E-Autos verhängen. Das heißt aber noch nicht, dass diese auch wirksam werden. Im Streit über Zölle auf E-Autos verhandeln Brüssel und Peking...weiterlesen »

EU-Handelsstreit mit China: Die ersten Strafzölle kommen

am 7.2024 - Tageszeitung

Für chinesische E-Autos gelten in der Europäischen Union ab Freitag hohe Einfuhrgebühren. Obwohl Deutschland noch immer zu bremsen versucht. Das wird teuer: Chinesische E-Autos werden im Hafen von Taicang...weiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - HARZ KURIER

Berlin. Die EU macht Ernst und führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein. Ob sie tatsächlich gezahlt werden müssen, ist noch offen. Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf...weiterlesen »

E-Autos aus China: EU führt vorläufige Strafzölle ein

am 7.2024 - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Die EU-Kommission führt vorläufige Strafzölle gegen in China produzierte Elektroautos ein, die nach Europa importiert werden. Peking zahle den Autobauern unfaire Subventionen und...weiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Die EU macht Ernst und führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein. Ob sie tatsächlich gezahlt werden müssen, ist noch offen. Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf...weiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - Mannheimer Morgen

Die EU-Kommission macht Ernst und führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein. Ob sie tatsächlich gezahlt werden müssen, ist noch offen. Die EU-Staaten können sie unter Umständen stoppen. Brüssel....weiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - op-online.de

Die EU-Kommission macht Ernst und führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein. Ob sie tatsächlich gezahlt werden müssen, ist noch offen. Die EU-Staaten können sie unter Umständen stoppen. Brüssel...weiterlesen »

EU-Hammer: Strafzölle für E-Autos aus China verhängt

am 7.2024 - op-online.de

Die EU führt vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Los geht es bereits ab diesem Freitag. Mehr in Kürzeweiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - MANNHEIM24

Die EU-Kommission macht Ernst und führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein. Ob sie tatsächlich gezahlt werden müssen, ist noch offen. Die EU-Staaten können sie unter Umständen stoppen. Brüssel...weiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - Wormser Zeitung

Brüssel (dpa) - . Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Das geht aus dem EU-Amtsblatt hervor.weiterlesen »

EU-Hammer: Strafzölle für E-Autos aus China verhängt

am 7.2024 - MANNHEIM24

Die EU führt vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Los geht es bereits ab diesem Freitag. Mehr in Kürzeweiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Die EU-Kommission macht Ernst und führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein. Ob sie tatsächlich gezahlt werden müssen, ist noch offen. Die EU-Staaten können sie unter Umständen stoppen. Brüssel...weiterlesen »

EU-Hammer: Strafzölle für E-Autos aus China verhängt

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Die EU führt vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Los geht es bereits ab diesem Freitag. Mehr in Kürzeweiterlesen »

Zölle auf E-Autos aus China vor Inkrafttreten: Ist das das Aus für billige E-Autos?

am 7.2024 - Kurier

Die EU kündigt an, ab 4. Juli Zölle auf Elektroautos aus China zu verhängen. Europäische Firmen fürchten Vergeltung. Was droht ihnen - und den Konsumenten? Die wichtigsten Fragen und Antworten. Es hatte...weiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - News894.de

Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Das geht aus dem EU-Amtsblatt hervor.weiterlesen »

Strafzölle für chinesische E-Autos treten vorläufig in Kraft – Rückgang der Importe erwartet

am 7.2024 - THE EPOCH TIMES

Einer Studie zufolge werden die Importe von Autos aus China in die EU nach der Einführung neuer Zölle auf Elektrofahrzeuge deutlich zurückgehen. Das Institut für Weltwirtschaft (IfW) in Kiel rechnet laut...weiterlesen »

Zölle auf E-Autos aus China: Ökonomen sehen Sieg der E-Mobilität nicht in Gefahr

am 7.2024 - derStandard

Die Importe von E-Autos aus China brechen zwar weg. Doch die Preise für Elektrofahrzeuge in Europa werden auch nach der Einführung von hohen Zöllen auf chinesische Fahrzeuge nur leicht steigen, zeigt eine...weiterlesen »

China und der Westen: Lieber Zölle auf E-Autos als ein echter Krieg?

am 7.2024 - derStandard

China wollte mit seinen E-Autos ursprünglich nicht Europas Automobilsektor zerstören, sondern gute Geschäfte machen, sagt die Sinologin Susanne Weigelin-Schwiedrzik. Diese Logik ist gerade dabei, sich...weiterlesen »

EU-Kommission gibt Entscheidung über Strafzölle auf E-Autos aus China bekannt

am 7.2024 - Stern

Erwartet wird, dass die Kommission den bisherigen Zollsatz von zehn Prozent deutlich erhöht. Die Zollerhöhungen würden auch für deutsche Unternehmen fällig, die ihre Produktion nach China verlagert haben....weiterlesen »

E-Autos: Darum muss China die EU-Strafzölle erst mal nur als Kaution vorstrecken

am 7.2024 - Capital

In einer ersten Eskalationsstufe treten die Strafzölle für Autos aus China wohl vorläufig in Kraft. Bis zu einer endgültigen Richtungsbestimmung im Herbst kann die EU mit Peking noch verhandeln Kurz vor...weiterlesen »

Strafzölle der EU: Zwischen der EU und China droht ein Handelskrieg

am 7.2024 - Stuttgarter Zeitung

Brüssel wirft Peking vor, die E-Auto-Industrie mit unerlaubten staatlichen Subventionen zu fördern und so den Wettbewerb zu verzerren und droht mit Strafzöllen. Deutsche Autobauer sind besorgt. Die deutsche...weiterlesen »

Deutsche Volkswirte bei Autozöllen für China gespalten

am 7.2024 - Extremnews.com

Deutsche Volkswirte sind gespalten bei den geplanten EU-Zöllen für Autos aus China. Das geht aus dem am Mittwoch veröffentlichten Ökonomenpanel des Münchener Ifo-Instituts hervor. 33 Prozent der Teilnehmer...weiterlesen »

VDA veröffentlicht Gegenvorschläge zu Strafzöllen auf E-Autos aus China

am 7.2024 - Elektroauto-News.net

Der Import von Elektroautos aus China soll entsprechenden Plänen der Europäischen Kommissionen zufolge mit bis zu gut 38 Prozent Strafzoll belegt werden, da staatliche Subventionen in China den Wettbewerb...weiterlesen »

Elektromobilität: Deutsche Autolobby trommelt gegen China-Autozölle

am 7.2024 - Tagesschau

Bereits am Freitag könnten die EU-Strafzölle gegen Elektroautos aus China greifen. Die deutsche Autoindustrie warnt erneut vor den Folgen. Ein Positionspapier beschreibt, wie die Zölle zum Bumerang werden...weiterlesen »

Deutsche Autolobby: EU soll Zölle gegen China fallen lassen

am 7.2024 - euractiv

Einen Tag vor der für Donnerstag (4. Juli) geplanten vorläufigen Anwendung von Zöllen auf E-Autos aus China hat der Verband der Automobilindustrie (VDA) die EU aufgefordert, die Zölle zurückzunehmen. Sie...weiterlesen »

Zusätzliche Zölle auf chinesische E-Autos: VDA warnt vor "enormen Schäden"​

am 7.2024 - Heise Online

Der Vorwurf steht seit einer Untersuchung im Raum: Die chinesische Regierung subventioniert die eigene Autoindustrie und benachteiligt damit Importeure. Als Reaktion darauf gibt es den Plan, zusätzliche...weiterlesen »

Was Strafzölle auf chinesische E-Autos für die europäische Wirtschaft bedeuten

am 7.2024 - Luxemburger Wort

Im Ringen um fairen Wettbewerb droht die EU-Kommission mit Strafzöllen auf chinesische E-Autos. Das soll Hersteller in Europa schützen. Doch die Autobauer halten das für keine gute Idee. Kurz vor dem erwarteten...weiterlesen »

VW erteilt klare Abfuhr – „Negative Auswirkungen überwiegen“

am 7.2024 - news38.de

Die ostdeutsche Automobilindustrie ist gefrustet. Grund dafür ist der ungleiche Wettbewerb mit China. Da könnten die von der EU angedrohten Strafzölle auf chinesische E-Autos ja gerade recht kommen – oder?...weiterlesen »

Darum will die deutsche Autoindustrie keine Strafzölle auf chinesische E-Autos

am 7.2024 - Watson

Kurz vor dem erwarteten Inkrafttreten vorläufiger EU-Strafzölle auf chinesische E-Autos warnt der Verband der Automobilindustrie (VDA) vehement vor den Folgen für die heimische Wirtschaft. Die Strafzölle...weiterlesen »

Volkswirte bei China-Zöllen gespalten

am 7.2024 - kyffhaeuser-nachrichten.de

Deutsche Volkswirte sind gespalten bei den geplanten EU-Zöllen für Autos aus China. 33 Prozent der Teilnehmenden des ifo-Ökonomenpanels halten die geplanten Ausgleichszölle der EU für genau passend, um...weiterlesen »

VDA fordert Verhandlungen mit China über Zölle

am 7.2024 - life PR

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) fordert die EU auf, mit China Verhandlungen aufzunehmen, um die Einführung von Strafzöllen auf Elektroautos abzuwenden. Wenn das nicht gelingt, fürchtet der VDA,...weiterlesen »

Autoindustrie warnt vor Strafzöllen auf chinesische E-Autos

am 7.2024 - Luxemburger Wort

Im Ringen um fairen Wettbewerb droht die EU-Kommission mit Strafzöllen auf chinesische E-Autos. Das soll Hersteller in Europa schützen. Doch die Autobauer halten das für keine gute Idee. Kurz vor dem erwarteten...weiterlesen »

Deutsche Autoindustrie schlägt Alarm: Darum wären Strafzölle auf Chinas E-Autos der falsche Weg

am 7.2024 - Business Insider

Im Kampf um fairen Wettbewerb plant die EU-Kommission, Strafzölle auf chinesische Elektroautos zu erheben. Ziel ist es, europäische Hersteller zu schützen. Die deutschen Automobilhersteller sehen diese...weiterlesen »

Deutsche Autoindustrie gegen Strafzölle auf E-Pkw aus China

am 7.2024 - Salzburger Nachrichten

Kurz vor dem erwarteten Inkrafttreten vorläufiger EU-Strafzölle auf chinesische E-Autos warnt der deutsche Verband der Automobilindustrie (VDA) vehement vor den Folgen für die heimische Wirtschaft. Die...weiterlesen »

Deutsche Autoindustrie gegen Strafzölle auf E-Pkw aus China

am 7.2024 - Volarberg Online

Kurz vor dem erwarteten Inkrafttreten vorläufiger EU-Strafzölle auf chinesische E-Autos warnt der deutsche Verband der Automobilindustrie (VDA) vehement vor den Folgen für die heimische Wirtschaft. Die...weiterlesen »

„Kann nicht wirklich Tritt fassen“: Schlechte Stimmung in der Autoindustrie

am 7.2024 - Merkur

Berlin – Das Geschäftsklima der deutschen Automobilindustrie hat sich im Juni leicht verschlechtert. Das Barometer für die Branche sank auf minus 9,3 Punkte, nach minus 9,1 Zählern im Mai, wie das Münchner...weiterlesen »

„Kann nicht wirklich Tritt fassen“: Schlechte Stimmung in der Autoindustrie

am 7.2024 - tz

Die Stimmung in der deutschen Automobilindustrie hat sich im vergangenen Monat verschlechtert. Zwar ist man mit den aktuellen Verkaufszahlen zufrieden – die Zukunft birgt jedoch Ungewissheit. Berlin –...weiterlesen »

„Kann nicht wirklich Tritt fassen“: Schlechte Stimmung in der Autoindustrie

am 7.2024 - HNA

Die Stimmung in der deutschen Automobilindustrie hat sich im vergangenen Monat verschlechtert. Zwar ist man mit den aktuellen Verkaufszahlen zufrieden – die Zukunft birgt jedoch Ungewissheit. Berlin –...weiterlesen »

„Kann nicht wirklich Tritt fassen“: Schlechte Stimmung in der Autoindustrie

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Die Stimmung in der deutschen Automobilindustrie hat sich im vergangenen Monat verschlechtert. Zwar ist man mit den aktuellen Verkaufszahlen zufrieden – die Zukunft birgt jedoch Ungewissheit. Berlin –...weiterlesen »

Branchenexperten: 2030 wird jedes dritte Auto aus China sein

am 7.2024 - Die Presse

EU-Zölle werden die Fertigung chinesischer Fahrzeuge in Europa langfristig beschleunigen, prognostizieren Branchenexperten. Chinesische Automarken werden nach Einschätzung der Unternehmensberatung Alix...weiterlesen »

„Kann nicht wirklich Tritt fassen“: Schlechte Stimmung in der Autoindustrie

am 7.2024 - op-online.de

Die Stimmung in der deutschen Automobilindustrie hat sich im vergangenen Monat verschlechtert. Zwar ist man mit den aktuellen Verkaufszahlen zufrieden – die Zukunft birgt jedoch Ungewissheit. Berlin –...weiterlesen »

„Kann nicht wirklich Tritt fassen“: Schlechte Stimmung in der Autoindustrie

am 7.2024 - MANNHEIM24

Die Stimmung in der deutschen Automobilindustrie hat sich im vergangenen Monat verschlechtert. Zwar ist man mit den aktuellen Verkaufszahlen zufrieden – die Zukunft birgt jedoch Ungewissheit. Berlin –...weiterlesen »

„Kann nicht wirklich Tritt fassen“: Schlechte Stimmung in der Autoindustrie

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Die Stimmung in der deutschen Automobilindustrie hat sich im vergangenen Monat verschlechtert. Zwar ist man mit den aktuellen Verkaufszahlen zufrieden – die Zukunft birgt jedoch Ungewissheit. Berlin –...weiterlesen »

Volkswagen, BMW, Mercedes & Co: Chinas Billig-E-Autos verdüstern die Stimmung in der deutschen Autoindustrie, laut Ifo

am 7.2024 - Business Insider

Die Stimmung bei den deutschen Autobauern Volkswagen , BMW, Mercedes und Co hat sich wieder verschlechtert. Das ergab eine Umfrage des Ifo-Insituts bei den Unternehmen der wichtigsten deutschen Industriebranche....weiterlesen »

Europäer und Japaner verlieren: Prognose: 2030 jedes dritte Auto chinesisch

am 7.2024 - n-tv

Günstigere Herstellung, schnellere Entwicklung, geringere Margen. Die Studie einer Unternehmensberatung zeigt auf, wie chinesische Autobauer sich Marktanteile sichern, wohin das führen könnte und was die...weiterlesen »

Die Lehren einer EU-China-Arzneimittelpartnerschaft

am 7.2024 - euractiv

Dieser Artikel ist Teil des special reports Sino-EU PerMed-Projekt stärkt Europas Sektor der personalisierten Medizin Die Spannungen zwischen der Europäischen Union und China schwelen seit einiger Zeit....weiterlesen »

KLICKEN