am 7.2024 - toggenburg24
In den Ostschweizer Kantonen ist die Arbeitslosenquote im Juni weitgehend unverändert geblieben. Sie liegt zudem überall unter dem Schweizer Durchschnitt von 2,3 Prozent. Im Kanton St. Gallen habe sich...weiterlesen »
toggenburg24
Südostschweiz
Basler Zeitung
Watson
Moneycab
am 7.2024 - Südostschweiz
373 Frauen und 488 Männer waren im Juni im Kanton Graubünden arbeitslos. Laut Mitteilung des Amts für Industrie, Gewerbe und Arbeit entsprechen die insgesamt 861 Arbeitslose einer Arbeitslosenquote von...weiterlesen »
am 7.2024 - Basler Zeitung
Die Arbeitslosigkeit ist in der Schweiz im Monat Juni zum Mai stabil geblieben. Sie verharrte bei 2,3 Prozent und lag auch um saisonale Effekte bereinigt bei ebenfalls unveränderten 2,4 Prozent. Ende Juni waren in den Regionalenweiterlesen »
am 7.2024 - Watson
Die Arbeitslosenquote in der Schweiz ist im Juni stabil geblieben. Sie lag zum Vormonat unverändert bei 2,3 Prozent. Saisonbereinigt lag die Quote ebenfalls wie im Mai bei 2,4 Prozent, wie das Staatssekretariat...weiterlesen »
Ende Juni waren in den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) 104'518 Menschen als arbeitslos gemeldet, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) am Donnerstag mitteilte. Das waren 947 weniger...weiterlesen »
am 7.2024 - Moneycab
Bern – Die Arbeitslosigkeit ist in der Schweiz im Monat Juni zum Mai stabil geblieben. Die Arbeitslosenquote verharrte bei 2,3 Prozent und lag auch um saisonale Effekte bereinigt bei ebenfalls unveränderten...weiterlesen »
Das leichte Wirtschaftswachstum zu Anfang des Jahres hat damit weiter wenig Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Auch in den Euro-Ländern blieb die Arbeitslosigkeit unverändert bei 6,4 Prozent. Nach Schätzungen...weiterlesen »