am 7.2024 - TAG24
Fellbach/Stuttgart - Im vergangenen Jahr ist der Ausstoß von klimaschädlichen Treibhausgasen in Baden-Württemberg auf den niedrigsten Stand seit 1990 gefallen. Wie aus Schätzungen des Statistischen Landesamts...weiterlesen »
TAG24
Stern
Stuttgarter Zeitung
Luxemburger Wort
RTL
swr.de
euractiv
Capital
am 7.2024 - Stern
Im vergangenen Jahr ist der Ausstoß von klimaschädlichen Treibhausgasen in Baden-Württemberg auf den niedrigsten Stand seit 1990 gefallen. Wie aus Schätzungen des Statistischen Landesamts hervorgeht, verringerten...weiterlesen »
am 7.2024 - Stuttgarter Zeitung
2023 wurden deutlich weniger Treibhausgase ausgestoßen. Die Umweltministerin sieht das als großen Erfolg - die Gründe für den Rückgang sind aber nicht nur erfreulich. Im vergangenen Jahr ist der Ausstoß...weiterlesen »
am 7.2024 - Luxemburger Wort
Die Europäische Union wird auch im günstigsten Fall eines Netto-Null-Szenarios höhere Strompreise haben als andere Länder - auch Luxemburg ist betroffen. Bloomberg/iz Eine von BusinessEurope in Auftrag...weiterlesen »
am 7.2024 - RTL
Dies ist ein Original-Inhalt der Marke Capital. Dieser Artikel steht Ihnen für zehn Tage auf stern.de zur Verfügung. Danach finden Sie ihn wieder ausschließlich auf capital.de. Capital gehört wie der stern...weiterlesen »
am 7.2024 - swr.de
In Baden-Württemberg sind 2023 so wenig klimaschädliche Treibhausgase ausgestoßen worden wie seit 1990 nicht mehr. Das geht aus Schätzungen des Statistischen Landesamts hervor, die dem SWR vorliegen. Demnach...weiterlesen »
am 7.2024 - euractiv
Die Energieminister der EU-Beitrittskandidaten aus Süd- und Osteuropa treffen sich am Mittwoch (3. Juli) in Bosnien und Herzegowina, um ihre Integration in die Energiemärkte der EU zu verstärken. Ein Hauptthema...weiterlesen »
am 7.2024 - Capital
Im Jahr 2023 erlebte die Welt einen Rekord beim CO2-Ausstoß. Es mehren sich die Anzeichen, dass es der letzte gewesen sein könnte 2023 war – mit Blick auf den Klimawandel – kein gutes Jahr. Es war weltweit...weiterlesen »