Umstritten und zu teuer: SVP will ESC in Bern ausbremsen

am 7.2024 - 20 Minuten

EDU und SVP wollen gegen die Austragung des Eurovision Song Contest 2025 in Bern und Biel das Referendum ergreifen. Das Referendum würde die Berner Kandidatur gefährden. EDU und SVP wollen gegen die Kantonsbeiträge...weiterlesen »

Basel: St. Jakobshalle müsste für ESC 2025 noch nachrüsten

am 7.2024 - verlagshaus-jaumann.de

Basel hat sich als Veranstaltungsort für den Eurovision Song Contest (ESC) beworben und geht mit der St. Jakobshalle ins Rennen. Die Kritik, dass diese den Anforderungen nicht genüge, scheint verhallt....weiterlesen »

Zürich bewilligt 20-Millionen-Kredit für den ESC

am 7.2024 - 20 Minuten

Die Stadt Zürich will den Eurovision Song Contest nach Zürich holen. Der Gemeinderat hat nun einen Millionenkredit bewilligt. Doch nicht alle Parteien wollen Steuergelder einsetzen. Die Stadt Zürich hat...weiterlesen »

Glosse zum ESC-Bewerbungsvideo: Sie gehen und gehen, kommen aber keinen Schritt voran

am 7.2024 - Basler Zeitung

Basel will den Eurovision Song Contest (ESC) . Und «Grenzen überwinden», so das angedachte Motto für den Grossanlass. Diese Überwindung von Grenzen dürfte ein legendenumwobener Kampf werden. So verspricht...weiterlesen »

Die Zürcher Politik hofft auf den «Nemo-Effekt» – und spricht 20 Millionen Franken für die Austragung des ESC 2025

am 7.2024 - Neue Zürcher Zeitung

Bringt der Eurovision Song Contest der Stadt mehr Vor- oder Nachteile? Darüber hat das Zürcher Stadtparlament gestritten. Corine Mauch ist im Nemo-Fieber – und mit ihr weite Teile des Zürcher Stadtparlaments....weiterlesen »

ESC im Kanton Bern: SVP und EDU stellen sich gegen Berner ESC-Kandidatur

am 7.2024 - Basler Zeitung

Bern und Biel kandidieren gemeinsam für die Austragung des Eurovision Song Contest 2025. Dieses Vorhaben könnte nun ins Wanken geraten. Wie SRF am Mittwoch berichtet, wollen SVP und EDU das Referendum...weiterlesen »

Zürcher Stadtparlament genehmigt 20-Millionen-Kredit für ESC

am 7.2024 - Watson

Der Stadtzürcher Gemeinderat hat einem Rahmenkredit von 20 Millionen Franken für die Austragung des Eurovision Song Contest zugestimmt. Der dringliche Antrag des Stadtrats war aber umstritten. Seinen Willen,...weiterlesen »

Das Rennen um den ESC: Basel hat keinen Trumpf mehr in der Hand

am 7.2024 - Aargauer Zeitung

Der St. Jakob-Park fällt als Hauptaustragungsort für den European Song Contest aus dem Rennen. Und damit wohl auch die Host-City Basel. Basel ist im ESC-Fieber. Nun ist klar, wie die Stadt punkten will...weiterlesen »

Bewerbung eingereicht: So will die Regierung den ESC in Basel austragen

am 7.2024 - Aargauer Zeitung

Der Kanton macht Nägel mit Köpfen und hat am Dienstag offiziell das Bewerbungsdossier für den Eurovision Song Contest (ESC) eingereicht. Der internationale Event soll in der St. Jakobshalle stattfinden...weiterlesen »

Bewerbung eingereicht: So will die Regierung den ESC in Basel austragen

am 7.2024 - Aargauer Zeitung

Der Kanton macht Nägel mit Köpfen und hat am Dienstag offiziell das Bewerbungsdossier für den Eurovision Song Contest (ESC) eingereicht. Der internationale Event soll in der St. Jakobshalle stattfinden...weiterlesen »

Bewerbung eingereicht: So will die Regierung den ESC in Basel austragen

am 7.2024 - Tagblatt

Der Kanton macht Nägel mit Köpfen und hat am Dienstag offiziell das Bewerbungsdossier für den Eurovision Song Contest (ESC) eingereicht. Der internationale Event soll in der St. Jakobshalle stattfinden...weiterlesen »

Zürich, Bern, Basel, Genf: Wer hat das Zeug zum ESC-Host?

am 7.2024 - SRF

Genf, Basel und nun auch Zürich und Bern bewerben sich um die Austragung des Eurovision Song Contest. Wer hat die besten Chancen? Genf, Basel, Bern, Zürich: Die grössten Städte der Schweiz stehen in den...weiterlesen »

Basel will ESC in der St. Jakobshalle und Public Viewing im Joggeli

am 7.2024 - Watson

Der Kanton Basel-Stadt hat am Dienstag der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) das Bewerbungsdossier für den Eurovision Song Contest (ESC) 2025 präsentiert. Basel geht mit der St. Jakobshalle...weiterlesen »

Basel will ESC in der St. Jakobshalle und Public Viewing im Joggeli

am 7.2024 - Watson

Der Kanton Basel-Stadt hat am Dienstag der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) das Bewerbungsdossier für den Eurovision Song Contest (ESC) 2025 präsentiert. Basel geht mit der St. Jakobshalle...weiterlesen »

Bewerbung eingereicht: So will die Regierung den ESC in Basel austragen

am 7.2024 - Aargauer Zeitung

Der Kanton macht Nägel mit Köpfen und hat am Dienstag offiziell das Bewerbungsdossier für den Eurovision Song Contest (ESC) präsentiert. Der internationale Event soll in der St. Jakobshalle stattfinden...weiterlesen »

«Crossing Borders»: Basel bewirbt sich für den ESC

am 7.2024 - 20 Minuten

Am Dienstag hat der Kanton Basel-Stadt der SRG das offizielle Bewerbungsdossier für den Eurovision Song Contest präsentiert. Der ESC soll in der St. Jakobshalle stattfinden. Mehrere Schweizer Städte bewerben...weiterlesen »

Bewilligung eingereicht: So will die Regierung den ESC in Basel austragen

am 7.2024 - Aargauer Zeitung

Der Kanton macht Nägel mit Köpfen und hat am Dienstag offiziell das Bewerbungsdossier für den Eurovision Song Contest (ESC) präsentiert. Der internationale Event soll in der St. Jakobshalle stattfinden...weiterlesen »

Bewerbung eingereicht: So will die Regierung den ESC in Basel austragen

am 7.2024 - Tagblatt

Der Kanton macht Nägel mit Köpfen und hat am Dienstag offiziell das Bewerbungsdossier für den Eurovision Song Contest (ESC) präsentiert. Der internationale Event soll in der St. Jakobshalle stattfinden...weiterlesen »

Regierung reicht Bewerbung ein: Das sind die Basler Pläne für den ESC

am 7.2024 - Basler Zeitung

Die Stadt Basel bewirbt sich als Austragungsort für den Eurovision Song Contest im kommenden Jahr. Wie der Basler Regierungsrat am Mittwochmorgen mitteilt, habe man das Bewerbungsdossier Ende Juni fristgerecht...weiterlesen »

Drei Pensionäre greifen die Zürcher Stadtplanung an – mit PR-Tricks und voller Kriegskasse. Wer sind die untypischen Revoluzzer?

am 7.2024 - Neue Zürcher Zeitung

In Zürich-West hat der Kanton Zürich einst der linken Stadt seinen Willen aufgezwungen. Dreissig Jahre später begehren drei Männer dagegen auf. Mit Erfolg. Sie haben sich nichts Geringeres vorgenommen, als die Stadt zu retten.weiterlesen »

KLICKEN