am 7.2024 - OÖNachrichten
Seit 2021 vertritt Clemens Brandstetter den "Wandel" im Linzer Gemeinderat, damals hat die Partei 1,5 Prozent und damit ein Mandat erreicht. Nun hat Brandstetter angekündigt, sich von der Bundespartei...weiterlesen »
OÖNachrichten
Kurier
Die Presse
K - Wir machen das klar!
Salzburger Nachrichten
Volarberg Online
Der Schulschluss stand bei den Kreuzschwestern wieder im Zeichen des „Da Vinci“-Projekts. Insgesamt 900 Kinder und Jugendliche aller drei Schultypen – Gymnasium, Bildungsanstalt für Elementarpädagogik...weiterlesen »
am 7.2024 - Kurier
Die Opposition lief gegen die Vorlage Sturm. SP-Sicherheitssprecher spricht von "anlassloser Massenüberwachung". Der Nationalrat hat Mittwochabend mit den Stimmen der Koalition der Exekutive zusätzliche...weiterlesen »
Es bringt neben einer Digital-Offensive auch eine Reform der "vorwissenschaftlichen Arbeit". Statt dieser soll es eine abschließende Arbeit forschenden, gestalterischen oder künstlerischen Inhalts geben....weiterlesen »
Unter anderem werden Kennzeichenerkennungsgeräte wieder eingeführt und es wird die besondere Durchsuchungsanordnung (das meint die Durchsuchung von Taschen u.ä.) erweitert. Diese soll künftig nicht mehr...weiterlesen »
am 7.2024 - Die Presse
Ein Bildungspaket bringt neben einer Digital-Offensive auch eine Reform der „vorwissenschaftlichen Arbeit“. Die besondere Durchsuchungsanordnung, unter anderem von Taschen, wird erweitert. Die Cybersicherheitsnovelle...weiterlesen »
am 7.2024 - K - Wir machen das klar!
Als letzten Beschluss von Tag eins des Parlamentskehraus hat der Nationalrat ein Bildungspaket vereinbart. Es bringt neben einer Digital-Offensive auch eine Reform der "vorwissenschaftlichen Arbeit" ....weiterlesen »
am 7.2024 - Salzburger Nachrichten
Als letzten Beschluss von Tag eins des Parlamentskehraus hat der Nationalrat ein Bildungspaket vereinbart. Es bringt neben einer Digital-Offensive auch eine Reform der "vorwissenschaftlichen Arbeit". Statt...weiterlesen »
am 7.2024 - Volarberg Online
Die junge Frau war gegen 18 Uhr auf der Thannstraße unterwegs, als sie aus noch unbekannten Gründen mit ihrem Pkw auf das Straßenbankett kam. Das Fahrzeug geriet ins Schleudern und krachte frontal gegen...weiterlesen »
Der 16-Jährige wurde vom Waggon geschleudert und starb noch an der Unfallstelle, teilte die Landespolizeidirektion Niederösterreich mit. Er hatte sich zusammen mit einer anderen Jugendlichen im Bereich...weiterlesen »
Ein junger Mann wird in Bozen von 2 Unbekannten ausgeraubt und vergewaltigt. Nun sind 2 Verdächtige in Haft. Bei einer Pressekonferenz in Bozen haben die Carabinieri am Dienstagmittag Details zum Vorfall...weiterlesen »
Der 18-Jährige aus dem Bezirk Klagenfurt-Land wurde von einem fallenden Baum getroffen. Die von einem Arbeitskollegen alarmierten Rettungskräfte konnten den eingeklemmten Arbeiter befreien. Aufgrund seiner...weiterlesen »
am 7.2024 - Leipziger Volkszeitung
Die israelische Geisel Noa Argamani (r) umarmt Familienangehörige im Sheba Tel-HaShomer Medical Centre. Quelle: -/IDF Spokesperson's unit via GP Die schwerkranke Liora Argamani hatte ihre in den Gazastreifen...weiterlesen »
Man kann wohl von Glück reden, dass niemand verletzt wurde: Bei einer Verfolgungsjagd im Stadtgebiet von Linz kam es am Samstagabend zu mehreren brenzlichen Situationen, wie die Polizei am Dienstag mitteilte....weiterlesen »
Blau-Weiß gegen Blau-Weiß in Windischgarsten: Fußball-Bundesligist FC Blau-Weiß Linz holte gegen den deutschen Drittligisten 1860 München ein 1:1-Unentschieden. Bereits nach einer Minute hätte das Team...weiterlesen »
Liora Argamani wurde 61 Jahre alt. Vor der Befreiung ihrer Tochter hatte sie mehrfach in herzergreifenden Videos darum gebeten, ihre entführte Tochter vor ihrem Tod noch einmal wiederzusehen zu können....weiterlesen »
am 7.2024 - Stuttgarter Zeitung
Die schwerkranke Liora Argamani wollte vor dem Tod ihre in den Gazastreifen verschleppte Tochter noch einmal wiedersehen. Vor gut drei Wochen ging ihr Wunsch in Erfüllung. Nun ist sie gestorben. Gut drei...weiterlesen »
am 7.2024 - Schwarzwaelder-bote.de
Die schwerkranke Liora Argamani wollte vor dem Tod ihre in den Gazastreifen verschleppte Tochter noch einmal wiedersehen. Vor gut drei Wochen ging ihr Wunsch in Erfüllung. Nun ist sie gestorben. Tel Aviv...weiterlesen »
am 7.2024 - LZ.de
Gut drei Wochen nach der Befreiung ihrer Tochter Noa aus der Gewalt der Hamas im Gazastreifen ist die schwerkranke Liora Argamani gestorben. Das behandelnde Ichilov-Krankenhaus in Tel Aviv und das Forum...weiterlesen »
am 7.2024 - THE EPOCH TIMES
am 7.2024 - 20 Minuten
Als Noa Argamani nach 246 Tagen in Geiselhaft befreit wird, erfüllt sich der letzte Wunsch ihrer Mutter Liora. Sie erkrankte an Hirnkrebs und wollte Noa vor ihrem Tod noch einmal sehen. Noa Argamani wurde...weiterlesen »
am 7.2024 - n-tv
Vor gut drei Wochen befreit eine israelische Spezialeinheit die entführte Noa Argamani nach Monaten aus der Gewalt der Hamas. Jetzt erliegt die Mutter der Geretteten einem Krebsleiden. Ihr letzter Wunsch...weiterlesen »
Liora Argamani hatte mehrfach öffentlich in herzergreifenden Videos darum gebeten, ihre entführte Tochter vor ihrem Tod noch einmal wiederzusehen zu können. Gut drei Wochen nach der Befreiung ihrer Tochter...weiterlesen »
am 7.2024 - Abendzeitung
am 7.2024 - infranken
Die schwerkranke Liora Argamani hatte ihre in den Gazastreifen verschleppte Tochter noch vor ihrem Tod wiedersehen wollen. Vor gut drei Wochen ging ihr Wunsch in Erfüllung. Nun ist sie gestorben. Gut drei...weiterlesen »
am 7.2024 - Lübecker Nachrichten
am 7.2024 - Rems-Zeitung
am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger
am 7.2024 - Kieler Nachrichten
am 7.2024 - Göttinger Tageblatt
am 7.2024 - Neue Presse
am 7.2024 - Dorstener Zeitung
Die schwerkranke Liora Argamani hatte ihre in den Gazastreifen verschleppte Tochter noch vor ihrem Tod wiedersehen wollen. Vor gut drei Wochen ging ihr Wunsch in Erfüllung. Nun ist sie gestorben. Verfasst...weiterlesen »
am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung