am 7.2024 - meinbezirk.at
Die Mittelschule Güssing ist mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet worden. Es dokumentiert, dass sich die Schule innovativ mit den Gebieten Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik(= MINT)...weiterlesen »
meinbezirk.at
insideevs
Die Gemeinde Stinatz hat für ihre Bürger zwei "Schnuppertickets" für den Verkehrsverbund Ostregion (= Wien, Niederösterreich, Burgenland) angekauft. Sie können bis 31. Mai 2025 genutzt werden. Schnuppertickets...weiterlesen »
Ab 2025 wird das amtliche Kilometergeld erhöht. Das hat der Nationalrat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause beschlossen. Das Kilometergeld für Pkw, Motorräder und Fahrräder beträgt dann einheitlich...weiterlesen »
Mit einem dreitägigen Fest hat der Sportverein Mühlgraben sein 50-jähriges Bestehen gefeiert. Dem sportlichen Aspekt waren ein Blitzturnier mit den Nachbarvereinen aus Minihof-Liebau und Neuhaus am Klausenbach...weiterlesen »
Nach 16 Jahren wurde das amtliche Kilometergeld erstmals wieder erhöht, doch Stimmen aus der SPÖ, des ÖAMTCs und der ARBÖ kritisieren, dass diese Erhöhung viel zu niedrig ausgefallen ist und nicht dem...weiterlesen »
Nach 16 Jahren wurde das amtliche Kilometergeld erstmals wieder erhöht, doch Stimmen aus der SPÖ, des ÖAMTC und der ARBÖ kritisieren, dass diese Erhöhung viel zu niedrig ausgefallen und nicht dem Pkw-Index...weiterlesen »
Die Burg Güssing ist bis 31. Oktober Schauplatz der historischen Sonderausstellung "Der Pelikan über Güssing" über die Geschichte des Adelsgeschlechts Batthyány. Anlass ist die Belehnung der Familie mit...weiterlesen »
am 7.2024 - insideevs
Neben der Erhöhung des Kilometergeldes werden auch die Tages- und Nächtigungsgelder angehoben. Ab 2025 wird das Kilometergeld einheitlich auf 50 Cent pro Kilometer angehoben. Bisher lag es bei 42 Cent...weiterlesen »
Die burgenländische ÖVP hat ihre Kandidaten für die Nationalratswahl am 29. September nominiert. Die Liste im Regionalwahlkreis Süd/Mitte, der die Bezirke Jennersdorf, Güssing, Oberwart und Oberpullendorf...weiterlesen »
Das Picnic im Moschendorfer Weinmuseum ist traditionsgemäß der Treffpunkt von Auslandsburgenländern mit Angehörigen und Freunden. Am Sonntag, dem 7. Juli, geht es um 14.00 Uhr los, einer der Höhepunkte...weiterlesen »
Von allen 40 Gemeinden der Bezirke Güssing und Jennersdorf hat Stinatz die beste wirtschaftliche Bonität. Das geht aus einer Finanz-Analyse aller österreichischen Gemeinden für das Jahr 2024 hervor, die...weiterlesen »
Ein elektrischer Defekt an einem abgestellten Traktor war schuld an dem Brand, der gestern, Dienstag, in Sankt Martin an der Raab ausgebrochen war. Das haben Brandermittler von Feuerwehr und Polizei heute...weiterlesen »
Mit 14 Goldmedaillen kehrten bäuerliche Direktvermarkter aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf von der Spezialitätenprämierung der steirischen Landwirtschaftskammer zurück. Namens der burgenländischen...weiterlesen »
"Hier verbinden sich zwei Welten." Was Bierbrauer Patrick Krammer aus Heugraben meint, ist einfach erklärt. In seinem neuen Produkt verbinden sich die Welt des südburgenländischen Biers und die Welt der...weiterlesen »
Es war eine ziemliche Überraschung, die Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Wiedereröffnung des renovierten Rathauses verkündete. Land Burgenland und Stadt Jennersdorf haben demnach Einigung über...weiterlesen »
Es ist traditionsgemäß das größte Fest im Dorf. Heuer veranstalten Feuerwehr und Jäger die Heu-Party in der Ortsmitte von Heugraben am Sonntag, dem 7. Juli. Wie der Name verrät, ist Heu das Motto, das...weiterlesen »