Strafzölle auf Chinas E-Autos: Das müssen Verbraucher wissen

am 7.2024 - WAZ

Brüssel. Die EU macht Ernst im Streit mit Chinas Autoindustrie. Warum auch deutsche Hersteller betroffen sind und was das für Autokäufer heißt. Im Streit um Elektroautos steuern die Europäische Union und...weiterlesen »

EU verhängt Strafzölle gegen China: VW, BMW und Co. bangen – ein Kommentar

am 7.2024 - T-online

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Die EU-Kommission will mit Strafzöllen gegen China europäische Hersteller schützen....weiterlesen »

Strafzölle auf Chinas E-Autos: Das müssen Verbraucher wissen

am 7.2024 - Hambuger Abendblatt

Brüssel. Die EU macht Ernst im Streit mit Chinas Autoindustrie. Warum auch deutsche Hersteller betroffen sind und was das für Autokäufer heißt. Im Streit um Elektroautos steuern die Europäische Union und...weiterlesen »

"China wird Klage einreichen": Warum die EU-Strafzölle BYD völlig kaltlassen

am 7.2024 - n-tv

Ungeachtet der angekündigten europäischen Strafzölle auf E-Autos aus China treibt Branchenprimus BYD seinen Vorstoß auf den europäischen Markt voran. "BYD kann und wird die Zölle ohne Probleme schultern",...weiterlesen »

Keine großen Preissprünge bei E-Autos aus China erwartet

am 7.2024 - meinbezirk.at

Die EU-Kommission führt vorläufige Strafzölle gegen in China produzierte Elektroautos ein, die nach Europa importiert werden. Als Grund wird angegeben, dass die chinesische Regierung den Autobauern unfaire...weiterlesen »

China darf der EU nicht auf der Nase herumtanzen!

am 7.2024 - WAZ

Berlin. Drohender Handelskrieg hin oder her: Europa darf sich nicht alles aus China bieten lassen. Deshalb sind Strafzölle der richtige Weg. Unfair ist die Industriepolitik Chinas . Gemessen an den Standards...weiterlesen »

China darf der EU nicht auf der Nase herumtanzen!

am 7.2024 - Berliner Morgenpost

Berlin. Drohender Handelskrieg hin oder her: Europa darf sich nicht alles aus China bieten lassen. Deshalb sind Strafzölle der richtige Weg. Unfair ist die Industriepolitik Chinas . Gemessen an den Standards...weiterlesen »

China darf der EU nicht auf der Nase herumtanzen!

am 7.2024 - Hambuger Abendblatt

Berlin. Drohender Handelskrieg hin oder her: Europa darf sich nicht alles aus China bieten lassen. Deshalb sind Strafzölle der richtige Weg. Unfair ist die Industriepolitik Chinas . Gemessen an den Standards...weiterlesen »

EU-Strafzölle auf China-Autos: Was passiert jetzt mit den Preisen?

am 7.2024 - Kurier

Die EU wirft China marktverzerrende Subventionen vor - und führt Strafzölle auf Autos aus China ein. Explodieren jetzt die Autopreise?weiterlesen »

Haben die Bosse nichts gelernt? Habeck stoppt China-Deal von VW

am 7.2024 - Merkur

Es geht um Gasturbinen und Zölle: Immer eisiger wird das Verhältnis zwischen China und der EU. Kommt der Handelskrieg? Ein Kommentar von Georg Anastasiadis. München – Mit Handelskriegen ist es wie mit...weiterlesen »

EU-Strafzölle auf E-Autos aus China treten in Kraft

am 7.2024 - tz

Die EU reagiert mit Strafabgaben auf die stark subventionierten Elektro-Fahrzeuge aus China. In der Nacht auf Freitag treten sie in Kraft. Brüssel - Ab Mitternacht müssen vorläufige EU-Zusatzzölle auf...weiterlesen »

EU-Strafzölle auf E-Autos aus China treten in Kraft

am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die EU reagiert mit Strafabgaben auf die stark subventionierten Elektro-Fahrzeuge aus China. In der Nacht auf Freitag treten sie in Kraft. Ab Mitternacht müssen vorläufige EU-Zusatzzölle auf Elektroautos...weiterlesen »

EU-Strafzölle auf E-Autos aus China treten in Kraft

am 7.2024 - Abendzeitung

Ab Mitternacht müssen vorläufige EU-Zusatzzölle auf Elektroautos aus China in Form einer Sicherheitsleistung hinterlegt werden. Die Abgabe wird fällig, wenn ein E-Auto in einem europäischen Hafen ankommt....weiterlesen »

Strafzölle auf Chinas E-Autos: Das müssen Verbraucher wissen

am 7.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Brüssel. Die EU macht Ernst im Streit mit Chinas Autoindustrie. Warum auch deutsche Hersteller betroffen sind und was das für Autokäufer heißt. Im Streit um Elektroautos steuern die Europäische Union und...weiterlesen »

Strafzölle auf Chinas E-Autos: Das müssen Verbraucher wissen

am 7.2024 - Thüringer Allgemeine

Brüssel. Die EU macht Ernst im Streit mit Chinas Autoindustrie. Warum auch deutsche Hersteller betroffen sind und was das für Autokäufer heißt. Im Streit um Elektroautos steuern die Europäische Union und...weiterlesen »

Deutsche Industrie warnt : EU-Strafzölle für China werden „nicht folgenlos bleiben“

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Die erhoffte Einigung zwischen Brüssel und Peking kommt vorerst nicht zustande. Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Sie wirft den dortigen...weiterlesen »

EU-Strafzölle gegen E-Autos aus China: China wird vom Partner zum Rivalen

am 7.2024 - Stuttgarter Zeitung

Die Entscheidung, Strafzölle zu verhängen, ist richtig. Peking hat sich zu lange auf die Blauäugigkeit der Europäer verlassen können, kommentiert Brüssel-Korrespondent Knut Krohn. Dieser Warnschuss ist...weiterlesen »

China darf der EU nicht auf der Nase herumtanzen!

am 7.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Drohender Handelskrieg hin oder her: Europa darf sich nicht alles aus China bieten lassen. Deshalb sind Strafzölle der richtige Weg. Unfair ist die Industriepolitik Chinas . Gemessen an den Standards...weiterlesen »

China darf der EU nicht auf der Nase herumtanzen!

am 7.2024 - Thüringer Allgemeine

Berlin. Drohender Handelskrieg hin oder her: Europa darf sich nicht alles aus China bieten lassen. Deshalb sind Strafzölle der richtige Weg. Unfair ist die Industriepolitik Chinas . Gemessen an den Standards...weiterlesen »

Handelsstreit mit China: Autohandel sieht Strafzölle als "falsches Signal"

am 7.2024 - Stern

Der deutsche Autohandel steht den von der EU-Kommission verhängten vorläufigen Strafzöllen auf chinesische Elektroautos skeptisch gegenüber. Sie seien "das falsche Signal für den dringend benötigten Hochlauf...weiterlesen »

Autohandel sieht Strafzölle als „falsches Signal“

am 7.2024 - tz

Die von der EU eingeführten Strafzölle auf E-Autos aus China stoßen auf Kritik aus dem deutschen Autohandel. Die Zölle könnten die Preise erhöhen - und eine empfindliche Gegenreaktion provozieren. Bonn...weiterlesen »

Autohandel sieht Strafzölle als „falsches Signal“

am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die von der EU eingeführten Strafzölle auf E-Autos aus China stoßen auf Kritik aus dem deutschen Autohandel. Die Zölle könnten die Preise erhöhen – und eine empfindliche Gegenreaktion provozieren. Der...weiterlesen »

EU erhebt Strafzölle auf BYD-Autos: Das sagt der NRW-Händler

am 7.2024 - WAZ

Redaktionsleiter/in Wirtschaft Essen. Brüssel beziffert vorläufige Strafzölle auf chinesische E-Autos zwischen 17,4 und 37,6 Prozent. So reagiert Auto Senger, der BYD-Händler für NRW.weiterlesen »

EU-Strafzölle auf E-Autos aus China treten in Kraft

am 7.2024 - HNA

Die EU reagiert mit Strafabgaben auf die stark subventionierten Elektro-Fahrzeuge aus China. In der Nacht auf Freitag treten sie in Kraft. Brüssel - Ab Mitternacht müssen vorläufige EU-Zusatzzölle auf...weiterlesen »

Handelsstreit: EU-Strafzölle auf E-Autos aus China treten in Kraft

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Ab Mitternacht müssen vorläufige EU-Zusatzzölle auf Elektroautos aus China in Form einer Sicherheitsleistung hinterlegt werden. Die Abgabe wird fällig, wenn ein E-Auto in einem europäischen Hafen ankommt....weiterlesen »

Handelsstreit: EU-Strafzölle auf E-Autos aus China treten in Kraft

am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung

Ab Mitternacht müssen vorläufige EU-Zusatzzölle auf Elektroautos aus China in Form einer Sicherheitsleistung hinterlegt werden. Die Abgabe wird fällig, wenn ein E-Auto in einem europäischen Hafen ankommt....weiterlesen »

EU-Strafzölle auf E-Autos aus China treten in Kraft

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Die EU reagiert mit Strafabgaben auf die stark subventionierten Elektro-Fahrzeuge aus China. In der Nacht auf Freitag treten sie in Kraft. Brüssel - Ab Mitternacht müssen vorläufige EU-Zusatzzölle auf...weiterlesen »

EU-Strafzölle auf E-Autos aus China treten in Kraft

am 7.2024 - DONAU KURIER

Die EU reagiert mit Strafabgaben auf die stark subventionierten Elektro-Fahrzeuge aus China. In der Nacht auf Freitag treten sie in Kraft. Ab Mitternacht müssen vorläufige EU-Zusatzzölle auf Elektroautos...weiterlesen »

Der Kampf der EU mit China um die E-Mobilität eskaliert [premium]

am 7.2024 - Die Presse

Handelsstreit. Die Europäische Kommission führt provisorisch Strafzölle auf chinesische Elektroautos ein, weil das Regime in Peking jegliches Entgegenkommen verweigert. Brüssel. Neun Monate nach dem Beginn...weiterlesen »

Handelsstreit mit China: Autohandel sieht Strafzölle als „falsches Signal“

am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung

Der deutsche Autohandel steht den von der EU-Kommission verhängten vorläufigen Strafzöllen auf chinesische Elektroautos skeptisch gegenüber. Sie seien „das falsche Signal für den dringend benötigten Hochlauf...weiterlesen »

Autohandel sieht Strafzölle als "falsches Signal"

am 7.2024 - Abendzeitung

Der deutsche Autohandel steht den von der EU-Kommission verhängten vorläufigen Strafzöllen auf chinesische Elektroautos skeptisch gegenüber. Sie seien "das falsche Signal für den dringend benötigten Hochlauf...weiterlesen »

Autohandel sieht Strafzölle als „falsches Signal“

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Die von der EU eingeführten Strafzölle auf E-Autos aus China stoßen auf Kritik aus dem deutschen Autohandel. Die Zölle könnten die Preise erhöhen - und eine empfindliche Gegenreaktion provozieren. Bonn...weiterlesen »

Handelsstreit mit China: Autohandel sieht Strafzölle als „falsches Signal“

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Der deutsche Autohandel steht den von der EU-Kommission verhängten vorläufigen Strafzöllen auf chinesische Elektroautos skeptisch gegenüber. Sie seien „das falsche Signal für den dringend benötigten Hochlauf...weiterlesen »

Autohandel sieht Strafzölle als „falsches Signal“

am 7.2024 - HNA

Die von der EU eingeführten Strafzölle auf E-Autos aus China stoßen auf Kritik aus dem deutschen Autohandel. Die Zölle könnten die Preise erhöhen - und eine empfindliche Gegenreaktion provozieren. Bonn...weiterlesen »

Autohandel sieht Strafzölle als „falsches Signal“

am 7.2024 - DONAU KURIER

Die von der EU eingeführten Strafzölle auf E-Autos aus China stoßen auf Kritik aus dem deutschen Autohandel. Die Zölle könnten die Preise erhöhen - und eine empfindliche Gegenreaktion provozieren. Der...weiterlesen »

Verhandlungen laufen weiter: EU macht Ernst: Zölle auf chinesische E-Autos ab Freitag!

am 7.2024 - wallstreet:online

DIe EU-Kommission führt vorläufige Strafzölle auf die Autos von drei chinesischen Herstellern ein – ab Freitag soll die neue Regelung greifen. Kritik kommt auch von europäischen Autobauern.weiterlesen »

Brüssel macht bei E-Auto-Zöllen ernst - Berlin hofft auf Verhandlungen mit China

am 7.2024 - Stern

Die neuen Zölle liegen je nach Hersteller zwischen 17,4 und 37,6 Prozent und fallen zusätzlich zu den bereits geltenden zehn Prozent Einfuhrzoll an. Wegen der noch ausstehenden endgültigen Entscheidung...weiterlesen »

E-Autos: Die Zölle sind da – und jetzt?

am 7.2024 - Süddeutsche

Die EU-Kommission hat Strafzölle auf chinesische E-Autos verhängt. Welchen Zweck sie haben und was sie für Industrie und Verbraucher bedeuten: die wichtigsten Fragen und Antworten. Die EU-Kommission wird...weiterlesen »

Strafzölle auf Chinas E-Autos: Das müssen Verbraucher wissen

am 7.2024 - Westfälische Rundschau

Brüssel. Die EU macht Ernst im Streit mit Chinas Autoindustrie. Warum auch deutsche Hersteller betroffen sind und was das für Autokäufer heißt. Im Streit um Elektroautos steuern die Europäische Union und...weiterlesen »

Wegen staatlicher Subventionen: EU verhängt Strafzölle auf E-Autos aus China

am 7.2024 - Stuttgarter Zeitung

Brüssel wirft Peking unerlaubte staatliche Subventionen vor. Noch besteht die Chance, die Maßnahmen abzuwenden. Die deutsche Autoindustrie reagiert mit harscher Kritik. Die erhoffte Einigung zwischen Brüssel...weiterlesen »

Strafzölle auf Chinas E-Autos: Das müssen Verbraucher wissen

am 7.2024 - HARZ KURIER

Brüssel. Die EU macht Ernst im Streit mit Chinas Autoindustrie. Warum auch deutsche Hersteller betroffen sind und was das für Autokäufer heißt. Im Streit um Elektroautos steuern die Europäische Union und...weiterlesen »

Elektroautos: Diese Modelle westlicher Marken trifft der Strafzoll gegen China

am 7.2024 - Spiegel

Die Europäische Union führt die angedrohten Strafzölle auf chinesische Elektroautos ein. Ab diesem Freitag müssen die Lieferanten vorläufig Geld zurücklegen – für den Fall, dass die Zölle im November endgültig...weiterlesen »

China darf der EU nicht auf der Nase herumtanzen!

am 7.2024 - Westfälische Rundschau

Berlin. Drohender Handelskrieg hin oder her: Europa darf sich nicht alles aus China bieten lassen. Deshalb sind Strafzölle der richtige Weg. Unfair ist die Industriepolitik Chinas . Gemessen an den Standards...weiterlesen »

China darf der EU nicht auf der Nase herumtanzen!

am 7.2024 - HARZ KURIER

Berlin. Drohender Handelskrieg hin oder her: Europa darf sich nicht alles aus China bieten lassen. Deshalb sind Strafzölle der richtige Weg. Unfair ist die Industriepolitik Chinas . Gemessen an den Standards...weiterlesen »

[GA+] E-Autos werden teurer: Was bedeuten die EU-Strafzölle gegen China?

am 7.2024 - General-Anzeiger

Berlin · Die EU hat höheren Importzölle in Kraft gesetzt. Ökonomen sehen Vorteile für die hiesige Industrie und Beschäftigte Während nun vorläufige EU-Zölle gegen chinesische Elektroautos in Kraft getreten...weiterlesen »

China darf der EU nicht auf der Nase herumtanzen!

am 7.2024 - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Drohender Handelskrieg hin oder her: Europa darf sich nicht alles aus China bieten lassen. Deshalb sind Strafzölle der richtige Weg. Unfair ist die Industriepolitik Chinas . Gemessen an den Standards...weiterlesen »

Strafzölle: Deutsche Autohersteller und Chinas Handelskammer kritisieren EU-Beschluss

am 7.2024 - Spiegel

Mit vorläufigen Strafzöllen auf Importe von Elektroautos aus China will die EU-Kommission Wettbewerbsnachteile für die hiesige Industrie verhindern. Doch die deutsche Autolobby lehnt das Vorgehen ab. Die...weiterlesen »

Zollstreit mit China: Werden E-Autos jetzt teurer? Die wichtigsten Fragen und Antworten

am 7.2024 - Lübecker Nachrichten

Chinesische Autos: SU7 (links) und BYD Qin. Quelle: Johannes Neudecker/picture alliance/dpa, Ichiro Ohara/picture alliance/AP, Freepik, RND-Montage Haensel Die EU macht Ernst im Handelsstreit mit China....weiterlesen »

EU führt umstrittene Strafzölle auf E-Autos aus China vorläufig ein

am 7.2024 - Elektroauto-News.net

Die Europäische Kommission hat bekanntgegeben, dass die angekündigten Strafzölle auf chinesische Elektroautos tatsächlich eingeführt werden. Wie das Manager Magazin berichtet, handelt es sich aber um eine...weiterlesen »

Zollstreit mit China: Werden E-Autos jetzt teurer? Die wichtigsten Fragen und Antworten

am 7.2024 - Kieler Nachrichten

Chinesische Autos: SU7 (links) und BYD Qin. Quelle: Johannes Neudecker/picture alliance/dpa, Ichiro Ohara/picture alliance/AP, Freepik, RND-Montage Haensel Die EU macht Ernst im Handelsstreit mit China....weiterlesen »

Werden Elektroautos jetzt teurer? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Zollstreit

am 7.2024 - Lübecker Nachrichten

Chinesische Autos: SU7 (links) und BYD Qin. Quelle: Johannes Neudecker/picture alliance/dpa, Ichiro Ohara/picture alliance/AP, Freepik, RND-Montage Haensel Die EU macht Ernst im Handelsstreit mit China....weiterlesen »

EU kontra China: Schweinehälften gegen Autos: Was den Handelsstreit so schwierig macht

am 7.2024 - Capital

Das wird nicht einfach: Die Gespräche zwischen der EU und China zur Beilegung ihres Handelsstreits verlaufen zäh. Mit Strafzöllen für E-Autos aus China erhöhen die Europäer den Druck. Immerhin: Es wird...weiterlesen »

Zollstreit mit China: Werden E-Autos jetzt teurer? Die wichtigsten Fragen und Antworten

am 7.2024 - Rems-Zeitung

Chinesische Autos: SU7 (links) und BYD Qin. Quelle: Johannes Neudecker/picture alliance/dpa, Ichiro Ohara/picture alliance/AP, Freepik, RND-Montage Haensel Die EU macht Ernst im Handelsstreit mit China....weiterlesen »

Handelsstreit: EU-Strafzölle auf E-Autos aus China treten in Kraft

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Ab Mitternacht müssen vorläufige EU-Zusatzzölle auf Elektroautos aus China in Form einer Sicherheitsleistung hinterlegt werden. Die Abgabe wird fällig, wenn ein E-Auto in einem europäischen Hafen ankommt....weiterlesen »

Zollstreit mit China: Werden E-Autos jetzt teurer? Die wichtigsten Fragen und Antworten

am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Chinesische Autos: SU7 (links) und BYD Qin. Quelle: Johannes Neudecker/picture alliance/dpa, Ichiro Ohara/picture alliance/AP, Freepik, RND-Montage Haensel Die EU macht Ernst im Handelsstreit mit China....weiterlesen »

Werden Elektroautos jetzt teurer? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Zollstreit

am 7.2024 - Kieler Nachrichten

Chinesische Autos: SU7 (links) und BYD Qin. Quelle: Johannes Neudecker/picture alliance/dpa, Ichiro Ohara/picture alliance/AP, Freepik, RND-Montage Haensel Die EU macht Ernst im Handelsstreit mit China....weiterlesen »

EU-Strafzölle auf E-Autos aus China treten in Kraft

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

Die EU reagiert mit Strafabgaben auf die stark subventionierten Elektro-Fahrzeuge aus China. In der Nacht auf Freitag treten sie in Kraft. 4. Juli 2024 – 17:30 Uhr Kommentare dpa Brüssel (dpa) - . Ab Mitternacht...weiterlesen »

Zollstreit mit China: Werden E-Autos jetzt teurer? Die wichtigsten Fragen und Antworten

am 7.2024 - Göttinger Tageblatt

Chinesische Autos: SU7 (links) und BYD Qin. Quelle: Johannes Neudecker/picture alliance/dpa, Ichiro Ohara/picture alliance/AP, Freepik, RND-Montage Haensel Die EU macht Ernst im Handelsstreit mit China....weiterlesen »

Zollstreit mit China: Werden E-Autos jetzt teurer? Die wichtigsten Fragen und Antworten

am 7.2024 - Neue Presse

Chinesische Autos: SU7 (links) und BYD Qin. Quelle: Johannes Neudecker/picture alliance/dpa, Ichiro Ohara/picture alliance/AP, Freepik, RND-Montage Haensel Die EU macht Ernst im Handelsstreit mit China....weiterlesen »

Entscheidung gefallen: EU verhängt vorläufige Strafzölle auf chinesische E-Autos

am 7.2024 - Merkur

Die EU-Kommission hat vorläufige Strafzölle auf Elektroautos aus China beschlossen. Diese gelten ab dem 5. Juli. Zahlen müssen die Hersteller aber vorerst nicht. Die Europäische Union hat beschlossen,...weiterlesen »

Entscheidung gefallen: EU verhängt vorläufige Strafzölle auf chinesische E-Autos

am 7.2024 - tz

Die EU-Kommission hat vorläufige Strafzölle auf Elektroautos aus China beschlossen. Diese gelten ab dem 5. Juli. Zahlen müssen die Hersteller aber vorerst nicht. Die Europäische Union hat beschlossen,...weiterlesen »

EU-Strafzölle auf E-Autos aus China treten in Kraft

am 7.2024 - Neue Westfälische

Ab Mitternacht müssen vorläufige EU-Zusatzzölle auf Elektroautos aus China in Form einer Sicherheitsleistung hinterlegt werden. Die Abgabe wird fällig, wenn ein E-Auto in einem europäischen Hafen ankommt....weiterlesen »

SPD will deutsche Autobauer vor Handelsstreit mit China schützen

am 7.2024 - Extremnews.com

Die SPD hat sich dafür ausgesprochen, die deutschen Autobauer vor verzerrtem Wettbewerb in der Elektromobilität mit China zu schützen. "Niemand kann Interesse an einem Handelsstreit und einer Zollspirale...weiterlesen »

Handelsstreit mit China: Autohandel sieht Strafzölle als „falsches Signal“

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Der deutsche Autohandel steht den von der EU-Kommission verhängten vorläufigen Strafzöllen auf chinesische Elektroautos skeptisch gegenüber. Sie seien „das falsche Signal für den dringend benötigten Hochlauf...weiterlesen »

Bericht: BMW und VW wollen sich an Zollverfahren der EU beteiligen

am 7.2024 - Extremnews.com

Nach dem offiziellen Beschluss vorläufiger Strafzölle seitens der EU auf importierte Elektroautos aus China planen die deutschen Autokonzerne Volkswagen und BMW offenbar, sich an dem Verfahren der EU-Kommission...weiterlesen »

Autohandel sieht Strafzölle als „falsches Signal“

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

Die von der EU eingeführten Strafzölle auf E-Autos aus China stoßen auf Kritik aus dem deutschen Autohandel. Die Zölle könnten die Preise erhöhen - und eine empfindliche... 4. Juli 2024 – 17:01 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Autohandel sieht Strafzölle als «falsches Signal»

am 7.2024 - Neue Westfälische

Der deutsche Autohandel steht den von der EU-Kommission verhängten vorläufigen Strafzöllen auf chinesische Elektroautos skeptisch gegenüber. Sie seien «das falsche Signal für den dringend benötigten Hochlauf...weiterlesen »

Autohandel sieht Strafzölle als "falsches Signal"

am 7.2024 - FreiePresse

Die von der EU eingeführten Strafzölle auf E-Autos aus China stoßen auf Kritik aus dem deutschen Autohandel. Die Zölle könnten die Preise erhöhen - und eine empfindliche Gegenreaktion provozieren. Zudem...weiterlesen »

Entscheidung gefallen: EU verhängt vorläufige Strafzölle auf chinesische E-Autos

am 7.2024 - HNA

Die EU-Kommission hat vorläufige Strafzölle auf Elektroautos aus China beschlossen. Diese gelten ab dem 5. Juli. Zahlen müssen die Hersteller aber vorerst nicht. Die Europäische Union hat beschlossen,...weiterlesen »

Entscheidung gefallen: EU verhängt vorläufige Strafzölle auf chinesische E-Autos

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Die EU-Kommission hat vorläufige Strafzölle auf Elektroautos aus China beschlossen. Diese gelten ab dem 5. Juli. Zahlen müssen die Hersteller aber vorerst nicht. Die Europäische Union hat beschlossen,...weiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - NOZ.de

Die EU-Kommission macht Ernst und führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein. Ob sie tatsächlich gezahlt werden müssen, ist noch offen. Die EU-Staaten können sie unter Umständen stoppen. Die...weiterlesen »

EU-Strafzölle auf China-Autos: Was passiert jetzt mit den Preisen?

am 7.2024 - Kurier

Die EU wirft China marktverzerrende Subventionen vor - und führt Strafzölle auf Autos aus China ein. Explodieren jetzt die Autopreise? Die Mobilitätswende, also ein Ende für fossil-getriebene Fahrzeuge,...weiterlesen »

EU: Vorläufige Zölle gegen Elektroautos aus China – ab morgen

am 7.2024 - Finanzmarktwelt

Die EU plant, ab morgen vorläufige Zölle auf die Einfuhr von in China hergestellten Elektroautos zu erheben, die bis zu 48 % betragen würden. Dieser Schritt dürfte die Handelsspannungen mit Peking weiter...weiterlesen »

Elektroautos aus China: E-Autos aus China werden ab 5. Juli strafverzollt

am 7.2024 - auto-motor-und-sport.de

Foto: Gwengoat 14 Bilder 14 Bilder Immer wieder hatte sich die deutsche Autoindustrie und deren Interessenverband (VDA) gegen die Einführung von Strafzöllen auf E-Autos aus China ausgesprochen. Doch die...weiterlesen »

EU-Strafzölle auf E-Autos aus China treten in Kraft

am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Die EU reagiert mit Strafabgaben auf die stark subventionierten Elektro-Fahrzeuge aus China. In der Nacht auf Freitag treten sie in Kraft. Verfasst von: dpa Ab Mitternacht müssen vorläufige EU-Zusatzzölle...weiterlesen »

EU erhebt vorläufige Zölle auf chinesische E-Autos

am 7.2024 - AutoBild

Nun also doch: Auf E-Autos aus China erhebt die EU ab dem 5. Juli 2024 Strafzölle – vorläufig. Eine Untersuchung der EU-Kommission ergab, dass die gesamte Wertschöpfungskette für Elektroautos in China...weiterlesen »

EU-Zölle gegen China: Deutschland fordert mehr Augenmaß

am 7.2024 - euractiv

Der Druck aus Deutschland, die Handelszölle auf chinesische Elektroautos zu überdenken, nimmt zu. Nachdem die EU-Kommission die vorläufigen Zölle bestätigt hat, müssen die EU-Staaten bis November ihre...weiterlesen »

So funktioniert ein Elektroauto

am 7.2024 - derStandard

Die EU-Kommission hat vorläufig zusätzliche Einfuhrzölle auf E-Autos aus chinesischer Produktion verhängt. Dass Chinas Fertiger den Automarkt so schnell überrollen konnten, liegt auch am Aufbau der E-Autos.weiterlesen »

EU erhebt vorläufige Strafzölle für chinesische E-Autos

am 7.2024 - autogazette

Die EU macht ihre Ankündigung war: Für E-Autos aus China werden ab sofort höhere Zölle fällig. Im November soll endgültig entschieden werden. Die EU-Kommission führt vorläufige Ausgleichszölle auf chinesische...weiterlesen »

Strafzölle auf E-Autos aus China

am 7.2024 - RTL

Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Das geht aus dem EU-Amtsblatt hervor. Die vorläufigen Zölle sind das Ergebnis einer Untersuchung der...weiterlesen »

EU-Strafzölle auf E-Autos aus China treten in Kraft

am 7.2024 - Wormser Zeitung

Brüssel (dpa) - . Ab Mitternacht müssen vorläufige EU-Zusatzzölle auf Elektroautos aus China in Form einer Sicherheitsleistung hinterlegt werden. Die Abgabe wird fällig, wenn ein E-Auto in einem europäischen...weiterlesen »

EU-Strafzölle auf E-Autos aus China treten in Kraft

am 7.2024 - LZ.de

Ab Mitternacht müssen vorläufige EU-Zusatzzölle auf Elektroautos aus China in Form einer Sicherheitsleistung hinterlegt werden. Die Abgabe wird fällig, wenn ein E-Auto in einem europäischen Hafen ankommt....weiterlesen »

E-Autos aus China sind für die Österreicher kein Tabu

am 7.2024 - volksblatt* e re per perdorim

Die Debatte um die Strafzölle auf Elektroautos aus China ist das eine, das Interesse der Österreicher an einem E-Fahrzeug ist das andere. Und da sagen —laut einer Markterhebung von willhaben und marketagent...weiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - FAZ

Die EU-Kommission macht Ernst und führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein. Ob sie tatsächlich gezahlt werden müssen, ist noch offen. Die EU-Staaten können sie unter Umständen stoppen. Die...weiterlesen »

E-Autos: Bis zu 38 Prozent teurer: EU-Strafzölle gegen China treten in Kraft

am 7.2024 - Stern

Dies ist ein Original-Inhalt der Marke Capital. Dieser Artikel steht Ihnen für zehn Tage auf stern.de zur Verfügung. Danach finden Sie ihn wieder ausschließlich auf capital.de. Capital gehört wie der stern...weiterlesen »

EU-Strafzölle auf E-Autos aus China treten in Kraft

am 7.2024 - Mannheimer Morgen

Die EU reagiert mit Strafabgaben auf die stark subventionierten Elektro-Fahrzeuge aus China. In der Nacht auf Freitag treten sie in Kraft. Brüssel. Ab Mitternacht müssen vorläufige EU-Zusatzzölle auf Elektroautos...weiterlesen »

Autohandel sieht Strafzölle als „falsches Signal“

am 7.2024 - Dorstener Zeitung

Die von der EU eingeführten Strafzölle auf E-Autos aus China stoßen auf Kritik aus dem deutschen Autohandel. Die Zölle könnten die Preise erhöhen - und eine empfindliche Gegenreaktion provozieren. Verfasst...weiterlesen »

EU-Kommission verhängt Strafzölle auf E-Autos "made in China"

am 7.2024 - Deutsche Welle

Bis zu 37,6 Prozent sollen chinesische Hersteller in Zukunft zusätzlich zum Einfuhrzoll in der EU zahlen. Bis eine endgültige Entscheidung gefällt wird, werden die Zölle aber nur als Kaution erhoben. Ob...weiterlesen »

EU-Strafzölle auf E-Autos aus China treten in Kraft

am 7.2024 - op-online.de

Die EU reagiert mit Strafabgaben auf die stark subventionierten Elektro-Fahrzeuge aus China. In der Nacht auf Freitag treten sie in Kraft. Brüssel - Ab Mitternacht müssen vorläufige EU-Zusatzzölle auf...weiterlesen »

Autohandel sieht Strafzölle als „falsches Signal“

am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Die von der EU eingeführten Strafzölle auf E-Autos aus China stoßen auf Kritik aus dem deutschen Autohandel. Die Zölle könnten die Preise erhöhen - und eine empfindliche Gegenreaktion provozieren. Verfasst...weiterlesen »

EU-Strafzölle auf E-Autos aus China treten in Kraft

am 7.2024 - MANNHEIM24

Die EU reagiert mit Strafabgaben auf die stark subventionierten Elektro-Fahrzeuge aus China. In der Nacht auf Freitag treten sie in Kraft. Brüssel - Ab Mitternacht müssen vorläufige EU-Zusatzzölle auf...weiterlesen »

EU-Strafzölle auf E-Autos aus China treten in Kraft

am 7.2024 - News894.de

Die EU reagiert mit Strafabgaben auf die stark subventionierten Elektro-Fahrzeuge aus China. In der Nacht auf Freitag treten sie in Kraft. Es gelten folgende Zollsätze für chinesische Hersteller: 17,4...weiterlesen »

EU-Strafzölle auf E-Autos aus China treten in Kraft

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Die EU reagiert mit Strafabgaben auf die stark subventionierten Elektro-Fahrzeuge aus China. In der Nacht auf Freitag treten sie in Kraft. Brüssel - Ab Mitternacht müssen vorläufige EU-Zusatzzölle auf...weiterlesen »

EU verhängt Strafzölle gegen Elektroautos aus China – deutsche Firmen fürchten eskalierenden Handelskonflikt

am 7.2024 - Merkur

Last-Minute-Gespräche der EU mit China ergaben keine Einigung. Deshalb treten die Brüsseler Sonderzölle für die Importe chinesischer Elektroautos nun wie geplant in Kraft. Bis zum Schluss haben Brüssel...weiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - Business Insider

Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Das geht aus dem EU-Amtsblatt hervor. Die Strafzölle treffen unter anderem das Unternehmen BYD , das derzeit im großen Stil dieweiterlesen »

E-Autos aus China: EU-Kommission führt vorläufige Strafzölle ein

am 7.2024 - OÖNachrichten

Die EU-Kommission führt vorläufige Strafzölle gegen in China produzierte Elektroautos ein, die nach Europa importiert werden. Peking zahle den Autobauern unfaire Subventionen und verzerre damit den Wettbewerb,...weiterlesen »

EU verhängt Strafzölle gegen Elektroautos aus China – deutsche Firmen fürchten eskalierenden Handelskonflikt

am 7.2024 - tz

Last-Minute-Gespräche der EU mit China ergaben keine Einigung. Deshalb treten die Brüsseler Sonderzölle für die Importe chinesischer Elektroautos nun wie geplant in Kraft. Bis zum Schluss haben Brüssel...weiterlesen »

Strafzölle auf chinesische E-Autos: EU führt vorläufige Strafzölle ein

am 7.2024 - Tageszeitung

Die EU hat im Handelsstreit mit China um die Einfuhr von E-Autos entschieden. Die Kommission verhängt ab Freitag vorläufig Zusatzzölle von bis zu 37,6 Prozent. Ausfuhr verhindert: EU erhebt Zusatzzölle...weiterlesen »

Strafzölle für E-Autos aus China: Wifo erwartet keine starken Preissteigerungen

am 7.2024 - Volarberg Online

Das Institut für Wirtschaftsforschung Wifo erwartet nicht, dass die vorübergehend eingeführten EU-Zölle auf Elektrofahrzeuge aus China langanhaltende, signifikante Preiserhöhungen in Europa nach sich ziehen...weiterlesen »

Autohandel sieht Strafzölle als „falsches Signal“

am 7.2024 - op-online.de

Die von der EU eingeführten Strafzölle auf E-Autos aus China stoßen auf Kritik aus dem deutschen Autohandel. Die Zölle könnten die Preise erhöhen - und eine empfindliche Gegenreaktion provozieren. Bonn...weiterlesen »

Autohandel sieht Strafzölle als „falsches Signal“

am 7.2024 - MANNHEIM24

Die von der EU eingeführten Strafzölle auf E-Autos aus China stoßen auf Kritik aus dem deutschen Autohandel. Die Zölle könnten die Preise erhöhen - und eine empfindliche Gegenreaktion provozieren. Bonn...weiterlesen »

Autohandel sieht Strafzölle als „falsches Signal“

am 7.2024 - Wormser Zeitung

Bonn (dpa) - . Der deutsche Autohandel steht den von der EU-Kommission verhängten vorläufigen Strafzöllen auf chinesische Elektroautos skeptisch gegenüber. Sie seien „das falsche Signal für den dringend...weiterlesen »

Autohandel sieht Strafzölle als «falsches Signal»

am 7.2024 - LZ.de

Der deutsche Autohandel steht den von der EU-Kommission verhängten vorläufigen Strafzöllen auf chinesische Elektroautos skeptisch gegenüber. Sie seien «das falsche Signal für den dringend benötigten Hochlauf...weiterlesen »

Autohandel sieht Strafzölle als „falsches Signal“

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Die von der EU eingeführten Strafzölle auf E-Autos aus China stoßen auf Kritik aus dem deutschen Autohandel. Die Zölle könnten die Preise erhöhen - und eine empfindliche Gegenreaktion provozieren. Bonn...weiterlesen »

EU führt vorläufig Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - Heise Online

Die EU führt ab Freitag vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Das geht aus dem EU-Amtsblatt hervor. Die Strafzölle treffen unter anderem das Unternehmen BYD, das derzeit...weiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - FAZ

Die EU-Kommission macht Ernst und führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein. Ob sie tatsächlich gezahlt werden müssen, ist noch offen. Die EU-Staaten können sie unter Umständen stoppen. Die...weiterlesen »

Wifo rechnet nicht mit starken Preissteigerungen bei E-Autos

am 7.2024 - Die Presse

Laut Wirtschaftsforschungsinstitut dürften aufgrund der Strafzölle der EU die Einfuhren aus China um 42 Prozent einbrechen. Das Wirtschaftsforschungsinstitut Wifo rechnet nicht damit, dass die vorläufig...weiterlesen »

EU macht Ernst: Strafzölle auf E-Autos aus China eingeführt

am 7.2024 - Luxemburger Wort

Die Kommission beschließt vorläufige Strafzölle auf Stromer aus Asien. Die Staaten können das unter Umständen stoppen. Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos...weiterlesen »

Aufschläge bis zu 37,6 Prozent: EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - RP Online

Brüssel · Die EU-Kommission macht Ernst und führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein. Ob sie tatsächlich gezahlt werden müssen, ist noch offen. Die EU-Staaten können sie unter Umständen stoppen....weiterlesen »

E-Autos aus China: EU führt vorläufige Strafzölle ein

am 7.2024 - Salzburger Nachrichten

Die EU-Kommission führt vorläufige Strafzölle gegen in China produzierte Elektroautos ein, die nach Europa importiert werden. Peking zahle den Autobauern unfaire Subventionen und verzerre damit den Wettbewerb,...weiterlesen »

EU-Zollstreit mit China : Ökonomen erwarten drastischen Rückgang der E-Auto-Importe

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Die Strafzölle der EU werden die Zahl der Importe von Elektroautos aus China nahezu halbieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des IfW Kiel, des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung...weiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - Abendzeitung

Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Das geht aus dem EU-Amtsblatt hervor. Die Strafzölle treffen unter anderem das Unternehmen BYD, das derzeit im großen Stil dieweiterlesen »

EU verhängt Strafzölle gegen Elektroautos aus China – deutsche Firmen fürchten eskalierenden Handelskonflikt

am 7.2024 - HNA

Last-Minute-Gespräche der EU mit China ergaben keine Einigung. Deshalb treten die Brüsseler Sonderzölle für die Importe chinesischer Elektroautos nun wie geplant in Kraft. Bis zum Schluss haben Brüssel...weiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - Sächsische

Die EU-Kommission macht Ernst und führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein. Ob sie tatsächlich gezahlt werden müssen, ist noch offen. Die EU-Staaten können sie unter Umständen stoppen. Brüssel....weiterlesen »

EU verhängt Strafzölle gegen Elektroautos aus China – deutsche Firmen fürchten eskalierenden Handelskonflikt

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Last-Minute-Gespräche der EU mit China ergaben keine Einigung. Deshalb treten die Brüsseler Sonderzölle für die Importe chinesischer Elektroautos nun wie geplant in Kraft. Bis zum Schluss haben Brüssel...weiterlesen »

Strafzölle: EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - Spiegel

Trotz Kritik aus Deutschland erhebt die EU-Kommission vorläufige Strafzölle auf Importe von Elektroautos aus China. »Die Ausgleichszölle gelten ab dem 5. Juli für eine Dauer von höchstens vier Monaten«,...weiterlesen »

EU-Hammer: Strafzölle für E-Autos aus China verhängt

am 7.2024 - Merkur

Die EU führt vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Los geht es bereits ab diesem Freitag. Mehr in Kürzeweiterlesen »

E-Autos aus China: EU-Kommission führt vorläufige Strafzölle ein

am 7.2024 - derStandard

Die vorläufigen Ausgleichszölle zwischen 17,4 und 37,6 Prozent je nach Autobauer gelten ab dem 5. Juli für eine Dauer von vier Monaten EU-weit/Brüssel – Die EU-Kommission führt vorläufige Strafzölle gegen...weiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - tz

Die EU-Kommission macht Ernst und führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein. Ob sie tatsächlich gezahlt werden müssen, ist noch offen. Die EU-Staaten können sie unter Umständen stoppen. Brüssel...weiterlesen »

EU-Hammer: Strafzölle für E-Autos aus China verhängt

am 7.2024 - tz

Die EU führt vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Los geht es bereits ab diesem Freitag. Mehr in Kürzeweiterlesen »

E-Autos aus China: EU-Kommission führt vorläufige Strafzölle ein

am 7.2024 - Die Presse

Brüssel geht davon aus, dass Peking seinen Autobauern übermäßige Subventionen zahlt und ihnen so einen Wettbewerbsvorteil verschafft. Deutsche Autobauer hatten auf eine Verhandlungslösung gehofft. Die...weiterlesen »

E-Autos aus China: EU führt vorläufige Strafzölle ein

am 7.2024 - Volarberg Online

Die EU-Kommission führt vorläufige Strafzölle gegen in China produzierte Elektroautos ein, die nach Europa importiert werden. Peking zahle den Autobauern unfaire Subventionen und verzerre damit den Wettbewerb,...weiterlesen »

EU - E-Autos aus China: EU führt vorläufige Strafzölle ein

am 7.2024 - insideevs

Peking zahle den Autobauern unfaire Subventionen, so die Kommission Die Strafzölle betragen zwischen 17,4 und 37,6 Prozent je nach Hersteller und kommen zusätzlich zu bestehenden Einfuhrzöllen in Höhe...weiterlesen »

EU - E-Autos aus China: EU führt vorläufige Strafzölle ein

am 7.2024 - BVZ.at* re per perdorim

Die Strafzölle betragen zwischen 17,4 und 37,6 Prozent je nach Hersteller und kommen zusätzlich zu bestehenden Einfuhrzöllen in Höhe von 10 Prozent für E-Autos. Nachdem die Strafzölle nur vorläufig gelten,...weiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die EU-Kommission macht Ernst und führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein. Ob sie tatsächlich gezahlt werden müssen, ist noch offen. Die EU-Staaten können sie unter Umständen stoppen. Die...weiterlesen »

EU verhängt Strafzölle gegen E-Autos aus China – droht jetzt ein Handelskrieg?

am 7.2024 - Hamburger Morgenpost

Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Das geht aus dem EU-Amtsblatt hervor. Die Strafzölle treffen unter anderem das Unternehmen BYD, das derzeit im großen Stil dieweiterlesen »

EM-Sponsor BYD betroffen: EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - Stuttgarter Zeitung

Die EU-Kommission macht Ernst und führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein. Ob sie tatsächlich gezahlt werden müssen, ist noch offen. Die EU-Staaten können sie unter Umständen stoppen. Die...weiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - infranken

Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Das geht aus dem EU-Amtsblatt hervor. Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - infranken

Die EU-Kommission macht Ernst und führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein. Ob sie tatsächlich gezahlt werden müssen, ist noch offen. Die EU-Staaten können sie unter Umständen stoppen. Die...weiterlesen »

EU-Entscheidung - Strafzölle für E-Autos aus China

am 7.2024 - Bild* per perdorim

Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Das geht aus dem EU-Amtsblatt hervor. Mehr gleich bei BILD.weiterlesen »

E-Autos aus China: EU-Kommission verhängt Strafzölle von bis zu 37,6 Prozent

am 7.2024 - T-online

Begleitet von viel Kritik aus Deutschland erhebt die EU-Kommission ab Freitag die vorläufigen Strafzölle auf Importe von Elektroautos aus China . "Die Ausgleichszölle gelten ab dem 5. Juli für eine Dauer...weiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - WAZ

Berlin. Die EU macht Ernst und führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein. Ob sie tatsächlich gezahlt werden müssen, ist noch offen. Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf...weiterlesen »

E-Autos aus China: EU führt vorläufige Strafzölle ein

am 7.2024 - stol.it**

Die EU-Kommission führt vorläufige Strafzölle gegen in China produzierte Elektroautos ein, die nach Europa importiert werden. Peking zahle den Autobauern unfaire Subventionen und verzerre damit den Wettbewerb,...weiterlesen »

Wettbewerb: EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung

Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Das geht aus dem EU-Amtsblatt hervor. Die Strafzölle treffen unter anderem das Unternehmen BYD, das derzeit im großen Stil dieweiterlesen »

VW erteilt klare Abfuhr – „Negative Auswirkungen überwiegen“

am 7.2024 - news38.de

Die ostdeutsche Automobilindustrie ist gefrustet. Grund dafür ist der ungleiche Wettbewerb mit China. Da könnten die von der EU angedrohten Strafzölle auf chinesische E-Autos ja gerade recht kommen – oder?...weiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - Berliner Morgenpost

Berlin. Die EU macht Ernst und führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein. Ob sie tatsächlich gezahlt werden müssen, ist noch offen. Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf...weiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - Hambuger Abendblatt

Berlin. Die EU macht Ernst und führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein. Ob sie tatsächlich gezahlt werden müssen, ist noch offen. Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf...weiterlesen »

Drohung wahr gemacht: EU-Kommission verhängt bis zu 37,6 Prozent Zusatzzoll auf E-Autos aus China

am 7.2024 - Basler Zeitung

Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Das geht aus dem EU-Amtsblatt hervor. Die Strafzölle treffen unter anderem das Unternehmen BYD, das derzeit im grossen Stil dieweiterlesen »

Ab Freitag: EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Das geht aus dem EU-Amtsblatt hervor. (dpa)weiterlesen »

Wettbewerb: EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Das geht aus dem EU-Amtsblatt hervor. Die Strafzölle treffen unter anderem das Unternehmen BYD, das derzeit im großen Stil dieweiterlesen »

EU-Hammer: Strafzölle für E-Autos aus China verhängt

am 7.2024 - HNA

Die EU führt vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Los geht es bereits ab diesem Freitag. Mehr in Kürzeweiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - HNA

Die EU-Kommission macht Ernst und führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein. Ob sie tatsächlich gezahlt werden müssen, ist noch offen. Die EU-Staaten können sie unter Umständen stoppen. Brüssel...weiterlesen »

EU-Hammer: Strafzölle für E-Autos aus China verhängt

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Die EU führt vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Los geht es bereits ab diesem Freitag. Mehr in Kürzeweiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Die EU-Kommission macht Ernst und führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein. Ob sie tatsächlich gezahlt werden müssen, ist noch offen. Die EU-Staaten können sie unter Umständen stoppen. Brüssel...weiterlesen »

E-Autos aus China werden teurer: EU-Kommission verhängt umstrittenen Zusatzzoll

am 7.2024 - DONAU KURIER

Die EU-Kommission hat vorläufig zusätzliche Einfuhrzölle auf E-Autos aus chinesischer Produktion verhängt. Je nach Hersteller liegen die Aufschläge zwischen 17,4 und 37,6 Prozent, zusätzlich zu den bereits...weiterlesen »

E-Autos aus China: EU führt vorläufige Strafzölle ein

am 7.2024 - upday.com

Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Das geht aus dem EU-Amtsblatt hervor. Die Strafzölle treffen unter anderem das Unternehmen BYD, das derzeit im großen Stil dieweiterlesen »

Elektroautos: Wie sich die EU-Autozölle in der Praxis auswirken

am 7.2024 - Süddeutsche

Importe aus China dürften sich wegen der neuen Abgaben fast halbieren, rechnen Ökonomen vor. Lässt sich ein Handelskrieg durch neue Vorschläge abwenden, die E-Autos sogar verbilligen könnten? Monatelang...weiterlesen »

Strafzölle treten in Kraft: EU zündet erste Eskalationsstufe für E-Autos "made in China"

am 7.2024 - n-tv

Die EU-Kommission will chinesische Autobauer mit Strafzöllen belegen, um heimische Wettbewerber zu schützen. Die Zölle sollen ab Freitag gelten. Dann müssen Hersteller aus China bis zu 37,6 Prozent Extra-Abgaben...weiterlesen »

Zölle auf E-Autos: EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Das geht aus dem EU-Amtsblatt hervor. © dpa-infocom, dpa:240704-930-163532/1 Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.weiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - DONAU KURIER

Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Das geht aus dem EU-Amtsblatt hervor. © dpa-infocom, dpa:240704-930-163532/1weiterlesen »

EM-Sponsor BYD betroffen: EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - Schwarzwaelder-bote.de

Die EU-Kommission macht Ernst und führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein. Ob sie tatsächlich gezahlt werden müssen, ist noch offen. Die EU-Staaten können sie unter Umständen stoppen. Die...weiterlesen »

Studie: Auto-Importe aus China gehen durch neue EU-Zölle um 42 Prozent zurück

am 7.2024 - Stern

Die sinkenden Importe aus China werden den Forschenden zufolge durch mehr Verkäufe von Produzenten aus Europa und Einfuhren aus anderen Drittländern ausgeglichen. In China dürften die Preise für E-Autos...weiterlesen »

EU macht viele Elektroautos teurer

am 7.2024 - SmartDroid

Vor der elektrischen Konkurrenz aus China wehrt sich die EU nun mit Zöllen. Viele halten es für eine schlechte Idee, doch sie wird auf jeden Fall umgesetzt. In wenigen Tagen fällt der Hammer und auf importierte...weiterlesen »

E-Autos: EU-Strafzölle gegen China treten in Kraft – Zahltag aber erst im Herbst

am 7.2024 - Capital

Die EU beschließt vorläufige Strafzölle für E-Autos aus China, in der Nacht treten sie in Kraft. Bis zu einer endgültigen Richtungsbestimmung im Herbst kann die EU mit Peking noch verhandeln Die EU-Kommission...weiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - BRF Nachrichten

Die EU führt vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Sie treffen unter anderem das Unternehmen BYD, das derzeit im großen Stil die Fußball-Europameisterschaft sponsert. Ab...weiterlesen »

Entscheidung gefallen: EU verhängt vorläufige Strafzölle auf chinesische E-Autos

am 7.2024 - op-online.de

Die EU-Kommission hat vorläufige Strafzölle auf Elektroautos aus China beschlossen. Diese gelten ab dem 5. Juli. Zahlen müssen die Hersteller aber vorerst nicht. Die Europäische Union hat beschlossen,...weiterlesen »

Entscheidung gefallen: EU verhängt vorläufige Strafzölle auf chinesische E-Autos

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Die EU-Kommission hat vorläufige Strafzölle auf Elektroautos aus China beschlossen. Diese gelten ab dem 5. Juli. Zahlen müssen die Hersteller aber vorerst nicht. Die Europäische Union hat beschlossen,...weiterlesen »

Die Uhr tickt: EU-Strafzölle auf E-Autos aus China?

am 7.2024 - Tagesschau

Heute dürfte Brüssel vorläufige Zusatzzölle auf chinesische E-Autos verhängen. Das heißt aber noch nicht, dass diese auch wirksam werden. Im Streit über Zölle auf E-Autos verhandeln Brüssel und Peking...weiterlesen »

Entscheidung gefallen: EU verhängt vorläufige Strafzölle auf chinesische E-Autos

am 7.2024 - MANNHEIM24

Die EU-Kommission hat vorläufige Strafzölle auf Elektroautos aus China beschlossen. Diese gelten ab dem 5. Juli. Zahlen müssen die Hersteller aber vorerst nicht. Die Europäische Union hat beschlossen,...weiterlesen »

EU-Kommission führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - Extremnews.com

Neun Monate nach Einleitung einer Antisubventionsuntersuchung hat die EU-Kommission den Weg für vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China freigemacht. Das kündigte die Brüsseler Behörde am Donnerstag...weiterlesen »

Grüne unterstützen vorläufige EU-Zölle auf E-Autos aus China

am 7.2024 - Extremnews.com

Die Grünen unterstützen das Vorgehen der EU-Kommission bei der Einführung vorläufiger Zölle auf Elektrofahrzeuge aus China. "Diese Zölle sind keine Strafzölle, sondern WTO-konforme Ausgleichsmaßnahmen",...weiterlesen »

EU-Handelsstreit mit China: Die ersten Strafzölle kommen

am 7.2024 - Tageszeitung

Für chinesische E-Autos gelten in der Europäischen Union ab Freitag hohe Einfuhrgebühren. Obwohl Deutschland noch immer zu bremsen versucht. Das wird teuer: Chinesische E-Autos werden im Hafen von Taicang...weiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - Südostschweiz

Die Strafzölle treffen unter anderem das Unternehmen BYD, das derzeit im grossen Stil die Fussball-Europameisterschaft sponsert. Auf Autoimporte in die Schweiz haben die Zölle keine Wirkung. Die vorläufigen...weiterlesen »

Hohe EU-Zölle auf chinesische Elektrofahrzeuge gelten ab Mitternacht

am 7.2024 - euronews

Brüssel wirft Peking vor, seine Autohersteller mit enormen Subventionen zu überhäufen, die zu künstlich niedrigen Preisen und unlauterem Wettbewerb führen. Die Europäische Kommission hat bestätigt, was...weiterlesen »

Zölle auf E-Autos aus China vor Inkrafttreten: Ist das das Aus für billige E-Autos?

am 7.2024 - Kurier

Die EU kündigt an, ab 4. Juli Zölle auf Elektroautos aus China zu verhängen. Europäische Firmen fürchten Vergeltung. Was droht ihnen - und den Konsumenten? Die wichtigsten Fragen und Antworten. Es hatte...weiterlesen »

Nach Untersuchung der EU-Kommission: Vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China werden eingeführt

am 7.2024 - Kölnische Rundschau

Die EU-Kommission macht Ernst und führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein. Die EU-Staaten können sie unter Umständen stoppen. Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf den...weiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - Neue Westfälische

Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Das geht aus dem EU-Amtsblatt hervor.weiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - Neue Westfälische

Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Das geht aus dem EU-Amtsblatt hervor.weiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Die EU macht Ernst und führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein. Ob sie tatsächlich gezahlt werden müssen, ist noch offen. Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf...weiterlesen »

Die China-Strafzölle kommen: Elektroautos dürften teurer werden

am 7.2024 - mobiFlip

Letzten Monat hat die EU angedeutet, dass man noch mit China sprechen möchte, aber falls man zu keinem Ergebnis kommt, dann wird es Strafzölle für Elektroautos aus China geben . Es sieht so aus, als ob...weiterlesen »

Wettbewerb: EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Das geht aus dem EU-Amtsblatt hervor. Die Strafzölle treffen unter anderem das Unternehmen BYD, das derzeit im großen Stil dieweiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - Thüringer Allgemeine

Berlin. Die EU macht Ernst und führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein. Ob sie tatsächlich gezahlt werden müssen, ist noch offen. Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf...weiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - LZ.de

Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Das geht aus dem EU-Amtsblatt hervor. Die Strafzölle treffen unter anderem das Unternehmen BYD, das derzeit im großen Stil dieweiterlesen »

E-Autos aus China: EU führt vorläufige Strafzölle ein

am 7.2024 - volksblatt* e re per perdorim

Die EU-Kommission führt vorläufige Strafzölle gegen in China produzierte Elektroautos ein, die nach Europa importiert werden. Peking zahle den Autobauern unfaire Subventionen und verzerre damit den Wettbewerb,...weiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

Die EU-Kommission macht Ernst und führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein. Ob sie tatsächlich gezahlt werden müssen, ist noch offen. Die EU-Staaten können sie... aktualisiert am 4. Juli 2024...weiterlesen »

EU-Kommission passt China-Sonderzölle leicht an

am 7.2024 - electrive.net

Die EU-Kommission hat mit Wirkung ab dem 5. Juli die angekündigen Sonderzölle auf importierte Elektrofahrzeuge aus China verhängt – noch sind diese aber vorläufig. Die Gespräche mit der chinesischen Regierung...weiterlesen »

Zölle auf E-Autos aus China: Ökonomen sehen Sieg der E-Mobilität nicht in Gefahr

am 7.2024 - derStandard

Die Importe von E-Autos aus China brechen zwar weg. Doch die Preise für Elektrofahrzeuge in Europa werden auch nach der Einführung von hohen Zöllen auf chinesische Fahrzeuge nur leicht steigen, zeigt eine...weiterlesen »

EU verhängt Strafzölle gegen Elektroautos aus China – deutsche Firmen fürchten eskalierenden Handelskonflikt

am 7.2024 - op-online.de

Last-Minute-Gespräche der EU mit China ergaben keine Einigung. Deshalb treten die Brüsseler Sonderzölle für die Importe chinesischer Elektroautos nun wie geplant in Kraft. Bis zum Schluss haben Brüssel...weiterlesen »

EU verhängt Strafzölle gegen Elektroautos aus China – deutsche Firmen fürchten eskalierenden Handelskonflikt

am 7.2024 - MANNHEIM24

Last-Minute-Gespräche der EU mit China ergaben keine Einigung. Deshalb treten die Brüsseler Sonderzölle für die Importe chinesischer Elektroautos nun wie geplant in Kraft. Bis zum Schluss haben Brüssel...weiterlesen »

EU verhängt Strafzölle gegen Elektroautos aus China – deutsche Firmen fürchten eskalierenden Handelskonflikt

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Last-Minute-Gespräche der EU mit China ergaben keine Einigung. Deshalb treten die Brüsseler Sonderzölle für die Importe chinesischer Elektroautos nun wie geplant in Kraft. Bis zum Schluss haben Brüssel...weiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - Dorstener Zeitung

Die EU-Kommission macht Ernst und führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein. Ob sie tatsächlich gezahlt werden müssen, ist noch offen. Die EU-Staaten können sie unter Umständen stoppen. Verfasst...weiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Die EU-Kommission macht Ernst und führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein. Ob sie tatsächlich gezahlt werden müssen, ist noch offen. Die EU-Staaten können sie unter Umständen stoppen. Verfasst...weiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - Dorstener Zeitung

Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Das geht aus dem EU-Amtsblatt hervor. Verfasst von: dpaweiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - Dorstener Zeitung

Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Das geht aus dem EU-Amtsblatt hervor. Verfasst von: dpaweiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - Westfälische Rundschau

Berlin. Die EU macht Ernst und führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein. Ob sie tatsächlich gezahlt werden müssen, ist noch offen. Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf...weiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Das geht aus dem EU-Amtsblatt hervor. Verfasst von: dpaweiterlesen »

EU-Kommission führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - report-k.de

Symbolbild Brüssel | Neun Monate nach Einleitung einer Antisubventionsuntersuchung hat die EU-Kommission den Weg für vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China freigemacht. Das kündigte die Brüsseler...weiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - LZ.de

Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Das geht aus dem EU-Amtsblatt hervor.weiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - HARZ KURIER

Berlin. Die EU macht Ernst und führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein. Ob sie tatsächlich gezahlt werden müssen, ist noch offen. Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf...weiterlesen »

E-Autos aus China: EU führt vorläufige Strafzölle ein

am 7.2024 - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Die EU-Kommission führt vorläufige Strafzölle gegen in China produzierte Elektroautos ein, die nach Europa importiert werden. Peking zahle den Autobauern unfaire Subventionen und...weiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Die EU macht Ernst und führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein. Ob sie tatsächlich gezahlt werden müssen, ist noch offen. Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf...weiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - Mannheimer Morgen

Die EU-Kommission macht Ernst und führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein. Ob sie tatsächlich gezahlt werden müssen, ist noch offen. Die EU-Staaten können sie unter Umständen stoppen. Brüssel....weiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - op-online.de

Die EU-Kommission macht Ernst und führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein. Ob sie tatsächlich gezahlt werden müssen, ist noch offen. Die EU-Staaten können sie unter Umständen stoppen. Brüssel...weiterlesen »

EU-Hammer: Strafzölle für E-Autos aus China verhängt

am 7.2024 - op-online.de

Die EU führt vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Los geht es bereits ab diesem Freitag. Mehr in Kürzeweiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - MANNHEIM24

Die EU-Kommission macht Ernst und führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein. Ob sie tatsächlich gezahlt werden müssen, ist noch offen. Die EU-Staaten können sie unter Umständen stoppen. Brüssel...weiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - Wormser Zeitung

Brüssel (dpa) - . Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Das geht aus dem EU-Amtsblatt hervor.weiterlesen »

EU-Hammer: Strafzölle für E-Autos aus China verhängt

am 7.2024 - MANNHEIM24

Die EU führt vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Los geht es bereits ab diesem Freitag. Mehr in Kürzeweiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Die EU-Kommission macht Ernst und führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein. Ob sie tatsächlich gezahlt werden müssen, ist noch offen. Die EU-Staaten können sie unter Umständen stoppen. Brüssel...weiterlesen »

EU-Hammer: Strafzölle für E-Autos aus China verhängt

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Die EU führt vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Los geht es bereits ab diesem Freitag. Mehr in Kürzeweiterlesen »

China und der Westen: Lieber Zölle auf E-Autos als ein echter Krieg?

am 7.2024 - derStandard

China wollte mit seinen E-Autos ursprünglich nicht Europas Automobilsektor zerstören, sondern gute Geschäfte machen, sagt die Sinologin Susanne Weigelin-Schwiedrzik. Diese Logik ist gerade dabei, sich...weiterlesen »

EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - News894.de

Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Das geht aus dem EU-Amtsblatt hervor.weiterlesen »

Strafzölle für chinesische E-Autos treten vorläufig in Kraft – Rückgang der Importe erwartet

am 7.2024 - THE EPOCH TIMES

Einer Studie zufolge werden die Importe von Autos aus China in die EU nach der Einführung neuer Zölle auf Elektrofahrzeuge deutlich zurückgehen. Das Institut für Weltwirtschaft (IfW) in Kiel rechnet laut...weiterlesen »

EU-Kommission gibt Entscheidung über Strafzölle auf E-Autos aus China bekannt

am 7.2024 - Stern

Erwartet wird, dass die Kommission den bisherigen Zollsatz von zehn Prozent deutlich erhöht. Die Zollerhöhungen würden auch für deutsche Unternehmen fällig, die ihre Produktion nach China verlagert haben....weiterlesen »

Autoindustrie: Die EU-Kommission macht Ernst

am 7.2024 - Süddeutsche

Die Strafzölle auf chinesische Elektroautos treten in Kraft – zumindest vorläufig. Das Tauziehen hinter den Kulissen geht weiter. Es wird ernst für Tesla, BYD, BMW und all die anderen Autobauer: Von diesem...weiterlesen »

E-Autos: Darum muss China die EU-Strafzölle erst mal nur als Kaution vorstrecken

am 7.2024 - Capital

In einer ersten Eskalationsstufe treten die Strafzölle für Autos aus China wohl vorläufig in Kraft. Bis zu einer endgültigen Richtungsbestimmung im Herbst kann die EU mit Peking noch verhandeln Kurz vor...weiterlesen »

Strafzölle der EU: Zwischen der EU und China droht ein Handelskrieg

am 7.2024 - Stuttgarter Zeitung

Brüssel wirft Peking vor, die E-Auto-Industrie mit unerlaubten staatlichen Subventionen zu fördern und so den Wettbewerb zu verzerren und droht mit Strafzöllen. Deutsche Autobauer sind besorgt. Die deutsche...weiterlesen »

Deutsche Volkswirte bei Autozöllen für China gespalten

am 7.2024 - Extremnews.com

Deutsche Volkswirte sind gespalten bei den geplanten EU-Zöllen für Autos aus China. Das geht aus dem am Mittwoch veröffentlichten Ökonomenpanel des Münchener Ifo-Instituts hervor. 33 Prozent der Teilnehmer...weiterlesen »

Elektromobilität: Deutsche Autolobby trommelt gegen China-Autozölle

am 7.2024 - Tagesschau

Bereits am Freitag könnten die EU-Strafzölle gegen Elektroautos aus China greifen. Die deutsche Autoindustrie warnt erneut vor den Folgen. Ein Positionspapier beschreibt, wie die Zölle zum Bumerang werden...weiterlesen »

VDA veröffentlicht Gegenvorschläge zu Strafzöllen auf E-Autos aus China

am 7.2024 - Elektroauto-News.net

Der Import von Elektroautos aus China soll entsprechenden Plänen der Europäischen Kommissionen zufolge mit bis zu gut 38 Prozent Strafzoll belegt werden, da staatliche Subventionen in China den Wettbewerb...weiterlesen »

Zusätzliche Zölle auf chinesische E-Autos: VDA warnt vor "enormen Schäden"​

am 7.2024 - Heise Online

Der Vorwurf steht seit einer Untersuchung im Raum: Die chinesische Regierung subventioniert die eigene Autoindustrie und benachteiligt damit Importeure. Als Reaktion darauf gibt es den Plan, zusätzliche...weiterlesen »

Was Strafzölle auf chinesische E-Autos für die europäische Wirtschaft bedeuten

am 7.2024 - Luxemburger Wort

Im Ringen um fairen Wettbewerb droht die EU-Kommission mit Strafzöllen auf chinesische E-Autos. Das soll Hersteller in Europa schützen. Doch die Autobauer halten das für keine gute Idee. Kurz vor dem erwarteten...weiterlesen »

Darum will die deutsche Autoindustrie keine Strafzölle auf chinesische E-Autos

am 7.2024 - Watson

Kurz vor dem erwarteten Inkrafttreten vorläufiger EU-Strafzölle auf chinesische E-Autos warnt der Verband der Automobilindustrie (VDA) vehement vor den Folgen für die heimische Wirtschaft. Die Strafzölle...weiterlesen »

Deutsche Autolobby: EU soll Zölle gegen China fallen lassen

am 7.2024 - euractiv

Einen Tag vor der für Donnerstag (4. Juli) geplanten vorläufigen Anwendung von Zöllen auf E-Autos aus China hat der Verband der Automobilindustrie (VDA) die EU aufgefordert, die Zölle zurückzunehmen. Sie...weiterlesen »

Autoindustrie warnt vor Strafzöllen auf chinesische E-Autos

am 7.2024 - Luxemburger Wort

Im Ringen um fairen Wettbewerb droht die EU-Kommission mit Strafzöllen auf chinesische E-Autos. Das soll Hersteller in Europa schützen. Doch die Autobauer halten das für keine gute Idee. Kurz vor dem erwarteten...weiterlesen »

VW erteilt klare Abfuhr – „Negative Auswirkungen überwiegen“

am 7.2024 - news38.de

Die ostdeutsche Automobilindustrie ist gefrustet. Grund dafür ist der ungleiche Wettbewerb mit China. Da könnten die von der EU angedrohten Strafzölle auf chinesische E-Autos ja gerade recht kommen – oder?...weiterlesen »

Deutsche Autoindustrie schlägt Alarm: Darum wären Strafzölle auf Chinas E-Autos der falsche Weg

am 7.2024 - Business Insider

Im Kampf um fairen Wettbewerb plant die EU-Kommission, Strafzölle auf chinesische Elektroautos zu erheben. Ziel ist es, europäische Hersteller zu schützen. Die deutschen Automobilhersteller sehen diese...weiterlesen »

Volkswirte bei China-Zöllen gespalten

am 7.2024 - kyffhaeuser-nachrichten.de

Deutsche Volkswirte sind gespalten bei den geplanten EU-Zöllen für Autos aus China. 33 Prozent der Teilnehmenden des ifo-Ökonomenpanels halten die geplanten Ausgleichszölle der EU für genau passend, um...weiterlesen »

Deutsche Autoindustrie gegen Strafzölle auf E-Pkw aus China

am 7.2024 - Salzburger Nachrichten

Kurz vor dem erwarteten Inkrafttreten vorläufiger EU-Strafzölle auf chinesische E-Autos warnt der deutsche Verband der Automobilindustrie (VDA) vehement vor den Folgen für die heimische Wirtschaft. Die...weiterlesen »

VDA fordert Verhandlungen mit China über Zölle

am 7.2024 - life PR

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) fordert die EU auf, mit China Verhandlungen aufzunehmen, um die Einführung von Strafzöllen auf Elektroautos abzuwenden. Wenn das nicht gelingt, fürchtet der VDA,...weiterlesen »

Deutsche Autoindustrie gegen Strafzölle auf E-Pkw aus China

am 7.2024 - Volarberg Online

Kurz vor dem erwarteten Inkrafttreten vorläufiger EU-Strafzölle auf chinesische E-Autos warnt der deutsche Verband der Automobilindustrie (VDA) vehement vor den Folgen für die heimische Wirtschaft. Die...weiterlesen »

KLICKEN