Bahn will Schienen und Schotter deutlich öfter recyceln

am 7.2024 - tz

Schienenstahl, Schotter und Betonschwellen sind zentrale Bauelemente bei der Bahn. Recycelt werden sie am Ende ihres Einsatzes nur in geringem Umfang. Das will der Konzern bis 2030 ändern. Berlin - Die...weiterlesen »

Bahn will Schienen und Schotter deutlich öfter recyceln

am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Schienenstahl, Schotter und Betonschwellen sind zentrale Bauelemente bei der Bahn. Recycelt werden sie am Ende ihres Einsatzes nur in geringem Umfang. Das will der Konzern bis 2030 ändern. Die Deutsche...weiterlesen »

Bahn will Schienen und Schotter deutlich öfter recyceln

am 7.2024 - infranken

Schienenstahl, Schotter und Betonschwellen sind zentrale Bauelemente bei der Bahn. Recycelt werden sie am Ende ihres Einsatzes nur in geringem Umfang. Das will der Konzern bis 2030 ändern. Die Deutsche...weiterlesen »

Recycling bei der Bahn: Bahn will Schienen und Schotter deutlich öfter recyceln

am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung

Die Deutsche Bahn will wichtige Bauelemente künftig stärker recyceln. So soll die Recycling-Quote bei Schienenstahl von derzeit 25 Prozent bis zum Jahr 2030 auf 45 Prozent steigen, wie die Leiterin für...weiterlesen »

Bahn will Schienen und Schotter deutlich öfter recyceln

am 7.2024 - Abendzeitung

Die Deutsche Bahn will wichtige Bauelemente künftig stärker recyceln. So soll die Recycling-Quote bei Schienenstahl von derzeit 25 Prozent bis zum Jahr 2030 auf 45 Prozent steigen, wie die Leiterin für...weiterlesen »

Bahn will Schienen und Schotter deutlich öfter recyceln

am 7.2024 - DONAU KURIER

Schienenstahl, Schotter und Betonschwellen sind zentrale Bauelemente bei der Bahn. Recycelt werden sie am Ende ihres Einsatzes nur in geringem Umfang. Das will der Konzern bis 2030 ändern. Die Deutsche...weiterlesen »

Recycling bei der Bahn: Bahn will Schienen und Schotter deutlich öfter recyceln

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Die Deutsche Bahn will wichtige Bauelemente künftig stärker recyceln. So soll die Recycling-Quote bei Schienenstahl von derzeit 25 Prozent bis zum Jahr 2030 auf 45 Prozent steigen, wie die Leiterin für...weiterlesen »

Bahn will Schienen und Schotter deutlich öfter recyceln

am 7.2024 - HNA

Schienenstahl, Schotter und Betonschwellen sind zentrale Bauelemente bei der Bahn. Recycelt werden sie am Ende ihres Einsatzes nur in geringem Umfang. Das will der Konzern bis 2030 ändern. Berlin - Die...weiterlesen »

Bahn will Schienen und Schotter deutlich öfter recyceln

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Schienenstahl, Schotter und Betonschwellen sind zentrale Bauelemente bei der Bahn. Recycelt werden sie am Ende ihres Einsatzes nur in geringem Umfang. Das will der Konzern bis 2030 ändern. Berlin - Die...weiterlesen »

Bahn will Schienen und Schotter deutlich öfter recyceln

am 7.2024 - Neue Westfälische

Die Deutsche Bahn will wichtige Bauelemente künftig stärker recyceln. So soll die Recycling-Quote bei Schienenstahl von derzeit 25 Prozent bis zum Jahr 2030 auf 45 Prozent steigen, wie die Leiterin für...weiterlesen »

Recycling bei der Bahn: Bahn will Schienen und Schotter deutlich öfter recyceln

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Die Deutsche Bahn will wichtige Bauelemente künftig stärker recyceln. So soll die Recycling-Quote bei Schienenstahl von derzeit 25 Prozent bis zum Jahr 2030 auf 45 Prozent steigen, wie die Leiterin für...weiterlesen »

Bahn will Schienen und Schotter deutlich öfter recyceln

am 7.2024 - FreiePresse

Schienenstahl, Schotter und Betonschwellen sind zentrale Bauelemente bei der Bahn. Recycelt werden sie am Ende ihres Einsatzes nur in geringem Umfang. Das will der Konzern bis 2030 ändern. Die Bahn will...weiterlesen »

Bahn will Schienen und Schotter deutlich öfter recyceln

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

Schienenstahl, Schotter und Betonschwellen sind zentrale Bauelemente bei der Bahn. Recycelt werden sie am Ende ihres Einsatzes nur in geringem Umfang. Das will der Konzern bis... 6. Juli 2024 – 04:00 Uhr...weiterlesen »

Bahn will Schienen und Schotter deutlich öfter recyceln

am 7.2024 - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die Deutsche Bahn will wichtige Bauelemente künftig stärker recyceln. So soll die Recycling-Quote bei Schienenstahl von derzeit 25 Prozent bis zum Jahr 2030 auf 45 Prozent steigen, wie...weiterlesen »

Bahn will Schienen und Schotter deutlich öfter recyceln

am 7.2024 - LZ.de

Die Deutsche Bahn will wichtige Bauelemente künftig stärker recyceln. So soll die Recycling-Quote bei Schienenstahl von derzeit 25 Prozent bis zum Jahr 2030 auf 45 Prozent steigen, wie die Leiterin für...weiterlesen »

Bahn will Schienen und Schotter deutlich öfter recyceln

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Schienenstahl, Schotter und Betonschwellen sind zentrale Bauelemente bei der Bahn. Recycelt werden sie am Ende ihres Einsatzes nur in geringem Umfang. Das will der Konzern bis 2030 ändern. Berlin - Die...weiterlesen »

Bahn will Schienen und Schotter deutlich öfter recyceln

am 7.2024 - Dorstener Zeitung

Schienenstahl, Schotter und Betonschwellen sind zentrale Bauelemente bei der Bahn. Recycelt werden sie am Ende ihres Einsatzes nur in geringem Umfang. Das will der Konzern bis 2030 ändern. Verfasst von:...weiterlesen »

Bahn will Schienen und Schotter deutlich öfter recyceln

am 7.2024 - op-online.de

Schienenstahl, Schotter und Betonschwellen sind zentrale Bauelemente bei der Bahn. Recycelt werden sie am Ende ihres Einsatzes nur in geringem Umfang. Das will der Konzern bis 2030 ändern. Berlin - Die...weiterlesen »

Bahn will Schienen und Schotter deutlich öfter recyceln

am 7.2024 - MANNHEIM24

Schienenstahl, Schotter und Betonschwellen sind zentrale Bauelemente bei der Bahn. Recycelt werden sie am Ende ihres Einsatzes nur in geringem Umfang. Das will der Konzern bis 2030 ändern. Berlin - Die...weiterlesen »

Bahn will Schienen und Schotter deutlich öfter recyceln

am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Schienenstahl, Schotter und Betonschwellen sind zentrale Bauelemente bei der Bahn. Recycelt werden sie am Ende ihres Einsatzes nur in geringem Umfang. Das will der Konzern bis 2030 ändern. Verfasst von:...weiterlesen »

KLICKEN