am 7.2024 - n-tv
Nicht nur der sportliche Traum platzt, sondern auch die Aussicht auf die Rekordprämie. Der dramatisch verpasste Halbfinal-Einzug bei der Heim-EM bringt die deutschen Fußball-Nationalspieler auch um finanzielle...weiterlesen »
n-tv
tz
Saarbrücker Zeitung
DER TAGESSPIEGEL
Aachener Zeitung
DONAU KURIER
weltfussball.at
Westdeutsche Zeitung
Volksfreund
Neue Westfälische
FreiePresse
am 7.2024 - tz
Die Hoffnung auf den Titelgewinn und eine Rekordprämie von 400.000 Euro pro Nationalspieler platzt im Viertelfinale. Der DFB verpasst auch weitere Millionen, geht aber mitnichten leer aus. Stuttgart -...weiterlesen »
am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung
Der dramatisch verpasste Einzug ins EM-Halbfinale hat die deutschen Fußball-Nationalspieler und den DFB neben dem sportlichen Ruhm auch um noch höhere Prämien gebracht. Die 26 Profis um Kapitän Ilkay Gündogan...weiterlesen »
am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL
am 7.2024 - Aachener Zeitung
am 7.2024 - DONAU KURIER
Die Hoffnung auf den Titelgewinn und eine Rekordprämie von 400.000 Euro pro Nationalspieler platzt im Viertelfinale. Der DFB verpasst auch weitere Millionen, geht aber mitnichten leer aus. Der dramatisch...weiterlesen »
am 7.2024 - weltfussball.at
Der verpasste Einzug ins EM-Halbfinale hat die deutschen Nationalspieler um höhere Prämien gebracht Der dramatisch verpasste Einzug ins EM-Halbfinale hat die deutschen Fußball-Nationalspieler und den DFB...weiterlesen »
am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 7.2024 - Volksfreund
Stuttgart · Die Hoffnung auf den Titelgewinn und eine Rekordprämie von 400.000 Euro pro Nationalspieler platzt im Viertelfinale. Der DFB verpasst auch weitere Millionen, geht aber mitnichten leer aus....weiterlesen »
am 7.2024 - Neue Westfälische
am 7.2024 - FreiePresse
Die Hoffnung auf den Titelgewinn und eine Rekordprämie von 400.000 Euro pro Nationalspieler platzt im Viertelfinale. Der DFB verpasst auch weitere Millionen, geht aber mitnichten leer aus. Die 26 Profis...weiterlesen »
am 7.2024 - Wiesbadener Kurier
Die Hoffnung auf den Titelgewinn und eine Rekordprämie von 400.000 Euro pro Nationalspieler platzt im Viertelfinale. Der DFB verpasst auch weitere Millionen, geht aber... 6. Juli 2024 – 08:23 Uhr Kommentare...weiterlesen »
am 7.2024 - Wormser Zeitung
Stuttgart (dpa) - . Der dramatisch verpasste Einzug ins EM-Halbfinale hat die deutschen Fußball-Nationalspieler und den DFB neben dem sportlichen Ruhm auch um noch höhere Prämien gebracht. Die 26 Profis...weiterlesen »
am 7.2024 - LZ.de
am 7.2024 - Abendzeitung
Nach einer verkorksten Saison könnte es für den FC Bayern im Moment kaum besser laufen. Im Schatten der Heim-EM landet Max Eberl einen Wunschtransfer nach dem nächsten, während die eigenen Spieler im Turnier...weiterlesen »
am 7.2024 - Merkur
Die UEFA zahlt bei der EM Siegprämien an die Vereine. Insgesamt fließen 140 Millionen Euro. In der Bundesliga kassiert der FC Bayern am meisten. München - Der FC Bayern wird nach der Europameisterschaft...weiterlesen »
am 7.2024 - HNA
am 7.2024 - kreiszeitung.de
am 7.2024 - Sport.de
FC Bayern, BVB, VfB Stuttgart und weitere Bundesliga-Klubs dürfen sich wegen der Fußball-EM auf einen warmen Geldregen freuen. Möglich macht dies die Prämienregelung der UEFA. Der europäische Dach-Verband...weiterlesen »
am 7.2024 - fcbinside
Die UEFA zahlt bei der Europameisterschaft nicht nur Siegprämien an die nationalen Verbände aus, sondern auch an die Vereine. Insgesamt fließen 140 Millionen Euro. In der Bundesliga kassiert der FC Bayern...weiterlesen »
am 7.2024 - op-online.de
am 7.2024 - MANNHEIM24
am 7.2024 - Kurierverlag.de
am 7.2024 - wmn
Die EM 2024 ist im vollen Gange. Dabei sieht es für die deutsche Nationalmannschaft gar nicht mal so schlecht aus. Denn die erste Partie gegen Schottland haben sie haushoch gewonnen. Gute Voraussetzungen,...weiterlesen »