am 7.2024 - Kurier
Im oberen Maggiatal im Schweizer Tessin kamen vorige Woche erst sechs Menschen bei Unwettern ums Leben. Nun werden angesichts neuer Gewitterwarnungen vorsichtshalber weitere Bewohner evakuiert. Eine Woche...weiterlesen »
Kurier
Salzburger Nachrichten
Volarberg Online
Abendzeitung
tz
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
infranken
DER TAGESSPIEGEL
HNA
kreiszeitung.de
DONAU KURIER
am 7.2024 - Salzburger Nachrichten
Eine Woche nach den verheerenden Erdrutschen in der Region Maggiatal im Schweizer Kanton Tessin sind neun Menschen vor der Ankunft neuer Unwetter per Hubschrauber in Sicherheit gebracht worden. Dort waren...weiterlesen »
am 7.2024 - Volarberg Online
am 7.2024 - Abendzeitung
am 7.2024 - tz
Vor einer Woche sind bei Unwettern in der Region Maggiatal mindestens sechs Menschen umgekommen. Jetzt droht wieder Regen. Die Behörden wollen Leben retten. Locarno - Eine Woche nach den verheerenden Erdrutschen...weiterlesen »
am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Vor einer Woche sind bei Unwettern in der Region Maggiatal mindestens sechs Menschen umgekommen. Jetzt droht wieder Regen. Die Behörden wollen Leben retten. Eine Woche nach den verheerenden Erdrutschen...weiterlesen »
am 7.2024 - infranken
am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL
am 7.2024 - HNA
am 7.2024 - kreiszeitung.de
am 7.2024 - DONAU KURIER
am 7.2024 - Schwarzwaelder-bote.de
am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 7.2024 - Neue Westfälische
am 7.2024 - Wiesbadener Kurier
Vor einer Woche sind bei Unwettern in der Region Maggiatal mindestens sechs Menschen umgekommen. Jetzt droht wieder Regen. Die Behörden wollen Leben retten. 6. Juli 2024 – 12:45 Uhr Kommentare dpa Locarno...weiterlesen »
am 7.2024 - K - Wir machen das klar!
am 7.2024 - Dorstener Zeitung
Vor einer Woche sind bei Unwettern in der Region Maggiatal mindestens sechs Menschen umgekommen. Jetzt droht wieder Regen. Die Behörden wollen Leben retten. Verfasst von: dpa Eine Woche nach den verheerenden...weiterlesen »
am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung
am 7.2024 - op-online.de
am 7.2024 - Wormser Zeitung
Locarno (dpa) - . Eine Woche nach den verheerenden Erdrutschen in der Region Maggiatal im Schweizer Kanton Tessin sind neun Menschen vor der Ankunft neuer Unwetter per Hubschrauber in Sicherheit gebracht...weiterlesen »
am 7.2024 - MANNHEIM24
am 7.2024 - LZ.de
am 7.2024 - Kurierverlag.de
am 7.2024 - Merkur
Im Schweizer Kanton Tessin droht erneut Unwettergefahr. Die Behörden haben eine großflächige Evakuierung angeordnet. Wie viele Touristen betroffen sind, ist unklar. Lucarno – Der Einschätzung des Krisenstabs...weiterlesen »
am 7.2024 - Südostschweiz
Neun weitere Personen befänden sich ganz zuhinderst im Bavonatal in der Ortschaft San Carlo, erklärte der Kommunikationsverantwortliche des Tessiner Krisenstabs Renato Pizolli am Samstagmorgen auf Anfrage...weiterlesen »
am 7.2024 - BRF Nachrichten
In der Schweiz drohen am Wochenende neue Unwetter. Die Behörden haben deshalb die Evakuierung fast eines ganzen Tals im Schweizer Kanton Tessin angeordnet. Die Anwohner werden nun mit Hubschraubern ausgeflogen. dpa/shweiterlesen »
Am Samstag brauen sich wohl erneut heftige Unwetter in der Schweiz zusammen. Die Lage ist brisant. Es könnte zu Erdrutschen, Murenabgängen und Überschwemmungen kommen. Locarno – Schwere Unwetter ereigneten...weiterlesen »
Erneut soll es in der Schweiz zu Unwettern kommen. Behörden warnen. Es könnte zu Erdrutschen, Murenabgängen und Überschwemmungen kommen. Kassel – Das letzte Unwetter mit massiven Folgen ist erst einige...weiterlesen »
am 7.2024 - Leipziger Volkszeitung
Die Visletto-Brücke zwischen Visletto und Cevio war vergangene Woche bei Unwettern in der Schweiz eingestürzt. Nun drohen erneut schwere Regenfälle im Kanton Tessin. Quelle: Michael Buholzer/KEYSTONE/dpa...weiterlesen »
Neue Unwetter im Schweizer Kanton Tessin können Menschen nach Einschätzung des Krisenstabs an diesem Wochenende in Lebensgefahr bringen. Die Behörden haben deshalb die Evakuierung fast eines ganzen Tals...weiterlesen »
am 7.2024 - derStandard
Das Bavonatal ist wild und abgelegen, Bewohner werden mit dem Hubschrauber ausgeflogen. Vor einer Woche kamen dort bei einem Erdrutsch bereits drei Menschen um Locarno – Neue Unwetter im Schweizer Kanton...weiterlesen »
Nach einem verheerenden Unwetter-Wochenende drohen im Schweizer Kanton Tessin schon wieder schwere Regenfälle. Die Behörden sehen Lebensgefahr und greifen durch. Neue Unwetter im Schweizer Kanton Tessin...weiterlesen »
am 7.2024 - Stern
Nach einem verheerenden Unwetter-Wochenende drohen im Schweizer Kanton Tessin schon wieder schwere Regenfälle. Die Behörden sehen Lebensgefahr und greifen durch. Locarno - Neue Unwetter im Schweizer Kanton...weiterlesen »
am 7.2024 - OP-marburg
am 7.2024 - Lübecker Nachrichten
am 7.2024 - Kieler Nachrichten
am 7.2024 - Göttinger Tageblatt
am 7.2024 - Rems-Zeitung
am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger
am 7.2024 - Neue Presse
am 7.2024 - Watson
Im Tessin sind wegen der für das Wochenende vorhergesagten Niederschläge Evakuierungen vorgesehen. Aufgrund der für die nächsten Tage erwarteten Regenfälle und der Risikoanalyse seien Vorsichtsmassnahmen...weiterlesen »
Nach einem verheerenden Unwetter-Wochenende drohen im Schweizer Kanton Tessin schon wieder schwere Regenfälle. Die Behörden sehen Lebensgefahr und greifen durch. 5. Juli 2024 – 17:28 Uhr Kommentare dpa...weiterlesen »
Nach einem verheerenden Unwetter-Wochenende drohen im Schweizer Kanton Tessin schon wieder schwere Regenfälle. Die Behörden sehen Lebensgefahr und greifen durch. Verfasst von: dpa Neue Unwetter im Schweizer...weiterlesen »
Locarno (dpa) - . Neue Unwetter im Schweizer Kanton Tessin können Menschen nach Einschätzung des Krisenstabs an diesem Wochenende in Lebensgefahr bringen. Die Behörden haben deshalb die Evakuierung fast...weiterlesen »
Die Schifffahrt auf dem Lago Maggiore war seit Sonntag eingestellt. Grund war laut Informationen der Schifffahrtsgesellschaft des Luganersee das viele Material, welches die Flüsse nach den Unwettern in...weiterlesen »
Demnach ist das Baden im Lago Maggiore überall da verboten, wo Geröll und Holz durch das Unwetter angeschwemmt wurde. Konkret betroffen sind die Gebiete in Locarno, Ascona und Tenero. Eine Aufhebung des...weiterlesen »