am 7.2024 - Volarberg Online
Die Einspeisevergütungen für Strom aus Photovoltaikanlagen (PV) haben sich heuer bei rund 5 Cent pro Kilowattstunde (kWh) eingependelt. Vereinzelt sind zwar etwas höhere Abnahmetarife möglich, Vergütungen...weiterlesen »
Volarberg Online
Salzburger Nachrichten
volksblatt* e re per perdorim
insideevs
Kölnische Rundschau
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
meinbezirk.at
am 7.2024 - Salzburger Nachrichten
am 7.2024 - volksblatt* e re per perdorim
am 7.2024 - insideevs
Im Bild: Die EVN-Zentrale in Maria Enzersdorf. Noch herrscht sommerliche Hitze im Land, die nächste Heizsaison liegt noch in der Ferne. Mitte Juli könnten EVN Kunden jedoch schon ihren Wärmetarif für nächste...weiterlesen »
am 7.2024 - Kölnische Rundschau
Geschäftserfolg ist für Unternehmen erstrebenswert. Die Energieversorger feiern den aber eher verhalten. Sie profitieren von hohen Strompreisen. Hatte RWE-Chef Markus Krebber im März schon keine Jubelarien...weiterlesen »
am 7.2024 - Merkur
Die Einspeisevergütung garantiert Ihnen feste Einnahmen für Ihren ins Netz eingespeisten Strom. Zum 1. August verringert sich die Vergütung um 1 Prozent. Was das für Sie und Ihr PV-Projekt bedeutet. Der...weiterlesen »
am 7.2024 - tz
am 7.2024 - HNA
am 7.2024 - kreiszeitung.de
am 7.2024 - meinbezirk.at
Die EVN besuchte die Volksschulkinder in Mannersdorf für einen Workshop, um ihnen zu erklären, wie der Strom in unsere Steckdose kommt. MANNERSDORF. In zwei lebhaften Stunden haben die Kinder der Volksschule...weiterlesen »
Durchschnittskunden im Bezirk St. Pölten-Land ersparen sich rund 100 Euro pro Jahr. BEZIRK ST. PÖLTEN. Rund 70.000 Wärmekundinnen und -kunden profitieren von der neuen Anpassung der Tarife der EVN Wärme....weiterlesen »
In Niederösterreich werden rund um die Uhr neue Photovoltaik-Anlagen errichtet. „Im ersten Halbjahr 2024 wurden rund 14.000 neue Photovoltaik-Anlagen in Niederösterreich fertig gemeldet“, berichtet EVN-Vorstandsdirektor...weiterlesen »
Hollabrunns EVN-Service-Center-Leiter Herbert Steinhauser hatte gute Nachrichten für die Kunden. Die Kleinteiligkeit der regionalen Netze spiegle sich in den Kosten wider, sagt EVN-Sprecher Stefan Zach....weiterlesen »
am 7.2024 - op-online.de
am 7.2024 - MANNHEIM24
Die EVN ändert den Tarif für Wärmekunden in Niederösterreich. Gmünder sollen sich bis zu 110 Euro pro Jahr ersparen. GMÜND. Die Kleinteiligkeit der regionalen Netze spiegelt sich auch in den Kosten wider:...weiterlesen »
Nach zwei Preissenkungen in den letzten zwölf Monaten kündigt Wels Strom erneut günstigere Strompreise an. Bereits im Herbst sollen die Kunden laut Energieanbieter davon profitieren. WELS. Die letzte Preissenkung...weiterlesen »
Durchschnittskunden im Bezirk Melk ersparen sich rund 100 Euro pro Jahr. BEZIRK MELK. Rund 70.000 Wärmekunden profitieren von der neuen Anpassung der Tarife der EVN Wärme. Diese Veränderung wird den Haushalten...weiterlesen »
Trotz geringerer Zuwachsraten gegenüber 2023 – der PV-Anlagenbau ist etwa ein Drittel zurückgegangen – sind im ersten Halbjahr 2024 landesweit immer noch reichlich Solar-Kraftwerke dazu gekommen. NÖ. 14.000...weiterlesen »
Rund 70.000 Wärmekundinnen und -kunden profitieren von der neuen Anpassung der Tarife der EVN Wärme. Diese Veränderung wird den Haushalten in den verschiedensten Regionen Niederösterreichs eine spürbare...weiterlesen »