am 7.2024 - Krypto News
Am Montag startete der Dow Jones Index of Industrial Average mit einem leichten Plus ins Wochenende. Trotz des Independence Day Feiertags am Donnerstag öffneten die US-Börsen wieder mit gedämpfter Aktivität....weiterlesen »
Krypto News
Finanzmarktwelt
Extremnews.com
n-tv
Salzburger Nachrichten
Volarberg Online
wallstreet:online
am 7.2024 - Finanzmarktwelt
Der S&P 500 ist in der letzten Woche gestiegen – und dennoch hat sich an den Märkten etwas verändert, was man als Trump-Trade bezeichnen könnte! Es waren nur 90 Minuten, die genügt haben, um die mittelfristigen...weiterlesen »
am 7.2024 - Extremnews.com
Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 39.376 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor...weiterlesen »
am 7.2024 - n-tv
Nach dem Feiertag stehen die Anleger an der Wall Street schon mit einem Fuß im Wochenende, der Handel läuft auf Sparflamme. Die jüngsten Zahlen vom US-Arbeitsmarkt werden eher positiv aufgenommen. Für...weiterlesen »
Offenbar bieten die um 14:30 Uhr gemeldeten US-Arbeitsmarktdaten verstärkt die Aussicht auf Zinssenkungen der Federal Reserve. Dies zeigen die aktuellen Einschätzungen von Bloomberg. Hier dazu aktuelle...weiterlesen »
am 7.2024 - Salzburger Nachrichten
Die US-Wirtschaft hat im Juni mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Außerhalb der Landwirtschaft kamen 206.000 Stellen hinzu, teilte das Arbeitsministerium am Freitag in Washington mit. Analysten...weiterlesen »
am 7.2024 - Volarberg Online
am 7.2024 - wallstreet:online
Die US-Wirtschaft hat im Juni mehr Arbeitsplätze als erwartet erschaffen, obwohl die Arbeitslosenquote gestiegen ist. Was das für die US-Notenbanker bedeutet.weiterlesen »
Die Aktienmärkte zeigen sich optimistisch nach den US-Arbeitsmarktdaten von 14:30 Uhr? Nicht so wirklich. Ein Aufwärtstrend kann sich noch entwickeln, aber eine wirklich klare Tendenz ist noch nicht erkennbar....weiterlesen »
Die Arbeitslosenrate in den USA ist im Juni auf 4,1 Prozent gestiegen, nach 4,0 Prozent im Vormonat. Mit insgesamt 6,8 Millionen Arbeitslosen lag die Zahl der Arbeitslosen um 800.000 höher als noch vor...weiterlesen »
Laut Fed-Mitglied Williams ist die Inflation gefallen – aber die US-Notenbank dürfte wohl dennoch noch nicht zeitnah die Zinsen senken, da der „Job“ in Sachen Inflation noch nicht vollständig erledigt...weiterlesen »
am 7.2024 - BTC ECHO
Der Krypto-Space wartet sehnsüchtig auf Zinssenkungen in den USA. Doch bislang spielt die Fed nicht mit. Das sind die Gründe. Beitragsbild: Picture Alliance Die Finanz- und Krypto-Branche wartet seit Monaten...weiterlesen »
am 7.2024 - Moneycab
New York – Nach der Feiertagspause haben sich die Börsen in den USA zu Höchstmarken aufgeschwungen. Rückenwind erhielten sie am Freitag vom Juni-Arbeitsmarktbericht der US-Regierung, der der US-Notenbank...weiterlesen »
Washington – Die US-Wirtschaft hat im Juni mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Ausserhalb der Landwirtschaft kamen 206.000 Stellen hinzu, wie das Arbeitsministerium am Freitag in Washington mitteilte....weiterlesen »
Die Aktienmärkte steigen und steigen und steigen. Warum? Die Märkte hoffen nun immer mehr, dass die US-Notenbank Federal Reserve noch mehrmals in diesem Jahr die Zinsen senken wird. Die Rendite für zehnjährige...weiterlesen »
Seitdem Tief Ende Juni befindet sich Gold wieder im Aufwind. Der Goldpreis stieg von zuletzt 2.293 USD auf ein Hoch am Freitagmorgen bei 2.365 USD. Auch andere Metalle wie Silber tendieren wieder nach...weiterlesen »