Strafzölle - Chinesische Autohersteller kritisieren EU-Strafzölle

am 7.2024 - insideevs

Elektro-Autos von BYD in einem chinesischen Hafen Die umstrittenen EU-Strafzölle waren am Freitag vorläufig für vier Monate in Kraft getreten. Zusätzlich auf den Standardsatz von zehn Prozent wird ein...weiterlesen »

Strafzölle - Chinesische Autohersteller kritisieren EU-Strafzölle

am 7.2024 - BVZ.at* re per perdorim

Die umstrittenen EU-Strafzölle waren am Freitag vorläufig für vier Monate in Kraft getreten. Zusätzlich auf den Standardsatz von zehn Prozent wird ein Ausgleichszoll zwischen 17,4 und 37,6 Prozent erhoben....weiterlesen »

Chinesische Autohersteller kritisieren EU-Strafzölle

am 7.2024 - Salzburger Nachrichten

Der Verband der chinesischen Autohersteller (CAAM) hat die vorläufigen Strafzölle der EU für subventionierte Elektro-Autos aus China kritisiert. Der Verband bedauere die Entscheidung zutiefst und halte...weiterlesen »

Chinesische Autohersteller kritisieren EU-Strafzölle

am 7.2024 - Volarberg Online

Der Verband der chinesischen Autohersteller (CAAM) hat die vorläufigen Strafzölle der EU für subventionierte Elektro-Autos aus China kritisiert. Der Verband bedauere die Entscheidung zutiefst und halte...weiterlesen »

Chinesische Autohersteller kritisieren EU-Strafzölle

am 7.2024 - stol.it**

Der Verband der chinesischen Autohersteller (CAAM) hat die vorläufigen Strafzölle der EU für subventionierte Elektro-Autos aus China kritisiert. Der Verband bedauere die Entscheidung zutiefst und halte...weiterlesen »

Chinesische Autohersteller kritisieren EU-Strafzölle

am 7.2024 - volksblatt* e re per perdorim

Der Verband der chinesischen Autohersteller (CAAM) hat die vorläufigen Strafzölle der EU für subventionierte Elektro-Autos aus China kritisiert. Der Verband bedauere die Entscheidung zutiefst und halte...weiterlesen »

Chinesische Autohersteller kritisieren EU-Strafzölle

am 7.2024 - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/Reuters Der Verband der chinesischen Autohersteller (CAAM) hat die vorläufigen Strafzölle der EU für subventionierte Elektro-Autos aus China kritisiert. Der Verband bedauere die Entscheidung...weiterlesen »

Neue Strafzölle der EU: Was das für die Preise von China-Autos bedeutet

am 7.2024 - T-online

Brüssel verhängt Ausgleichszölle auf E-Autos aus China. Was dies für die Autoindustrie und Käufer bedeutet. Seit dem heutigen Freitag gelten vorläufige Ausgleichszölle auf chinesische E-Autos. Das hat...weiterlesen »

Drohender Handelskonflikt EU - China: Für die deutsche Autoindustrie steht viel auf dem Spiel

am 7.2024 - Neue Zürcher Zeitung

Die EU erhebt Zölle auf E-Autos aus China. Die Massnahme entzweit den Staatenbund einmal mehr. Die deutsche Industrie ist der heftigste Kritiker der Massnahme. Indirekt treffen die Zölle auch die Schweizer...weiterlesen »

Zölle auf E-Autos: EU führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Die EU führt an diesem Freitag vorläufige Strafzölle auf den Import von Elektroautos aus China ein. Das geht aus dem EU-Amtsblatt hervor. © dpa-infocom, dpa:240704-99-628639/1 Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.weiterlesen »

Neue Einfuhrzölle: So reagieren Ortenauer Unternehmen auf den Handelskonflikt mit China

am 7.2024 - Schwarzwaelder-bote.de

Die EU-Kommission hat vorläufig zusätzliche Einfuhrzölle auf E-Autos aus China verhängt. Eine mögliche weitere Eskalation beobachten die Ortenauer Unternehmen mit großer Sorge – als Gewinner eines möglicherweise...weiterlesen »

Reaktion auf Auto-Zölle: China prüft EU-Brandy-Importe

am 7.2024 - Luxemburger Wort

Die vorläufigen Strafzölle der EU auf chinesische E-Autos sind in Kraft. Verbraucher könnten das zu spüren bekommen. Und eine Reaktion Pekings zielt auf Frankreich. China prüft im Handelsstreit mit Brüssel...weiterlesen »

Handelsstreit: Reaktion auf Auto-Zölle: China prüft EU-Brandy-Importe

am 7.2024 - Stuttgarter Zeitung

Die vorläufigen Zusatzzölle der EU auf E-Autos aus China sind in Kraft. Verbraucher könnten das zu spüren bekommen. Und eine Reaktion Pekings zielt auf Frankreich. – China prüft im Handelsstreit mit Brüssel...weiterlesen »

Reaktion auf Auto-Zölle: China prüft EU-Brandy-Importe

am 7.2024 - Luxemburger Wort

Die vorläufigen Strafzölle der EU auf chinesische E-Autos sind in Kraft. Verbraucher könnten das zu spüren bekommen. Und eine Reaktion Pekings zielt auf Frankreich. China prüft im Handelsstreit mit Brüssel...weiterlesen »

Welthandel: China prüft Brandy-Importe der EU

am 7.2024 - Süddeutsche

Neue Runde im Handelsstreit nach den Zöllen der EU für chinesische E-Autos. China will in seiner Anti-Dumping-Untersuchung gegen aus der EU importierten Branntwein betroffene Firmen anhören. Die Ankündigung...weiterlesen »

Handelsstreit: Reaktion auf Auto-Zölle: China prüft EU-Brandy-Importe

am 7.2024 - Stern

China prüft im Handelsstreit mit Brüssel Gegenmaßnahmen. Nach der Einführung vorläufiger zusätzlicher EU-Strafzölle auf chinesische Elektroautos nimmt Peking Einfuhren europäischen Branntweins unter die Lupe. In einer laufendenweiterlesen »

EU-Kommission nimmt bestimmte Halbleiter aus China unter die Lupe

am 7.2024 - Die Presse

Die EU-Kommission soll Insidern zufolge damit begonnen haben, die Wettbewerbspraktiken einiger chinesischer Halbleiterproduzenten zu untersuchen. Die Europäische Kommission nimmt sich Insidern zufolge...weiterlesen »

Temu, Shein, AliExpress: EU will Billigimporte aus China mit Zöllen belegen

am 7.2024 - euronews

Billige Produkte aus China sind derzeit von den EU-Einfuhrzöllen befreit, was sich nach Medien-Informationen jedoch bald ändern könnte. Die Europäische Kommission bereitet sich darauf vor, Zölle auf Billigprodukte...weiterlesen »

Die EU erhebt ab heute Strafzölle auf chinesische E-Autos: So viel teurer werden BYD und Co.

am 7.2024 - Business Insider

Die Europäische Union hat beschlossen, Zölle auf Elektroautos aus chinesischer Produktion zu erheben. Diese Maßnahme tritt ab diesem Freitag vorläufig in Kraft , nachdem Verhandlungen zwischen der EU und...weiterlesen »

EU-Kommission nimmt bestimmte Halbleiter aus China unter die Lupe

am 7.2024 - derStandard

Als Reaktion auf Restriktionen aus den USA investiert China massiv in Chips älterer Generationen. Das könnte zu einem Überangebot führen Die Europäische Kommission nimmt sich Insidern zufolge nach Elektroautos...weiterlesen »

Zölle auf E-Autos: EU und China ringen um Lösung im Subventionsstreit

am 7.2024 - n-tv

Die Regierung in Peking möchte sich mit den vorläufigen Strafzöllen der EU auf chinesische Elektroautos nicht abfinden. Hohe Beamte beider Seiten suchen nach einem Ausweg aus dem eskalierten Handelskonflikt...weiterlesen »

Reaktion auf Auto-Zölle: China prüft EU-Brandy-Importe

am 7.2024 - LZ.de

China prüft im Handelsstreit mit Brüssel Gegenmaßnahmen. Nach der Einführung vorläufiger zusätzlicher EU-Strafzölle auf chinesische Elektroautos nimmt Peking Einfuhren europäischen Branntweins unter die Lupe. In einer laufendenweiterlesen »

Handelsstreit: Reaktion auf Auto-Zölle: China prüft EU-Brandy-Importe

am 7.2024 - Schwarzwaelder-bote.de

Die vorläufigen Zusatzzölle der EU auf E-Autos aus China sind in Kraft. Verbraucher könnten das zu spüren bekommen. Und eine Reaktion Peking zielt auf Frankreich. Brüssel - China prüft im Handel sstreit...weiterlesen »

China: Zusatzzölle auf E-Autos in Kraft ‒ intensive Gespräche stehen bevor

am 7.2024 - Leipziger Volkszeitung

Die Schweißwerkstatt der GAC Aion New Energy Automobile Co., Ltd. in Guangzhou in der südchinesischen Provinz Guangdong (Archiv). Quelle: Deng Hua/XinHua/dpa Seit Mitternacht sind vorläufige Zusatzzölle...weiterlesen »

Zölle auf E-Autos: "Ich rechne nicht mit einem Handelskrieg"

am 7.2024 - Tagesschau

Die EU-Kommission hat vorläufige Zölle gegen chinesische E-Autobauer verhängt. China reagiert seinerseits. Der Handelsexperte Julian Hinz vom Kiel Institut für Weltwirtschaft sieht ausgerechnet darin ein...weiterlesen »

Reaktion auf Auto-Zölle: China prüft EU-Brandy-Importe

am 7.2024 - infranken

Seit Mitternacht sind vorläufige Zusatzzölle der EU auf E-Autos aus China in Kraft. Als Reaktion nimmt sich Peking Einfuhren europäischen Branntweins vor. Droht eine Eskalation? China prüft im Handelsstreit...weiterlesen »

Handelsstreit: Reaktion auf Auto-Zölle: China prüft EU-Brandy-Importe

am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung

China prüft im Handelsstreit mit Brüssel Gegenmaßnahmen. Nach der Einführung vorläufiger zusätzlicher EU-Strafzölle auf chinesische Elektroautos nimmt Peking Einfuhren europäischen Branntweins unter die Lupe. In einer laufendenweiterlesen »

Strafzölle auf Elektroautos: Automobilhändler sehen mehr Schaden als Nutzen

am 7.2024 - mobiFlip

Ab dem heutigen Freitag, dem 5. Juli, erhebt die EU-Kommission vorläufige Strafzölle auf Importe von Elektroautos aus China . Die Automobilhändler in Deutschland halten davon nichts. Thomas Peckruhn, Vizepräsident...weiterlesen »

Handelsstreit: Reaktion auf Auto-Zölle: China prüft EU-Brandy-Importe

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

China prüft im Handelsstreit mit Brüssel Gegenmaßnahmen. Nach der Einführung vorläufiger zusätzlicher EU-Strafzölle auf chinesische Elektroautos nimmt Peking Einfuhren europäischen Branntweins unter die Lupe. In einer laufendenweiterlesen »

Reaktion auf Auto-Zölle: China prüft EU-Brandy-Importe

am 7.2024 - Neue Westfälische

China prüft im Handelsstreit mit Brüssel Gegenmaßnahmen. Nach der Einführung vorläufiger zusätzlicher EU-Strafzölle auf chinesische Elektroautos nimmt Peking Einfuhren europäischen Branntweins unter die Lupe. In einer laufendenweiterlesen »

Handelsstreit: Reaktion auf Auto-Zölle: China prüft EU-Brandy-Importe

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

China prüft im Handelsstreit mit Brüssel Gegenmaßnahmen. Nach der Einführung vorläufiger zusätzlicher EU-Strafzölle auf chinesische Elektroautos nimmt Peking Einfuhren europäischen Branntweins unter die Lupe. In einer laufendenweiterlesen »

Reaktion auf Auto-Zölle: China prüft EU-Brandy-Importe

am 7.2024 - Neue Westfälische

China prüft im Handelsstreit mit Brüssel Gegenmaßnahmen. Nach der Einführung vorläufiger zusätzlicher EU-Strafzölle auf chinesische Elektroautos nimmt Peking Einfuhren europäischen Branntweins unter die Lupe. In einer laufendenweiterlesen »

Reaktion auf Auto-Zölle: China prüft EU-Brandy-Importe

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

Seit Mitternacht sind vorläufige Zusatzzölle der EU auf E-Autos aus China in Kraft. Als Reaktion nimmt sich Peking Einfuhren europäischen Branntweins vor. Droht eine Eskalation? aktualisiert am 5. Juli...weiterlesen »

E-Commerce: EU plant Zölle auf alle Produkte von Temu & Co.

am 7.2024 - Textilwirtschaft.de

Temu verschickt auch nach Europa massenhaft Pakete. Für Waren, die aus Nicht-EU-Ländern nach Europa kommen, gilt bislang die Zoll-Freigrenze von 150 Euro. Einem Medienbericht zufolge will die EU-Kommission...weiterlesen »

China: Zusatzzölle auf E-Autos in Kraft ‒ intensive Gespräche stehen bevor

am 7.2024 - Göttinger Tageblatt

Die Schweißwerkstatt der GAC Aion New Energy Automobile Co., Ltd. in Guangzhou in der südchinesischen Provinz Guangdong (Archiv). Quelle: Deng Hua/XinHua/dpa Seit Mitternacht sind vorläufige Zusatzzölle...weiterlesen »

China: Zusatzzölle auf E-Autos in Kraft ‒ intensive Gespräche stehen bevor

am 7.2024 - Neue Presse

Die Schweißwerkstatt der GAC Aion New Energy Automobile Co., Ltd. in Guangzhou in der südchinesischen Provinz Guangdong (Archiv). Quelle: Deng Hua/XinHua/dpa Seit Mitternacht sind vorläufige Zusatzzölle...weiterlesen »

China: Zusatzzölle auf E-Autos in Kraft ‒ intensive Gespräche stehen bevor

am 7.2024 - Lübecker Nachrichten

Die Schweißwerkstatt der GAC Aion New Energy Automobile Co., Ltd. in Guangzhou in der südchinesischen Provinz Guangdong (Archiv). Quelle: Deng Hua/XinHua/dpa Seit Mitternacht sind vorläufige Zusatzzölle...weiterlesen »

China: Zusatzzölle auf E-Autos in Kraft ‒ intensive Gespräche stehen bevor

am 7.2024 - Rems-Zeitung

Die Schweißwerkstatt der GAC Aion New Energy Automobile Co., Ltd. in Guangzhou in der südchinesischen Provinz Guangdong (Archiv). Quelle: Deng Hua/XinHua/dpa Seit Mitternacht sind vorläufige Zusatzzölle...weiterlesen »

China: Zusatzzölle auf E-Autos in Kraft ‒ intensive Gespräche stehen bevor

am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Die Schweißwerkstatt der GAC Aion New Energy Automobile Co., Ltd. in Guangzhou in der südchinesischen Provinz Guangdong (Archiv). Quelle: Deng Hua/XinHua/dpa Seit Mitternacht sind vorläufige Zusatzzölle...weiterlesen »

China: Zusatzzölle auf E-Autos in Kraft ‒ intensive Gespräche stehen bevor

am 7.2024 - Kieler Nachrichten

Die Schweißwerkstatt der GAC Aion New Energy Automobile Co., Ltd. in Guangzhou in der südchinesischen Provinz Guangdong (Archiv). Quelle: Deng Hua/XinHua/dpa Seit Mitternacht sind vorläufige Zusatzzölle...weiterlesen »

China: Zusatzzölle auf E-Autos in Kraft ‒ intensive Gespräche stehen bevor

am 7.2024 - OP-marburg

Die Schweißwerkstatt der GAC Aion New Energy Automobile Co., Ltd. in Guangzhou in der südchinesischen Provinz Guangdong (Archiv). Quelle: Deng Hua/XinHua/dpa Seit Mitternacht sind vorläufige Zusatzzölle...weiterlesen »

Reaktion auf Auto-Zölle: China prüft EU-Brandy-Importe

am 7.2024 - Wormser Zeitung

Brüssel (dpa) - . China prüft im Handelsstreit mit Brüssel Gegenmaßnahmen. Nach der Einführung vorläufiger zusätzlicher EU-Strafzölle auf chinesische Elektroautos nimmt Peking Einfuhren europäischen Branntweins...weiterlesen »

Reaktion auf Auto-Zölle: China prüft EU-Brandy-Importe

am 7.2024 - News894.de

Seit Mitternacht sind vorläufige Zusatzzölle der EU auf E-Autos aus China in Kraft. Als Reaktion nimmt sich Peking Einfuhren europäischen Branntweins vor. Droht eine Eskalation? Peking ermittelt seit dem...weiterlesen »

Reaktion auf Auto-Zölle: China prüft EU-Brandy-Importe

am 7.2024 - LZ.de

China prüft im Handelsstreit mit Brüssel Gegenmaßnahmen. Nach der Einführung vorläufiger zusätzlicher EU-Strafzölle auf chinesische Elektroautos nimmt Peking Einfuhren europäischen Branntweins unter die Lupe. In einer laufendenweiterlesen »

Reaktion auf Auto-Zölle: China prüft EU-Brandy-Importe

am 7.2024 - Mannheimer Morgen

Seit Mitternacht sind vorläufige Zusatzzölle der EU auf E-Autos aus China in Kraft. Als Reaktion nimmt sich Peking Einfuhren europäischen Branntweins vor. Droht eine Eskalation? Brüssel. China prüft im...weiterlesen »

KLICKEN