Was Landwirte über Stoffstrombilanz und Pflanzenschutzsteuer denken

am 7.2024 - Top Agrar Online

Top-Leserstimmen Welche Themen bewegen die top agrar-Community in dieser Woche? Wir haben eine Auswahl an Stimmen, Meinungen und Gedanken unserer Leserinnen und Leser für Sie gesammelt. Und was meinen...weiterlesen »

Düngegesetz im Bundesrat gescheitert

am 7.2024 - FAZ

Der Bundesrat hat die geplanten Änderungen im Düngerecht abgelehnt. Die Ländervertreter kritisierten, ähnlich wie die Bauern, den hohen bürokratischen Aufwand und bezweifelten die Notwendigkeit der geplanten...weiterlesen »

Neues Düngegesetz im Bundesrat gescheitert - Kritik an Bürokratie

am 7.2024 - Tagesschau

Das neue Düngegesetz soll die Nitratbelastung in Gewässern senken, doch der Bundesrat hat es vorerst gestoppt. Mehrere Länderchefs begründeten das mit Bürokratie, die Landwirten entstehe. Nun wird wohl...weiterlesen »

Neues Düngegesetz scheitert im Bundesrat - Bundestag stimmt für Agrarpaket

am 7.2024 - Stern

Mit den neuen Düngeregeln soll EU-Recht umgesetzt werden, es geht um mehr Transparenz bei der Düngepraxis und letztlich eine Senkung der zu hohen Nitratwerte im Grundwasser. Nitrat gelangt vor allem über...weiterlesen »

Landwirtschaft: Länder lehnen Düngegesetz im Bundesrat ab

am 7.2024 - Spiegel

Das neue Düngegesetz mit Änderungen zum Schutz des Grundwassers ist vorerst am Widerstand der Länder gescheitert. Der Bundesrat lehnte das vom Bundestag beschlossene Gesetz der Ampelkoalition ab. Es sollte...weiterlesen »

Neues Düngegesetz im Bundesrat gescheitert - Kritik an Bürokratie

am 7.2024 - Stern

Bei der Stoffstrombilanz oder Nährstoffbilanz geht es um eine Auflistung der Zufuhr und Abfuhr von Nährstoffen auf landwirtschaftlich genutzten Flächen. Mehr Betriebe sollen nach den neuen Regeln Aufzeichnungen...weiterlesen »

Überdüngung in Deutschland: Jede vierte Grundwassermessstelle mit zu hohen Nitratwerten

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Die Nitratbelastung des Grundwassers in Deutschland hat sich nur leicht verbessert. Weiterhin würden an jeder vierten Messstelle die EU-weit festgelegten Grenzwerte überschritten , erklärten Bundeslandwirtschafts-...weiterlesen »

Trotz jahrelanger Überschreitung der Grenzwerte: Länder blockieren Reform des Düngegesetzes

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Vorgesehene Änderungen bei den Düngeregeln für die Landwirte zum Schutz des Grundwassers sind vorerst gescheitert . Der Bundesrat lehnte ein vom Bundestag beschlossenes Gesetz der Ampel-Koalition dazu...weiterlesen »

Düngegesetz im Bundesrat gescheitert - jetzt drohen Strafzahlungen #bund #düngegesetz

am 7.2024 - agrarheute

Was lange währt, hat doch nicht funktioniert. Die Mehrheit der Bundesländer hat das neue Düngegesetz auf der Bundesrats-Sitzung abgelehnt. Dadurch könnten Strafzahlungen fällig werden. Eigentlich sollte...weiterlesen »

Neues Düngegesetz im Bundesrat gescheitert

am 7.2024 - THE EPOCH TIMES

Das neue Düngegesetz ist vorerst am Widerstand der Länder gescheitert: Der Bundesrat verweigerte der Gesetzesänderung am Freitag die Zustimmung. Mehrere Länderchefs hatten zuvor bekräftigt, durch die sogenannte...weiterlesen »

Novelle des Düngegesetzes scheitert im Bundesrat

am 7.2024 - Top Agrar Online

Streitpunkt Stoffstrombilanz Zahlreiche Länder haben ihre Zustimmung zum Düngegesetz verweigert – meist mit Hinweis auf die überbürokratische Stoffstrombilanz. Nun dürfte das BMEL den Vermittlungsausschuss...weiterlesen »

Düngegesetz im Bundesrat gescheitert

am 7.2024 - Samerberger Nachrichten

Im heutigen Bundesratsplenum hat das Düngegesetz des Bundes – wie vom Freistaat Bayern erhofft – nicht die erforderliche Zustimmungsmehrheit unter den Ländern erhalten. Die Bundesregierung hat nun die...weiterlesen »

KLICKEN