Bürgergeld-Empfänger sollen bis zu drei Stunden Pendelzeit für neuen Job akzeptieren

am 7.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Bürgergeld-Empfänger sollen künftig Jobs mit einem Arbeitsweg von bis zu anderthalb Stunden pro Strecke akzeptieren müssen. Einem Bericht zufolge, der sich auf einen Maßnahmenkatalog der Ampelkoalition...weiterlesen »

Schärfere Regeln sollen Bürgergeldbezieher in Arbeit bringen

am 7.2024 - Merkur

Berlin - Die Bundesregierung will mit schärferen Regeln mehr Bezieher von Bürgergeld zur Aufnahme einer Arbeit bewegen. So soll künftig ein längerer Weg zur Arbeit zumutbar sein, das Ablehnen einer zumutbaren...weiterlesen »

Schärfere Regeln sollen Bürgergeldbezieher in Arbeit bringen

am 7.2024 - tz

Fördern und Fordern lautete eine Leitlinie beim früheren Hartz-IV-System. Beim heutigen Bürgergeld will die Ampel-Koalition jetzt wieder stärker das Fordern betonen. Das Ziel ist klar. Berlin - Die Bundesregierung...weiterlesen »

Schärfere Regeln sollen Bürgergeldbezieher in Arbeit bringen

am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Fördern und Fordern lautete eine Leitlinie beim früheren Hartz-IV-System. Beim heutigen Bürgergeld will die Ampel-Koalition jetzt wieder stärker das Fordern betonen. Das Ziel ist klar. Die Bundesregierung...weiterlesen »

Soziales: Schärfere Regeln sollen Bürgergeldbezieher in Arbeit bringen

am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung

Die Bundesregierung will mit schärferen Regeln mehr Bezieher von Bürgergeld zur Aufnahme einer Arbeit bewegen. So soll künftig ein längerer Weg zur Arbeit zumutbar sein, das Ablehnen einer zumutbaren Arbeit...weiterlesen »

Schärfere Regeln sollen Bürgergeldbezieher in Arbeit bringen

am 7.2024 - Sächsische

Fördern und Fordern lautete eine Leitlinie beim früheren Hartz-IV-System. Beim heutigen Bürgergeld will die Ampel-Koalition jetzt wieder stärker das Fordern betonen. Das Ziel ist klar. Berlin. Die Bundesregierung...weiterlesen »

Soziales: Schärfere Regeln sollen Bürgergeldbezieher in Arbeit bringen

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Die Bundesregierung will mit schärferen Regeln mehr Bezieher von Bürgergeld zur Aufnahme einer Arbeit bewegen. So soll künftig ein längerer Weg zur Arbeit zumutbar sein, das Ablehnen einer zumutbaren Arbeit...weiterlesen »

Schärfere Regeln sollen Bürgergeldbezieher in Arbeit bringen

am 7.2024 - HNA

Fördern und Fordern lautete eine Leitlinie beim früheren Hartz-IV-System. Beim heutigen Bürgergeld will die Ampel-Koalition jetzt wieder stärker das Fordern betonen. Das Ziel ist klar. Berlin - Die Bundesregierung...weiterlesen »

Schärfere Regeln sollen Bürgergeldbezieher in Arbeit bringen

am 7.2024 - kreiszeitung.de

Fördern und Fordern lautete eine Leitlinie beim früheren Hartz-IV-System. Beim heutigen Bürgergeld will die Ampel-Koalition jetzt wieder stärker das Fordern betonen. Das Ziel ist klar. Berlin - Die Bundesregierung...weiterlesen »

Schärfere Regeln sollen Bürgergeldbezieher in Arbeit bringen

am 7.2024 - DONAU KURIER

Fördern und Fordern lautete eine Leitlinie beim früheren Hartz-IV-System. Beim heutigen Bürgergeld will die Ampel-Koalition jetzt wieder stärker das Fordern betonen. Das Ziel ist klar. Die Bundesregierung...weiterlesen »

Bericht über Pläne der Ampelkoalition: Empfänger von Bürgergeld müssen offenbar Arbeitsweg von bis zu drei Stunden akzeptieren

am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Über die staatlichen Sozialleistungen wird in Deutschland heftig diskutiert, dabei steht auch immer wieder das Bürgergeld im Fokus . Einem Bericht zufolge hat sich die Ampelkoalition bei ihren Verhandlungen...weiterlesen »

Schärfere Regeln sollen Bürgergeldbezieher in Arbeit bringen

am 7.2024 - FreiePresse

Fördern und Fordern lautete eine Leitlinie beim früheren Hartz-IV-System. Beim heutigen Bürgergeld will die Ampel-Koalition jetzt wieder stärker das Fordern betonen. Das Ziel ist klar. Das 31-seitige Papier...weiterlesen »

Schärfere Regeln sollen Bürgergeldbezieher in Arbeit bringen

am 7.2024 - Neue Westfälische

Die Bundesregierung will mit schärferen Regeln mehr Bezieher von Bürgergeld zur Aufnahme einer Arbeit bewegen. So soll künftig ein längerer Weg zur Arbeit zumutbar sein, das Ablehnen einer zumutbaren Arbeit...weiterlesen »

Soziales: Schärfere Regeln sollen Bürgergeldbezieher in Arbeit bringen

am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung

Die Bundesregierung will mit schärferen Regeln mehr Bezieher von Bürgergeld zur Aufnahme einer Arbeit bewegen. So soll künftig ein längerer Weg zur Arbeit zumutbar sein, das Ablehnen einer zumutbaren Arbeit...weiterlesen »

Schärfere Regeln sollen Bürgergeldbezieher in Arbeit bringen

am 7.2024 - Wiesbadener Kurier

Fördern und Fordern lautete eine Leitlinie beim früheren Hartz-IV-System. Beim heutigen Bürgergeld will die Ampel-Koalition jetzt wieder stärker das Fordern betonen. Das Ziel... 7. Juli 2024 – 11:13 Uhr...weiterlesen »

Bürgergeld-Empfänger sollen offenbar längeren Arbeitsweg akzeptieren

am 7.2024 - Tagesschau

Wer Bürgergeld erhält, soll offenbar künftig Jobs mit einem Arbeitsweg von insgesamt bis zu drei Stunden annehmen müssen. Das sehen laut einem Medienbericht Pläne der Regierung vor. Arbeiten im Rentenalter soll attraktiver werden.weiterlesen »

Schärfere Regeln sollen Bürgergeldbezieher in Arbeit bringen

am 7.2024 - Dorstener Zeitung

Fördern und Fordern lautete eine Leitlinie beim früheren Hartz-IV-System. Beim heutigen Bürgergeld will die Ampel-Koalition jetzt wieder stärker das Fordern betonen. Das Ziel ist klar. Verfasst von: dpa...weiterlesen »

Schärfere Regeln sollen Bürgergeldbezieher in Arbeit bringen

am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Fördern und Fordern lautete eine Leitlinie beim früheren Hartz-IV-System. Beim heutigen Bürgergeld will die Ampel-Koalition jetzt wieder stärker das Fordern betonen. Das Ziel ist klar. Verfasst von: dpa...weiterlesen »

Schärfere Regeln sollen Bürgergeldbezieher in Arbeit bringen

am 7.2024 - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die Bundesregierung will mit schärferen Regeln mehr Bezieher von Bürgergeld zur Aufnahme einer Arbeit bewegen. So soll künftig ein längerer Weg zur Arbeit zumutbar sein, das Ablehnen einer...weiterlesen »

Schärfere Regeln sollen Bürgergeldbezieher in Arbeit bringen

am 7.2024 - LZ.de

Die Bundesregierung will mit schärferen Regeln mehr Bezieher von Bürgergeld zur Aufnahme einer Arbeit bewegen. So soll künftig ein längerer Weg zur Arbeit zumutbar sein, das Ablehnen einer zumutbaren Arbeit...weiterlesen »

Schärfere Regeln sollen Bürgergeldbezieher in Arbeit bringen

am 7.2024 - Kurierverlag.de

Fördern und Fordern lautete eine Leitlinie beim früheren Hartz-IV-System. Beim heutigen Bürgergeld will die Ampel-Koalition jetzt wieder stärker das Fordern betonen. Das Ziel ist klar. Berlin - Die Bundesregierung...weiterlesen »

Schärfere Regeln sollen Bürgergeldbezieher in Arbeit bringen

am 7.2024 - op-online.de

Fördern und Fordern lautete eine Leitlinie beim früheren Hartz-IV-System. Beim heutigen Bürgergeld will die Ampel-Koalition jetzt wieder stärker das Fordern betonen. Das Ziel ist klar. Berlin - Die Bundesregierung...weiterlesen »

Schärfere Regeln sollen Bürgergeldbezieher in Arbeit bringen

am 7.2024 - MANNHEIM24

Fördern und Fordern lautete eine Leitlinie beim früheren Hartz-IV-System. Beim heutigen Bürgergeld will die Ampel-Koalition jetzt wieder stärker das Fordern betonen. Das Ziel ist klar. Berlin - Die Bundesregierung...weiterlesen »

Schärfere Regeln sollen Bürgergeldbezieher in Arbeit bringen

am 7.2024 - News894.de

Fördern und Fordern lautete eine Leitlinie beim früheren Hartz-IV-System. Beim heutigen Bürgergeld will die Ampel-Koalition jetzt wieder stärker das Fordern betonen. Das Ziel ist klar. Das 31-seitige Papier...weiterlesen »

Bürgergeld-Empfänger müssen künftig Arbeitsweg von bis zu drei Stunden akzeptieren

am 7.2024 - THE EPOCH TIMES

Bürgergeld-Bezieher sollen künftig Jobs mit einem täglichen Arbeitsweg von bis zu drei Stunden annehmen müssen. Das sieht laut einem Bericht der „Bild am Sonntag“ ein Maßnahmenkatalog vor, auf den sich...weiterlesen »

Pläne der Bundesregierung: Bürgergeld-Empfänger sollen bis drei Stunden Arbeitsweg akzeptieren

am 7.2024 - n-tv

Lange Pendelzeiten sollen für Bürgergeld-Beziehende kein Grund mehr sein, einen Job abzulehnen: Die Bundesregierung plant offenbar eine Verschiebung der Zumutbarkeitsgrenze. Überstunden und Arbeiten im...weiterlesen »

KLICKEN