am 7.2024 - Spiegel
Das neue Rechtsbündnis von Ungarns Regierungschef Viktor Orbán erfüllt die Bedingungen, um im EU-Parlament eine Fraktion zu gründen. Am Samstag schlossen sich die belgische Partei Vlaams Belang und die...weiterlesen »
Spiegel
n-tv
euronews
BRF Nachrichten
T-online
Wiesbadener Kurier
RTL
Stern
Wormser Zeitung
Die Presse
Saarbrücker Zeitung
am 7.2024 - n-tv
Innerhalb einer Woche hat Ungarns Premier Orban genug Gleichgesinnte für sein Rechtsbündnis im EU-Parlament zusammen. Und es könnte weiter wachsen. Frankreichs RN will sich erst morgen erklären - und die...weiterlesen »
am 7.2024 - euronews
Nach dem Beitritt des Vlaams Belang und der Dänischen Volkspartei haben die von Viktor Orban, der FPÖ und der tschechischen ANO aus der Taufe gehobenen "Patrioten für Europa" mit 42 Abgeordneten aus 8...weiterlesen »
am 7.2024 - BRF Nachrichten
Der Vlaams Belang will sich der neuen rechtsextremen Fraktion im Europaparlament anschließen. Das hat Parteichef Tom van Grieken mitgeteilt. Die "Patriots for Europe" wurden gemeinsam von der ungarischen...weiterlesen »
am 7.2024 - T-online
Ungarns Regierungschef will sich in Europas Volksvertretung mit einer neuen Rechtsfraktion Gehör verschaffen. Vom Zulauf Gleichgesinnter erhofft er sich Stärke im Kampf gegen die "Brüsseler Eliten". Das...weiterlesen »
am 7.2024 - Wiesbadener Kurier
Ungarns Regierungschef will sich in Europas Volksvertretung mit einer neuen Rechtsfraktion Gehör verschaffen. Vom Zulauf Gleichgesinnter erhofft er sich Stärke im Kampf gegen... aktualisiert am 6. Juli...weiterlesen »
am 7.2024 - RTL
Ungarns Regierungschef will sich in Europas Volksvertretung mit einer neuen Rechtsfraktion Gehör verschaffen. Vom Zulauf Gleichgesinnter erhofft er sich Stärke im Kampf gegen die «Brüsseler Eliten». Das...weiterlesen »
am 7.2024 - Stern
Das von Ungarns Ministerpräsidenten Viktor Orban vor knapp einer Woche aus der Taufe gehobene Rechtsbündnis "Patrioten für Europa " könnte im neuen EU-Parlament Fraktionsstatus erlangen. Nachdem die radikal-rechte...weiterlesen »
am 7.2024 - Wormser Zeitung
Kopenhagen/Den Haag/Brüssel (dpa) - . Das von Ungarns Ministerpräsidenten Viktor Orban vor knapp einer Woche aus der Taufe gehobene Rechtsbündnis „Patrioten für Europa“ könnte im neuen EU-Parlament Fraktionsstatus...weiterlesen »
am 7.2024 - Die Presse
Die von der FPÖ, Orbáns ungarischer Fidesz sowie der ANO aus Tschechien neugegründete Gruppe fand in den vergangenen Tagen immer mehr Unterstützung. Interesse gibt es etwa aus Italien, Spanien, den Niederlanden...weiterlesen »
am 7.2024 - Saarbrücker Zeitung
Das von Ungarns Ministerpräsidenten Viktor Orban vor knapp einer Woche aus der Taufe gehobene Rechtsbündnis „Patrioten für Europa“ könnte im neuen EU-Parlament Fraktionsstatus erlangen. Nachdem die radikal-rechte...weiterlesen »
am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL
am 7.2024 - Schwarzwaelder-bote.de
Ungarns Regierungschef will sich in Europas Volksvertretung mit einer neuen Rechtsfraktion Gehör verschaffen. Vom Zulauf Gleichgesinnter erhofft er sich Stärke im Kampf gegen die «Brüsseler Eliten». Kopenhagen/Den...weiterlesen »
am 7.2024 - Neue Westfälische
Das von Ungarns Ministerpräsidenten Viktor Orban vor knapp einer Woche aus der Taufe gehobene Rechtsbündnis «Patrioten für Europa» könnte im neuen EU-Parlament Fraktionsstatus erlangen. Nachdem die radikal-rechte...weiterlesen »
am 7.2024 - FreiePresse
Ungarns Regierungschef will sich in Europas Volksvertretung mit einer neuen Rechtsfraktion Gehör verschaffen. Vom Zulauf Gleichgesinnter erhofft er sich Stärke im Kampf gegen die "Brüsseler Eliten". Orban,...weiterlesen »
am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung
Rechte Kräfte im Europaparlament sortieren sich neu. Das neue Bündnis um die Partei von Ungarns Regierungschef Orban hat nun fast genug Partner für den Fraktionsstatus zusammen. Die geplante neue Fraktion...weiterlesen »
am 7.2024 - News894.de
Ungarns Regierungschef will sich in Europas Volksvertretung mit einer neuen Rechtsfraktion Gehör verschaffen. Vom Zulauf Gleichgesinnter erhofft er sich Stärke im Kampf gegen die «Brüsseler Eliten». Orban,...weiterlesen »
am 7.2024 - Leipziger Volkszeitung
Geert Wilders, Vorsitzender der rechtspopulistischen Partei für die Freiheit in den Niederlanden will sich EU-Rechtsbündnis um Orban anschließen. Quelle: Peter Dejong/AP/dpa Das von Ungarns Ministerpräsident...weiterlesen »
am 7.2024 - Lübecker Nachrichten
am 7.2024 - Rems-Zeitung
am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger
am 7.2024 - Kieler Nachrichten
am 7.2024 - Göttinger Tageblatt
am 7.2024 - Neue Presse
am 7.2024 - OP-marburg
Vor einer Woche hebt Ungarns Orbans Regierungschef zusammen mit der österreichischen FPÖ ein neues Rechtsbündnis im EU-Parlament aus der Taufe. Für den Fraktionsstatus braucht es Mitglieder aus sieben...weiterlesen »
am 7.2024 - Deutsche Welle
Die geplante Fraktion rechter Parteien im EU-Parlament um Ungarns Premier Viktor Orban bekommt weiter Zulauf: Nach Vox aus Spanien will nun auch die niederländische radikal-rechte Partei von Geert Wilders...weiterlesen »
am 7.2024 - Tagesschau
Im Europaparlament nimmt die geplante neue Rechtsaußen-Fraktion weiter Form an: Auch die Partei des niederländischen Rechtspopulisten Wilders hat angekündigt, sich dem Bündnis um Ungarns Regierungschef...weiterlesen »
Die niederländische Partei PVV will im Europaparlament dem geplanten neuen Rechtsbündnis "Patrioten für Europa" beitreten. Das hat der Vorsitzender der Rechtspopulisten, Geert Wilders, angekündigt. Man...weiterlesen »
Im Europäischen Parlament bekommt das neue Rechtsaußen-Bündnis von Ungarns Regierungschef Viktor Orban weiteren Zulauf. Der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders kündigte bei X an: »Wir wollen unsere...weiterlesen »
am 7.2024 - upday.com
Die geplante neue Fraktion rechter Parteien des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban im Europaparlament bekommt weiter Zulauf. Nach der spanischen Vox will nun auch die niederländische radikal-rechte...weiterlesen »
am 7.2024 - tz
Rechte Kräfte im Europaparlament sortieren sich neu. Das neue Bündnis um die Partei von Ungarns Regierungschef Orban hat nun fast genug Partner für den Fraktionsstatus zusammen. Den Haag - Die geplante...weiterlesen »
am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
am 7.2024 - Abendzeitung
am 7.2024 - HNA
am 7.2024 - kreiszeitung.de
am 7.2024 - DONAU KURIER
Rechte Kräfte im Europaparlament sortieren sich neu. Das neue Bündnis um die Partei von Ungarns Regierungschef Orban hat nun fast genug Partner für den Fraktionsstatus zusammen. Wilders' Partei hatte im...weiterlesen »
Rechte Kräfte im Europaparlament sortieren sich neu. Das neue Bündnis um die Partei von Ungarns Regierungschef Orban hat nun fast genug Partner für den Fraktionsstatus zusammen. 6. Juli 2024 – 10:53 Uhr...weiterlesen »
am 7.2024 - THE EPOCH TIMES
Die geplante neue Fraktion rechter Parteien des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban im Europaparlament bekommt weiter Zulauf. Nach der spanischen Vox will nun auch die niederländische rechte Partei...weiterlesen »
am 7.2024 - derStandard
In den vergangenen Tagen fand die von FPÖ, Orbáns ungarischer Fidesz sowie der populistischen ANO aus Tschechien neugegründete Gruppe immer mehr Unterstützung Brüssel – Europas Rechtsaußen-Parteien dürften...weiterlesen »
am 7.2024 - Dorstener Zeitung
Rechte Kräfte im Europaparlament sortieren sich neu. Das neue Bündnis um die Partei von Ungarns Regierungschef Orban hat nun fast genug Partner für den Fraktionsstatus zusammen. Verfasst von: dpa Die geplante...weiterlesen »
am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung
am 7.2024 - op-online.de
Den Haag (dpa) - . Die geplante neue Fraktion rechter Parteien des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban im Europaparlament bekommt weiter Zulauf. Nach der spanischen Vox will nun auch die niederländische...weiterlesen »
am 7.2024 - MANNHEIM24
am 7.2024 - LZ.de
am 7.2024 - Kurierverlag.de
am 7.2024 - Salzburger Nachrichten
Geert Wilders und seine niederländische Regierungspartei PVV (Freiheitspartei) wollen sich im EU-Parlament der neuen geplanten Rechtsaußen-Fraktion Patrioten für Europa anschließen. "Wir wollen unsere...weiterlesen »
am 7.2024 - Volarberg Online
am 7.2024 - K - Wir machen das klar!