am 7.2024 - FAZ
Regen ohne Ende in mehreren Schweizer Regionen: Im Tessin ist ein Tal nach einem Erdrutsch von der Außenwelt abgeschnitten. Nicht alle Menschen wollen die Gefahrenzonen verlassen. In den Schweizer Ferienkantonen...weiterlesen »
FAZ
RTL
Kölner Stadt-Anzeiger
Stern
tz
DER TAGESSPIEGEL
HNA
kreiszeitung.de
DONAU KURIER
am 7.2024 - RTL
Regen ohne Ende in Schweizer Regionen: Im Tessin ist ein Tal nach einem Erdrutsch von der Außenwelt abgeschnitten. Nicht alle Menschen wollen Gefahrenzonen verlassen. In den Schweizer Ferienkantonen Graubünden...weiterlesen »
am 7.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger
Vor dem Wochenende wurde einige Menschen aus Gefahrenzonen in Sicherheit gebracht. Copyright: Elia Bianchi/KEYSTONE/TI-PRESS/dpa Im Tessin ist ein Tal nach einem Erdrutsch von der Außenwelt abgeschnitten....weiterlesen »
am 7.2024 - Stern
In den Schweizer Ferienkantonen Graubünden und Tessin hat es das dritte Wochenende in Folge heftig geregnet. Im Südtessin wurde die Zufahrtsstraße zum Tal Valle di Muggio durch einen Erdrutsch verschüttet,...weiterlesen »
am 7.2024 - tz
Regen ohne Ende in Schweizer Regionen: Im Tessin ist ein Tal nach einem Erdrutsch von der Außenwelt abgeschnitten. Nicht alle Menschen wollen Gefahrenzonen verlassen. Locarno/Chur - In den Schweizer Ferienkantonen...weiterlesen »
Regen ohne Ende in Schweizer Regionen: nach Todesfällen und Millionenschäden der vergangenen Wochen wurden einige Menschen vorsichtshalber in Sicherheit gebracht. Manche blieben trotz Gefahr. In den Schweizer...weiterlesen »
am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL
am 7.2024 - HNA
am 7.2024 - kreiszeitung.de
am 7.2024 - DONAU KURIER
Regen ohne Ende in Schweizer Regionen: nach Todesfällen und Millionenschäden der vergangenen Wochen wurden einige Menschen vorsichtshalber in Sicherheit gebracht. Manche blieben trotz Gefahr. Locarno/Chur...weiterlesen »
am 7.2024 - Abendzeitung
In den Schweizer Ferienkantonen Graubünden und Tessin hat es das dritte Wochenende in Folge heftig geregnet. Für das Tessin und Graubünden gilt bis heute Abend Gefahrenstufe drei von fünf. Behörden rufen...weiterlesen »
am 7.2024 - infranken
am 7.2024 - Kölnische Rundschau
Im Tessin ist ein Tal nach einem Erdrutsch von der Außenwelt abgeschnitten. Nicht alle Menschen wollen Gefahrenzonen verlassen. In den Schweizer Ferienkantonen Graubünden und Tessin hat es das dritte Wochenende...weiterlesen »
am 7.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 7.2024 - Schwarzwaelder-bote.de
Regen ohne Ende in Schweizer Regionen: Im Tessin ist ein Tal nach einem Erdrutsch von der Außenwelt abgeschnitten. Nicht alle Menschen wollen Gefahrenzonen verlassen. Locarno/Chur - In den Schweiz er Ferienkantonen...weiterlesen »
am 7.2024 - Wiesbadener Kurier
Regen ohne Ende in Schweizer Regionen: Im Tessin ist ein Tal nach einem Erdrutsch von der Außenwelt abgeschnitten. Nicht alle Menschen wollen Gefahrenzonen verlassen. aktualisiert am 7. Juli 2024 – 13:19...weiterlesen »
am 7.2024 - Neue Westfälische
Regen ohne Ende in Schweizer Regionen: nach Todesfällen und Millionenschäden der vergangenen Wochen wurden einige Menschen vorsichtshalber in Sicherheit gebracht. Manche blieben... 7. Juli 2024 – 12:58...weiterlesen »
am 7.2024 - THE EPOCH TIMES
am 7.2024 - Watson
In der Schweiz ist am Samstag und in der Nacht auf Sonntag viel Regen gefallen. Am stärksten betroffen war bisher der äusserste Süden. Bei Mendrisiotto TI wurden in den vergangenen 24 Stunden 110 Liter...weiterlesen »
am 7.2024 - Dorstener Zeitung
Regen ohne Ende in Schweizer Regionen: Im Tessin ist ein Tal nach einem Erdrutsch von der Außenwelt abgeschnitten. Nicht alle Menschen wollen Gefahrenzonen verlassen. Verfasst von: dpa In den Schweizer...weiterlesen »
am 7.2024 - Recklinghäuser Zeitung
am 7.2024 - Wormser Zeitung
Locarno/Chur (dpa) - . In den Schweizer Ferienkantonen Graubünden und Tessin hat es das dritte Wochenende in Folge heftig geregnet. Im Südtessin wurde die Zufahrtsstraße zum Tal Valle di Muggio durch einen...weiterlesen »
Regen ohne Ende in Schweizer Regionen: nach Todesfällen und Millionenschäden der vergangenen Wochen wurden einige Menschen vorsichtshalber in Sicherheit gebracht. Manche blieben trotz Gefahr. Verfasst...weiterlesen »
am 7.2024 - op-online.de
am 7.2024 - MANNHEIM24
am 7.2024 - Kurierverlag.de
am 7.2024 - Südostschweiz
Dies teilte der Tessiner Notfallstab am Sonntagmorgen auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mit. Bis mindestens Sonntagabend 20 Uhr herrscht im oberen Maggiatal die Warnstufe 2 für Regen (mässige...weiterlesen »
Locarno/Chur (dpa) - . In den Schweizer Ferienkantonen Graubünden und Tessin hat es das dritte Wochenende in Folge heftig geregnet. Für das Tessin und Graubünden gilt bis heute Abend Gefahrenstufe drei...weiterlesen »
am 7.2024 - LZ.de
Der Rückgang des Hochwassers hat in den Seitenflüssen laut dem Führungsorgan bereits begonnen. Bei den erneuten Niederschlägen in der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es im Kanton Wallis und im angrenzenden...weiterlesen »
Wegen erneuter Regenfälle haben mehrere Personen das obere Maggiatal auf eigene Faust auf dem Landweg verlassen. Rund ein Dutzend Menschen ist trotz intensiver Informationsarbeit in seinen Häusern in den...weiterlesen »
Eine Woche nach der Unwetterkatastrophe mit sechs Toten in der Schweizer Region Maggiatal drohen neue schwere Niederschläge. Die Behörden wollten die Bewohner aus besonderen Gefahrenzonen im Bavonatal...weiterlesen »
am 7.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Vor einer Woche sind bei Unwettern in der Region Maggiatal mindestens sechs Menschen umgekommen. Jetzt droht wieder Regen. Ein Teil der Einwohner will trotz Gefahr nicht weg. Eine Woche nach der Unwetterkatastrophe...weiterlesen »
Vor einer Woche sind bei Unwettern in der Region Maggiatal mindestens sechs Menschen umgekommen. Jetzt droht wieder Regen. Ein Teil der Einwohner will trotz Gefahr nicht weg. aktualisiert am 6. Juli 2024...weiterlesen »
Bereits am Freitag waren neun Personen aus dem Bavonatal auf dem Luftweg evakuiert worden, wie es in der Mitteilung der Tessiner Kantonspolizei weiter hiess. Aufgrund vorausgesagter intensiver Regenfälle...weiterlesen »
Locarno (dpa) - . Eine Woche nach der Unwetterkatastrophe mit sechs Toten in der Schweizer Region Maggiatal drohen neue schwere Niederschläge. Die Behörden wollten die Bewohner aus besonderen Gefahrenzonen...weiterlesen »
am 7.2024 - Aargauer Zeitung
Das Katastrophenhilfe-Bereitschaftsbataillon hat in der Region Cevio im Maggiatal eine Behelfsbrücke gebaut. Die Hauptbrücke war durch die Unwetter, die das Tessin am vergangenen Wochenende heimsuchten,...weiterlesen »
am 7.2024 - toggenburg24
Der Bund hat am Samstagmorgen vor erheblicher Niederschlags- und grosser Gewittergefahr in Teilen der Schweiz gewarnt. Starke Regenfälle geben kann es laut dem Naturgefahrenportal des Bundes im westlichen...weiterlesen »
am 7.2024 - Tagblatt
am 7.2024 - Kurier
Im oberen Maggiatal im Schweizer Tessin kamen vorige Woche erst sechs Menschen bei Unwettern ums Leben. Nun werden angesichts neuer Gewitterwarnungen vorsichtshalber weitere Bewohner evakuiert. Eine Woche...weiterlesen »
am 7.2024 - Salzburger Nachrichten
Eine Woche nach den verheerenden Erdrutschen in der Region Maggiatal im Schweizer Kanton Tessin sind neun Menschen vor der Ankunft neuer Unwetter per Hubschrauber in Sicherheit gebracht worden. Dort waren...weiterlesen »
am 7.2024 - Volarberg Online
am 7.2024 - Esslinger Zeitung
Vor einer Woche sind bei Unwettern in der Region Maggiatal mindestens sechs Menschen umgekommen. Jetzt droht wieder Regen. Die Behörden wollen Leben retten. Locarno - Eine Woche nach den verheerenden Erdrutschen...weiterlesen »
Vor einer Woche sind bei Unwettern in der Region Maggiatal mindestens sechs Menschen umgekommen. Jetzt droht wieder Regen. Die Behörden wollen Leben retten. Eine Woche nach den verheerenden Erdrutschen...weiterlesen »
Der Bund hat am Samstagmorgen vor erheblicher Niederschlags- und erheblicher Gewittergefahr in Teilen der Schweiz gewarnt. Starke Regenfälle geben kann es laut dem Naturgefahrenportal des Bundes im westlichen...weiterlesen »
Vor einer Woche sind bei Unwettern in der Region Maggiatal mindestens sechs Menschen umgekommen. Jetzt droht wieder Regen. Die Behörden wollen Leben retten. 6. Juli 2024 – 12:45 Uhr Kommentare dpa Locarno...weiterlesen »
am 7.2024 - K - Wir machen das klar!
Vor einer Woche sind bei Unwettern in der Region Maggiatal mindestens sechs Menschen umgekommen. Jetzt droht wieder Regen. Die Behörden wollen Leben retten. Verfasst von: dpa Eine Woche nach den verheerenden...weiterlesen »
Locarno (dpa) - . Eine Woche nach den verheerenden Erdrutschen in der Region Maggiatal im Schweizer Kanton Tessin sind neun Menschen vor der Ankunft neuer Unwetter per Hubschrauber in Sicherheit gebracht...weiterlesen »
am 7.2024 - Merkur
Im Schweizer Kanton Tessin droht erneut Unwettergefahr. Die Behörden haben eine großflächige Evakuierung angeordnet. Wie viele Touristen betroffen sind, ist unklar. Lucarno – Der Einschätzung des Krisenstabs...weiterlesen »
Neun weitere Personen befänden sich ganz zuhinderst im Bavonatal in der Ortschaft San Carlo, erklärte der Kommunikationsverantwortliche des Tessiner Krisenstabs Renato Pizolli am Samstagmorgen auf Anfrage...weiterlesen »
am 7.2024 - BRF Nachrichten
In der Schweiz drohen am Wochenende neue Unwetter. Die Behörden haben deshalb die Evakuierung fast eines ganzen Tals im Schweizer Kanton Tessin angeordnet. Die Anwohner werden nun mit Hubschraubern ausgeflogen. dpa/shweiterlesen »
Am Samstag brauen sich wohl erneut heftige Unwetter in der Schweiz zusammen. Die Lage ist brisant. Es könnte zu Erdrutschen, Murenabgängen und Überschwemmungen kommen. Locarno – Schwere Unwetter ereigneten...weiterlesen »
Erneut soll es in der Schweiz zu Unwettern kommen. Behörden warnen. Es könnte zu Erdrutschen, Murenabgängen und Überschwemmungen kommen. Kassel – Das letzte Unwetter mit massiven Folgen ist erst einige...weiterlesen »
am 7.2024 - Leipziger Volkszeitung
Die Visletto-Brücke zwischen Visletto und Cevio war vergangene Woche bei Unwettern in der Schweiz eingestürzt. Nun drohen erneut schwere Regenfälle im Kanton Tessin. Quelle: Michael Buholzer/KEYSTONE/dpa...weiterlesen »
Neue Unwetter im Schweizer Kanton Tessin können Menschen nach Einschätzung des Krisenstabs an diesem Wochenende in Lebensgefahr bringen. Die Behörden haben deshalb die Evakuierung fast eines ganzen Tals...weiterlesen »
am 7.2024 - derStandard
Das Bavonatal ist wild und abgelegen, Bewohner werden mit dem Hubschrauber ausgeflogen. Vor einer Woche kamen dort bei einem Erdrutsch bereits drei Menschen um Locarno – Neue Unwetter im Schweizer Kanton...weiterlesen »
Nach einem verheerenden Unwetter-Wochenende drohen im Schweizer Kanton Tessin schon wieder schwere Regenfälle. Die Behörden sehen Lebensgefahr und greifen durch. Neue Unwetter im Schweizer Kanton Tessin...weiterlesen »
Nach einem verheerenden Unwetter-Wochenende drohen im Schweizer Kanton Tessin schon wieder schwere Regenfälle. Die Behörden sehen Lebensgefahr und greifen durch. Locarno - Neue Unwetter im Schweizer Kanton...weiterlesen »
am 7.2024 - OP-marburg
am 7.2024 - Lübecker Nachrichten
am 7.2024 - Kieler Nachrichten
am 7.2024 - Göttinger Tageblatt
am 7.2024 - Rems-Zeitung
am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger
am 7.2024 - Neue Presse
Im Tessin sind wegen der für das Wochenende vorhergesagten Niederschläge Evakuierungen vorgesehen. Aufgrund der für die nächsten Tage erwarteten Regenfälle und der Risikoanalyse seien Vorsichtsmassnahmen...weiterlesen »
Nach einem verheerenden Unwetter-Wochenende drohen im Schweizer Kanton Tessin schon wieder schwere Regenfälle. Die Behörden sehen Lebensgefahr und greifen durch. 5. Juli 2024 – 17:28 Uhr Kommentare dpa...weiterlesen »
Nach einem verheerenden Unwetter-Wochenende drohen im Schweizer Kanton Tessin schon wieder schwere Regenfälle. Die Behörden sehen Lebensgefahr und greifen durch. Verfasst von: dpa Neue Unwetter im Schweizer...weiterlesen »
Locarno (dpa) - . Neue Unwetter im Schweizer Kanton Tessin können Menschen nach Einschätzung des Krisenstabs an diesem Wochenende in Lebensgefahr bringen. Die Behörden haben deshalb die Evakuierung fast...weiterlesen »